1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Biggele

Beiträge von Biggele

  • MozBackup zeigt Fx 3.0.8 anstatt 3.0.10 an

    • Biggele
    • 15. Mai 2009 um 08:59

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/zy9jiub/thumb/20090515_085105.png]
    ich habe Fx 3.0.10, der in MozBackup als 3.0.8. angezeigt wird. Nach der Sicherung erscheint zwar abgespeichert 3.0.10, jedoch beim Wiederherstellen in der Anzeige bei MozBackup ist immer noch 3.0.8 angezeigt. Also dort ist 3.0.10 gar nicht angezeigt. Ich habe MozBackup erneut installiert, keine Veränderung. Wer weiß Rat?
    Gruß Biggele

  • roter Zettel neben dem Namen

    • Biggele
    • 12. Mai 2009 um 20:02

    Danke vielmals für die schnelle Antwort.
    Gruß Biggele

  • roter Zettel neben dem Namen

    • Biggele
    • 12. Mai 2009 um 19:54

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/dwjzqado/thumb/www.campfirefox.deThemaanzeigen1000_.png]

    Bitte, was bedeutet der rote Zettel, links von dem Namen. Einmal ist er weiss und bei vielen aber rot.
    Gruß Biggele

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • Biggele
    • 6. April 2009 um 07:12

    @ Glanni,
    warum hast Du so viele alte Java Console in Deinen Erweiterungen?
    Java Console 6.0.13 ist die neuste.
    Gruß Biggele

  • Aprilscherz-Nachrichten

    • Biggele
    • 1. April 2009 um 16:09

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/kb33zey2/thumb/RadioArabella1008und1052BayernMnchen.png]

    Lederhosen-Verbot droht – EU plant neue Verordnung

    Es ist eine Meldung, die jeden Bayern und insbesondere jeden Münchner aufschrecken lassen muss:
    Die EU will eine neue Hygiene-Verordnung für Kleider verabschieden. Es droht das Aus für die Lederhose.
    Das Europäische Parlament hat eine „Hygiene-Verordnung für Kleider“ auf den Weg gebracht. Das klingt harmlos und verbraucherfreundlich, ist es aber nicht. Denn de facto bedeutet die neue Verordnung ein Verbot für die traditionellen Lederhosen.
    Es heißt, Kleidung müsste künftig in EU-zertifizierten Waschmaschinen mit EU-zertifiziertem Waschmittel waschbar sein. …

    Da zieht's einem die Haferlschuhe aus!

    Gruß Biggele

  • Mediaplayer Classic Home Cinema + download

    • Biggele
    • 14. März 2009 um 16:50
    Zitat

    Bei mir kommen gar keine Meldungen(mangels Secunia)


    @ pittifox,
    somit bist Du eine Sorge los. Nix wissen beruhigt. :lol:
    Gruß Biggele

  • Mediaplayer Classic Home Cinema + download

    • Biggele
    • 14. März 2009 um 15:15

    Danke für Eure Antworten. Alles paletti. In Secunia ist die Meldung verschwunden.
    Gruß Biggele

  • Mediaplayer Classic Home Cinema + download

    • Biggele
    • 13. März 2009 um 16:08

    Secunia zeigt bei mir an, dass mplayerc. 6.4.9.0 veraltet ist. Die neue Version ist 6.4.9.1. Diese hätte ich gerne in deutsch. Mit Google komme ich nicht weiter. Wer kann mir helfen?
    Gruß Biggele

  • WindowsIstaller defekt?

    • Biggele
    • 25. Februar 2009 um 17:59

    okay, wenn es Unsinn ist, dann bin ich ja beruhigt und gut informiert. :lol:
    Gruß Biggele

  • WindowsIstaller defekt?

    • Biggele
    • 25. Februar 2009 um 17:27

    Hallo pittifox,
    "Installer" heißt es natürlich, aber war schon abgeschickt.

    Zitat

    WindowsXP-KB942288-v3-x86.exe


    Das hatte ich nicht und war sehr hilfreich bei der Installation. Vielen Dank.
    Ist SP3 ev. auch hinderlich, dass nicht alles zu den Updates passt? Ich lese z.B. nur für Sp1 oder Sp2 etc. Meine WinXP ist ausgelegt für SP2 und nicht mehr für mein System SP3 zu gebrauchen. Nun gibt es ja schon SP4!

    Gerettet habe ich den Windows Installer durch TuneUp Utilities "Probleme lösen."
    Gruß Biggele

  • WindowsIstaller defekt?

    • Biggele
    • 25. Februar 2009 um 10:58

    Im IE wollte ich ein Addon herunterladen und es kommt die Meldung: Der WindowsInstaller ist nicht korrekt installiert. Er war einmal für SP2 installiert und erscheint unter C:Windows\System 32. Wird von Windows automatisch dafür auch ein Update für SP3 gemacht? Nicht dass mir der IE so wichtig ist, jedoch der WindowsInstaller schon.
    Gegooglet habe ich schon, jedoch die Beschreibung ist äußerst kompliziert. Wer kann mir helfen?
    Gruß Biggele

  • Wie deinstalliere ich "MyWay.MyWebSearch"

    • Biggele
    • 21. Februar 2009 um 09:55

    @ Demuro,
    "Geduld ist die Mutter der "Porzellankiste." Ich wünsche Dir, dass dieses Teil Dir nie wieder begegnet. Mich hat es fast zur Verzweiflung gebracht. Lobenswert finde ich, wenn man es selbst herausfindet zum Schluss und dann noch hilfsbereit an andere User weitergibt. Du hast für Deinen Fall noch eine weitere Version der Lösung entdeckt.
    Gruß Biggele [Blockierte Grafik: http://www.postsmile.com/img/emotions/168.gif]

  • Wie deinstalliere ich "MyWay.MyWebSearch"

    • Biggele
    • 21. Februar 2009 um 08:02

    @ Demuro,
    hast Du in "Programme" die AskTBar gelöscht? Das ist der Tarnname für MyWay....Ganz schön tricki, nicht so zu erscheinen, wie man eigentlich heißt.
    Bei mir ist das Biest nie wieder aufgetaucht.
    Gruß Biggele

  • Firesave geht nicht mehr unter Firefox 3.05

    • Biggele
    • 8. Februar 2009 um 20:18

    @ MaximaleEleganz,
    der Groschen ist gefallen. Vielen Dank!
    Gruß Biggele

  • Firesave geht nicht mehr unter Firefox 3.05

    • Biggele
    • 8. Februar 2009 um 20:09

    PROGRAMMPFAD="c:\Program Files\Mozilla Firefox\"

    PROFILPFAD="%appdata%\Mozilla\Firefox\"

    BACKUPPFAD="E:\Mozilla Backup\Firefox Backup"

    TBEND=1

    TBSTART=1

    Speicherart=1

    So habe ich meine Einstellungen und wo sehe ich nun das Datum?
    Gruß Biggele

  • Firesave geht nicht mehr unter Firefox 3.05

    • Biggele
    • 8. Februar 2009 um 19:40

    Eine Frage zu Firesave:
    Ich habe alles nach Vorschrift eingerichtet, nur wenn ich das Backup einspiele kommt:[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/50cw7568/thumb/20090208_193056.png]
    Eine gute Warnung, jedoch von welchem Datum wird eingespielt? Läuft Firesave permanent im Hintergrund mit?
    Gruß Biggele

  • ZDF-Mediathek klappt nicht im FX

    • Biggele
    • 8. Februar 2009 um 13:20

    Hi distibremen,[Blockierte Grafik: http://www.postsmile.com/img/emotions/170.gif],
    Gratulation zu Deinem Geburtstag und zur eigenen Lösung des Problems. Das "Pantoffelkino" :) ist gerettet!
    Weiterhin viel Glück bei Deinen Vorhaben
    Gruß Biggele

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • Biggele
    • 5. Februar 2009 um 22:58

    Erstellzeitpunkt: Wed May 13 2009 23:45:02 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/3.0.10 Mnenhy/0.7.5.0
    Build-ID: 2009042316

    Aktivierte Erweiterungen: [53]
    - Adblock Plus [de] 1.0.2 - {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d} - Werbung war gestern!
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper [de] 1.0.5 - elemhidehelper@adblockplus.org - Hilft beim Erstellen von Regeln für Adblock Plus zum Verstecken von Elementen
    - Add to Search Bar [de] 1.8 - add-to-searchbox@maltekraus.de - Jede beliebige Suchfunktion jeder beliebigen Seite zur Suchleiste hinzufügen
    - BBCodeXtra [de] 0.2.5.6 - {af79f858-4b25-4ca4-822b-b5db1be628fc} - Fügt Befehle zur Formatierung mit BBCode/HTML/XHTML dem Kontextmenü hinzu
    - Better YouTube 0.4.3 - betteryoutube@ginatrapani.org - A compilation of useful Greasemonkey user scripts for YouTube. All scripts copyright their original authors. Click on the script homepage in the Help tab for more information.
    - Bloglines Toolkit 1.7.0 - {69BB039A-6206-4d0a-B1AF-D061D9BF2A42} - Browser utilities for use with Bloglines
    - Bookmark Previews 0.8.0 - bookmarkpreviews@mozdev.org - Bookmark Previews fügt eine Album- und Vorschauansicht zum Lesezeichen-Bibliothek hinzu.
    - Cache Status 0.7.8 - cache@status.org - Cache-Anzeige und -Verwaltung in der Statusleiste
    - CheckPlaces [de] 1.3.1 - checkplaces@andyhalford.com - Lesezeichen auf Gültigkeit überprüfen
    - ColorfulTabs 3.9.1 - {0545b830-f0aa-4d7e-8820-50a4629a56fe} - Colorful Tabs colors every tab in a different color and makes them easy to distinguish while beautifying the overall appeal of the interface.
    - CookieCuller [de] 1.3.1 - {99B98C2C-7274-45a3-A640-D9DF1A1C8460} - Erweiterter Cookie-Manager - Schützen ausgewählter Cookies
    - CustomizeGoogle [de] 0.76 - {fce36c1e-58d8-498a-b2a5-66ad1cedebbb} - Google-Suchergebnisse durch Zusatzinformationen und Entfernen von Werbung und Spam verbessern
    - CuteMenus - Crystal SVG 1.9.3 - {63df8e21-711c-4074-a257-b065cadc28d8} - Symbole für alle Menüs!
    - Deutsches Wörterbuch (de-DE) [de] 1.0.1 - de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org - Deutsches Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung
    - Dictionary Tooltip 1.3 - {C6128004-4838-4708-9A97-BB172D17767D} - Press ctrl+shift+K (or) double-click (or) right-click after selecting a word to see its meaning.
    - Download Statusbar [de] 0.9.6.5 - {D4DD63FA-01E4-46a7-B6B1-EDAB7D6AD389} - Überwachung und Verwaltung von Downloads über eine übersichtliche Statusleiste
    - Dr.Web anti-virus link checker 1.0.19 - {6614d11d-d21d-b211-ae23-815234e1ebb5} - Scan link target with Dr.Web anti-virus
    - Favicon Picker 3 0.5 - {446c03e0-2c35-11db-a98b-0800200c9a67} - Replace bookmark icons from the bookmark properties dialog.
    - Find Toolbar Tweaks [de] 2.0.1 - {E6463D12-450D-45eb-9D47-804AEB0A9561} - Erweitert Anzeige und Funktion der Such-Symbolleiste
    - Flagfox [de] 3.3.12 - {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b} - Zeigt in der Statusleiste die Landesflagge des Server-Standortes der aktuell angezeigten Seite
    - Forecastbar Enhanced [de] 0.9.6.2 - {4526df28-5f29-4e21-bd59-b6c549073dde} - Deutsche und europaweite Wettervorhersage mit Symbolen und animierten Wetterkarten in der Status- oder Symbolleiste.
    - FoxClocks 2.5.33 - {d37dc5d0-431d-44e5-8c91-49419370caa1} - Stellt mehrere Zeitanzeigen in der Status-/Symbolleiste für hunderte von Städten weltweit dar und bietet eine Integration mit Google Earth.
    - Google Icon 1.10 - {48ff37f0-d672-11db-8314-0800200c9a66} - Adds favicon to google search results.
    - GoogleEnhancer 1.70 - {21e48e29-f574-4619-b65d-0f00eea92e5b} - Adds numbers, highlighting and favicons to Google searches
    - Greasemonkey 0.8.20090123.1 - {e4a8a97b-f2ed-450b-b12d-ee082ba24781} - Ein Benutzerskript-Manager für Firefox
    - IE View 1.4.2 - {6e84150a-d526-41f1-a480-a67d3fed910d} - Seiten über Firefox-Menüs im Internet Explorer öffnen
    - InFormEnter [de] 0.5.5.5 - {5546F97E-11A5-46b0-9082-32AD74AAA920} - Hilft beim Ausfüllen von Eingabefeldern/Formularen. Persönliche Einträge können in mehreren InFormEnter-Profilen gespeichert werden.
    - Java Console 6.0.13 - {CAFEEFAC-0016-0000-0013-ABCDEFFEDCBA}
    - Java Quick Starter 1.0 - jqs@sun.com
    - Locationbar² [de] 1.0.3 - locationbar2@design-noir.de - Formatiert und verlinkt Adressen in der Adressleiste.
    - MinimizeToTray 0.0.2.20080625 - {31513E58-F253-47ad-86DB-D5F21E905429} - Minimizes Mozilla windows into the system tray
    - MR Tech Toolkit 6.0.3.3 - {9669CC8F-B388-42FE-86F4-CB5E7F5A8BDC} - Umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten für die Installation von Erweiterungen und Themes
    - No Squint 1.93.2.1 - nosquint@urandom.ca - Manage site-specific full page and text zoom levels
    - NoScript [de] 1.9.2.6 - {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232} - Zusätzlicher Schutz für Ihren Browser: NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java (und anderen Plug-ins) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl (z.B. Ihrer Homebanking-Website). Der auf einer Positivliste basierende präventive Ansatz zum Blockieren von Skripten verhindert das Ausnutzen von (bekannten und unbekannten!) Sicherheitslücken ohne Verlust an Funktionalität.
    - oldbar [de] 1.2 - {46868735-c3fa-47ce-8ce7-cce51a66aceb} - Einzeilige Vorschläge der Adressleiste wie in Firefox 2
    - Organize Status Bar 0.6.3 - {35106bca-6c78-48c7-ac28-56df30b51d2c} - Erlaubt das Umorganisieren der Symbole und Einträge in der Statusleiste
    - Password Exporter 1.1 - {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492} - Exportieren und importieren Sie Ihre gespeicherten Passwörter zwischen mehreren Computern.
    - qtl 13.7 - qtl.co.il@gmail.com - Language Translation
    - QuickNote [de] 0.6.0.4 - {C0CB8BA3-6C1B-47e8-A6AB-1FAB889562D9} - Anlegen und speichern von Notizen mit erweiterten Funktionen
    - Save Image in Folder 1.2.6 - {5e594888-3e8e-47da-b2c6-b0b545112f84} - Speichert Bilder in individuell vorgegebene Ordner.
    - Screengrab 0.96.1 - {02450954-cdd9-410f-b1da-db804e18c671} - Saves a web-page as an image.
    - Secure Login 0.9.3 - secureLogin@blueimp.net - Eine Login-Erweiterung ähnlich Operas 'Wand'-Login
    - Set Icon 0.1 - {301915c0-7107-4056-95bb-38229d4a2278} - Set favicon for a bookmark.
    - ShowFreeMemory 0.1.2 - {1C254A41-E6D3-4090-A0A0-BE6BF6576C26} - Show free physical memory of your system
    - Smiley Xtra [de] 4.1.1 - {759F3C3E-A3FC-474b-A6F0-66B14404AA07} - Erlaubt es, Smileys aus einer Online-Datenbank in Foren, Blogs, Web-Mail usw. einzusetzen.
    - Splash 2.0.2 - splash@aldreneo.com - Fügt beim Programmstart einen Startbildschirm hinzu. Unterstützt werden Firefox, Flock, Thunderbird, Sunbird und Songbird.
    - SSL Blacklist 4.0.30 - sslblacklist@codefromthe70s.org - Verifies SSL certificates
    - Stop Autoplay 0.7.6 - {2e61e246-e640-4c56-b1ed-f146dbed48cd} - Automatische Wiedergabe eingebetteter Medien deaktivieren
    - Tab Mix Plus 0.3.7.3 - {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318} - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
    - Taboo 0.6.0 - taboo@runningfrombears.com - The cure for tabitis
    - translator [de] 1.0.4.4 - translator@dontfollowme.net - Übersetzung von Websites mit verschiedenen auswählbaren Diensten
    - WOT 20090325 - {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7} - Web of trust.
    - Zotero 1.0.10 - zotero@chnm.gmu.edu - Das Wissenswerkzeug der nächsten Generation

    Installierte Themes: [1]
    - Default - {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}

    Installierte Plugins: (17)
    - Adobe Acrobat: nppdf32.dll
    - Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape
    - getPlus for Adobe 15235: np_gp.dll
    - getplusadobe15235
    - Java(TM) Platform SE 6 U13: npdeploytk.dll
    - Java(TM) Platform SE binary
    - Java(TM) Platform SE 6 U13: npjp2.dll
    - Java Plug-in 1.6.0_13 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Microsoft® DRM: npdrmv2.dll
    - DRM Netscape Network Object
    - Microsoft® DRM: npwmsdrm.dll
    - DRM Store Netscape Plugin
    - Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin: np-mswmp.dll
    - np-mswmp
    - Mozilla Default Plug-in: npnul32.dll
    - Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.6: npqtplugin5.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.6: npqtplugin4.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.6: npqtplugin3.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.6: npqtplugin2.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - QuickTime Plug-in 7.6: npqtplugin.dll
    - The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the <A HREF=http://www.apple.com/quicktime/>QuickTime</A> Web site.
    - Shockwave Flash: NPSWF32.dll
    - Shockwave Flash 10.0 r22
    - Shockwave for Director: np32dsw.dll
    - Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.0
    - Shockwave for Director: np32dsw.dll
    - Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.5
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library: npdsplay.dll
    - Npdsplay dll

  • ImageBanana deinstallieren?

    • Biggele
    • 4. Februar 2009 um 18:26

    Vielen Dank an Euch drei. Nun bin ich gut und schnell informiert. GA hat es erkannt. Ich hatte-aus welchen Gründen auch immer-ABP deaktiviert. Also diese
    wichtige Einrichtung wieder aktiviert und alles ist wieder paletti.
    Gruß Biggele :D

  • ImageBanana deinstallieren?

    • Biggele
    • 4. Februar 2009 um 18:07

    Bei ImageBabanana erscheint permanent Reklame für Spiele etc., die alles überdeckt. Will ich Bilder hochladen, klappt es nicht, da die Reklame immer wieder neu erscheint. Ich habe die Grafiken blockiert und nun blieb eine schwarze Seite übrig.
    Wie werde ich ImageBanana wieder los? Gibt es einen Pfad der Deinstallation? Danach würde ich es dann erneut herunterladen und neu versuchen-vielleicht ist es auch Malware?
    Gruß Biggele

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon