Zumal du unter Windows 10 keine andere Sicherheitssoftware benötigst, dies kann alles der Windows Defender, bzw. das Windows Defender Security Center aka Windows Sicherheit genauso gut. Vor allem ist dies besser an Windows angepasst als Software von Drittanbietern. Siehe dazu auch das Sicherheitskonzept des Forums, welches du als Link in meiner Signatur findest.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Hast du denn mal nen Screenshot, wo man die Meldung mal sieht?
-
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
Des weiteren probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus : ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.
-
Wenn mit jedem Update Sicherheitslücken geschlossen werden, dann sind die Lücken, die beim Update auf die Versionen 68 und 69 gefixt werden, im Moment noch offen. Das heißt, wir sind mit einem potentiell unsicheren Browser unterwegs...
Klar sind da Lücken, aber diese Lücken sind nicht öffentlich gemacht von Mozilla (da sie ja u. U. noch nicht entdeckt wurden), so wie mit den geschlossenen Lücken. Diese werden öffentlich von Mozilla dargelegt, da eh jeder (wer kann) den Quellcode einsehen kann und nach Veränderungen suchen kann. Zudem werden teilweise auch Sicherheitslücken und deren Änderungen und Folgen genau beschrieben, wiederum für jeden einsehbar. Ergo kann ein "pöser Pub" dieses Wissen kriminell ausnutzen bei Usern, die eine veraltete Firefox Version nutzen.
-
Also bei mir, Tablet Galaxy SM-T580 und Huawei P smart, ist es wesentlich schneller unter Fenix.
-
Es gibt ein Mozilla Backup oder ist das "veraltete" MozBackup gemeint?
-
-
-
Bisher war sie immer recht gut irgendwie zu tippen, zumindest mit dem Tablet. Aber trotzdem wird nur das letzte markierte Wort übernommen. Gerade auch Mobile finde ich die Funktionalität gut und würde sie gerne einsetzen, anstatt einen ganzen Beitrag zu zitieren, um dann manuell eh einen Großteil davon wieder zu löschen.
-
Also mit der mobilen Ansicht klappt das nicht. Es kommt zwar die Snackbar mit "Zitat", aber übernommen wird (bei mir) nur das letzte markierte Wort. (Fenix)
-
Was den AdwCleaner angeht, so halte dich bitte genau anfolgende Anleitung (gerade was die Einstellungen angeht:
● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
-
Versuche mal Windows wie in folgenden Link zu reparieren: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…eien_reparieren
Danach den PC mal komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :
Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten (betrifft nicht nur Windows 10)
Versuche dann erneut Windows Security Essentials zu installieren.
-
Hast du denn mal ein Link dazu da, wo das steht, dass es gehen soll?
-
-
Ich denke mal, dass Chrome nicht die Fenster-GUI von Windows nutzt, sondern eine komplett eigene GUI. Ggf. nutzt Chrome aber schon die neue API von Windows 1903 für den Dark Mode.
-
Hast du eventuell deinen Screenshot auf einem Tablet erstellt?
Aber sicher habe ich den Screenshot auf einem Tablet erstellt, denn du hast ja nur allgemein von Android gesprochen
-
Beschreibe mal was genau du meinst und ob du ggf. vom IPhone sprichst wegen Version 2.0.
-
Die Titelleiste, zumindest unter Windows, kommt doch von Windows.
-
Naja, die Antwort sehe ich dort nicht wirklich. Dort wird nur auf andere Thread verwiesen mit der Downloadquelle, aber den Grund warum es die Erweiterung nicht auf AMO gibt, steht da nirgends.
-
User und Beitrag: https://www.camp-firefox.de/profil/101046-tram12/
Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.