1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Auf ein Rechner 2 Firefox Versionen installieren

    • AngelOfDarkness
    • 2. Mai 2019 um 05:57

    Du meinst die URL Vorschau für einen Link, den man anklicken kann? Die Vorschau ist doch nix neues, die gab es auch schon vor Quantum. Klar kann man die auch weiterhin ausblenden, sollte man aber nicht. Dienst sie doch zur Benutzersicherheits, damit man schon im Vorfeld weiss, wohin einem ein Link führt. Allerdings sieht diese in deinem Bild schon modifiziert aus irgendwie, als wenn sie schon nicht mehr ihren üblichen Platz hat.

    Wie man zwei oder auch mehrere Firefox Versionen parallel nutzen kann steht unter anderem auch hier erklärt: https://m.com-magazin.de/artikel/versch…en-1571344.html

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 2. Mai 2019 um 05:36

    Also ich lese da nix von einem Datum für die Betaversion von Fenix. Der im Artikel genannte 14. Mai bezieht sich auf die Veröffentlichung vom bisherigen Firefox.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2019 um 23:41

    Auf jeden Fall sollte man abwarten, bevor man einen quasi "Schnellschuss" loslegt bzw. "Fenix" als Beta Release bringt. Keine Frage. Aber nichtsdestotrotz sollte man auch für nicht so oft am Ticketsystem beteiligte, so wie mich, mehr "prominente" Transparenz an den Tag legen und sagen "aus diesem und jenem Grund wurde das Beta Release verschoben". Aber einfach so die Beta Labels zu entfernen, finde ich nicht so dolle. Es allgemein zu formulieren würde ja reichen. Zudem sind ja einige Features wie die Tabs Sessions zu speichern zwar da, laufen aber ins "leere, auch fehlen einige Übersetzungen wie" Your Library" und "Open Tabs", wobei ich jetzt dazu Platoon aktuell nicht verfolgt habe. Ich möchte aber auch nicht in der Haut von den jeweiligen Tickektbearbeitern stecken. Ich könnte das wohl auch gar nicht ;) Von daher Hut ab vor jeden der sich einem Ticket annimmt und dies auch recht zügig wie ich finde. :klasse: Ich selbst kann nur dazu beitragen, indem ich "Probleme" melde, quasi aus User-Sicht oder eben das eine oder andere Ticket verifiziere, bzw. sage das dies oder jenes bei meinem System geht oder auch ebenfalls nicht.

  • eine kleine spielerei mit der LoadingBar

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2019 um 20:23

    Zumal, so denke ich, sollte man nicht zu viel verändern. Denn irgendwann kann es passieren, daß ggf. die Unterstützung bzw. Möglichkeit für us.js und css gänzlich entfallen könnte. Ist dies doch von Mozilla, ursprünglich, nicht mal in dieser Form vorgesehen. Zwar habe ich das eine oder andere auch angepasst, aber mehr aus Neugier und weil es eben (noch) geht. Zudem befasse ich mich eh momentan mehr mit dem neuen Firefox für Android. Weil ich da, in der mobilen Sparte, mehr Zukunft sehe als im Desktop Bereich. Dieser wird, so denke ich, im privaten Bereich eh irgendwann "aussterben". Im Geschäftsbereich wird eh nix auf Optik getrimmt, ist dort der Browser nur Mittel zum Zweck.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2019 um 20:14

    So weit ich das Ticket und Co. verfolgt habe, sind bei Taskcluster noch nicht mal entsprechende Routinen vorhanden. Zwar gibt es eine Fenix Version, die schon als Beta deklariert ist, allerdings noch nicht im Release. (Stand heute gegen 14 Uhr MESZ)

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 1. Mai 2019 um 07:01

    Schön das nun alles wieder in Ordnung ist :) und danke für die Rückmeldung :klasse:

    Wenn sonst noch mal was sein sollte, dann weißt du ja wo du fragen kannst ;)

  • Themes ändern sich selbst?

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 19:50

    Oder sie wird von einer Sicherheitssoftware angelegt. Was aber unter Windows 10 so gut wie aufs selbe hinaus kommt ;)

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 10:42

    Okay, Firefox erkennt nur noch ein Profil. Da du aber ja wohl eine ältere Sicherung deines Profiles hast (*1), machst du folgendes:

    - such in deiner Sicherung die Datei places.squite
    - diese Datei kopieren
    - In Firefox unter about:profiles den Wurzelordner öffnen (Button rechts daneben), es öffnet sich ein Fenster mit deinem Profil
    - Firefox schliessen
    - im offenen Fenster mit deinem Profil die Datei places.squite einfügen, dabei wirst du gefragt, ob du die vorhandene Datei ersetzen /überschreiben willst, dies bejahen.
    - Fenster mit dem Profilordner schließen
    - Firefox starten

    Deine Lesezeichen sollten nun wieder da sein.

    *1 alternativ lässt du Windows nach dieser Datei mal suchen, es sollten mindestens nun zwei gefunden werden. Davon nimmst du die zweitjüngste.

    edit// kein Problem... Ich werde wohl heute spät Abends auch erst wieder länger Zeit finden. Aber andere werden dir auch gerne weiter helfen.

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 10:27

    Das ist about:support und nicht about:profiles

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 10:18

    Aber Firefox startet noch? Nur halt mit einem neuen Profil? Wenn ja, dann gebe mal about:profiles ein in die Adressleiste. Wie viele Profile werden dir da angezeigt? Ein Screenshot wäre gut, diesen kannst du hier als Dateianhang im vollständigen Editor anhängen.

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 08:59

    Wie bereits gesagt. Lass das mit den alten Profilen (erstmal) sein. Lass dein anderes einfach bereinigen vom Firefox.

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 08:42

    Mache es besser so wie bereits von mir beschrieben, ansonsten hast du nur unnötige Altlasten und ggf. die user.js wieder mit im Profil. Gerade wenn Malware mit im Spiel war, sollte man sein Profil bereinigen. Ggf. sogar komplett neu anlegen ohne irgendwelche Altlasten.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 08:39

    @Sören

    Danke für das Ticket zum Private Mode :) Ich war auch schon kurz davor dieses zu Melden. Habe da auch eben noch ein Kommentar zu hinterlassen.

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 30. April 2019 um 07:47

    Soweit richtig, allerdings hast du nicht das Löschprotokoll bzw. das erste Protokoll mit den Funden hier gepostet und das wäre interessant gewesen, so sieht man nur wie es nach dem Löschen der Funde inzwischen bei dir ausschaut. Die Datei AdwCleaner[S00].txt wäre gut.

    edit//

    Wenn du dein Firefox Profil bereinigt hast, dann kannst du über about:config nun folgende Parameter suchen bzw. neu anlegen:

    Code
    browser.tabs.loadBookmarksInTabs
    
    
    browser.tabs.loadBookmarksInBackground


    Denn ersten Parameter gist du den Wert true, damit öffnen sich die Lesezeichen in einem neuen Tab.
    Denn zweiten Parameter stellst du auf true, wenn du willst, dass sich die Lesezeichen im Hintergrund öffnen.

    Wenn du nun noch willst, dass sich neue Tabs ganz rechts öffnen, dann noch über about:config den folgenden Parameter auf true setzen:

    Code
    browser.tabs.insertRelatedAfterCurrent
  • gmx weiterleitung

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2019 um 22:39

    Ich verstehe nicht, warum du nicht weiter geleitet werden willst. Du hast doch einen Link geklickt, ergo willst du weg von gmx auf eine andere Seite und dies teilt dir GMX freundlicherweise mit. Wenn du diese Weiterleitung nicht willst, dann klicke auf keinen Link in deinen Emails.

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2019 um 19:42

    In deinem Firefox Profil befindet sich eine Datei Namens user.js. Diese könnte dafür verantwortlich sein. Gut möglich, dass entweder Malware oder Avira diese erstellt hat. Käme aber beides in etwa auf das gleiche hinaus. Mein Rat wäre Avira zu entfernen. Der Windows Defender unter Windows 10 reicht vollkommen aus und ist in etwa genauso gut und zudem besser ins System Windows integriert. Besonders mit aktiviertem Malwareschutz, siehe dazu den Link zum Sicherheitskonzept in meiner Signatur.

    Zur Sicherheit solltest du mal einen Scan mit dem AdwCleaner machen, poste hier das Ergebnis im vollständigen Editor zwischen den Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt den Fundbericht wie in der Anleitung hochzuladen (Schritt 3) : Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Ist dies ohne von uns beanstandete Funde gemacht worden, dann kannst du dein Firefox Profil bereinigen, dabei werden alle deine persönlichen Daten übernommen. Erweiterungen die du benötigten solltest, kannst du hinterher wieder installieren. https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

  • Lesezeichen im neuen tab im Hintergrund öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2019 um 15:41

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • "Chronik löschen" recht zäh ...

    • AngelOfDarkness
    • 29. April 2019 um 12:48

    Wir eh bei Windows 10 nicht mehr benötigt. Das alles kann der Windows Defender ebenso gut und dieser ist besser ins System integriert. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept in meiner Signatur.

  • Firefox ist RICHTIG langsam bei mehreren Tabs + schwarze Scrollleiste

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2019 um 21:18

    Wie sieht das mit dem Grafikkartentreiber aus? Es kann auch an der Hardwarebeschleunigung liegen. Siehe dazu auch hier: https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…modus-nicht-auf

  • Firefox EXTREM Laggy wenn das Fenster maximiert ist

    • AngelOfDarkness
    • 28. April 2019 um 20:11

    Lässt du per Sync deine Lesezeichen sowie Addons synchronisieren? Wenn ja, dann deaktiviere dort mal die Funktion Addons. Melde dich bei Sync mit dem Rechner ab und bereinige dann deiin Profil erneut. Melde dich vorerst bei Sync nicht an, sondern probiere es so eine Weile. Und ja es gibt zwischen abgeschalteten Addons und dem abgesicherten Modus einen Unterschied, kann man aber aus dem genannten Links zum abgesicherten Modus erlesen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon