1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Biggele

Beiträge von Biggele

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Biggele
    • 7. August 2011 um 16:38

    Hallo Amsterdammer, [Blockierte Grafik: http://img24.dreamies.de/img/346/b/vn5q4las6tm.gif][Blockierte Grafik: http://img24.dreamies.de/img/397/b/0aa5uut3m8x.gif]
    herzlichen Glückwunsch zu Deinem runden Geburtstag und Glück und Wohlergehen für das neue Lebensjahr.

    [Blockierte Grafik: http://img12.dreamies.de/img/749/b/9pl41l8u4u3.gif]

    Hallo brunadi,

    herzliche Gratulation auch für Dich und weiterhin alles Gute!

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 5. August 2011 um 07:31

    Danke für den nochmaligen Link! Jetzt schaut es aber gut aus. "Two in one" habe ich von MaximaleElegance übernommen.

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 5. August 2011 um 07:26
    Zitat von MaximaleEleganz

    Mach einen daraus

    Ganz praktisch. Danke!

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 4. August 2011 um 21:55

    Hallo Boersenfeger,
    das war der Knüller, hat gut funktioniert. Für die google-Suchzeile gilt es aber nicht, denn die ist weiterhin 14px oder noch kleiner.

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 4. August 2011 um 21:15

    Hallo Andreas,
    danke für den hilfreichen Link. Weißt Du, ich bin einfach nicht so g'scheit, :( brauche zuweilen Rat und Ermutigung, um weiter zu kommen.
    Die Adresszeile ist inzwischen normal, wackelt nicht mehr. Schuld war das Add-on: Make Address Bar Font Size Bigger
    Auf das kann ich auch gut verzichten.

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 4. August 2011 um 08:46

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat von Boersenfeger

    Hi, du kennst doch die Standardempfehlungen... abgesicherter Modus, neues Profil...

    Danke für den Rat. Ein neues Profil habe ich noch nie angelegt. Unter: Ausführen firefox.exe -p habe ich einen neuen Namen erstellt. Doch wie bringe ich alle Daten in das neue Profil?

    Zitat von Boersenfeger

    Java auf Version 7 updaten...


    Danke für den Hinweis. Bei der Java-Prüfung erscheint, ich habe die neuste Version mit 6 Update 26.

  • [Gelöst] Nach Installation von Fx 5.0.1 wackelt Adresszeile

    • Biggele
    • 3. August 2011 um 22:03

    Hallo Gemeinde,
    nachdem ich keine Youtube-Videos in der 3-er-Version mehr gucken konnte, habe ich von der Mozille-Seite den
    Fx 5.0.1 heruntergeladen und installiert und stelle fest, dass die Adresszeile permanent wackelt, was sehr störend ist.
    Kann man das abstellen?
    Youtube-Videos kann ich wieder anschauen.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Biggele
    • 29. Juli 2011 um 22:04

    [Blockierte Grafik: http://www.img-teufel.de/uploads/KinderimReigen4eea523dgif.gif]

    Hallo Road-Runner,
    herzliche Gratulation zu Deinem Geburtstag und alle guten Wünsche für ein glückliches neues Lebensjahr bei Wohlergehen.
    Gerne besuche ich Deine Website vor allem für den Plugin-Test etc. Danke!

  • [Gelöst] Java Plugin und Java Applets fehlen

    • Biggele
    • 14. Juli 2011 um 20:18
    Zitat von 2002Andreas

    Habe ja selber wenig getan dazu ...


    Hallo Andreas,
    so möchte ich es nicht stehen lassen. Deine Information, dass, wenn die Kaffeetasse nicht erscheint, ich kein Java installiert habe, - obwohl es bei dem Download doch immer geheißen hat -, ich habe bereits Java, war mir schon einmal eine richtige Hilfe, dass ich der Sache irgendwie auf den Grund gehen muss.

    Nun rennt auch Dein Link für die Überprüfung. Ach, bin ich froh, wenn alles auch mühsam war.

    Zitat

    Man sollte niemals aufgeben...


    Ich werde es beherzigen, wenn solche Momente wiederkehren. "Vor den Erfolg haben die Götter eben den Schweiß gesetzt."

    Nochmals vielen Dank!

  • [Gelöst] Java Plugin und Java Applets fehlen

    • Biggele
    • 14. Juli 2011 um 18:03

    Hallo Boersenfeger und Andreas,

    vorweg die Kaffeetasse ist wieder da, hurrah! Ach, war das schwierig, dass ich schon aufgeben wollte.

    Mit JavaRa war noch lange nicht alles weg. Auch der Revo Uninstaller Pro deinstallierte oder löschte es nicht in der Registry. Ich musste viele Java-Reste manuell dort entfernen bis ich von vorne mit einer Neuinstallation von Java beginnen konnte.
    Das Zeug ist hatnäckig. :)

    Vielen Dank für Eure Mühe

  • [Gelöst] Java Plugin und Java Applets fehlen

    • Biggele
    • 13. Juli 2011 um 22:05

    Hallo Andreas,
    bei der Überprüfung, ob Java installiert ist, will der Fx ein Plugin herunterladen, das immer fehlschlägt.
    Ferner meldet die Überprüfung bei java meldet, dass kein Java auf dem PC sei.

    Der Java-Ordner unter C: Programme ist zwar leer, jedoch unter Dokumente und Einstellungen/Benutzer/Anwendungsdaten/Sun/Java sind jre1.6.023 und 1.6.0_26 abgespeichert und beim Download wird immer gemeldet, dass ich bereits Java habe.

    Möchte ich es erneut installieren, wird der Pfad jre1.6.0_26-c.msi nicht gefunden. Ein Trouble.

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/ow4cc1kl/thumb/20110713_194431.jpg]
    In der Systemsteuerung sind nur 2 Java-Einträge. Das Java-Logo (Kaffeetasse) fehlt weiterhin

    Gibt es eine Möglichkeit, die das ganze Java überall deinstalliert?

  • [Gelöst] Java Plugin und Java Applets fehlen

    • Biggele
    • 13. Juli 2011 um 17:29

    Nach einem Absturz und anschließender Reparatur des PC's fehlt mir im Firefox das Java-Plugin und auch die Java-Applets lassen sich nicht installieren.
    In der Systemsteuerung ist auch die Java-Kaffeetasse verschwunden. Ich habe alles Java deinstalliert und neu installiert. Es hat nichts geholfen.
    Ich bitte um Rat und Hilfe, da sich manche Programme nicht ausführen lassen.

  • Mrtech community toolbar deinstallieren

    • Biggele
    • 29. Juni 2011 um 21:41

    Hallo Boersenfeger,
    ich bin sie los. Danke für Deine Hilfe

  • Mrtech community toolbar deinstallieren

    • Biggele
    • 29. Juni 2011 um 20:53

    Hallo Gemeinde,
    ich habe die mrtech community toolbar installiert, finde sie nicht gut für mich und möchte sie wieder deinstallieren. Wer kann mir helfen?
    l

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Biggele
    • 8. Mai 2011 um 08:35

    [Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/Glcksfee2signdf720e3cdf720e3cjpg.jpg]

    Hallo Goldsunshine,

    herzlichen Gratulation! Ich wünsche Dir Wohlergehen, Glück, Erfolg und Zufriedenheit im neuen Lebensjahr.

    Mit festlichen Grüßen

    Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 31. März 2011 um 21:27
    Zitat von angelheart

    Zur Zeit ist hier die FF Version 3.6.xx drauf.
    Das bleibt auch noch ein Weilchen. 8)


    @ angelheart,
    ich schließe mich Deiner Entscheidung an.

    @ loshombre,
    komm' doch wieder und schmücke den 4-er Fuchs. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_016.gif]

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Biggele
    • 29. März 2011 um 15:52

    Von allem Guten nur das Beste.

    Herzlichen Glückwunsch.

  • [Erledigt] Ashampoo Toolbar deinstallieren

    • Biggele
    • 25. März 2011 um 21:37
    Zitat von pittifox

    Oh, nein, pittifox. Das wäre mir sofort aufgefallen, denn sie ist so scheußlich und bewegt sich nicht vom Fleck. Ich bin so froh, dass sie tatsächlich mit Andreas Hilfe weg ist, denn alleine hätte ich es nie geschafft..

  • [Erledigt] Ashampoo Toolbar deinstallieren

    • Biggele
    • 25. März 2011 um 19:25
    Zitat von Palli


    Wo lädst du denn deine Installationsdateien runter?


    Ach Palli,
    das Desaster war groß.
    Im Fx unter "Hilfe/nach Updates suchen" habe ich den Fx heruntergeladen und installiert, also nichts Dubioses.

    Alles wurde überprüft und dann kam ein Extra-Kästchen mit 4 Sachen von Ashampoo, alles mit grünen Häkchen versehen.
    Blind dem Fx vertraut, habe ich die Hakerl nicht entfernt und dann kam sie, die scheußliche MyAshampoo Community Toolbar.

    Fast wollte ich nie mehr den Firefox benutzen. Überall habe ich den Eintrag zur Deinstallation der Toolbar gesucht. Ohne Erfolg.
    Ich war verzweifelt.
    Gut, dass Andreas mir helfen konnte, so dass die Toolbar tatsächlich verschwunden ist.

  • [Erledigt] Ashampoo Toolbar deinstallieren

    • Biggele
    • 25. März 2011 um 18:47

    Hallo Andreas,
    so froh bin ich, dass ich dank Deiner exakten Anweisung, die MyAshampoo Community Toolbar los bin. Zusätzlich habe ich noch in about:config vier Einträge entdeckt, die ich zurückgesetzt habe.
    Vielen Dank für Deine Mühe.

    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_016.gif]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon