Danke. Nur weiß ich nicht, wie ich dann weiter verfahren soll. Das Neustarten - wie auch immer - kann doch wohl noch nicht die Lösung sein. Aber, um auf Deinen Vorschlag einzugehen, was könnte ich bei so einer Methode sehen?.
Beiträge von AndyHordorf
-
-
Falsch, doch nicht recht. Es hat sich gar nichts geändert. Es erscheint immer noch die T-Online Seite, statt der Mozilla-Google Startseite.
Was nun? Danke. :?
-
Okay, Du hast doch recht. "Drüber" muss man noch angeben, "Wenn Firefox gestartet wird:" . Da liegt wohl der Haken.
Trotzdem - thanks so lot.
-
Meine Startseiteneinstellung stimmt. In den Einstellungen_Allgemein ist die Mozilla Seite eingetragen.
-
Meine Startseite wird mir falsch, d. h die "alte" Seite, die ich nicht mehr habe, wird mir aufgebaut.
Das müsste man mit about:config tun können, kann mir jemand sagen wie?
Vielen Dank.
-
Noch mal Thanks für die klasse Hilfe.
Habe Deine Antwort an brunadi gerade gelesen und meinen Firefox wieder in seinen alten Zustand zurückversetzt.
Toll. Danke Dir.
Andreas
:roll::lol:
-
Tagchen Wawuschel!
Ging ja fix und somit erstmal dankeschön für Deine Antwort. Bin nach Deinen Anweisungen verfahren und habe den "about:config"-Eintrag in Google geändert, was auch jetzt nach einem Neustart des Browsers noch asl Standard richtigerweise angezeigt wird. Allerdings habe ich weiterhin, wohl ganz genauso wie bei brunadi, - aber als Suchmaschine ist immer noch die falsche Crawler-Maschine in Betrieb.
Was nun? :?
Andreas
-
Hallo. :roll:
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Adressleiste. Vor kurzem hatte ich ein Programm installiert, dass in meiner Adressleiste die ursprüngliche Google-Suche bei Eintippen von Stichwörtern statt einer URL-Adresse durch seine Suchmachine (Crawler) ersetzte. Nach Deinstallation des Programms änderte sich daran aber leider nichts.
Wie kann ich die originals Google-Suche wieder reaktivieren?
Danke für eine kurze Antwort. :shock:
Andreas
Braunschweig -
Hallo,
danke für die schnelle und hilfreiche Antwort.
Ich habe die Google-Toolbar deaktiviert (was anscheinend reicht) und das Problem dadurch behoben.
Läßt sich dieses "Google-Problem" irgendwie beheben? :roll:
Thanks.
Andy
-
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich gleich mit einem sehr nervigen Problem melden. :cry:
Seit einiger Zeit (auch schon vor der neusten Aktualisierung) "wackelt" der Browserbildschirm aüßerst nervend ständig auf und ab. Hauptsächlich glaube ich, wenn mehrere Tabs geöffnet sind.
Woran könnte das liegen und ist dies irgendwie abzustellen.
Recht herzlichen Dank für eine Hilfe. :?
Viele GrüßeAndreas Krüger
Braunschweig