@ boersenfeger,
den Element Hiding Helper habe ich zwar, jedoch kann ich bei dessen Einstellungen nichts anklicken, da die Schrift blass ist. Auch web.de erscheint beim Ausloggen nicht so leer wie bei Dir.
Gruß
Biggele
Beiträge von Biggele
-
-
@ pcinfarkt,
Zitat.....nur von einer Richtigstellung.
Da ich mit der ganzen Materie nicht so vertraut bin, weil ABP neu für mich ist, und die Hintergründe auch nicht so kenne, kann ich auch nur aus meiner Sicht schreiben.
Ich werde mich nun etwas näher mit dem Thema ABP befassen.
Gruß Biggele -
Hallo MaximaleEleganz,
danke für die bildliche Anleitung. Nun kann ich es.
Außerdem weiß ich nun, warum alle von einer Filterliste reden, die ich nie gehabt habe und ohne die AdblockPlus wenig Sinn macht.@ pittifox,
Montza habe ich abonniert und mehr Filter meinte boersenfeger auf der ersten Seite auch nicht. Mit dem Rechtsklick habe ich mit ABP immerschon erfolgreich gearbeitet. Da zeigten sich bei den ABP-Einstellungen eben nur meine wenigen, eigenen blockierte Adressen.
Mit Montza bin ich nun besser ausgerüstet.@ pcinfarkt,
ZitatDu musst schon eine Liste abonnieren.
Da ich überhaupt keine Filterliste in ABP hatte und auch keine eigene erstellen kann und vielleicht auch nicht brauche, bin ich für den Hinweis von boersenfeger mit Montza sehr dankbar.
Ich habe boersenfeger so verstanden, dass er mir den Weg, auch wenn es ein Weg war, zu einer Filterliste aufweisen wollte, da ich gar keine abonniert habe, d.h. alles bei den ABP-Einstellungen leer war.
So bin ich nun froh mit MontzA.
Sicher lesen Experten Beiträge aufmerksamer als Laien.
Gruß und Dank an alle
Biggele -
Hallo boersenfeger,
das ist eine gute Sache mit Adblock Plus, die mir nicht bekannt war.MontzA habe ich abbonniert und es erscheint eine lange Filterliste im Adblock, welche bei Dir übersichtlich zusammengefasst ist in "Filterabonnement: Filterliste von Montza."
Wie macht man das?Rick752 's EasyList:
Add easylist,
"the main adblocking subscription,"
ist das der richtige Weg, Rick752 zu abonnieren. (oben links auf der betreffenden Seite.)
Danke und Gruß Biggele -
Hallo boersenfeger,
ich stelle fest, der Verhau mit dem Zitieren ist komplett und auch nicht mehr zu richten. Ich war gestern in Eile und habe die Tabs dupliziert und dann geschah das Durcheinander etc.. Der Beitrag von heute 17.16 gehört zu MaximaleEleganz und nicht zu mir und ich bringe ihn einfach nicht richtig hin. Den möchte ich löschen, geht nicht.
Richtig steht er gestern um 16.43 Uhr.Zitat
Die Filterliste ist von Adblock Plus und ist momentan leer.
Gruß Biggele -
-
Hallo MaximaleEleganz,
jetzt richtig?
Gruß Biggele -
@ MaximaleEleganz,
stimmt. Soll nicht wieder vorkommen.
Gruß Biggele -
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/l4yakczl/thumb/20091218_162904.png]
Zitat von MaximaleEleganz
Diese Meldung kommt beim Deaktivieren.
Inzwischen habe ich bei den Adblock Plus Einstellungen festgestellt, dass gmx auf der Liste zum Blockieren angehakt war.Danke bordraider. Das war der richtige Grund.
Gruß Biggele -
Zitat
Gesucht, gefunden.
Es ist die ganze Adblock Plus-Garde, 3 Stück an der Zahl, die man auch nicht einzeln deaktivieren kann, da sie zusammenhängen.
Würde NoScript alleine als Add-ons als Schutz auch genügen?
Gruß biggele -
Hallo MaximaleEleganz,
auch das noch. :roll:
Vielen Dank für den Hinweis. [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/q-s/schilder/schild0043.gif]
Gruß Biggele -
@ MaximaleEleganz,
Da läuft es einwandfrei, wobei alle Addons deaktiviert sind. Also liegt da des Pudels Kern.
Danke
Gruß Biggele -
Wenn ich mich bei gmx einlogge und meine Mails abrufen möchte, zeigt z.B. der Posteingang 141 Mails an. Beim Daraufklicken jedoch, öffnet sich nichts, sondern die Seite bleibt leer.
In den Fx-/Einstellungen/Datenschutz habe ich den Haken bei "alle Cookies akzeptieren" und "behalten, bis sie nicht mehr gültig sind" gesetzt.
Auch im Cookie-Manager habe ich alle cookies von gmx geschützt.
Im IE und Safari funktioniert alles einwandfrei.
Gruß Biggele -
Gute Idee, allblue. Vielleicht klappt's.
Gruß Biggele -
Hallo Wawuschel,
tausend Dank sei Dir für Deine Mühe. Welche Freude!!
Gruß Biggele -
Zitat von 2002Andreas
Nur mal so als Info, ich bekomme seit 3 Tagen updates von Avira wieder problemlos und sehr schnell.
Hallo 2002Andreas,
bei mir ist das leider nicht so. Die vollständige Systemüberprüfung funktioniert, jedoch das letzte Update musste ich wieder manuell starten. Avira will einfach verkaufen, denke ichZitat
und schließe mich Snakes Meinung an.
Gruß Biggele -
Zitat
@ Boersenfeger,
guter Tipp, fast reingerutscht. Danke!
Gruß Biggele -
Zitat
@2002 Andreas,
das hat mich bestärkt, dass eine lange Watezeit okay ist und auch der Link zu Avira war hilfreich.
Bei diesem Tipp blieb mir immer noch, dass ich zu der Zeit überhaupt keinen Virenschutz hatte, aber soo blöd bin ich nicht, dass ich nicht mitdenke, Verzeihung Cosmo, und mich weiterhin mit dem Virenschutz befasse.
Du hast es gut gemeint und bei mir auch nichts angerichtet.
Danke mit Gruß
Biggele
@ NFH,
das manuelles Update hat super funktioniert. Danke
Gruß Biggele -
@ NFH,
genauso ist es. Es steht auf 7 Tage.
Nach dem gestrigen manuellen Update habe ich soeben erneut mit avira das "letzte Update" gemacht. Es hat schnell funktioniert. Also liegt es wohl an avira.
Danke
Gruß Biggele -
@ NFH
ZitatDie Sicherheitswarnung unten in der Taskleiste (Dein Screenshot) habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.
Ein Missverständnis. In der Taskleiste kam ein Kreis mit rotem Kreuzel, der beim Daraufklicken zu der Windows-Sicherheitswarnung führte.ZitatAnsonsten kannst du ja auch ein manuelles Update machen.
Das habe ich gemacht. In Avira/Ereignissen erscheint jedoch, das Update sei nicht ausgeführt. Auf jeden Fall ist gerade Ruhe und die avira Meldung, dass das Update seit 7 Tagen nicht ausgeführt wurde, ist verschwunden. Immerhin.
Gruß und danke
Biggele@ Brummelchen,
also von free kann man auch nix anderes erwarten? avira möchte auch lieber sein Premium verkaufen.
Gruß und danke
Biggele