Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Dann deaktiviere trotzdem mal das Scannen von https-Verbindungen. Ausserdem kannst du ja testweise Avira deinstallieren. Der Windows Defender übernimmt dann den Schutz ja und wie gesagt unter Windows 10 ist dieser genauso gut, wie die Software von Drittanbietern.
-
Für die Titelleiste bzw. Fensterrahmen ist, wie unter Windows 7 auch, Windows 10 zuständig: https://www.giga.de/downloads/wind…eiste-anpassen/
-
Das Mail-Programm Thunderbird liegt nun auch als App für Windows vor, allerdings ist dies nur eine Portierung von Port Store und somit nicht von der Entwickler-Community. Somit muss die App nach jedem Update erneut als App portiert werden, ob dieses jedoch zeitnah erfolgen wird und kann sei mal dahingestellt. Siehe dazu auch bei Deskmodder.de: https://www.deskmodder.de/blog/2019/06/0…oft-store-aber/
-
Dann wird es wohl tendenziell an einer Erweiterung, wie beispielsweise uBlock Origin liegen. Deaktiviere nur mal diese und probiere es erneut aus.
-
Ist bei meinem Smartphone (Huawei P smart) auch so.
-
Selbst auf dem Smartphone habe ich mit der Desktopansicht nur die mobile Ansicht.
Stimmt.. Kommt bei mir auch.. Zumindes wird alles kleiner, aber es schaut ansich genauso aus. Jedenfalls mit Fenix.
Was mir gerade noch aufgefallen ist, auf dem Tablet kommt nur im Landscape Modus die "klassische" Ansicht, drehe ich jedoch in den Portrait Modus, so bekomme ich auch dort die Mobile Seite sofort angezeigt. Sprich ohne neu zu laden. Also wird wohl die verwendete Breite abgefragt und entsprechend drauf reagiert.
-
Das Phänomen hatte ich heute morgen auch mal mit dem Tablet und Fenix. Also kann es nicht an irgendwelchen eigenen ccs liegen. Bei mir hat es geholfen einmal die Mobile Seite anzufordern und wieder zurück zu wechseln.
-
Selbst auf dem Smartphone habe ich mit der Desktopansicht nur die mobile Ansicht.
Stimmt.. Kommt bei mir auch.. Zumindes wird alles kleiner, aber es schaut ansich genauso aus. Jedenfalls mit Fenix.
-
Und zur Frage, ob diesbezüglich etwas geplant ist, so lautet die Antwort nein. Firefox für Android in seiner jetzigen Form wird keine neuen Features mehr bekommen. Siehe dazu auch: https://www.soeren-hentzschel.at/firefox-androi…ox-fur-android/
-
Und ich weiß nicht, wo deine Ansicht herkommt. Man kann aber auch nirgendwo etwas in der Hinsicht anpassen. Nichts zum Aussehen. Aber auch gar nichts.
Also so wie bei geldhuegel schaut es bei mir auch aus, wenn ich die normale Seite auf dem Desktop und auf Tablet aufrufe. So wie bei dir milupo schaut es nur, bei mir, auf dem Handy aus. Also bei kleinerem Bildschirm. Ich kann deine Ansicht auch auf dem Tablet bekommen, wenn ich am Tablet von der (ich denke mal eigentlichen) Desktopansicht die, Achtung, Desktop-Webseite anfordere. Hierbei findet offensichtlich nur eine Umschaltung zwischen Mobile und Desktopansicht statt.
-
Habe nach Beiträgen gesucht, in denen ich beteiligt war. Der Link funktioniert ja nicht mehr jetzt. Gibt es was vergleichbares?
Klicke doch einfach bei deinem Avatar auf Beiträge. Dann erscheinen alle die du geschrieben hast.
-
Habe eben noch eine interessante Entdeckung gemacht bzw. den Tag über heute und zwar fehlt hin und wieder in der mobilen Ansicht die Bearbeiten-Leiste im Antwortfeld. Ebenso lässt sich dann auch nix schreiben. Aufgefallen ist mir dies Verhalten hauptsächlich mit Fenix, Firefox habe ich heute kaum genutzt. Auch fehlt in Fenix ab und an das neue fesche Icon im Tab. Ein Problem mit der Forumsoftware oder eher mit Fenix?
edit//
Noch etwas ist mir eben aufgefallen und zwar springt der Link bezüglich der verwendeten Browser in der (meiner) Signatur nicht auf den Beitrag #6 von mir. Es wird immer der erste Beitrag angesprungen. Auch wenn ich den Link von Beitrag #6 per Hand in der Signatur einfüge nicht.
-
Hast du denn die Standardsuchmaschine auch wie im folgenden Link gesetzt: https://support.mozilla.org/de/kb/die-such…irefox-anpassen
-
Die offensichtlichste optische Änderung wurde anscheinend nicht explizit erwähnt.
Die gesamte Oberfläche wurde für die Nutzung mit dem Handy optimiert.
Doch wurde es indirekt: Ankündigung von Wartungsarbeiten in der ersten Juni-Woche
@Sören
Super Arbeit, echt klasse
Aber einen Kritikpunkt habe ich, die Abgrenzung zwischen Beitrag und Signatur kommt nicht klar hervor.
-
Ne, der Store nicht. Aber Firefox als Browser der vom Store gestartet wird um die Seiten anzuzeigen.
-
uBlock Origin kann auch ganze URL blockieren. Dazu muss betreffende URL dann als Filter definiert werden: https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/Strict-blocking
-
-
Jupp, das Logo hat schon mal was :klasse:
-