1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 16:04

    Schaue mal hier in diesen Beitrag rein: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…078820#p1078820
    Tausche dann mal darauf hin, wie dort beschrieben den Inhalt der main.js im Ordner UserChromeJS aus. Wobei der Inhalt der Datei in den zips schon angepasst sein müsste.
    Bedenke, dass bei all diesen Aktionen der Firefox auch beendet sein muss. Achte auch peinlich genau auf die korrekten Schreibweisen der Dateien und Ordner.

  • Langer Mausclick auf Link

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 15:47

    Bei 59.0 ist dies aber schon etwas über 5 Monate her oder ganze 10 Updates in denen Sicherheitslücken geschlossen wurden.
    Gut das ich nicht weiß, wie andere Firmen das so handhaben, ansonsten würde ich da nicht gerne Kunde sein ;)

  • Langer Mausclick auf Link

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 15:37

    Neues Profil wird wohl nicht gehen, wegen der Lese/Schreibrechte zum Firefox Profil geschweige denn den Firefox (unerlaubt) mit einem neuen Profil zu starten geschweige ein neues überhaupt zu erstellen außerhalb der (vom Admin) festgelegten Strukturen. Vor allem stellt sich die Frage, ob genannte Erweiterung überhaupt auf den (uralten) Firefox läuft. Von welcher Version des Firefox reden wir hier überhaupt?

  • Langer Mausclick auf Link

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:58

    Es geht aber um einen Bürorechner mit wahrscheinlich festgelegten Strukturen und zugelassenen Schreib/Leserechten.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:56

    Wir brauchen nur den Inhalt des Ordners /Chrome des Profilordners (inkl. Pfadangabe) und ebenso nur mit Pfadangabe des Installationsordner der Ordner /UserChrome.JS sowie vom Ordner /defaults/pref. Am besten mit Angaben des Datums und Grösse der beinhaltenden Dateien.

  • Langer Mausclick auf Link

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:50
    Zitat von TVTomy


    ...
    Ich habe auf die hier im büro installierte software leider keinen einfluss.

    Aber auf den Profilordner und dessen Inhalt hast du direkten Einfluss ? :-?? Und wenn der Firefox schon "uralt" ist, dann sollte der zuständige Admin mal Hand anlegen, gerade in einem Unternehmen sollte (auch den Kunden gegenüber) Software verwendet werden, die auch aktuell ist.

    Zitat von TVTomy


    ...
    Danke für den tip! Ich hab schon die Erweiterung "Long Press New Tab" probiert.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…_press_new_tab/
    Die ist vom gleichen entwickler und für meine wünsche prinzipiell vollkommen ausreichend aber leider gehen die einstellungen mit jedem neustart verloren. Weisst du vielleicht, wo die einstellungen gespeichert werden?

    Im Profilordner, der scheinbar durch Gruppenrichtlinien oder ähnlichem nicht wesentlich verändert werden darf --> Admin fragen

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:45

    Die Liste sollte den Zustand nach dem Einfügen der betreffenden Ordner und Dateien zeigen, ansonsten ist dies witzlos.
    Vor allem, warum machst du vorher einen Auszug davon, wenn du doch angeblich vor der Anforderung des Ordnerinhalts schon die genannten Ordner und Dateien eingefügt haben willst ? Da passt doch was nicht.

  • Firefox und Google

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:41

    Opera ist Chrome bzw. basiert auf der gleichen Engine :P
    Aber egal, deine Entscheidung. Allerdings muss du verstehen, dass Google für die Captcha Abfrage verantwortlich ist und Firefox diese nur darstellt. Und wenn Google meint dir diese Captchas vorzusetzten, dann erkennt Google etwas an deinem Browser nicht korrekt bzw. merkt eine gewisse Anzahl von Suchabfragen von ein und der gleichen IP Adresse.
    Aber du kannst ja trotzdem mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware geben.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • JavaScript offensichtlich nicht aktiv

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:32

    Ansonsten ggf. andere Content-Blocker im Firefox bzw. dessen Tracking-Schutz mal testweise deaktivieren oder innerhalt von Drittanbietersoftware (z.B.Sicherheitsoftware) diese Funktion mal deaktivieren.

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 24. August 2018 um 13:27
    Zitat von Centauri39

    Die config.js sowie den kompletten Ordner userChromeJS in den Firefox-Installationsordner.
    Der ist bei Linux /usr/lib/firefox. (Linux benutzt für Pfade Slashes, keine Backslashes)
    Die config-prefs.js in /defaults/pref
    userChrome.js, userChrome.css und userContent.css in den chrome-Ordner des Profils.
    ...

    Code
    /.
    ...
    /usr/lib/firefox/defaults/pref
    /usr/lib/firefox/defaults/pref/channel-prefs.js
    /usr/lib/firefox/defaults/pref/vendor-gre.js
    ...

    Also ich sehe in deiner Auflistung nicht die Datei, die du unter .../usr/lib/firefox/defaults/pref/ einfügen solltest.
    Dort sollte/müsste die config-prefs.js drin sein.
    Und unter .../usr/lib/firefox/ sollte noch der Ordner /userChromeJS mit den beinhaltenden Dateien (main.js, Readme.txt, utilities.js) sein.
    Auch den finde ich in deiner Auflistung des Installationsordner nicht.

    Also wie kann das sein, wenn du alles korrekt platziert hast ?

  • keine Videowiedergabe im FF

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 23:54

    Die Informationen zur Fehlerbehebung wären trotzdem mal hilfreich, dann könnte man mit bei dem Hardwarebeschleunigungsproblem durchaus noch helfen.

  • Diese Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 16:27

    Entferne Kaspersky aber mit dem KavRemover von denen: https://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 13:58

    In der nächsten Zeit wird sich die Cortana Suchleiste etwas ändern unter 1803. Bei dem einen oder anderen ist dies evtl. schon der Fall. Bei mir ist dies noch nicht so, habe sie zwar ausgeblendet, aber ich habe dies trotzdem mal überprüft ;) https://www.deskmodder.de/blog/2018/08/2…803-ausgerollt/

  • Loading Bar

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 13:18
    Zitat von Andredd1


    Als Engel der Dunkelheit probiere doch mal diese Variante. Sie ist ein paar Stufen dunkler zu Magenta und das zurückfahren des Ladebalkens ist nun auch ein bissl abgeändert :wink:

    Dank dir dafür :klasse: Habe aber dennoch meine Farben gelassen. URLbar in Magenta mit schwarzer Schrift, der Ladebalken wandert in einem Grünton nach rechts, bei fertig verschwindet dieser noch oben hin (Video dazu) ;) Das Script sieht nun so aus:

    CSS
    /* LoadingBar.uc.js */
    
    
    (function(){
    //Location Bar Enhancer5.1;Loading Bar0.3.0
    	var cssStr = (function(){/*
    			#urlbar {
    				background-image: -moz-repeating-linear-gradient(top, rgba(255,0,255,0), rgba(255,0,255,0) 12px, rgba(255,0,255,1) 12px, rgba(255,0,255,1) 12px), -moz-linear-gradient(left, rgba(255,0,255,0) 0%, rgba(74,250,30,.7) 100%);
    				background-size:0 0;
    				background-repeat:repeat-x, no-repeat;
    				transition: background-size 350ms ease 0s !important;				
    			}
    			#urlbar:not([style="background-size: 100% 0%;"]) {
    				animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite;
    			}
    			@-moz-keyframes progress-bar-stripes {
    				from {
    					background-position: 0, 0;
    				}
    				to {
    					background-position: 51px 0, 0;
    				}
    			}
    	*/}).toString().replace(/^.+\s|.+$/,"");
    
    	var style = document.createProcessingInstruction("xml-stylesheet", "type=\"text/css\"" + " href=\"data:text/css;base64," + btoa(cssStr) + "\"");
    	var mainW = document.getElementById("main-window");
    	document.insertBefore(style, mainW);
    
    
    	function main(window) {
    	  var {document, gBrowser} = window;
    	  function $(id) { return document.getElementById(id) };
    	  var urlbar = $("urlbar");
    	  let pageProgress = 0;
    	  let async = makeWindowHelpers(window).async;
    	  var LoadingBar = {
    		listener: {
    		  onChangeTab: function(e) {
    			urlbar.style.backgroundSize = '0% 0%';
    			pageProgress = 0;
    		  },
    		  onProgressChange: function(aBrowser,webProgress,request,curSelfProgress,maxSelfProgress,curTotalProgress,maxTotalProgress) {
    			if (gBrowser.contentDocument === aBrowser.contentDocument) {
    				var val = (curTotalProgress-1)/(maxTotalProgress-1);
    				pageProgress = val;
    				urlbar.style.backgroundSize = (100*val) + '% 100%';
    				if (val > 0.9)
    				  async(function() {
    					if (pageProgress > 0.95)
    						urlbar.style.backgroundSize = '100% 0%';
    				}, 1000);
    			}
    		  },
    		  onStateChange: function() {
    			if (pageProgress > 0.95){
    				async(function() {
    					urlbar.style.backgroundSize = '0% 0%';
    					pageProgress = 0;
    				}, 1000);
    			}else{
    				urlbar.style.backgroundSize = '0% 100%';
    			}
    		  }
    		}
    	  };
    
    
    	  gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    	  gBrowser.addTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    
    
    	  unload(function() {
    		gBrowser.tabContainer.removeEventListener('TabSelect',LoadingBar.listener.onChangeTab,false);
    
    
    		gBrowser.removeTabsProgressListener(LoadingBar.listener);
    	  }, window);
    	}
    
    
    
    
    
    
    	watchWindows(main, "navigator:browser");
    
    
    	function runOnLoad(window, callback, winType) {
    	  window.addEventListener("load", function() {
    		window.removeEventListener("load", arguments.callee, false);
    
    
    		if (window.document.documentElement.getAttribute("windowtype") == winType)
    		  callback(window);
    	  }, false);
    	}
    
    
    	function runOnWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  let browserWindows = Services.wm.getEnumerator(winType);
    	  while (browserWindows.hasMoreElements()) {
    		let browserWindow = browserWindows.getNext();
    		if (browserWindow.document.readyState == "complete")
    		  watcher(browserWindow);
    		else
    		  runOnLoad(browserWindow, watcher, winType);
    	  }
    	}
    
    
    	function watchWindows(callback, winType) {
    	  function watcher(window) {
    		try {
    		  callback(window);
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    
    
    	  runOnWindows(callback, winType);
    
    
    	  function windowWatcher(subject, topic) {
    		if (topic == "domwindowopened")
    		  runOnLoad(subject, watcher, winType);
    	  }
    	  Services.ww.registerNotification(windowWatcher);
    
    
    	  unload(function() { Services.ww.unregisterNotification(windowWatcher) });
    	}
    
    
    	function unload(callback, container) {
    	  let unloaders = unload.unloaders;
    	  if (unloaders == null)
    		unloaders = unload.unloaders = [];
    
    
    	  if (callback == null) {
    		unloaders.slice().forEach(function(unloader) { unloader() });
    		unloaders.length = 0;
    		return null;
    	  }
    
    
    	  if (container != null) {
    		container.addEventListener("unload", removeUnloader, false);
    
    
    		let origCallback = callback;
    		callback = function() {
    		  container.removeEventListener("unload", removeUnloader, false);
    		  origCallback();
    		}
    	  }
    
    
    	  function unloader() {
    		try {
    		  callback();
    		}
    		catch(ex) {}
    	  }
    	  unloaders.push(unloader);
    
    
    
    
    	function removeUnloader() {
    		let index = unloaders.indexOf(unloader);
    		if (index != -1)
    		  unloaders.splice(index, 1);
    	  }
    	  return removeUnloader;
    	}
    
    	function makeWindowHelpers(window) {
    	  let {clearTimeout, setTimeout} = window;
    
    
    	  function async(callback, delay) {
    		delay = delay || 0;
    		let timer = setTimeout(function() {
    		  stopTimer();
    		  callback();
    		}, delay);
    
    
    		function stopTimer() {
    		  if (timer == null)
    			return;
    		  clearTimeout(timer);
    		  timer = null;
    		}
    	  }
    
    
    	  return {
    		async: async,
    	  };
    	}
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 12:47

    Auch von mir alles Gute zu deinem neuen Lebensjahr NRG1

  • Diese Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 10:58

    Du hast dich genau an die Anleitung gehalten den PC danach auch neu gestartet ? Mache mal einen Neustart mittels Win-Taste & R (Ausführenfenster) dort gibst du dann folgenden Befehl ein (copy paste):

    Code
    shutdown -g -t 0

    Mache bitte auch mal ein Screenshot von der Meldung (https://mozhelp.dynvpn.de/guide/screenshot-snipping-tool) und hänge das Bild bitte mit dem vollständigen Editor des Forum als Dateianhang mit an.

  • keine Videowiedergabe im FF

    • AngelOfDarkness
    • 23. August 2018 um 00:31

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 12:00

    Bitte im Codeblock.

  • Diskussion zu Stylus (Off-Topic aus uBlock Origin-Thread)

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 11:58

    Und mal so gefragt... Was hat das nun alles mit uBlock Origin zu tun?

  • LM 18.1 MATE 64bit - FF61.0.1 - Tabs in Sidebar schieben geht nicht mehr.

    • AngelOfDarkness
    • 22. August 2018 um 10:33

    Meinst du erst mal dies hier? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…122538#p1056442

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon