Und mit so einem verändertem UserAgent sogar eher sehr sehr auffällig. Also ganz genau das Gegenteil von dem was das Tool einem verspricht.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Vergiss die Sache mit der Lizenz (vorerst). Windows 10 ist ja aktiviert. Bei einer erneuten Installation (bei existierendem MS-Benutzerkonto) wird sich Windows 10 wieder selbst aktivieren. Einfach bei der Installation den Teil mit der Abfrage der Lizenz-Nummer überspringen. Die Lizenz bleibt gültig. Nur eben nicht mehr für Windows 10 1511, da das (bereits verlängerte) Supportende dieser Version erreicht wird demnächst. Sollte sich (wider Erwarten) Windows 10 nicht wieder aktiviert haben, so kann man dies auch über "slui 4" per Telefon machen: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_Key_aktivieren
Und was die vorherige genannte Behauptung angeht, man könne nicht von 1511 auf 1803 updaten, so ist die freilich Quark. Dazu hier mehr: https://www.drwindows.de/probleme-patch…g-moeglich.html
Der einfachste Weg ist aber sicherlich der über das Media Creation Tool oder eben als direkte ISO die auf der Festplatte liegt und nur noch per Rechtsklick im Dateimanager von Windows "Bereitgestellt" werden muss als neues Laufwerk und dann von dort mit der gewohnten Setup.exe
-
Nein, das Update gibt es in dem Sinne nicht als KB.... Man kann diese Versionen aber dennoch über Microsoft laden (ISO Datei) und als eigenständiges Setup ausführen. Siehe dazu auch diesen Thread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…117055&start=90.
-
-
Schmeiß Spybot runter, dies Programm war zu Win98 Zeiten mal gut. Nutze lieber den AdwCleaner: https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/
-
Soweit ich weiß , darf unter Windows nur bei maximiertem Startverhalten die Fenster übereinander liegen. Kleinere Fenster werden immer um ein einige Pixel versetzt geöffnet. Dies soll das Ziehen/Verschieben eines Fensters ohne Klimmzüge ermöglichen.
-
... möchte hier jetzt auch nicht eine Lawine über MS XP/7/10 lostreten.
Hat auch wenig mit Microsoft zu tun, denn generell sollte man kein Betriebssystem mehr nutzen, welches nicht mehr vom Hersteller supportet wird.
-
Und ich nur uBlock Origin mit den standardmäßig aktivierten Listen und habe dort keine Werbung. Achja, Drittanbietersoftware ist da auch keine installiert, die sich da einmischen könnte. Weder Sicherheitssoftware noch Malware in Echtheit
-
Das braucht dir nicht peinlich zu sein, dass kann doch jedem mal passieren. :klasse:
-
Herzlichen Dank für eure Wünsche ?? Ich habe mir einen sehr schönen Abend gemacht, einfach traumhaft mit Blutmond, Mars, Saturn und Jupiter sowie der zweimaligen Sichtung der ISS und von Iridium 59. Das alles zusammen in familiärer Runde und mit einem schönen Sekt ? Best birthday ever :klasse:
PS: bin dann auch mal eine Woche weg... Urlaub ?
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
@Silentproll
Setzen 5... Fast am Thema vorbei. Eine Werkstatt wird dies unter Umständen schon versucht haben.
//is Silentproll just a bot
-
Post bitte mal das Ergebnis von Malwarebytes hier im vollständigen Editor mittels der Code-Klammern </>. Mache bitte auch noch mal eine Scan mit dem AdwCleaner und poste hier ebenfalls das Ergebnis. Und bitte wie gewünscht den Link zu so einem Pop-up.
-
Wow, dies scheint aber, interessanterweise, nicht bei jedem aufzutreten. Ich habe die Phänomen noch nie so gravierend erlebt (unter Win10). Klar mal kurzzeitig eine Erhöhung der CPU-Last, aber nie so, dass alles extrem laggt. Und mein Läppi ist nur ein schwacher Celeron N.
-
Hallo Gibsie-2132,
willkommen hier im Forum.
Also von Mozilla ist dies auf keinen Fall eine Seite. Hast du denn mal einen Link wo dir dies passiert ist? Anstatt mittels Strg+Alt+Entf könntest du mal ausprobieren, ob du per Esc-Taste diesen Schmarrn unterbrechen kannst und dann das Pop-up schließen kannst. -
Du weisst aber schon, wie alt MSE ist? Genau, die letzte Version ist aus dem Jahre 2016 (!). Ggf. muss sich die Engine erst mal mit einem neuen Firefox vertraut machen oder scannt in der Zeit exzessiv im Firefox Profilordner oder sonst wo. Auch gut möglich, dass eines der Virensignaturupdates ne Macke hat (bezüglich Firefox? ). Du kannst ja mal die letzten MSE Updates deinstallieren und erst mal blocken und es dann noch mal ausprobieren. Evtl. muss ja auch nur Microsoft an einen gut zwei Jahre altem Programm mal was ändern und in die Jetzt-Zeit überführen
Leider werden diese Probleme wohl nicht viele Leute hier im Forum verifizieren können, sei es mangels Windows 7 oder mangels MSE auf selbigen. -
Und was hat das mit dem Firefox zu tun? Die MsMpEng.exe ist ein Teil deiner Sicherheitssoftware Microsoft Security Essential.
-
-
Des weiteren solltest du mal den Firefox updaten. In der ESR Version ist 52.9.0 aktuell.
-
Je nach Auslastung verbundem mit der momentanen Belastung eines Servers kann so ein Effekt wohl schon mal vorkommen und je nach Route die die Verbindung bekommt. Und meiner Meinung nach ist 1&1 da eh ein wenig überfordert was deren Server Kapazitäten angeht.