1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Gmail "Weiter" Schaltfläche funktioniert nicht, klicken geht nicht

    • AngelOfDarkness
    • 18. Oktober 2018 um 17:48

    Nutzt du irgendeine Sicherheitssoftware? Wenn ja, wie ist es ohne?

  • Win 10 Zuverlässigkeitsüberwachung komplett löschen

    • AngelOfDarkness
    • 18. Oktober 2018 um 16:13

    Dazu mal die Frage, warum sollen die Einträge weg?

  • Seitenaufbau Facebook

    • AngelOfDarkness
    • 18. Oktober 2018 um 12:55

    Versuche es erstmal mal ohne deine Sicherheitssoftware.

  • FF ESR 60.2.0 mit zentraler Config.js Datei

    • AngelOfDarkness
    • 18. Oktober 2018 um 12:42

    Schau mal hier in den Thread, dort findest du allg. Links bezüglich der policies. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…094443#p1094443

    edit... Schau auch mal hier rein https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=124848

  • Sicherheit - Post 2

    • AngelOfDarkness
    • 17. Oktober 2018 um 23:06

    Und nochmals.. mach dich mal über Exploits und Botnetze schlau, dies sind Dinge die nicht nur dich betreffen. Sie betreffen deinen PC besser deine löchrige, weil veraltete, Software in der Exploits super Chancen haben und dadurch z.B. dein PC Verteiler für Spam, Malware sowie Exploits werden kann und somit andere wiederum schädigen. Keine Sicherheitssoftware der Welt, wie bereits von Sören geschrieben, schließt Sicherheitslücken in Software. Zudem jede Sicherheitssoftware und andere Software, In allen ihren einzelnen Programme solche Lücken haben kann und auch hat. Teilweise werden diese Lücken sogar öffentlich bekannt gegeben, auch für die Firefox kann man nachlesen, welche Lücken geschlossen wurden. Schau dir mal nur Googles Project Zero an. https://googleprojectzero.blogspot.com/

    Desweiteren braucht bösartiger Code keine exe. Es reicht dafür einfach böswillig eingesetztes JavaScript oder andere ausführbare Sprachen wie VBS oder gar ein über den Browser, durch eine Sicherheitslücke, gestartetes PowerShell-Script. Geschickt eingesetzt würdest du davon unter Umständen noch nicht mal mitbekommen, wie dadurch Besitzerrechte und Adminrechte von Dateien bis hin zu ganzen Benutzeraccounts "verbogen" werden. Auf einem Test-PC ist mir trotz Sicherheitssoftware, es schon gelungen, mit Absicht über eine Fake Seite, per Scripte Malware zu bekommen, welche im Hintergrund Rechte verbogen hat und dann weiter im "silent background" andere Schadsoftware nachgeladen und Programm sowie System DLL ausgetauscht hat. Ohne Fenster der Powershell oder andere zu öffnen. Der PC war danach, klar, reif für ein Clean Install.

    Eigentlich, wenn du eigene Kunden hast, sollten dir diese das Vertrauen entziehen, bei so einer nachlässigen Einstellung zur allgemeinen Internet-Sicherheit.

  • Background Task

    • AngelOfDarkness
    • 17. Oktober 2018 um 16:16

    Hier wäre z.B. eine Anleitung: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126001
    oder diese hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • Lesezeichen-Icon

    • AngelOfDarkness
    • 17. Oktober 2018 um 16:12

    Er will wohl einzelne Lesezeichen direkt neben der URLbar haben.

  • Entwicklung Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 17. Oktober 2018 um 06:13

    Schöne Sache, Firefox ScreenshotGo werde ich mir doch gleich mal anschauen :klasse:

    edit.. Leider unterstützt die App (noch) keine Display Rotation und ist daher nicht im Landscape nutzbar, betrifft leider auch die Bildansichten...

  • Update bei mehreren FF-Installationen

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 19:46

    Da wäre ja nicht nur sein Schaden, sondern auch der Schaden der durch diese Nachlässigkeit anderen Internetnutzern, durch z.B. Botnetze, entstehen kann.

  • "Hover" bei Sidebar

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 16:15

    //Du darfst nicht vergessen, dass diese Art der Scriptunterstützung ja nie offizieller Teil des Firefox ist/war. Und entsprechend da auch bei der Weiterentwicklung keine Rücksicht drauf genommen wird/werden kann seitens der Entwicker(kapazität)

  • Nach FF Update auf 62.0.3 verlangt ArcorMail JavaScript

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 12:42

    Verwechsle nicht Javascript mit Java, dies sind zweit komplett andere Sachen. Wenn angeblich Javascript geblockt wird, so kann es sein, dass du einen Blocker wie NoScript oder so verwendest. Oder aber deine Sicherheitssoftware da was blockiert. Ggf. kommt dies auch bei aktiviertem Tracking-Schutz.

  • Virenmeldungen bei Downloads

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 12:35

    Wobei bei Downloads von Computerzeitschriften durchaus unliebsame Beigaben dabei sein können. Gerade Downloads von Chip und ich meine auch von Computerbild mit deren Downloader beinhalten solche. Er ist immer ratsam direkt beim Hersteller, der jeweiligen Software den Download durchzuführen. Benutzerdefinierte Installation sollte dann eh immer erfolgen.

  • "Hover" bei Sidebar

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 09:33

    Nein, gibt es nicht.

  • In memoriam

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 06:23

    Auch Microsoft und Satya Nadella CEO von Microsoft sind in Gedanken bei ihrem Mitgründer:

    https://blogs.microsoft.com/blog/2018/10/1…der-paul-allen/
    https://blogs.microsoft.com/blog/2018/10/1…-of-paul-allen/

  • Thunderbird: Links öffnen nicht in Firefox Developer Edition - es öffnet sich stattdessen ein Fenster mit Startseite

    • AngelOfDarkness
    • 16. Oktober 2018 um 06:08

    AdminFox

    was hat das Ganze mit der Addon Seite für Thunderbird zu tun? Von einem Problem mit einem Addon ist hier weit und breit nicht die Rede.

  • FF stellt html-Datei als Quelltext dar

    • AngelOfDarkness
    • 15. Oktober 2018 um 22:21

    Wirst du denn unter deiner Dateimanager App nicht gefragt, wie die Datei geöffnet werden soll? Oder ist das Dateiformat schon einer anderen App zugeordnet, was für ein App-Icon ist dann der Datei zugeordnet? Gut wäre mal ein Screenshot davon.

  • "Hover" bei Sidebar

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 18:49

    Mache ich per Dateimanager und Notepad++ auch schnell und es benötigt nicht noch ein Script dafür ;) Das langfristige Ziel heißt ja scriptfrei zu werden, für den Tag X beim Firefox :)

  • Firefox Internetzugang

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 18:43

    2002Andreas

    beim eBlocker geht es weniger um eine Software, als um eine Hardwarekomponente: https://www.eblocker.com/de/

    So wie ich das in der Schnellanleitung gelesen habe macht dies Teil auch ein https-Scanning im Stile eines MITM und mit eigenem Zertifikat. https://www.eblocker.com/de/eblocker-hilfe/

  • Firefox Internetzugang

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 15:00

    Bitte endlich Beitrag #4 komplett erledigen... Und auch mal einen Scan nach Malware nach folgender Anleitung machen

    ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

  • Firefox Internetzugang

    • AngelOfDarkness
    • 14. Oktober 2018 um 14:52

    Bitte 2.Teil von Beitrag #4 mal erledigen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon