1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • FF lahmt!

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2019 um 11:21

    Für Windows 7 Nutzer empfiehlt sich Microsoft Security Essentials: https://www.microsoft.com/de-de/download…ls.aspx?id=5201

    Schau dir auch mal das Sicherheitskonzept an, welches hier im Forum erarbeitet worden ist: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Meldung: Flash Player muss installiert werden

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2019 um 11:16
    Zitat von 501hose


    ...Für Windows Nutzer gibt es keine Repos, und ich habe den Ausdruck Windosler benutzt. ...

    Was natürlich falsch ist. Auch für Windows gibt es Repos und Paketmanager bzw. Paketverwaltung. NuGet ist wohl das verbreitetste System, auf dies setzt auch Chocolatey auf: https://chocolatey.org/
    Alleine Chocolatey listet über 6000 Pakete auf, die von einer Community gepflegt wird. Darunter ist auch der VLC Player.
    Auch ich nutze Chocolatey, mal als Shell oder auch mit GUI.

    PS: übrigens hat Windows 10 auch ein Linux Subsystem, welches über Repo läuft ;) https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/install-win10

    Bilder

    • chokolatey.png
      • 109,22 kB
      • 1.366 × 768
  • FF lahmt!

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2019 um 11:03

    Lass mal dein Firefox Profil bereinigen: Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

  • keine Anzeige von https-Seite -> Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2019 um 07:28

    Dennoch bitte dein Firefox Profil zurück setzen, denn du wirst immer noch den UserAgent mit dem Zusatz von Abelsoft haben. Dieser wird dich ggf. noch auf einigen Website behindern. Zudem solltest du in deinem eigenen Interesse mal einen Scan nach Malware mit dem AdwCleaner machen und poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Forum-Editors , anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen
    Desweiteren bedenke auch Beitrag #3.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 16. Februar 2019 um 07:18

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…rofile&u=100476

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • keine Anzeige von https-Seite -> Verbindung ist nicht sicher

    • AngelOfDarkness
    • 15. Februar 2019 um 05:35

    Da die Windows 10 nutzt heisst die Lösung... Entferne jegliche Drittanbietersoftware für Sicherheit. Windows 10 hat eine eigene die richtig auf das System abgestimmt ist. Zudem kommt es beim Defender nicht zu einem Man-InThe-Middle Angriff à la Malware. Schaue dir dies mal an:

    https:/http://www.youtube.com/watch?v=_odqJyMLSd0

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Sicherheitslücke: gespeicherte Passwörter zuverlässig löschen NICHT möglich

    • AngelOfDarkness
    • 14. Februar 2019 um 19:47

    Eine (gewollte) Sicherheitslücken ist es, wenn du andere an dein Benutzerkonto lässt. Wenn andere darauf kein Zugriff haben, ist es doch eh Wurscht, wo, wie und warum Firefox Daten sichert bzw. abspeichert. Denn nur du, als Urheber der Daten hast dann darauf Zugriff. Ebenso können ja auch andere Browser die Lesezeichen sowie Passwörter importieren.

  • Deinstallation nicht möglich

    • AngelOfDarkness
    • 14. Februar 2019 um 12:35

    Wie macht sich das denn bemerkbar, dass zwei Versionen installiert sind?

  • Sicherheitslücke: gespeicherte Passwörter zuverlässig löschen NICHT möglich

    • AngelOfDarkness
    • 13. Februar 2019 um 22:38

    Genau, denn Downgradefall hatte ich ganz vergessen, danke :klasse: und was Datenschutz bzw. Datensicherheit angeht, so sollte ja auch jeder PC Benutzer sein eigenes Konto am PC haben und am besten auch sein eigenes Firefox Profil :)

  • Sicherheitslücke: gespeicherte Passwörter zuverlässig löschen NICHT möglich

    • AngelOfDarkness
    • 13. Februar 2019 um 22:07

    Nur mal so zur Klarstellung, die key3.db ist die alte Datei für die Passwörter vor Firefox 57/58. Mit Version 58 wurde diese von Firefox migriert und in eine key4.db umgewandelt. KeePass wird wohl beide Dateien verarbeiten können. Aus Sicherheitsgründen wurde die alte key3.db behalten, für den Fall das bei der Migration nicht klapp(te). Wenn du unter Firefox 58+ aufwärts etwas an Passwörtern löscht, dann passiert dies eben nur in der key4.db und eben nicht mehr in der alten key3.db. Die kennt Firefox so ja nicht mehr (ggf. nur noch zur Migration).

  • FF lahmt!

    • AngelOfDarkness
    • 12. Februar 2019 um 22:33

    Abstellen der Sicherheitssoftware reicht nicht, dass könnte dann ja auch Malware ei Fach so machen.
    Wenn du eine Drittanbietersoftware zur Sicherheit nutzt, dann deinstalliere diese genau nach Herstellerangaben. Nutzt du Windows 10, dann ist diese eh überflüssig und kontraproduktiv.

  • Passwörter weg

    • AngelOfDarkness
    • 11. Februar 2019 um 22:35

    Erstmal...du nutzt Windows 10, dann kannst du ruhig CCleaner und AVG Virenschutz Gedöns weglassen. Ersteres schadet nur, wenn du nicht haargenau beschreiben kannst, was CCleaner macht bzw. in allen Teilen machen kann und wie er funktioniert. Die meisten Sachen kann Windows auch selber. Ebenso ist eine Drittanbietersicherheitssoftware völlig überflüssig unter Windows 10. Zudem holst du dir mit einer solchen komplexen Software nur mehr Sicherheitslücken auf den PC. Der Windows Defender ist unter Windows 10 völlig ausreichend und steht den Marken wie AVG, AVAST, Norton, McAfee und wie sie nicht alle heißen in nix mehr nach. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept, welches im Forum hier entwickelt wurde, in meiner Signatur
    Zu deinem Problem... Wenn du keine Sicherheitskopie deins Firefox Profils manuell angelegt hast, dann werden die Passwörter wahrscheinlich weg sein. Entweder durch ein doofen Zufall oder eben durch von dir besagte Software, denn auch AVG hat so ein Reinigungstools dabei.

  • Passwörter weg

    • AngelOfDarkness
    • 11. Februar 2019 um 22:09

    Fehlt noch die Info zur Firefox Version. Nutzt du evtl. CCleaner, andere Reinigungstools oder Optimierungstools wie AVG Tune Up?

  • Altes Profil mit neuem Profilfeature nutzen

    • AngelOfDarkness
    • 11. Februar 2019 um 22:00

    Du fügst einfach hinter dem -P den Namen des Profils ein.

    Bei mir wäre das z.B. so: d:/firefox_nighly64/firefox.exe -no-remote -P "Nightly64"

  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 11. Februar 2019 um 12:36

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich :klasse:

  • FF lahmt!

    • AngelOfDarkness
    • 11. Februar 2019 um 12:33

    Sicherheitssoftware überprüft?

  • Firefox speichert offene Tabs bei Absturz nicht [GELÖST]

    • AngelOfDarkness
    • 10. Februar 2019 um 15:26

    Windos 10 in der Version 1809?

  • FF hat diese Website daran gehindert

    • AngelOfDarkness
    • 10. Februar 2019 um 00:46

    Hmm.. Ich hätte schwören können, bei mir sehe das nicht nur unter Android so aus.

  • FF hat diese Website daran gehindert

    • AngelOfDarkness
    • 10. Februar 2019 um 00:10

    Das aber keine gelbe Banderole...

    Bilder

    • Screenshot_20190210-000904_Firefox.png
      • 216,33 kB
      • 1.920 × 1.200
  • FF hat diese Website daran gehindert

    • AngelOfDarkness
    • 9. Februar 2019 um 23:29

    Gehindert was zu tun? Hast du da mal ein zwei Beispiellinks?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon