1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sven82

Beiträge von Sven82

  • FF 1.06 und Cache

    • Sven82
    • 17. August 2005 um 17:46

    oder jedes mal den kompletten Cache leeren...

  • FF 1.06 und Cache

    • Sven82
    • 17. August 2005 um 15:44

    Ja leider erkannte Firefox auch in alten Versionen schon Grafikänderungen nicht immer sofort.... er sollte doch zumindest wenn sich die Dateigröße ändert was merken.

    Einen Unterschied zwischen F5 und Strg+F5 habe ich in Firefox nie bemerkt.
    Eigentlich eine ziemlich schlimme Sache...

  • seit 1.0.6 99% cpu auslastung

    • Sven82
    • 25. Juli 2005 um 11:05

    Kommt darauf was in diesen beiden Tabs drin ist. Manchmal schafft es auch ein Flash Werbebanner auf einer ausgeladenen Seite einen 2Ghz Rechner auf 30%-40% CPU Auslastung zu treiben.

  • Offtopic-Diskussion über UserAgent-Strings von 1.0.6 etc.

    • Sven82
    • 17. Juli 2005 um 22:44

    Ja... meinte natürlich Erweiterungen

  • Offtopic-Diskussion über UserAgent-Strings von 1.0.6 etc.

    • Sven82
    • 17. Juli 2005 um 11:18

    Der besagte, nicht Sicherheitsrelevante Fehler ist übrigens eine ungewollte Änderung in der API, der zur Folge hat, dass manche Plugins mit dieser Version nicht mehr funktionieren.

    Aufgefallen ist mit dies nur bei "Flashblock" wozu es inzwischen aber eine neue Version gibt. Ich bin sehr gespannt ob unter Firefox 1.06 dann wieder nur die alte Flashblock Version läuft :wink:

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 14. Juli 2005 um 15:31

    es ist wohl echt zu heiß oder ich zu dumm ne nachricht zu lesen... bin natürlich kein mitglied der mozilla foundation ;) ich hab den link jedenfalls angepasst in meinem vorherigen post, er geht jetzt auf das verzeichnis wo man sich die datei dann selbst auswählen kann.

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 19:28

    kritik teilweise angenommen aber was mozilla.org ist und wer dessen eigentümer sind weiß hier wohl jeder

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 18:39

    1. verstehe nicht warum
    2. ich habe dazugeschrieben, dass ich annehme das es ein nightly ist

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 16:58

    Hab ihn heute über diesen Link installiert:
    http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…iary1.0.1-l10n/

    edit: jaja war wohl doch nur ein nightly schon wenn man sich den link mal durchlesen wüde :oops:

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 16:01

    Kein Problem... entweder weil Adblock was böses blockt oder weil du eine Erweiterung installiert hast die sich nicht mit der Seite verträgt denke ich mal

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 15:44

    Erstes Suchergebnis mit flashblock bei google :D oder auch direkt hier:
    http://flashblock.mozdev.org/

    da steht jetzt wieder die Version sei von April, wenn du sicher gehen möchtest nimm den direkten Link:
    http://mozdev.elliptic.fr/flashblock/flashblock-1.3.2.xpi

    Mein deutscher Firefox 1.05 scheint wohl übrigens doch ein nightly zu sein, aber funktioniert wie immer einwandfrei!

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 15:13

    Inzwischen hat der Programmierer reagiert und einen RC (von dem ich nichts wusste) als neue Version freigegeben mit der alles wieder geht. War wohl ne kleine Änderung an der API die Mozilla da gemacht hat.

    "flashblock-1.3.2.xpi 13-Jul-2005 13:05"

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 14:51

    Deutsches Release..... naja auf das Plugin darfst du es auch nicht schieben die können ja nicht wissen was sich in den Folgeversionen von Firefox so ändert. Ich werde wohl voller Ungeduld auf ein neues Flashblock warten müssen.

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 14:17

    Normal in 1.05? Wenn ja warum? Also in 1.04 funktionierte es bei mir noch

  • 1.05 und Flashblock

    • Sven82
    • 13. Juli 2005 um 12:36

    In Firefox 1.05 ignoriert Flashblock die erlaubten Seiten und zeigt deren Flash inhalte erst nach Anklicken an. Hab die Extension schon nach Anleitung deinstalliert und neu aufgespielt. Hat jemand eine Idee oder zumindest das gleiche Problem?

  • Probs im Zusammenspiel von Flashblock und Adblock

    • Sven82
    • 27. Juni 2005 um 19:15

    Hab 'nen Tipp vom Flashblock Programmierer bekommen:

    Für die betreffenden Seiten einfach Flash erlauben, dann wird es von Adblock korrekt blockiert.

  • Probs im Zusammenspiel von Flashblock und Adblock

    • Sven82
    • 25. Juni 2005 um 09:34

    Das Problem ist folgendes:

    Flash Banner, die durch Adblock gelöscht wurden werden in Flashblock trotzdem angezeigt. Wenn ich dort dann auf den Play Button drücke sind sie allerdings wie gewünscht weg.

    Natürlich möchte ich haben, dass Adblock-blockierte Flashbanner gar nicht angezeigt werden. Bei den erlaubten Flash Animationen funktioniert übrigens alles bestens.

    Firefox 1.04
    Flashblock 1.3.1
    Adblock v. 5 d2 *nightly 39 p6 - DE

    Hatte das Problem jemand von euch und konnte es beheben?

    Gruß,
    Sven

  • PROBLEM MIT MOZILLA BROWSER, Hilfe!!!!!!11

    • Sven82
    • 17. Juni 2005 um 18:27

    Ok mit Frontpage kann man ganz gute Seiten machen aber sich nebenher auch den Quelltext anzusehen ist einfach Pflicht.
    Also ich kenne nur noch das Frontpage 98 von früher da hatte man schon ähnlich wie in Dreamweaver ein geteiltes Fenster für HTML und grafische Darstellung nur leider zerreißt einem FP im Gegensatz zu DW leichter mal einen handgeschriebenen Quelltext.
    Von Vorteil ist auch während der Erstellung schonnmal in Firefox zu gucken, da fällt die Fehlersuche vielleicht noch leichter als an der fertigen Seite.

  • Erscheinungsbild Firefox bitte um Hilfe

    • Sven82
    • 25. Mai 2005 um 17:55

    deaktiviere mal eine erweiterung nach der anderen, ich bin mir sicher, dass eine extension das problem ist.

  • files nach downloadabbruch nich löschbar

    • Sven82
    • 10. Mai 2005 um 22:00

    meine dritte antwort zielte darauf ab den ordner mit den kaputten dateien einfach nicht mehr als desktop zu verwenden sondern stattdessen einen anderen. kann man ja einstellen, weiß jetzt nicht wo, glaube mit tweakXP geht es.
    umständlich wurde meine beschreibung nur durch das vorhaben, den neuen desktop ordner am ende auch wieder mit korrektem namen "desktop" zu haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon