1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Suzan

Beiträge von Suzan

  • firefox und KDE

    • Suzan
    • 20. Februar 2004 um 15:12

    Äh... sorry, hab ich dich tatsächlich falsch verstanden.

    Du meinst oben die Menüs "File", "Edit".. usw.?? Die erscheinen bei dir winzig klein? Äh.... wie hast du denn das gemacht? Also ich habe unter Linux schon den zweiten Firefox und bei keinem sind die Menüs winzig klein.

    Hast du irgendein Theme installiert, das vielleicht nicht richtig funktioniert?

    Heute abend bin ich wieder an meinem Linux-Rechner, da werd ich mir das nochmal genauer ansehen.

  • firefox und KDE

    • Suzan
    • 20. Februar 2004 um 14:27

    Hallo, ich hab KDE auf meinem Linux. Firefox lässt sich sehr wohl so einstellen, dass die Schrift nicht zu klein wird.

    Tools > Options > General > Fonts & Colors

    Da kannst du ne minimale Schriftgröße einstellen. Oder noch extremer: du sagt ihm, er soll nur deine Schriftart- und Größe verwenden.

    Weil mich die pixelige Darstellung unter Linux gestört hat, hab ich mir jetzt die XTF Version heruntergeladen, die die Schriften glättet.

  • Wenn Linux, dann welches???

    • Suzan
    • 17. Februar 2004 um 22:45

    1. Die Suse-CD hat keine "kommerziellen" Produkte drauf und darf auf beliebig vielen Rechnern installiert werden. Sie darf sogar zum download angeboten werden. Nur nicht für Geld, das wäre dann strafbar.

    2. Mit dem Zusatzprogramm "Wine Rack" kannst du auch einige Spiele auf Linux spielen (Counter Strike) aber nicht alle. Wine Rack ist ein Programm, dass du kaufen musst, dass darst du nicht brennen. Soweit ich weiss, gibt es Wine nur für Suse, bin mir aber nicht sicher.

    3. Wenn du gerne spielst, würde ich auf jedenfall Windows drauf lassen, die meisten Spiele funzen auf Linux (noch) nicht.

    4. Als zweites Betriebssystem ist Linux super. Wenn du kostenlos an installierbare Linuxversionen kommen willst:

    - Computer Bild hat Suse Linux 9.0 auf der CD. Ist nicht die komplette Distribution, aber das wichtigste ist wohl drauf.

    - Im aktuellen PC Praxis Sonderheft "LINUX" ist eine DVD dabei, auf der Mandrake 9.2, Fedora 1.0 (der RedHat Nachfolger) als installierbare Versionen drauf sind, und Knoppix 3.3 die von der DVD läuft.

    Ich persönlich habe mich für Suse Linux 9.0 entschieden und bin damit sehr zufrieden. Habe mir allerdings die Packung gekauft, weil die Handbücher für einen Anfänger doch sehr, sehr nützlich sein können.

  • kein starten von Firefox unter SuSE 9 als User

    • Suzan
    • 11. Februar 2004 um 12:25

    Das ist ja lustig. Auch ich habe gestern abend das erstemal Linux auf meinem Rechner installiert. Auch Suse Linux 9.0. :)
    Ich bin im Linux-Bereich auch ein völliger Newbie!

    Also ich hab auch zwei User (root und nen lokalen Benutzer). Installiert hab ich Firefox 0.8 als tar.gz. Und zwar als root in den /opt Ordner.

    Ich komme sowohl als root als auch als Benutzer an Firebird. Die Profilverzeichnisse liegen in den jeweiligen home-Verzeichnissen des Users.

    Also wenn du den Firefox in das Home-Verzeichnis des root installierst hast, kommst du als normaler Benutzer da nicht ran. Umgekehrt müsste es aber gehen.
    Soweit das meine bescheidenen Linux-Kenntnisse vermuten lassen.

  • Kann mit Firefox keine Extensions installieren!

    • Suzan
    • 11. Februar 2004 um 00:07

    All-in-One Gestures gibts hier:

    http://perso.wanadoo.fr/marc.boullet/e…-en.html#vers08

    Neueste Version funzt im Fuchs!

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Suzan
    • 9. Februar 2004 um 15:37

    Das liegt aber definitv nicht am Fuchs. Ich hab auch Win XP, mir die neue Version heute downgoadet (schönes Wort) und alles läuft perfekt. Sogar meine Extensions.

    Schonmal mit nem neuen Profil probiert? Du hast aber nicht einfach die neue Version in deinen alten Programmordner installiert? Das geht nämlich nicht.

  • Firefox 0.8 und TabExtensions

    • Suzan
    • 9. Februar 2004 um 13:33

    Kann ich nicht bestätigen. Habe Firefox mit meinem alten Profil laufen, alle Extensions funktionieren. Habe die Tabextensions Version 1.10, die funzen.

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Suzan
    • 9. Februar 2004 um 12:17

    Klar hat es Scrollbalken.

    Wie immer, wenn so etwas ist. Dein Theme funktioniert nicht mit der neuen Version. Schau mal nach, obs schon ne neue Fassung gibt.

    Wenn nicht, einfach auf Original-Theme umstellen und schon gehts.

  • Firebird heisst jetzt Firefox

    • Suzan
    • 9. Februar 2004 um 12:13

    Firefox ist der "Red Panda", bei uns "Kleiner Panda". Ein gar allerliebstes Geschöpf. Hat rein äußerlich mit dem großen schwarz-weißen Panda nichts zu tun.

    Der Name kam Überraschend, hab nichtmal Gerüchte mitbekommen! :o

    Aber ich find ihn OK. Man braucht halt ein wenig, um sich dran zu gewöhnen. Wie immer bei neuen Sachen.

  • Webspace und FTP-Programm

    • Suzan
    • 8. Februar 2004 um 23:32

    Wenn du noch ein sehr gutes Open-Source FTP-Programm suchst kann ich dir "Filezilla" empfehlen. Das läßt keine Wünsche übrig.

    Findest du unter:
    http://sourceforge.net/projects/filezilla

    Gibts leider nur für Windows, ist da aber SUPER!

  • Welches Betriebssystem?

    • Suzan
    • 7. Februar 2004 um 23:33

    Also ich bin auch dabei, ich langsam in die Welt von Linux einzuarbeiten.

    Zum unverbindlichen Testen und ausprobieren kann ich dir folgendes an Herz legen:
    Probier doch einfach mal Knopixx aus. Dieses Linux-Betriebssystem kannst du von der CD starten und ausführen. Du musst dafür nix anderes tun, als die CD in das Laufwerk einzulegen. Kein formatieren, kein partitionieren, nix.
    Wenn du dir die neueste ct' kaufst, die am Montag in den Geschäften ausliegt, hast du die CD und viele Hinweise und Tipps dabei.

    Du wirst überrascht sein, wie einfach und intuitiv du die Oberfläche bedienen kannst. Sieht aus wie ne Mischung aus Windows und Mac OSX. Taskleiste, Icons...alles wie gewohnt. Ich beginne mich darin zu verlieben.

    Allerdings hat Linux den einen, großen Haken. Windows Programme laufen halt nicht darunter. Es gibt schon Programme mit denen man einige Win Programme in Linux laufen, aber halt nicht alles. Da ich Grafiker bin, ist mir Photoshop, Macromedia-Produkte usw. wichtig. Laufen natürlich nicht.

    Die kleineren Haken: es gibt unter Unständen Probleme damit, ob deine Hardware von Linux erkannt wird. Aber wenn du nicht allzu neue Hardware hast, sollte das zu lösen.
    Noch ein Häckchen: Problem mit TFTs. Da musst du unter Unständen noch etliche Eintellungen vornehmen. Unter Röhrenmonitoren ist alles kein Problem, bei TFTs gibts manchmal noch Macken. Knoppix hab ich bis jetzt bie dem TFT im Büro nicht zum laufen bekommen. Ich probiere es aber nochmal mit der neuesten Fassung aus. Als Abonnent der ct' hab ich das Heft und die CD nämlich schon heute bekommen.

    Die Alternative, die erstmal am Besten ist: beide Betriebssysteme installieren. Platte partitionnieren und Linux draufspielen. Und nen Bootmanager natürlich, damit du beim Start des Rechners das Betriebssystem, das du gerade haben willst, auswählen kannst.

  • Nicht Firebird kompatiebel :/

    • Suzan
    • 7. Februar 2004 um 16:30

    Das wird jetzt wieder ne Diskussion. Aber dass Firebird ein innovativer Browser sein soll und mehr können als die anderen wäre ja genau das, was Mozilla nicht will!!!!!! Die Philosophie hinter Mozilla ist doch die, dass sich der Browser nach den W3C Webstandards (übrigens immer mit d am Ende) hält. Was du meinst mit "innovativ" wäre dann genau das Gegenteil. Firebird würde erst Sachen untserstützen die nicht Standard sind, Scrollbalken zum Beispiel, dann noch neue Sachen dazuerfinden um den anderne ne Nasenlänge vorraus zu sein.... wäre ja wie beim IE! Hilfe, nein bitte nicht!

    IE, z. B. sollte lieber erstmal die Standards lernen, als immer wieder eigene Sachen dazu erfinden. Sowas wie den Unterschied zwischen gestrichelt und gepunktet oder CSS2....

    Dann:
    zu deinem Validierungsbeispiel ist das so, wie schon Belly sagte. Zu jeder Grafik gehört ein alt Attribut. Und am besten noch ein title Attribut. Das alt ist für Textbrowser da, für Leute die Grafiken ausgeschaltet haben und natürlich für sehbehinderte Menschen, die Mithilfe spezieller Maschinen oder Software durchs Netz browsen, die ihnen die Seiten vorlesen. Dafür ist das alt-Attribut, nicht mehr und nicht weniger. IE meint ja auch, es wäre dafür da, beim rollover mit der Maus einen Text anzuzeigen. Stimmt aber nicht, dafür ist das title-tag da. Und auch hier ist es wieder so, dass Firebird keinen Text anzeigt, wenn NUR ein alt-Tag vergeben wurde. Und ja, das ist richtig so. Kann man aber mit ner Extension ändern, wenn man das unbedingt will.

    Für html noch nicht wichtig, aber immer gut, sich das schon anzugewöhnen: alle Tag klein schreiben. Also nicht img SRC sonder img SRC. In xhtml, dem alleinigen Nachfolger von html ist das nämlich gefordert.

    Und mein übliches Schlußwort: keiner wird gezwungen mit Firebird zu surfen. Wenn ihr meint, ihr findet nen besseren Browser - tut euch keinen Zwang an.

  • Welches Betriebssystem?

    • Suzan
    • 7. Februar 2004 um 00:23

    Im Büro: Win XP

    Zuhause: noch Win 98

    Linux wird noch kommen, sei es als zweites Betriebssystem neben Windows. Probiere im Moment noch mit Knoppix rum...

  • Nicht Firebird kompatiebel :/

    • Suzan
    • 7. Februar 2004 um 00:16

    Nochwas: du validierst ja nur dein Frameset! :lol:

    Da sind auch zwei kleine Fehler... validier doch mal deine Inhaltsseite, dann wirst du es sehen.

    http://validator.w3.org/check?uri=http…rame%2Fnews.php

    Der Link wurde ja schonmal angegeben. Wenn du beim W3C Validator nur die adresse "http://www.discweb.de" eingibst, validiert er natürlich nur erstmal das Frameset.

  • Nicht Firebird kompatiebel :/

    • Suzan
    • 7. Februar 2004 um 00:12

    Mit den Scrollbalken musst du dich zufrieden geben. Die sind nunmal (noch) kein HTML-Standard und werden wirklich NUR im IE angezeigt. Nicht im Firebird / Mozilla, noch im Opera, noch im Konquerer....

    Die Mauszeiger, die du verwendest, sind anscheinend auch kein HTML Standard. Ist das ne Grafik, die du da einbindest? Übrigens auch im IE richtig nervig, weil der Cursor dauernd geladen wird. Mal ist der Mauszeiger kurz normal, dann wieder der blaue Mauszeiger, beim Rollover über die Buttons wieder kurz normal... und ich hab DSL, an der Übertragungsgeschwindigkeit liegts also nicht.

  • CSS wird anscheinend nicht komplett ausgewertet

    • Suzan
    • 2. Februar 2004 um 18:17

    Ja, W3C hat etwas dagegen.

    Tabellen waren ursprünglich nie dazu gedacht, eine Seite zu layouten, sondern nur Content tabellarisch darzustellen.

    1. Design mit Tabellen bläht eine Seite unnötig auf. Für DSL-Benutzer kein Problem... wenn du aber willst, dass alles auch bei Leuten mit Modems und mobilen Geräten einigermaßen schnell ankommt, besser auf Tabellen verzichten.

    2. Barrierefreiheit. Das Thema ist für mich als Webdesigner interessant, für einen Bastler von privaten Homepages vielleicht (noch) nicht. Lesegräte für Sehbehinderte können meist nicht mit Tabellen umgehen. Eine Seite mit Tabellen ist also für einen Sehbehinderten oder blinden Menschen nicht zugänglich.
    Ausführliche Infos gibts zum Beispiel hier:
    http://www.css-info.de/tabellen.php

    3. Suchmaschinen! Auch diese verhalten sich oft wie uralte Browser, d. h. sie lesen den Inhalt in einer Tabelle einfach nicht. Auch verstehen sie Frames meist nicht.

    4. Trennung von Inhalt und Design.
    Das ist nur möglich, wenn du ausschließlich mit CSS arbeitest. Du haste eine HTML Seite und ein externen Stylesheet. Optimalerweise müsstest du jetzt nur das Stylesheet ändern, um ein komplett neues Design zu bekommen.
    Beispiele und Infos hier:
    http://www.csszengarden.com/
    (Ja, es ist immer die gleiche HTML-Datei. Super, oder?)

  • CSS wird anscheinend nicht komplett ausgewertet

    • Suzan
    • 2. Februar 2004 um 14:30

    Du hast deinen Style ja <tr> zugewiesen. Aber ein "underline" betrifft doch immer nen Text, nicht ner Tabellenreihe? Eine Tabellenreihe zu unterstreichen ist doch irgendwie unlogisch. Da müsste man mit border-bottom arbeiten, wenn man unten nen Strich haben will.

    Wenn ich ein Wort unterstreichen will, würde ich mit <span class="..."> arbeiten.

    Am allerbesten wärs natürlich, du verzichtest ganz auf Tabellen.

  • "Mein FireFOX" ;-)

    • Suzan
    • 2. Februar 2004 um 00:28

    Extensions:

    Fundamental für mich:
    RSS-Reader-Panel
    All-in-one-Gestures
    Tabbrowser Extensions

    Nett & Nützlich:
    Pop-Up Count
    Adblock
    Dictionary Search

    Plugins:
    Java Plug-in
    QuickTime Plug-in 5.0.2
    Shockwave Flash
    Adobe Acrobat

    user.js:

    Code
    // HTML-Fehlerseiten anstatt Fehlerdialog:
    user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);
    
    
    // Seitenaufbau beschleunigen (Normalwert ist 250)
    user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
    
    
    // Pipelining aktivieren:
    user_pref("network.http.pipelining", true);
    user_pref("network.http.proxy.pipelining", true);
    user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100);
    
    
    // Stop reusing active windows:
    user_pref("advanced.system.supportDDEExec", false);
    Alles anzeigen
  • Microsoft empfiehlt: Keine Links mehr anklicken

    • Suzan
    • 31. Januar 2004 um 16:59

    Nur geil! :lol:

    Ich hab mich vor lachen fast nicht mehr eingekriegt. Herrrrrlich. Danke an Bill für diesen Brüller.

  • Überschreiben von Lesezeichen

    • Suzan
    • 31. Januar 2004 um 16:45

    Das mit den Favicons ein leider ein Problem, dass du nicht 100%ig lösen kannst. Bei mir ist es genauso. Mal zeigt er sie an, mal nicht, mal sind sie erst nach einiger Zeit sichtbar....

    Aber wenn du nur wegen diesem optischen Problem den Browser wechseln willst, hast du die Vorzüge von Firebird anscheinend noch nicht richtig erkannt. (Sicherheit, W3C Konformität, Extensions.....)

    Aber zum Glück wird ja auch niemand gezwungen, Firebird zu benutzen. Wenn er dir nicht gefällt - es gibt noch viele andere Browser.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon