Hmm, ich habe es nicht dokumentiert, aber das Problem war, daß ich Firefox bereits installiert und auch schon damit gearbeitet hatte.
Dann habe ich den Abgleich vorgenommen. Einige Dateien waren aber bereits im Ziel-Verzeichnis, Sie wurden auch nicht überschrieben, weil die Namen in Ziel und Quell-Vz ähnlich aber nicht ganz identisch waren. Das führte dann dazu, daß zwar alle Dateien aus dem Quell-VZ in das Ziel-VZ kopiert waren, aber zusätzlich noch einige neue Dateien im Ziel-VZ stehen blieben. Ich glaube eine der betroffenen Dateien hieß "bookmarks.html".
Im Ergebnis fehlten mir dann meine Lesezeichen. Grund war, vermute ich, daß es nun zwei Dateien mit bookmarks gab und Firefox offensichtlich einfach die aktuellere verwendete.
Nachdem ich die Dateien, die Firefox im neuen Ssytem angelegt hatte und die beim Abgleich nicht überschrieben wurden, gelöscht hatte, hatte ich auch wieder meine gewohnten Lesezeichen.
Nochmals sorry - müßte sowas besser dokumentieren. Aber wie das so ist, wenn man mal eben schnell was bereinigen will.
Gruß Conrad