Eben, der Stern ist nur Sinnbild dafür, ob ein Link bereits als Lesezeichen existiert und eben bei genau exakter Schreibweise der URL einer Seite.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Oder auch mit Strg+F.
-
Ersetze einfach mal deine DNS Einstellung deines Providers durch die von z.B. Cloudflare (1.1.1.1), Google (8.8.8.8 ) oder durch die von OpenDNS (208.67.222.222).
-
Gibt es eine neuere Version als diejenige in diesem Beitrag von Aborix?Nein, gibt es nicht. Diese jenige welche von Aborix meinte ich. Sie ist ja inzwischen auch in der Zip enthalten, während meine alte Zip Version die entsprechende main.js noch nicht hatte.
-
Und vor allem, woran siehst du, dass trotzdem Cookies gespeichert werden?
-
Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=30#p1088369
Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.
-
Nur mal so als Hinweis zum Thema: https://www.camp-firefox.de/node/3278
-
Könnte man das Script nicht auch als OpenAllLinksInANewTab.us.js einbinden und sogar ggf. die Wirksamkeit des Scripts auf zum Beispiel https://www.camp-firefox.de/forum/ begrenzen?
-
Dies kannst du mit der Erweiterung "Open Link with new tab" erreichen: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…k-with-new-tab/
Einfach die letzte der drei Optionen in den Einstellungen zur Erweiterung auswählen. -
Dies klingt alles bisher irgendwie nach der Malware Web Companion.
-
Dann sperr doch explizit Crawler und Bots mal aus. Die Adresse scheint so ein "Dienst" von einem Amazon (AWS) Server zu sein.
SIehe auch mal hier: https://www.debacher.de/wiki/Bots_und_Crawler_aussperren -
Wie soll er denn eine Ahnung davon bekommen, wenn er die Rahmenbedingungen von GermanFreme82 nicht kennt, falls seine Erweiterung bei ihm (und anderen Usern) soweit funktioniert?
-
Das wird Mozilla aber nicht machen, solange der Anteil der Nutzer von speziellen Scripten im Promille Bereich liegt
Und Entwickler können auch nicht alles realisieren, was mit Scripten möglich ist, so lange es dafür (für den Anwendungsfall) keine entsprechende API gibt und da der Anteil wie gesagt nur im Promille Bereich liegt gibt es keine API dafür
-
Jepp, die Erfahrung habe ich im Nightly auch gemacht. Was ziemlich doof ist mit der weissen Seite, wenn zudem noch die Tableiste bei einem Tab ausgeblendet ist.
-
Inzwischen habe ich mich an das Bookmarks-System samt Ordner und so gewöhnt auf Android und will es auch nicht mehr missen, zumindest für die Bookmarks die ich auf Android nutze
-
Die Problem-Beschreibung der Umgebung von GermanFreme82 mit all den wirkenden Scripten und Erweiterungen wird wohl doch etwas schwierig sein, so auf englisch für einen Not-Native-Spreaker
-
Nur mal so als Hinweis und Rat.. setzte nicht allzu viel auf Scripte
Denn diese Funktion ist so von Mozilla niemals geplant gewesen und ob die "Unterstützung" bzw. Möglichkeit der Scripte noch lange funktionieren wird steht in den Sternen.
-
Schade das man nicht an den Programmieren direkt rankommt ...Hää ? Auf der Seite von AMO ist doch extra seine E-Mail-Adresse hinterlegt, sogar mit dem Begriff "Hilfe-E-Mail-Adresse" : https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tile-tabs-we/
-
Die Einstellung gibt es so nicht mehr im aktuellen Firefox. Siehe dazu auch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…054826#p1054826
Ausserdem klappt dies auch nicht, gerade ausprobiert