Da es keinen offiziellen Deinstaller seitens Mozilla für den Firefox gibt und Chip.de eh eine Malwareschleuder ist, wirst du nun erst einmal mit dem AdwCleaner und Malwarebytes dein System bereinigen dürfen. Gehe bitte erst mal die beiden folgenden Anleitungen durch.
WIN MAL: AdwCleaner: Mit AdwCleaner suchen - MozHelp
WIN MAL: Malwarebytes zur Suche nach Schadsoftware (Malware) herunterladen und ausführen - MozHelp
Was Chip angeht, so schaue dir mal diese beiden Threads an:
Thema
Warnung vor Downloads auf chip.de
Es sollte ja hinlänglich bekannt sein, dass man Programme NUR von der Herstellerseite herunter herunter laden sollte. Leider verstehen das viele Menschen nicht und laden sich ihre Programme weiterhin von irgendwelchen Download Portalen herunter. Das sie damit möglicherweise eine fehlerhaftes Programm herunter laden ist ihnen nicht bekannt. Dem ist aber so!
(das Thema mit dem UN-"sicheren CHIP-Installer", der noch weiterhin Ad/Malware auf dem PC des Nutzers hinterlässt lasse ich mal außen vor,…
(das Thema mit dem UN-"sicheren CHIP-Installer", der noch weiterhin Ad/Malware auf dem PC des Nutzers hinterlässt lasse ich mal außen vor,…

Zitronella
Thema
Sparalarm von Chip.de geblockt
Abermals möchte ich vor chip.de warnen ich hatte es hier Warnung vor Downloads auf chip.de schon einmal getan, dort ging es aber allgemein um Downloads und zwar um die manuellen Downloads, der eine von Mozilla nicht frei gegebenen Firefox herunter lud.
Jetzt möchte ich über den Installer berichten. Ich schreibe das hier in diese Rubrik Allgemein, da es um die allgemeine Sicherheit von Firefox geht, die hier untergraben wird. (Falls Admin/Mod anderer Meinung sind kann es auch gerne verschoben…
Jetzt möchte ich über den Installer berichten. Ich schreibe das hier in diese Rubrik Allgemein, da es um die allgemeine Sicherheit von Firefox geht, die hier untergraben wird. (Falls Admin/Mod anderer Meinung sind kann es auch gerne verschoben…

Zitronella