Und unbedingt alles was mit Lavasoft zu tun hat, speziell dieses WebCompanion deinstallieren.
Aber generell sollte man bei so vielen Funden mal über eine Neuinstallation des Rechners nachdenken. Ebenso wie über sein Surf- und Installationsverhalten.
Und unbedingt alles was mit Lavasoft zu tun hat, speziell dieses WebCompanion deinstallieren.
Aber generell sollte man bei so vielen Funden mal über eine Neuinstallation des Rechners nachdenken. Ebenso wie über sein Surf- und Installationsverhalten.
Mach mal bitte eine Suche mit dem AdwCleaner: ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Poste dann das Ergebnis hier im Forum mit Hilfe des Code-Buttons </>.
Lässt du die Auslagerungsdatei von Windows selbst verwalten oder hast du dort Hand angelegt?
Falls es Windows 10 betrifft und Windows beendet wird ohne das Firefox vorher beendet wurde, werden Programme automatisch wieder gestartet. Dies ist aber eine Einstellung von Windows.
Aber immerhin beantwortet es mittlerweile mit Gewissheit, dass man im Nightly-Channel bleibt, wenn man dort (früh) im Bughunter-Programm per Play Store angefangen hat. Erspart es mir doch den täglichen Download über Taskcluster und dann die apk zu installieren Wobei ich leider zur Zeit arbeitsbedingt nicht so aktiv sein kann , um am Bughunting teilzuhaben. Es reicht leider gerade mal um einigermaßen auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein und um das Forum etwas queer zu lesen
Ich habe diese Version so über den Play Store gar nicht erst bekommen, bei mir sieht es so aus :
Moin Roadrunner, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich
Euch beiden natürlich auch ein riesiges Dankeschön
Uiii, herzlichen Dank für eure Glückwünsche
Das Bookmarklet kann auch unter Firefox für Android verwendet werden. Du musst einfach ein anderes Lesezeichen setzten, dieses dann bearbeiten. Als URL nimmst du dann das Bookmarklet und als Text des Lesezeichen die Beschreibung etc. zum Bookmarklet.
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
gebe in die Adressleiste about:profiles ein und mache dein anderes Profil von dort zum Standardprofil und starte es von dort aus einmal.
Diesen PC würde ich komplett neu aufsetzen, meiner Meinung nach. Dies habe ich mir schon beim ersten Bericht mit 41 (!) Funden gedacht.
Bitte auch mal Malwarebytes laufen lassen: https://mozhelp.dynvpn.de/guide/malwarebytes3-anwenden
Vor allem Software niemals von chip.de laden oder anderen Portalen. Software immer vom Hersteller selber laden und immer benutzerdefiniert installieren, dabei kann ggf. schon zusätzliche Toolbars und Mist abgewählt werden.
Die Informationen zu den geöffneten Seiten fehlen, ebenso wie zur verwendeten Sicherheitssoftware.
Zudem gebe bitte mal about:crashes in die Adresszeile ein. Klicke an die letzten drei Crash-Reports an und öffne die Links. Dann kopierst du bitte diese Links aus den neuen Tabs und postest diese hier, damit wir evtl. raus bekommen, wieso der Firefox abgestürzt ist.
Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)
Welche Seiten hattest du geöffnet zum Zeit des letzten Screenshots?
Probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus :
● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.