1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Scrollrad - Scrolle geht plötzlich nicht mehr (von alleine gelöst)

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 13:10

    So simpel ist es manchmal ;) Danke für die Rückmeldung :klasse:

  • OneNote Web Clipper funktioniert nicht auf Mozilla

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 10:54

    Ah, okay... von einer Erweiterung war bisher nie die Rede bzw. habe ich nicht so verstanden, denn unter Android geht das ohne Erweiterung, einfach über die Teilenfunktion.

  • OneNote Web Clipper funktioniert nicht auf Mozilla

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 09:46

    Ich kann gerade nur unter Android testen ;)
    Wenn es unter Desktop generell mit dem Firefox nicht klappen sollte, dann denke ich eher an ein Problem der Microsoft App als an ein Firefox Problem. Ist One Note doch ein Microsoft Produkt und keine Funktion des Firefox, geschweige den ein Kind von Mozilla.

  • "Hover" bei Sidebar

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 09:41

    Lege die einzelnen Codes doch als eigene Dateien ab, unter z.B. \chrome\css\Dateiname.css
    In der userChrome.css hast du dann nur den jeweiligen Importaufruf.

    Code
    @import "/css/Dateiname.css";

    Bei mir sieht die userChrome.css z.B. so aus:

    Code
    /* ausklammern */
    
    
    /* @import "css/tableiste_unten02.css"; */ 
    @import "css/extras-config-menu.css"; 
    @import "css/bookmarks_eigenschaften_oben.css"; 
    @import "css/windows-elemente_verschieben.css"; /* 
    @import "css/TabRounded.css"; */ @import "css/TabLookAndFeel.css"; /* 
    @import "css/Colored_Button.css"; */ 
    /* @import "css/MultirowTabbar.css"; */ 
    /* @import "css/AllBarsBlack.css"; */ 
    @import "css/FindbarColor.css";
    /* @import "css/hide_ucjsDownloadsStatusBar.css"; */ 
    @import "css/FarbenBarsAndButtons.css"; 
    @import "css/sidebar_appearance_dark.css"; 
    /*@import "css/alteSuche.css"; */ @import "css/about-dialog.css";
    Alles anzeigen
  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 09:29

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126318

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • OneNote Web Clipper funktioniert nicht auf Mozilla

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 09:27

    Also die genannten Seiten lässen sich auf jeden Fall unter One Note clippen. Zumindest hier gerade mit One Note Version 16.0.10827.20081 unter Android 7.0, aus dem Firefox 62.0.3 heraus ausprobiert.

  • Scrollrad - Scrolle geht plötzlich nicht mehr (von alleine gelöst)

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2018 um 23:00

    Beitrag #5 wurde erledigt?

  • Starfenster bleibt immer www.sm.de

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2018 um 16:41

    Da der Firefox auch immer in Englisch erscheint, tippe ich auch auf ein völlig überflüssiges Updater-Programm, welches immer wider den Firefox in englischer Sprache updated. Solche Updater-Programme laden auch gerne mal Malware mit, ebenso wie einige Treiber-Aktualisierungsprogrammme.

  • Firefox Internetzugang

    • AngelOfDarkness
    • 13. Oktober 2018 um 16:37

    Klingt alles, unter anderem, nach einer übereifrigen Sicherheits-Suite.

  • FF läst sich nicht löschen

    • AngelOfDarkness
    • 11. Oktober 2018 um 22:25

    Bist du denn auch korrekt als Besitzer der jeweiligen Ordner bzw. Dateien deklariert? Mir scheint es so, als wenn da was beim "Rücksetzen" mit den (Besitz) Rechten schief gelaufen ist.

  • Firefox verbraucht extrem viel Datenvolumen

    • AngelOfDarkness
    • 11. Oktober 2018 um 12:46

    Da es Windows 10 betrifft, würde ich fast auf eine Datensynchronisation tippen, wie von One Drive oder ähnlichem.

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 10. Oktober 2018 um 19:22

    Microsoft konnte wohl das Problem mit den "verschwundenen" Daten isolieren und beheben. Eine neuer Anlauf für das Oktober 2018 Update (1809) könnte dann ggf. bald folgen: https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/1…ert-den-fehler/

  • Dropbox komplett vom Smartphone Android 7.0 entfernen

    • AngelOfDarkness
    • 10. Oktober 2018 um 12:48

    Zumal es durch gerootete Geräte herstellerabhängig, auch keine Systemupdates mehr gibt. Root wird erkannt und Updates entfallen daraufhin.

  • webseite wird nicht richtig geladen

    • AngelOfDarkness
    • 10. Oktober 2018 um 12:41

    Deswegen nennt sich das ganze unter Windows 10 ab 1709/1803 auch Windows (Defender) Security Center ;)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 10. Oktober 2018 um 06:20

    Für alle die schon 1809 haben gibt es seit gestern den ersten Patchday (KB4464330). Die Buildnummer erhöht sich auf 17763.55 [1]
    Für Nutzer von 1803 war natürlich auch Patchday (KB 4462919), hier erhöht sich die Buildnummer auf 17134.345 [2]

    [1] https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/0…indows-10-1809/
    [2] https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/0…eller-download/

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • AngelOfDarkness
    • 10. Oktober 2018 um 06:11

    Nein, bei mir ist sie von vornherein ausgegraut. Ich werde aber, sobald ich etwas mehr Zeit habe, mir mal mit 57 oder so komplett neue Lesezeichen anlegen. Meine momentane places.sqlite ist auch Jahre alt und ja eigentlich schon ein Produkt aus einer noch älteren bookmarks.html.

  • webseite wird nicht richtig geladen

    • AngelOfDarkness
    • 9. Oktober 2018 um 23:12

    Entferne mal Kaspersky nach Herstellerangaben: https://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

    PC neu starten, dann noch mal ausprobieren.

    Wenn es dann geht, dann bei Kaspersky meckern und um Nachbesserung bitten, denn du hast ja dafür bezahlt.

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • AngelOfDarkness
    • 9. Oktober 2018 um 23:07

    Also nix zu machen. Notes tauchen nicht auf. Die bookmarks.html wird bei mir eh per autoexport erstellt. Was ich auch merkwürdig finde, dass der Import Button sich ja auch beim drauf klicken nicht verändert. Er bleibt einfach statisch, wie (aufgegraut) inaktiv. Ganz als wenn man keine bookmarks.html ausgewählt hätte.

  • LZ - Eigentschaft, wo ist das Feld für Beschreibung ?

    • AngelOfDarkness
    • 9. Oktober 2018 um 20:06

    Ich habe nochmals in den Notes geschaut und keine Beschreibung gefunden... :-??

  • keine Internetverbindung über Surfstick und Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 9. Oktober 2018 um 20:00

    Es geht auch erst mal darum GData als Verursacher auszuschließen, von daher das Teil nach Herstellerangaben deinstallieren. Der Windows Defender wird dann wieder einspringen und den Job genauso gut (wenn nicht sogar gescheiter) übernehmen. Wenn da aber gerne an GData festhalten möchtest und die Deinstallation vorher kein Wirkung gezeigt hat, dann kannst du dir GData ja wieder installieren.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon