Nur dass, UND AUSSCHLIESLICH nur der FF
IN der <object> oder der <param> eine Vollständige URI haben will. also mit "html://http://www.hassenichjesehen.de"
Und ALLE ALLE anderen Browser können da auch ein "./dir/subdir/bähhh.swf", und SOMIT VOLL W3C konform, vertragen.
Und das hat Nu wirklich NICHTS mit Macromedia zu tun.
Beiträge von yoshiowl
-
-
Wie gesagt!
Diese umständliche doppelte Einbindung mit object und einem darin verschachtelten embed hat sich als robust erwiesen und wird auch offiziell vom Flash-Hersteller Macromedia empfohlen. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass Sie ein HTML-Element verwenden müssen, das nicht zum HTML-Standard gehört. Sie erzeugen damit also ungültiges HTML.
Also Warum nehmen die Coder vom FF das sch... <embed> nicht raus und begnügen sich mit dem <object>?????
Dann brauchte auch keiner so einen misst wie:
"Flash Satay: Embedding Flash While Supporting Standards"Entweder ein Browser ist W3C, oder er ist es nicht. und wenn er es nicht
ist, Dann müssen die machen die klappe halten *KOTZ*
Wie war das gleich mit dem Glashaus????
Muss man denn jetzt wirklich wieder mit nem IE7 Arbeiten??????? -
Hallo,
ich habe da mal eine ganz bescheidene Frage!
Wieso ist der FF nicht XHTML1.0 Strict?
Um Flasch nutzen zu können Benötigt der FF den nicht zum W3C standart gehörenden TAG "<embed>"Über andere Browserhersteller Meckern das sie nicht W3C sind, aber sellber nicht daran halten???? Muss man das verstehen?