1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sven82

Beiträge von Sven82

  • files nach downloadabbruch nich löschbar

    • Sven82
    • 9. Mai 2005 um 22:18

    versuche mal die dateien zusammen mit anderen dateien in den papierkorb zu verschieben. falls die dateien irgendwie noch vom system verwendet werden kannst du versuchen sie mit dem process explorer freizugeben:
    http://www.wintotal.de/softw/index.php?id=533

    noch ein totsicheres workaround ;)

    -einen ordner desktop2 erstellen und als desktop definieren
    -dateien vom alten zum neuen desktop2 verschieben bis auf die beiden, die sich nicht "anfassen" lassen
    -alten desktop nach desktop3 umbenennen
    -jetzt ist der verzeichnisname "desktop" wieder frei - also erstellen!
    -dateien von desktop2 nach desktop verschieben
    -desktop als desktop definieren
    -desktop2 löschen

    fertig! :D
    das konnte jetzt sicher niemand nachvollziehen

  • ICQ für Firefox

    • Sven82
    • 4. Mai 2005 um 14:43

    das flash basierende icq funktioniert so viel ich weiß auch mit firefox!

  • version 1.0.3 und leo searchbar

    • Sven82
    • 18. April 2005 um 11:37

    Ich hab das Plugin anhand der Seitenquelltextes neu geschrieben:

    Code
    <SEARCH  version = "7.1" 
       name="Leo Eng<->Ger"
       description="Dict.Leo.org - Translate English to German or German to English"
       method="GET"
       action="http://dict.leo.org/ende"
       ID="dict" >
    <input name="search" 	user>
    <input name="lp" value="ende">  
    <input name="lang" value="de"> 
    <input name="cmpType" value="relaxed"> 
    <input name="relink" value="on"> 
    <input name="sectHdr" value="1"> 
    <input name="spellToler" value="std"> 
    </search>
    Alles anzeigen
  • Fehler bei Firefox Preloader nach Update auf FF 1.0.2

    • Sven82
    • 29. März 2005 um 14:32

    Genau was ich gesucht habe!

    Mich störte etwas, dass man einen Doppelklick zum öffnen braucht, aber das Tool ist ja Open Source und die Änderung hab ich gerade noch hinbekommen ;)

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 25. Februar 2005 um 15:45

    hat da vielleicht jemand seinen searchplugins ordner gelöscht? ;) also bei mir funktioniert es einwandfrei auch nach dem update.

    gruß,
    sven

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 14. Februar 2005 um 14:29

    nope... es ist version 1.02 nicht 2.0 ;) wenn ich mal etwas mehr zeit hab, seh ich mir das genauer an.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 12. Februar 2005 um 02:34

    Ich habe eine neue Version erstellt:
    http://www.svenbader.de/download/ff_searchpluginmanager.exe


    Neu:
    -Tooltips (aka Quickinfo)
    -Es lässt sich immer nur eine Instanz des Programmes starten
    -Bugfix: Shortcuts funktionierten auch wenn das Fenster nicht gewählt war
    -Button für verstecke Plugins jetzt mit Info über aktuelle Anzahl
    -Die Update Funktion jedes Plugins kann nun deaktiviert werden. Dadurch kam es bisher dazu, das man die Datei doppelt hatte, einmal unter dem Sortiernamen und dann nach dem Update unter dem original Dateinamen.
    -"All" Menüpunkt um mit einem Klick alle Plugins in DOS-Text umzuwandeln oder bei allen Plugins die Update Funktion zu deaktivieren/aktivieren

  • Schließen-X neben Tabs entfernen

    • Sven82
    • 11. Februar 2005 um 13:46

    Danke :)

  • Schließen-X neben Tabs entfernen

    • Sven82
    • 11. Februar 2005 um 12:01

    Ich bin eigentlich sehr froh, dieTabbed Browser Preferences durch diverse Erweiterungen ersetzen zu können. Nur das "X" zum schließen des offenen Tabs bekomme ich noch nicht weg, gibts dafür eine Erweiterung die das kann?

    Gruß,
    Sven

  • Wie die Tab-Leiste einblenden, wenn sie ausgeblendet wurde

    • Sven82
    • 23. Januar 2005 um 13:01

    Häckchen war schon weg in Popups hab ich nie eine Tableiste.

  • Wie die Tab-Leiste einblenden, wenn sie ausgeblendet wurde

    • Sven82
    • 23. Januar 2005 um 11:27

    Sorry, bei mir existiert keine Option die so heisst...

  • Firefox, Javascript und Tabbrowser Extensions

    • Sven82
    • 20. Januar 2005 um 10:07

    Nein habe schon in neuem Fenster eingestellt! Die einzige Möglichkeit besteht darin in den Einzel-Fenster-Modus zu wechseln. Dann hab ich endlich meine Java Fenster ohne Fehlermeldung allerdings nicht als Fenster sondern in einem neuen Tab...
    Die TBE sind schon extreeeeem buggy, langsam nervt es.

  • Firefox, Javascript und Tabbrowser Extensions

    • Sven82
    • 19. Januar 2005 um 20:28

    Ich hab da ein Problemchen, das hier glaube ich ganz gut passt.

    Nach dem Update auf die neuste TBE Version 1.13..... funktionierten
    Javascript Popups nicht mehr, nachdem ich das Popup Modul im TBE ausgeschaltet habe geht es wieder mir einem großen ABER... ich bekomme gleich mehrere Java-Fehlermeldungen hintereinander, im ersten steht "ContentWindow" im zweiten "1" im dritten "false", das sind die ganzen Parameter die zum öffnen des Fensters bestimmt waren, warum bekomme ich die als Meldungen angezeigt?

    Gruß,
    Sven

  • Probleme bei Online-Shop

    • Sven82
    • 7. Dezember 2004 um 15:08

    Ich habe auch Probleme bei e-bug.de doch liegt es bei an den "Tabbrowser Extensions".

    Weiß jemand mit welchen Einstellungen ich das Problem umgehe? Sobald ich einen Menüpunkt anklicke wird er geladen aber eine Sekunde später verschwindet das ganze Menü!

  • Warten auf 127.0.0.1

    • Sven82
    • 5. Dezember 2004 um 14:03

    In der "hosts" Datei stehen URLs die auf andere IPs umgeleitet werden sollen. Meist möchte man die URL nur blocken und leitet sie daher auf die lokale IP 127.0.0.1. Diese Liste wird zum Beispiel von Kazaa Lite erweitert um einige Spionageseiten zu blocken, es gibt aber auch Würmer die einfach häufig benutzte Seiten wie Google & Co. umleiten.

    Schau also mal in hosts Datei. Bei mir: c:\windows\system32\drivers\etc\hosts

    Falls dort Seiten wie google drin stehen weißt du bescheid und solltest deinen Rechner mal nach Viren durchsuchen und die betreffenden Zeilen löschen.

  • ebay Suchfeld

    • Sven82
    • 14. November 2004 um 20:17

    Sorry, ich habe mir nicht alle Beiträge durchgelesen aber für mich ist die Sache klar und ich finde es unverschämt.
    So viel ich weiß habe ich das ebay Plugin von mycroft.mozdev.org und ich finde es schlimm, dass die Mozilla Leute zulassen, dass solche Searchplugins in Umlauf kommen.

    Ich nehme an, dass die besagte Adresse durch meine Hosts Datei geblockt wird, sonst wäre mir gar nicht aufgefallen, dass ich mir Tracking Cookies auf den Rechner hole um mich mal wieder ausspionieren lassen.
    Kein Wunder, dass der Autor nicht seinen Namen hinterlassen hat bei einer so unseriösen, heimlichen Aktion.
    Nun werde ich jedenfalls erstmal alle meine Plugins nach schädlichen Websites durchsuchen.

  • Keine Aktualisierung der Adresszeile bei Tabwechsel

    • Sven82
    • 6. November 2004 um 23:28

    Das gilt übrigens für diverse Probleme:

    Eine Erweiterung nach der anderen deaktivieren und prüfen, ob das Problem behoben ist. So habe ich nicht nur einmal eine Erweiterung als Fehlerquelle entlarven können.

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 31. Oktober 2004 um 19:40

    Wie und mit welchem Programm erstellt man eine Erweiterung?

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 30. Oktober 2004 um 03:13

    Nein, ich hab mich mit dem Tool bisher nicht bei den Entwicklern aufgedrängt ;) Dafür hab ich es in zahlreiche Downloadarchive von Amerika über Japan bis ins good old Germany eingetragen. Die Suche nach "Search Plugin Manager" Firefox bringt unter Google 477 Ergebnisse - wer also danach sucht wird es finden. Wer nicht danach sucht allerdings nicht...

    Ich musste auch feststellen, dass nur das Ändern des Namens innerhalb der Datei das Problem löst. Sobald man die neue Version meines Tools nur öffnet wird jedes Plugin (können theoretisch mehrere sein) das "Google" oder "Yahoo" heisst mit einem Leerzeichen am Ende versehen. Das fällt niemandem auf und genügt schon! Falls jemand die Rename Funktion benutzt und dabei Google oder Yahoo eingibt bekommt auch automatisch ein Leerzeichen angehängt ohne es zu merken.

    Hier also die versprochene neue Version:
    http://www.svenbader.de/download/ff_searchpluginmanager.exe

  • Suchmaschinen Reihenfolge

    • Sven82
    • 29. Oktober 2004 um 22:45

    Kannst du mir genau aufschreiben, wie die Dateinamen im Originalzustand heissen (mit Grafikdateien)?

    Dann kann ich sie automatisch beim Start meines Tools umbenennen lassen, der Benutzer merkt dann nichts weiter bis auf das alles reibungslos funktioniert!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon