1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Joadam

Beiträge von Joadam

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 8. Januar 2017 um 18:01
    Zitat von milupo

    Und als Ergänzung: Mit einer gesonderten CSS-Datei kannst du das für alle deine Seiten mit Audioelement festlegen und brauchst nicht in allen HTML-Dateien herumzuändern. Bei vielen HTML-Dateien ist das ja auch ein bisschen Arbeit.

    Meine Webseite hat hunderte Unterseiten. Außer der Index-Datei, die liegt im Hauptverzeichnis, ist jede andere Htlm-Dateien in einem separatem Ordner. Dort liegt dann die Html-Datei und die jeweiligen Bilder dazu. Ich habe geschätzt aktuell 2000 Fotos auf meiner Seite. Wenn die alle in einem Bilderordner liegen würden, wäre das ziemlich unübersichtlich, zumal viele Bilder den gleichen Namen haben. Soviel neue Bezeichnungen für Eule gibts ja auch net; eule1 - eule2 ... eule328. Und dann gint es von eule1 mehrere Bilder ... und von jeder anderen Eule auch ...
    In den Ordnern finde ich Bilder und Htmls sehr zügig. Die Htmls heißen ja wie die entsprechnden Bilder. - Nur mal so zur Info.

    D.h. ich müßte eine CSS-Datei schreiben, und die dann aber in jeden Ornder packen, in dem die entsprechende Html Datei liegt. Wäre in meinem Fall nicht wirklich einfacher, oder :-??

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 17:31

    Wenn ich jetzt noch wüßte, wie man wo eine CSS-Datei einbaut ... Aber das gibt einen neuen thread. :wink:

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 17:12

    Yippie ei yeh, Ihr seit meine Helden - zumindestens heute :klasse::klasse::klasse:

    Mit dem audio-Teil gehts jetzt, bzw. das Steuerding ist weg. Werde also die anderen Seiten entsprechend ändern.

    Die letzte Antwort von Sören muß ich noch studieren und dann probieren... :roll:

    Seid gesegnet.
    Jochen

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 17:04

    Egal was ich verändere, das Steuerding bleibt.

    Nur zur Info. Ich schreibe ja die Html-Befehle nicht selbst. Ich nutzte den Namo Webeditor. Klar, der erzeugt dann den Text.

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 16:47

    Im IE kann man durch "zulassen" die Anzeige neutralisieren. Edge habe ich nicht, sieht aber noch unschöner aus ... :shock:

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 16:36

    Besten Dank noch mal, für eure Antworten.

    Wie gesagt, bin hier Laie, learning by doing.

    Habe auf die gelinkte Seite das hier eingebaut, falls das fehlte:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    Bringt aber auch nicht das Gewünschte. Ich weiß nur, vorher war das Steuerding nicht da, irgendwas muß es da doch platzieren.

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 16:24

    Habe ich.

    Der ganze sieht dann so aus <embed src="deer.mp3" visibility="hidden"><meta name="generator" content="Namo WebEditor">

    Ändert aber nichts im FF. http://derholzwerker.de/galerie_uebers…ch1/hirsch1.htm

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 16:09

    Opps, die eine Antwort an dich ging wohl unter.

    Ich hatte heute als erstes mit einigen Attributen probiert; false, true und hidden. Teils erzeugten sie ein Playerfenster wie für Videos .

    Wenn ich Deinen Tipp einfüge - sehe dann so aus <embed src="deer.mp3" hidden> - ändert sich nichts, die Playerleiste bleibt im FF :-???

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 15:48

    Webseitengestaltung ist ja nicht mein Geschäft, sondern das Schnitzen der gezeigten Motive. Und das im Nebengewerbe. Alleine das Fotografieren, Bildbearbeitung und aktualisieren der Seiten dauert lange genug. Jo, ich weiß, die Seite wäre für einen Webmaster das gefundene Negativbeispiel. Aber bisher läuft se ... wenn dann net so was wie die Playerleiste dazwischen kommt. : :-??
    Wäre ich jetzt nicht infektbedingt außer Betrieb, hätte ich für so was keine Zeit oder Lust. Dann hätte ich die mp3s rausgenommen und gut is.

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 14:32

    Besten Dank schon mal,

    ich sage mal so, gestern ist es mir aufgefallen. Da ich meine Seite aber ständig im Auge habe, kann es nur in ganz kurzer Vergangenheit aufgetreten sein. Gestern ist es mir sofort aufgefallen, so geht's ja gar net. Da nehme ich lieber die mp3s raus.

    Webseitengestaltung ist jetzt nicht mein ... Hauptarbeitsgebiet. Ich habe die Seite vor Jahren gebaut und sie läuft, wenn auch als Dinosaurier. Diese Seite hatte 100erte Unterseiten, da ist ein Neubau schon mal aufwendiger. Ich habe da auch keinen großen Plan von, weil es mir ja nur meine Seite geht.

    Habe eben mal getestet, auch wenn ich die mp3 in den body verschiebe, erscheint die Leiste oben am selben Platz.

    Ein Firefoxupdate war vor einiger Zeit, eher noch letztes Jahr, am Start. Jüngst habe ich einer Apple-Software erlaubt, sich zu aktualisieren. Das war auch das Aktuelleste.

    Ich habe ja an meiner Seite hinsichtlich der mp3s nichts verändert, es müßte also von irgend einem Externen kommen.

  • Firefox zeigt auf einmal Audio-Steuerungselemente auf meiner Webseite

    • Joadam
    • 6. Januar 2017 um 13:20

    Guten Tag und beste Wünsche für 2017.

    Ich betreibe eine Webseite und habe diese selbst gebaut (vor über 10 Jahren - derholzwerker.de). Alle Maßnahmen der Pflege und Unterhaltung tätige ich selbst. Auf einzelnen Übersichtsseiten habe ich mp3's mit Tierstimmen.

    Werden diese Seiten aufgerufen, erscheint dort seit gestern auf einmal ein Audio - Steuerungselemt. (Beispiel: http://derholzwerker.de/galerie_uebers…ch1/hirsch1.htm )

    Das ist völlig neu und auf allen Unterseiten, die eine mp3 haben, sichtbar. Ich habe dahin gehend auf meiner Webseite nichts verändert.

    Wieso erscheint dort jetzt diese Player-Steuerung, ist das eine neue Interpretation von Html-Befehlen von Firefox (ich habe 50.1.0) ?
    Muß ich da auf meiner Webseite etwas ändern, damit die Steuerungsleiste wieder unsichtbar ist ?

    Im IE erscheint diese Leiste nicht.

    Gruß
    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 23:59

    danke,

    ich werde es morgen versuchen.

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 22:57

    hi,

    haltet mich bitte nicht für bequem oder lesefaul. Ich habe in den letzten zwei Tagen schon über die Maßen viel Zeit mit diesem Thema verbracht. In alle möglichen links und Hinweise reingelesen und versucht, die Dinge zu verstehen - als Laie.

    Daher nur wieder für mein Verständnis:
    Kann man all die Hinweise unter diesen Links

    http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#rahmen
    http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#tabellen

    etwas mehr zusammenstreichen, so dass es ich die Anleitung bekomme, um meine Tabellen umzubauen ?

    Ich weiß, klingt doof, aber ich verfranze mich in all den Fachbegrifflichkeiten.

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 22:03

    Soooo,

    die Soundfrage wäre schon mal gekärt :lol::lol::lol: ,

    bliebe nur noch die Tabellendarstellung...

    Im Ernst: Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe ja schon gehört, dass die Tabellendarstellung im FF nicht so eben mal zu ändern ist.

    Gruß
    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 20:35

    Hallö,

    also, der Tag sieht bei mir dann so aus:

    <object>

    eigentlich sollte oben jetzt der ganze Tag stehen, wird aber irgendwie auf <object> reduziert.

    und erzeugt im FF diese Bild (Ausschnitt):

    [Blockierte Grafik: http://www.derholzwerker.de/galerie_uebersicht/Pilze/bild.jpg]

    in der Mitte eine Reihe von Leerzeichenbefehle, aber kein Sound

    Der IE zeigt nur noch eine weise Oberfläche ?????

    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 17:46

    Guten Abend,

    ich habe mir inzwischen den NVU besorgt und damit experimentiert. Der konnte meine Seiten erst bearbeiten, nachdem ich den Doctyp integriert hatte.
    Noch eine Frage: Ich hatte versucht mit NVU die Tabellen meiner Seite zu bearbeiten. Aber die Funktion, Tabellenrahmen mit unterschiedlichen Farben zu erstellen (für einen Schatteneffekt) gibt es so wohl nicht, oder ?

    Ach so,
    wen ich auf meiner Seite den Befehl <bgsound> durch <embed> ersetzte, wird in der Broser-Vorschau auf der meiner Seite ein kleines Fenster geöffnet, indem eine Playerleiste dargestellt ist - auch online. Dieser Player spielt nun den Sound; extrem unschön.

    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 20. Januar 2008 um 00:54

    Jo, ich schon wieder,

    nur zum Verständnis:
    bis vor Kurzen war ich fast ausschließlich mit dem Slimbrowser unterwegs und hatte damit auch keine Probleme. Nun sagte man mir, der FF wäre DER Browser. Nun, wenn den alle (?) haben, habe ich ihn jetzt auch. Und schon kamen die Probleme.

    Nehmen wir an, 40% meiner Seitenbesucher nutzen den FF, dann sehen diese Besucher meine Seite nicht so, wie ich es möchte und sie hören nicht den Bär, den Adler, die Eule ..., so nervig ist das nicht. Es sind nur kurze Sounds und unterstreichen das jeweilige Motivthema.

    Mir geht es nur darum, mit möglichst wenig Aufwand, meine Seite so umzugestalten, dass die FF-User, das Gleiche sehen (und hören) wie die, die mit IE unterwegs sind.

    Ich verstehe auch den Eintrag Doctype nicht. Was bewirkt dieser und warum steht darin eine url, mit der ich nichts anfangen kann. ?


    Wenn's zu sehr nervt, gebt kurz bescheid.

    Danke und gute Nacht
    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 19. Januar 2008 um 22:36

    Hallo Steph,

    soll ich genau diesen html-tag übernehmen und so ...äh, wohin einbauen ? Für was stehen die Tags, nur mal ganz grob ?
    Meine Seite hat ca. 200-300 einzeln aufrufbare Seiten und vielleicht 1500 Fotos.

    Ich weiß, das ist nicht dein Problem, aber größere Umbaumaßnahmen habe ich bisher vermieden, eben wegen dem Umfang meiner Seite.

    Danke für die Tips über andere Editor-Programme. Ich habe schon mal reingelesen. Wenn nur das Zeitproblem nicht wäre. Meine Seite habe ich ja nur als Mittel zum Zweck, meine Arbeit ist ja eine andere.

    ===================================================

    Ich habe zwischenzeitlich mit "embed" und "object" experimentiert - oh jeh, oh jeh.

    Ich habe "bgsound" durch diese Tags ersetzt; ich habe sie zusätzlich eingefügt, oder den Befehl noch einmal komplett zum bgsound- Befehl als extra Befehl eingefügt.
    Mit "embed" wollte FF zusätzliche pluigns, habe ich ihm gegeben: Quicktime-player und den Hinweis "download embedded" verfolgt. Dann öffnete er beim Aufrufen meiner Seite oben links ein kleines Fenster mit dem Quicktimeplayer und spielt den Sound. Schlimmer geht's kaum noch. Der IE macht das selbe, will aber dann den Mediaplayer benutzen und fügt noch ein paar Zeilen Text hinzu. Das macht ja alles irgendwie keinen Sinn. Bei "object"weiß ich schon gar nicht mehr, was da passierte.

    Was mache ich hier denn verkehrt. ?

    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 19. Januar 2008 um 20:40

    Ich hatte es noch nicht erwähnt:

    Mein Englisch ist nicht wirklich gut. :oops::oops::oops:

    Ich habe noch GO LIVE von Adobe. Aber da müßte ich wieder von ganz vorne anfangen. Da fehlt mit die Zeit für. Ich habe mich erst vor kurzen um ein update für den Namo Webeditor bemüht. Das muss doch wohl auch damit umzusetzen sein.

    Jochen

  • Falsche Tabellendarstellung und kein Sound

    • Joadam
    • 19. Januar 2008 um 20:31

    Nabend Steph,

    ich merke öfters, dass ich mich wohl mehr mit der Theorie beschäftigen sollte, weis nur nicht wann...

    Ich verstehe nicht viel von deinen Infos. Kannst Du das irgendwie vereinfachen ?

    Ich weiß, manche Dinge kommen einem Kenner selbstverständlich vor, der Laie aber steht daneben und kratzt sich den Kopf. Ich arbeite mit einem Webeditor, der mir jeglichen HTML-Hintergrund abnimmt. Nahezu jedes Problem muß ich mir erstmal erschließen.

    Jochen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon