1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • extras_config_menu.uc.js Fx Beta (Quantum) Win x64

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2018 um 14:55

    Oder ohne Symbol muss man erst entsprechende Einstellungen im Script vornehmen, damit es Z.B. im Extras Menü als Eintrag erscheint. Aber dies und andere Einstellungen sind ja zu Beginn des Scripts erklärt.

  • Textpassagen kopieren

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2018 um 13:12

    Nur wie in meinem edit oben geschrieben... Evtl. ein Add-on welches dazwischen funkt Ansonsten, wenn nicht bereits ausprobiert, Firefox deinstallieren und dann wieder neu installieren.

  • Textpassagen kopieren

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2018 um 12:51

    Hi butch_triathlet,

    willkommen hier im Forum.
    Also bei mir ist es so, dass wenn ich was markiert habe, oberhalb vom markierten Text eine Leiste mit den Kommandos erscheint. Egal ab unter Android 7.0 Galaxy Tab 10.1 oder auch Android 8.0 auf Huawei P smart. Beide mit dem aktuellen Firefox vom Google Play Store.

    Eine Idee hätte ich .. schau mal nach, ob du Benachrichtigungen zum Firefox aktiviert hast, also unter Android --> Einstellungen --> Apps & Benachrichtigungen --> Benachrichtigungsverwaltung
    Ich hatte neulich mal so einen Fall, das war für ein Spiel die Benachrichtigungen deaktiviert, die Folge innerhalb des Spiels sind keine Benachrichtigungen mehr angezeigt worden (Speichern Dialog)

    //edit.. daran liegt es wohl nicht.. gerade mal ausprobiert. Hast du evtl. Add-ons installiert evtl. funkt davon eins dazwischen ?

    Bilder

    • Screenshot_20180914-121316.jpg
      • 325,31 kB
      • 1.000 × 2.000
  • Was bedeutet "Chrome" bei meinen Zugangsdaten für FF?

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2018 um 09:24

    Als Ergänzung, die Bezeichnung chrome ist schon älter als der gleichnamige Browser :)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 14. September 2018 um 08:08

    Der wird ja nicht installiert und nur darum geht es ja :)

    edit//

    Dieses neue "App-Hinweis-Feature" kann man übrigens abschalten: https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/1…indows-10-1809/

  • Was schaut ihr gerade?

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2018 um 23:26

    Heute Abend ohne PC und Co. und dafür war einfach mal Dirty Dancing dran 8):wink:

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2018 um 23:22
    Zitat von BlackRitus


    Das ist ja kein PC, bei Mobilgeräten ist uns Sicherheit total egal!1!


    Wieso uns? Entscheidest du mit über die Sicherheit meiner Mobiles und sprichst auch schon für mich mit? Wow ;) :P

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2018 um 23:18

    Oh und ich dachte das wäre dir am eigenen Leib widerfahren, so laß es sich zumindest für mich. Aber klar, gut finde ich das Vorgehen auch nicht von Microsoft. Allerdings befürchte ich, diesmal werden sie noch irgendwie damit durchkommen - reines Bauchgefühl.

  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2018 um 23:08

    Android kennt aber nur Chrome und nicht chrome ohne Bestätigung in der Autokorrektur :P

  • "Zwangs-Update" FF 52.9ESR auf Quantum 60.2.0ESR

    • AngelOfDarkness
    • 13. September 2018 um 22:55

    Und wie ist das mit den gekürzten Links bzw. generell allen maskierten Links bei Mobiles (mit Touch), wo ist denn da die Anzeige? ;)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 23:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...
    Den Vergleich mit Mozilla verstehe ich nicht. Seitens Mozilla existiert überhaupt keine vergleichbare Situation.

    Ich hatte es irgendwie befürchtet ;) Es ging dabei auch weniger um Mozilla direkt, sondern mehr um deine schon öfters in anderen Threads gemachte Aussage im Kern, dass es jedem "Produzenten" frei steht sein Produkt zu verändern. Insofern es keine Auftragsarbeit ist versteht sich etc. Mozilla war da nur Beispiel und quasi griffbereites "Opfer" :)

    Aber zurück zum Thema Win 10 Update...

    Hast du die 17758 Clean installiert? Denn auf meinem Test-PC habe ich diesen Hinweis nicht gehabt (bisher?), habe aber auch nur die Inplace Upgrades Variante gemacht damit.

  • Hintergrundfarbe änder bei Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 23:24
    Zitat von Herman4


    ahso habe ich das falsch geschrieben?
    probiere ich aus
    und das geht dann wenn man einfach eine userChrome.css schreibt, also den Editor so nennt udn den Code da rein schreibt
    dann die Editor Datei in den Ordner schiebt wo About:support das auflistet
    dann den FF schießt und dann öffnet das reicht?

    Nein, du musst im Proflordner (Weg über about:support) einen neuen Ordner mit Namen Chrome erstellen. In den neuen Order \Chrome kommt dann die Datei userChrome.css mit dem entsprechenden Code.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 12:56

    Ist aber deren Produkt und Mozilla ändert ja auch gerne mal was, was dem einen und anderen nicht gefällt :) und eine Wahl lassen sie einem ja durchaus.. Auch wenn das Ganze einen faden Beigeschmack hat.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 12:52

    Na offiziell ist die 1809 aber noch nicht, ist doch erst gerade die 17758 als einer der letzten Insider für die 1809 rausgekommen im Fast Ring. https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/1…eutsch-english/

  • Minimiert starten geht nicht

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 12:35

    Ist dies auch noch so, wenn du die Autostartverknüpfung löscht und neu anlegst?

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 12. September 2018 um 09:35

    Persephone... Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir und alles Gute :)

  • Verhalten von FF 60.2 und Win10 64bit

    • AngelOfDarkness
    • 11. September 2018 um 12:40

    Ansonsten kommt es durchaus vor, daß Windows nicht beendete Programme nach einem erneuten Start von Windows wieder öffnet. Das ist eben das neue an Windows ab 1709 und soll den Arbeitsablauf ohne großartiges wieder starten der Programme ermöglichen.

  • Verhalten von FF 60.2 und Win10 64bit

    • AngelOfDarkness
    • 11. September 2018 um 06:36

    Hi Oldware,

    Dies ist seit dem Update auf Windows 1709 ein neues Feature. Mehr dazu: https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/2…indows-10-1709/

  • V62 (Win 7) Adressleiste komplettiert Eingaben nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 10. September 2018 um 23:59

    Beschreibe doch mal bitte genau was du meinst, denn die bisherigen Vorschläge wären deiner bisherigen Beschreibung entsprechend. Speziell was meinst du mit: "... jedoch ist das flüssige Arbeiten zwischen verschiedenen URL's dahin."?

  • Kompatibiliäts Prüfung Abschalten

    • AngelOfDarkness
    • 10. September 2018 um 22:21

    Wenn du unter Windows den Firefox in deutsch installierst, dann bleibt dieser auch nach dessen Updates, die Firefox selber macht, auf deutsch. Verwechsle Sprachpakete nicht mit Wörterbüchern. Sprachpakete werden nur benötigt, wenn man die Firefoxoberfläche in einer (zusätzlichen) anderen Sprache haben möchte als die bereits installierte. Wörterbücher werden benötigt, um eine Hilfestellung zur Rechtschreibung zu geben. Wenn du deinen Firefox nur auf deutsch haben willst, dann installiere dir diesen auch nur auf deutsch und entferne ggf. installierte (Achtung) Sprachpakete. Hier mal der Link zum deutschen Firefox: https://www.mozilla.org/de/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon