1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Diese Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 10:30

    Hallo Herr_Bert,

    willkommen hier im Forum.
    Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn und welches Betriebssystem?

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 10:28

    Fur deinen eigenen Bereich bist du ja dennoch der Administrator für dein Unternehmen Namens "Privatperson" :) Ergo, finde ich, sollte man auch alles für seine Sicherheit tun, gerade wenn diese Onboard ist und somit frei verfügbar ist. Ich jedenfalls danke dir für den Hinweis auf die PUAProtection :klasse:

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 08:36
    Zitat von der_nachdenklicher


    AngelOfDarkness, herzlichen Dank für die Beschreibung auf meine Frage. :klasse:

    Bleibt also die Unsicherheit ob mit dem (Neuer Wert) Windows Defender\PUAProtection = 0x1 zusätzlicher Schutz aktiviert wird.
    [Windows 10 Home Version 1803 Betriebssystembuild 17134.228] Gruß, der_nachdenklicher

    Gerne doch. Ich denke die Meldung (ohne explizit PUAProtection=Enable) kommt inzwischen über den Windows Smartscreen Schutz, ist dieser doch (inzwischen) auch in der Lage Downloads von Drittanbietersoftware zu überprüfen: https://docs.microsoft.com/de-de/windows/…screen-overview
    Ansonsten sind zum von mir genannten Kommentar auch bereits Reaktionen da bzw. neuere Kommentare. https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…/#comment-79573

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 22:57

    Schon lange, allerdings nur in der Pro/Enterprise aktiviert per se. In der Home seit 1709 generell als Malwareschutz aktiv, aber auf alle Fälle seit der 1803 ;) Siehe auch hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…086909#p1086909

  • Schwarze Bereiche mit Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 19:03

    Welche ja im abgesicherten Modus eh deaktiviert ist.

  • Unterordner für Lesezeichen Symbolleiste

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 12:01

    Du kannst dies auch alles von der Lesezeichen-Symbolleiste aus erledigen mittels Rechtsklick. Das Verschieben dann per normalem Drag & Drop der Lesezeichen. Der Weg über die Lesezeichen-Verwaltung ist nur einer ;)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 10:15

    Der September nähert sich und damit das nächste Feature Update von Windows. Zur Zeit wird die Insider Version 17741 als möglicher Kandidat dafür gehandelt. Aber wie immer kann sich dies natürlich noch ändern, ebenso das die Verteilung erst im Oktober losgeht ;). Mit dem September Update wird das letzte Mal die Versionsnummer aus dem Jahr und Monat zusammengesetzt werden, also die 1809. Zukünftig wird das Jahr (20)19 und das Halbjahr Erwähnung finden. Auf die Version 1809 folgt dann also nächstes Jahr die 19H1 und daraufhin im Herbst dann die 19H2.
    Besonders freue ich mich dann auf das (wahlweise) dunkle Theme des Explorers sowie die Möglichkeit mit "Sets" zu arbeiten. Dies sind quasi Tabs für Programme/Apss, die dies Feature (zukünftig) unterstützen. Gerade für den Explorer :)
    Wer sich schon mal ein wenig kurz über die 1809 informieren möchte: https://www.pcwelt.de/a/windows-10-v…-update,3452023

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 09:54

    In der Zwischenzeit hat sich wieder einiges getan.
    Aktuell ist die Version 6.20 des "Microsoft Windows and Office ISO Download Tools".
    Auch die die Release History wird wieder gepflegt. Aktueller Auszug aus der Release History:

    Zitat

    Version 6.20 (10 August 2018): Redesigned side bar; improved localization and accessibility; fixed missing login to Microsoft account and other display issues; temporarily removed XDK; added the latest developer and Insider versions up to build 17728.

    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download

    _____________________________________________________________________________________________________
    Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
    Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10

    direkter MS-Server-Download auch über die TechBench-Site von WZT möglich : https://tb.rg-adguard.net/index.php?lang=de-DE

  • Erweiterung "Web Security" sollte entfernt werden

    • AngelOfDarkness
    • 21. August 2018 um 09:01
    Zitat von der_nachdenklicher


    ...
    Info für bigpen -> PUA Schutzfunktion im Windows Defender aktivieren – Windows 10 / Gruß, der_nachdenklicher

    Ich habe mir mal eben die Testdatei geladen, ohne den PUA-Schutz explizit manuell zu aktivieren. Bei mir wurde trotzdem die Datei mit deren "potenziell unerwünschtem" Inhalt erkannt vom Defender. Habe mir dann mal die Registry-Einträge zum Defender angeschaut und dort, den im Deskmodder genannten Artikel, genannten Schalter nicht gefunden. Habe ihn darauf trotzdem mal gesetzt und die Datei erneut geladen. Auch nun wurde die Datei erkannt. Es scheint, als wenn dieser Schalter inzwischen schon anders realisiert wurde und ggf. gar nicht mehr manuell in dieser Form gesetzt werden muss. Ich habe mal einen Kommentar dazu hinterlassen bei Deskmodder (Kommentar# 79573)

  • Öffnen eines Links aus OL 2016 "... klicken sie hier "

    • AngelOfDarkness
    • 19. August 2018 um 09:02

    Danke für den Hinweis Zitronella

  • Öffnen eines Links aus OL 2016 "... klicken sie hier "

    • AngelOfDarkness
    • 18. August 2018 um 19:28

    Dann solltest du deine Meinung aber doch mal hurtig ändern: https://www.av-test.org/de/antivirus/p…-10/april-2018/

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 13. August 2018 um 12:37

    Moin milupo,

    auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für Dich :)

  • Themen für Thunderbird

    • AngelOfDarkness
    • 11. August 2018 um 16:07

    Erstens ist es das erste Bild Firefox, im zweiten Bild bist du bereits im Firefox bei Dark Fox und nicht mehr In Thunderbird und im dritten Bild soll ein ganz anderes Theme (Black Black) innerhalb des Firefox installiert werden. Also machst du es nicht so wie im Beitrag #14 des anderen Thread von Milupo beschrieben. Das es so geht, kannst du ja den Reaktionen und Bestätigungen dort und hier von MatsGunnarsson entnehmen.

  • Anpassung von Shortcuts & an das Homescreen Design

    • AngelOfDarkness
    • 11. August 2018 um 09:20

    Hallo Rusty Pit,

    willkommen hier im Forum.
    Leider verstehe ich die Intension deines Betrags nicht. Du stellst keine Frage oder Dergleichen. Es wird nun einmal immer das Favicon der jeweiligen Internetseite genommen als Shortcut. Fertig. Wenn du deinen Beitrag jedoch als Verbesserungsvorschlag siehst, so bist du in hier, in einem reinen User-helfen-User-Forum, damit an der falschen Stelle. Firefox Entwickler lesen hier keine mit.

    Ups... Etwas zu langsam geschrieben :)

  • Firefox immer langsamer - 7 Parallelprozesse beim Start

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 13:45

    Zwei Blocker sind oftmals schlecht und verringern gerne mal die Leistung, werden doch zwei nahezu gleiche Listen geladen und müssen permanent abgeglichen werden.

  • Themen für Thunderbird

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 09:31

    Oh weia :)

  • Nach Win Vers. 1511 kann kein Windows Update auf Vers. 1803 gemacht werden

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 05:27

    Goldsunshine,

    vergiss die Inplace Upgrade Variante, die dort jeweils erwähnt wird. Am sichersten und besten sind für euch, die Varianten per bereitgestellter ISO bzw. mittels des Media Creation Tools (MCT). Beide letztgenannten Varianten sind letztendlich auch Inplace Updates, nur eben anwenderfreundlicher :)

    Was den Schlüssel angeht, so ist dies der generische Schlüssel und wird nur zu Installation benötigt. Windows kümmert sich bei reinen Endanwendern selber um diesen bei Installation, so daß dieser sich nur um den Lizenz Schlüssel kümmern muss.

  • Nach Win Vers. 1511 kann kein Windows Update auf Vers. 1803 gemacht werden

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 05:18
    Zitat von Abendstern2010

    ... aber ein bsp meine Tochter hat ein Notebook bekommen mit zarten ca 30 gb installiert war
    1511.Das Update auf 1803 ging nur indem man immer Speicher freischaufelt bzw die alte win Version löscht.

    Ein schönes Beispiel fur zu wenig Speicherplatz für ein Windows Update :klasse: Ist ja auch recht logisch, dass dies zu wenig ist, denn alleine Windows belegt ja schon mal gerne 12...16 GB Speicher. Zudem wird ja auch noch das alte System komplett gesichert und steht somit als Fallback zur Verfügung. (nochmal 12...16 GB.) Dann muss ja auch das Update-File bzw. die Updates-Files selber auch noch Speicherplatz belegen (4...8 GB je nach Variante). Also sind wir alleine für einen Updatevorgang schnell mal bei 28... 40 GB benötigte freien Festplattenspeicher.

  • Themen für Thunderbird

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 04:41

    Im Beitrag #17 steht doch die Lösung das erste Mal: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…089071#p1089071

  • Richtigen Ordner ziehen beim Speichern

    • AngelOfDarkness
    • 10. August 2018 um 04:35

    Einfach mal den Firefox im CCleaner als Ausnahme definieren und dann wieder ausprobieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon