Aber nur was die Tab Übersicht des Homescreen angeht oder wie?
Nur schade, daß Fenix noch nicht die Geräteklasse unterscheidet und somit das UA Attribut "Tablet" nicht setzt.
Aber nur was die Tab Übersicht des Homescreen angeht oder wie?
Nur schade, daß Fenix noch nicht die Geräteklasse unterscheidet und somit das UA Attribut "Tablet" nicht setzt.
Und für die älteren hilfesuchenden Help :
Und der letzte Löschbericht wäre auch mal interessant zu sehen, sowie den Scanbericht davor.
Und der Defender hat den Firefox auch nicht vor dieser Web Site geschützt. :cry:
Der Defender kann auch nix ausrichten der ist ja deaktiviert, da du ja eine andere Sicherheitssoftware installiert hast. Dies geschieht automatisch wird eine Drittanbietersoftware installiert, wird diese wieder nach Herstellerangaben entfernt, dann wird automatisch der Defender wieder aktiviert.
N
Nun für alle, die eine Lösung suchen (kostenloser, ehrenamtlicher Support meinerseits) ist hier die Antwort:
Du hast bereits eine Antwort in Beitrag #7 bekommen gehabt mit einer Lösung:
Wie man dem ein wenig entgegen wirken kann, kannst du hier lesen:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=128004
Unter Windows 10 wird keine andere Sicherheitssoftware benötigt. Dies kann der Defender alles genauso gut und ist zudem wesentlich besser ans System angepasst.
Gab es für deine Skatspiel, welches überhaupt, in letzter Zeit mal ein Update?
Fragt sich was daran Datenschutzfreundlich sein soll, wenn man aufgrund möglichst vieler "Kastrstionen" leichter erkennbar / identifizierbarer wird für Websites? Merke nur eine graue Maus geht in der Menge unter, eine knallrot hingegen nicht. Sprich nur jemand der nicht auffällt geht in der Menge seines gleichen unter. Ebenso schaltet auch dein genannter Kuketz Safebrowsing ab, ohne mal dieses Feature zu erklären. Alleine ein Verweiss auf das Privacy Handbuch findet statt.
Das macht es leider immer noch nicht erklärbarer. Da dieser Satz Null Relevanz zu irgendeiner Aussage von dir hat. Schon gar nicht zu irgendeiner Frage deinerseits.
Verstehe und sehe da aber immer noch keinen "Anknüpfungspunkt", aber so scheint es ja auch Sören gegangen zu sein.
Hier findest du weitere Infos zur user.js und auch wie man in dieser dokumentiert:
Frage mich trotzdem, wie du auf das schmale Brett kommst? Weder hast du dich über ein anders Design verloren, noch ein Wort darüber verloren, dass du ja Nutzer des Forums bist der doch sein Recht auf gleichbleibende Optik (des kostenlosen Angebots für User) hast Wenn du dich wegen ggf deiner css Anpassungen ans bisherige phpBB Forum angesprochen fühlst, dann ja auch zu früh, da du dich ja diesbezüglich dazu noch nicht geäußert hast
Aber wie man sieht es wirkt ja nun schon und ich bin wieder voll begeistert, aufgrund der bisherigen Reaktionen
//
Reicht schon, wenn dies einige immer noch mit XP und anderen veralteten BS dies machen. Wobei dies ja leider bei Android üblich ist, auf Grund der kurzen supporteten "Lebenszeiten" der jeweiligen Versionen. Was ja auch wiederum den rasanten Technologiewechel mit geschuldet ist und diesem Umstand nicht jeder Geldbeutel mithalten kann. Aber dies wieder ein anderes Thema.
Das würde mich auch mal interessieren. Bezog sich meine Aussage ja auf die hilfesuchenden User, die sich ggf. (schwer) an eine andere Oberfläche gewöhnen müssen, insofern sie hier nicht neu sind und wie einige User hier gerne mal über Veränderungen meckern
Vor allem welche Software wurde installiert und welcher andere Browser? Was war die Download-Quelle? Gibt es auch mal nen Screenshot?
Vor allem schützt beides nicht vor Malware, Viren etc. Das macht nur der gesunde Menschenverstand Namens "Vor- und Umsicht" in Verbindung mit einem soliden Sicherheitskonzept. Gerade das Pricacy Handbuch rät einem sogar, dass man die Firefox Überprüfung auf schadhafte Seiten, bzw. potentiell gefährdende Seiten zu deaktivieren. Das ist für ein solides Sicherheitskonzept, welche Firefox von Hause aus unterstützt, unverantwortlich.
Schau mal direkt bei den Energieeinstellungen.(Rechtsklick Startbutton). Ansonsten kannst du ja auch dies mal lesen, ggf. bringt dich dies weiter:
https://www.mobilegeeks.de/artikel/window…and-vs-standby/
https://www.netzwelt.de/anleitung/1552…ndby-modus.html
Beides völlig überflüssig, das erstere erklärt Folgen eines Deaktivierens nicht, das andere hat Potential eine Windows 10 Installation zu zerschiessen.
Aber das soll hier eigentlich nicht Gegenstand des eigentlichen Threads sein.
Aber lustig zu lesen, wie die Leute sich dann wieder über ein kostenloses Angebot welches nicht ihrs ist, sich aufregen und einige gar ihre ganzen Scripte bzw. css wieder anpassen müssen An ein anderes Aussehen und Bedienung kann man sich gewöhnen. Ich bin da schon auf die mobile Ansicht gespannt.
Überprüft mal, ob Windows, gerade Windows 10, ggf. im Ruhemodus die Netzwerkkarte bzw. das WLAN Modul deaktiviert.
Könnte aber etwas dauern, das Ticket hat nur Priorität P3 (vorerst) bekommen.