auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich 🎂🥂😀
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Wo stehen denn genau diese zwei Einträge, die man auf deinem Stück vom einem Screenshot sehen kann?
-
Diese könnten z.B. über so einen Rechner bestenfalls, Spam und Schadsoftware verteilen. Oder wie bei mir damals diesen Rechner auch als Verteilstellen für illegale Inhalte/Medien nutzen. Fliegt so ein Rechner, durch die IP auf, so hat man als Besitzer jede Menge Scheisse am Hacken. Bis hin über eine Prozess ging dies bei mir. Alles eine Erfahrung die man eigentlich keinem wünschen würde. Seitdem bin ich da sehr empfänglich, was aktuelle und seriöse Software angeht. Daher kann man nur jedem mit Nachdruck drauf Aufmerksam machen, auf Aktualität der verwenden Software zu achten.
-
Wenn du doch Windows 11 nutzt, wozu denn noch diesen Müll von ZoneAlarm? Der Windows Defender reicht völlig aus und belastet ein System nicht noch zusätzlich. Zudem bedeutet jedes Programm weniger auch gleichzeitig weniger Sicherheitslücken. Gerade bei so systemnahen Programmen wie Sicherheitsprogrammen.
-
Also im Nightly für Android sehe ich auf der Beispielseite von Samsung keine Animationen. Sehe dort auch keine, wenn ich mit Firefox 112.13.0ESR unter Linux-Debian die genannte Seite öffne.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag und alles Gute für dich Artist
-
-
Ich danke euch für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag 🎂. Habe mich darüber sehr gefreut 😀Bin heute erst aus Norwegen zurück gekommen. Daher melde ich mich erst heute.
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich...
-
-
Wo liegen denn deine Profile?
-
Keine Ahnung, was da nun klemmt.
Dann solltest du als nächstes den YT-Support dies melden. Zusammen mit dem Hinweis, dass es auch bei anderen Browsern nicht klappt. Am besten so detailreich wie möglich.
-
-
-
Und wie ist mit dem Fehlerbehebungsmodus des Firefox?
-
Also ich habe mir die Seite koeln-wetter.de zum testen im Browser ganz normal angeschaut und auch im Anschluss mal als App (PWA) auf dem Homescreen von Android installiert.
In beiden Fällen wird mir die Seite nicht so übergroß wie auf den Bildern des TE angezeigt, sondern eher so wie sie auf meinem Screenshot zu sehen ist.
-
Also an Firefox sollte es nicht liegen. Bei mir sieht die Seite von Welt genauso aus wie in Chrome.
Ebenso die Web-App von koeln-wetter.app, als auch die direkte Internetseite.
Was mir aber aufgefallen ist, die Screenshots von KurtK. zeigen immer die Ansicht der Wetterseite im normalen Browser und nicht im PWA Modus. Sprich es wird nicht die PWA aufgerufen wie mir scheint.
-
Schau auch mal beim folgenden Link rein, dort gibt es auch bereits um eine mehrzeilige Tableiste als Script:
ThemaMehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen
Neues Update (26.11.2024):
(Versteckter Text)Wichtig: Dieses Skript wird nicht mehr weiterentwickelt. Die letzte Firefox-Version, die noch unterstützt wird ist 137.
Für aktuelle Versionen ab FF133+:
Das Script richtet sich in erster Linie an Nutzer, die sich nicht mit CSS beschäftigen wollen, aber trotzdem eine mehrzeilige und optisch angepasste Tableiste nutzen möchten.
Diese neue Version besteht ausschließlich aus einem User-JavaScript. Es sind keine zusätzlichen CSS-Eintragungen mehr nötig!
In…BrokenHeart8. Dezember 2019 um 01:19 -
-
Wie verhält sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus? Sind irgendwelche Sicherheitstools außer dem Defender installiert?
-
Ich habe mir mal Firefox Multi-Account-Containers installiert um zu schauen.
Bei mir wird mein Mozilla VPN auch nicht erkannt. Ich bekomme nur den Hinweis darauf.
Allerdings liegt dies bei mir daran, dass ich Mozilla VPN auf dem Chromebook als Android App laufen habe.
Diese wird von ChromeOS als VPN erkannt und systemweit integriert, wenn aktiviert. Allerdings erkennt Firefox, bzw. Firefox Multi-Account-Containers im Linux-Container gestartet diesen dann nicht. Linux an sich verwendet allerdings das VPN und somit werden Firefox Verbindungen über das aktive Mozilla VPN geleitet. Aber eben dann alle Verbindungen und keine gezielten je Tab-Umgebung.