Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
... aber das habe ich schon in einem anderen Thread mit Sören und ein paar Spinnern diskutiert.Diese so von dir frech genannten "Spinner" versuchen nur dir ihrer Freizeit zu helfen und sind auch nicht allwissend. Wenn deren Antworten sehr allgemein ausfallen, dann hast du evtl. deine Wünsche zu sehr schwammig ausgedrückt. Denn nur du weißt, wie du welches Feature explizit haben willst und was du schon unternommen hast, um dieses zu ändern. Sei froh, dass man sich mit deinen Sorgen und Wünschen in seiner Freizeit beschäftigt, ist dies doch heutzutage nicht selbstverständlich und die Helfern, deren Gehör du gefunden hast, als "Spinner" abzustempeln finde ich mehr als dreist und motiviert nicht gerade weiter(hin) zu helfen!
//edit... Schreibfehler korrigiert
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag bigpen und natürlich alles Gute für die Zukunft :klasse:
-
Ist dies Verhalten denn nur auf Twitch so oder auch zum Beispiel auf Youtube und Co.? Was mir auffällt ist, dass die GPU bei Chrome stärker genutzt wird.
Daher gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Vor allem verstehe ich nicht, was der Firefox mit dem Windows Store zu tun hat. Ist Firefox doch ein klassisches Programm und "Fotos" und der Windows Store sind Apps.
-
Ich verstehe nicht mal das Problem bzw. die Sorgen des TE :-??
-
Du musst noch aus dem Anpassen-Dialog quasi den Inhalt dann in die Lesezeichen Symbolleiste reinziehen. Im Anpassen-Dialog findest du dann ein entsprechendes Icon dazu.
-
Vor allem ist die Frage, ob der aktuelle Firefox die Daten überhaupt migriert oder ob der Weg von 52 auf 57 gemacht werden muss und dann auf 61.0.2.
-
Da du wohl ein Phone Tablet hast mit einer Intel Atom CPU probiere bitte mal diese Firefox Version zu installieren: https://ftp.mozilla.org/pub/mobile/rel…ndroid-i386.apk
Wie du ohne Play Store installieren kannst, wird dir hier erklärt: https://mobil.pcwelt.de/tipps/Tipps-Tr…rn-7340392.html
Zukünftige Updates sollten dann, wenn der Firefox passt, automatisch über den Play Store funktionieren.
PS: Fennec anstatt Firefox ist der interne Name von Mozilla für den Firefox Android
-
-
Und was passiert bei diesem Link? https://play.google.com/store/apps/det…a.firefox&hl=de
-
Du hast auch wie beschrieben den 32bit Firefox installiert und auch den Flash Player.
Wobei ich mich frage, den korrekten Flash Player von Adobe gibt es dich auch für Linux, dieser sollte dann doch auch DRM Inhalte darstellen können.
Ich sehe gerade, dass die Anleitung auch fast drei Jahre alt ist und in dieser Zeit hat sich jede Menge geändert.
-
Hast du denn Firefox unter Wine installiert? Vor allem, was ist das für eine Streaming Seite die eine Windows-Umgebung voraussetzt? Reicht es nicht den UserAgent dann anzupassen?
-
Weil sie ja wohl auch mit der Schrift keine Probleme hatten
Hätten sie diese gehabt, wäre der dezente Hinweis auf die Schrift wohl auch eher aufgefallen. Und wenn Auto kaputt, dann muss ich es auch in die Werkstatt bringen und könnte nur sagen "Auto kaputt". Habe null Ahnung von Autos, ausser es hat vier Räder und irgendwo nen Motor
-
... dass es dir um die Darstellung der Schrift geht, das wurde aus deinem ersten Beitrag so nicht klar.Steht doch sogar noch vor der Sache mit den Icons da
Mein Firefox stellt auf diversen Webseiten die Schrift "seltsam" oder Icons als Text dar. -
Was ich nicht verstehe ist in wie fern "... wurde zurück geschickt"? Wer hat da die Bestätigungsmail zurück geschickt?
-
Des weiteren wurde dir ja nicht empfohlen auf deinen Virenschutz ganz zu verzichten, sondern diesen nur zur Problemlösung mal zu deinstallieren. Geht der Firefox danach wieder, so so kannst du ja mal erneut Kaspersky installieren. Geht es dann wieder nicht, so kannst du ja gerne mal bei Kaspersky fragen, du hast ja schließlich fur ein korrekt funktionierendes Produkt bezahlt.
Schau auch gerne mal hier rein: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren -
Einen Versuch wäre es doch trotzdem Wert oder meinst du nicht? Also können die Informationen zur Fehlerbehebung doch mal nicht schaden.
-
Also ein neues Profil ist das gerade nicht. Dafür ist zu viel alter Mist von Legacy Erweiterungen vorhanden. Des weiteren, wie Zitronella schon bemerkt hat, versuche es durchaus mal ohne Avira aus. Ein Versuch ist es alle mal wert. Erst dann kann man diesen äußeren Einfluss ausschließen und dann weiter innerhalb des Firefox suchen. Wie z.B. in den Tracking Einstellungen. Aber wie gesagt, wäre ein neues Profil bzw. ein bereinigtes von Vorteil für die Fehlersuche, wenn eine solche dann überhaupt noch nötig ist. Ausserdem ist der abgesicherte Modus mehr als nur das Deaktivieren von Erweiterungen.
Des weiteren und was viel schwerer wiegt und was du berücksichtigen solltest..du bist es der was von uns freiwilligen User und Helfern will. Dann solltest du auch im Sinne unserer Fragen und im Sinne einer Lösung mitarbeiten. Ebenso solltest du dir ruhig mal in Ruhe die genannten Links durchlesen, speziell zur Sicherheitssoftware. Und wenn du schon ein ggf. wehementer Vertreter dieser Softwaregattungs sein solltest, dann solltest du auch wissen, dass je nach Umgebung eines Rechners und Software andere Regeln gelten. Aber so viel Wissen und Verständnis der Materie sollte man von einem Windows Insider schon voraussetzen oder pflaumst du als hoffentlich sehr aktiver Feedback Hub Nutzer die Mitarbeiter von Microsoft (die ja wenigsten dafür bezahlt werden) auch so wuchtig zusammen anstatt konstruktiv an der Lösung mitzuarbeiten, wenn man dazu aufgefordert wird!?