Was den Erklärungen und "Installationsanweisungen" angeht, so darfst du uns und auch Mozilla vertrauen. Von ihnen als Hersteller der Software darfst du desweiteren auch drauf vertrauen, dass diese wissen, mit welchen Compiler und mit welchen Einstellungen am besten zu compellieren ist, damit deren Qualitäts und Funktionsansprüche erfüllt werden. Die jeweiligen Distributionen nutzen da jeweils andere Kompiler und Einstellungen. Dadurch gibt es immer mal wieder Probleme mit Firefox, die dieser so nicht gäbe. Vor allem liegen dann diese Probleme eigentlich nicht (mehr) in der Verantwortung von Mozilla.
Auch gibt es hier im Forum Anwender, so wie ich, die die Pakete nur von Mozilla nutzen. Wobei User, die deb-Pakete installieren können, seit kurzem auch die Pakete direkt von Mozilla dafür nutzen können.
Gerade bei mir, mit einem Chromebook und Linux Subsystem, welches arg reglementiert ist, habe da bisher noch nie Probleme mit gehabt und keinen Schaden damit angerichtet.