Hi,
natürlich habe ich "Webseiten das Installieren von Software gestatten" angehakt und natürlich habe ich das X-Mal überprüft.
Der Fehler scheint folgendes zu sein:
Ich hatte die XPI-Dateien auf CD gebrannt und wollte sie von dort installieren. So wie ich das sehe, scheitert das am *Schreibschutz-Attribut*, das Windows bei Dateien von CD automatisch vergibt.
Jedenfalls ergeben meine Versuche, daß FF nach einer XPI-Installation im Profilverzeichnis unter \extensions einen Ordner \temp anlegt, indem die zu installierende(n) Erweiterung(en) abgelegt werden. Installiere ich von CD, ist die XPI-Datei in diesem Temp-Ordner schreibgeschützt und es erfolgt keine Installation. Kopiere ich dieselbe Datei von CD auf HD und entferne den Schreibschutz, funktioniert es. Wenn erstmal eine solche Datei in dem Temp-Ordner liegt, schlagen alle weiteren Installationsversuche fehl. Es hilft leider auch nicht, bei den Dateien im Temp-Ordner das Schreibschutzattribut zu entfernen.
IMO ist das ein Bug und es wäre schön, wenn jemand testen könnte, ob es bei ihm auch so auftritt.
Wenn ich wieder Zugriff auf dcsmb habe, werde ich da mal nachfragen.
Gruß, Dirk