Danke für den Tipp!
Beiträge von ngc
-
-
Das Firefox-Entwicklerteam weigert sich anscheinend leider standhaft dieses nervtötende Problem zu lösen bzw. dem User eine Einstellmöglichkeit an die Hand zu geben.
Das spricht nicht gerade für den Firefox ...Für mein Problem habe ich aber mittlerweile nach etwas rumprobieren eine einfache und praktikable Lösung gefunden.
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie man den "Fehler" beim "alten" Mozilla beheben kann:
http://vertigrated.home.comcast.net/mozilla/index.htmlDie dort angewandte Lösung lässt sich problemlos auf den Firefox übertragen. Beachtet aber bitte, dass sich die zu ändernde Datei beim Firefox nun nicht mehr in der Archivdatei "comm.jar", sondern in "browser.jar" befindet
-
Danke für den Tipp.
Mit der Extension ist das Ganze schon ein gutes Stück einfacher. -
Hallo,
der IE hat ja das sinnvolle Feature, dass dynamisch generierte Webseiten (wie z.B. hier im Forum) mit dem Seitentitel der (generierten) HTML-Datei statt mit dem Dateinamen abgespeichert werden.
Gibts eine Möglichkeit, das auch beim Firefox so einzustellen?
Ich finde es nämlich ziemlich unpraktisch jedesmal die kryptischen Original-Dateinamen manuell umzubenennen.Vielen Dank!
-
Hallo,
ich nutze zur Einwahl zwei verschiedene Internet-Provider.
Der eine läuft ohne Proxy, der andere benötigt bestimmte Proxy-Einstellungen.
Die Internet-Verbindung baue ich jeweils manuell auf.Wie kann ich erreichen, dass der Firefox jeweils die passenden Einstellungen für die gewählte Verbindung aktiviert (beim IE können ja z.B. für die verschiedenen Verbindungen unterschiedliche Proxy-Einstellungen konfiguriert werden)?
Vielen Dank!