1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Suzan

Beiträge von Suzan

  • fehlermeldung bei rss reader panel

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 18:28

    Nö, kann ich nicht bestätigen.

    Hab gerade hier unter XP das ausprobiert. Profil gesichert, dann gelöscht, Firefox (offizielle 0.8er Installversion) nochmal neu installiert. Dann auf den blanken Firefox die Erweiterung "rssreader_170b2.xpi" installiert. Funktioniert alles völlig problemlos.

    Ist das auch die Erweiterung die ihr verwendet habt? Oder hattet ihr ne andere Version?

  • fehlermeldung bei rss reader panel

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 18:18

    Merkwürdig... bei mir läuft er bei sämtlichen Betriebssystemen die ich nutze (Win XP, Win 98, Suse Linux 9.0)

    Und bei Linux war der Firefox definitiv auch "jungfräulich" also ich das RSS-Reader Panel installiert hab. Sehr merkwürdig. *grübel*

    Werde das mal schnell austesten...

  • Schriftdarstellung bei Firefox

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 15:53

    Wieder ein glücklicher Firebird-User mehr! :D

    Viel Spaß mit diesem tollen Browser!

  • Schriftdarstellung bei Firefox

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 15:38

    Hm... vielleicht löscht du auch mal den Profilordner. Der befindet sich in deinem Home-Verzeichnis als versteckte Datei und hat den Namen ".Phoenix".
    Und dann nochmal probieren!

  • fehlermeldung bei rss reader panel

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 15:18

    Erstmal: was hast du für eine Firebird/Firefox Version?

    Welche Version des RSS-Reader-Panel hast du genommen?

    Wann kommt die Fehlermeldung? Gleich nach installation?

  • Schriftdarstellung bei Firefox

    • Suzan
    • 26. März 2004 um 15:15

    Das Pixelproblem bei Linux... :roll:

    Es gibt zwei Linux-Firebird Versionen, die du hier findest:

    http://mozilla.org/products/firefox/releases/#download

    Von den beiden installierst du die "GTK2 + XFT" Version. Also den alten einfach löschen und diesen installieren. Dann hast du geglättete Schriften und alles sieht viel besser aus.

  • welche SUSE Pakete sind notwendig

    • Suzan
    • 25. März 2004 um 15:14

    Das hoffe ich doch schwer, das du das mir namensverwandte Betriebssystem meinst, nicht mich!! ;)

    Naja, gut, wenn die Suse an sich schon ne Macke hat, würde es mich nicht wundern, wenn dann auch das Feuerfüchschen nicht läuft.

    Aber ich vermute trotzdem eher, dass das Archiv einfach kaputt ist. Na, mal sehen, was Woody dazu meint.

  • welche SUSE Pakete sind notwendig

    • Suzan
    • 25. März 2004 um 15:04

    Hihi... der Bugcatcher hat mal was nicht gewußt, was ich weiß. Das ich das noch erleben darf! *zwinker*

  • welche SUSE Pakete sind notwendig

    • Suzan
    • 25. März 2004 um 14:49

    Hm... vielleicht ist das tar.gz. Archiv schon kaputt gewesen und etwas hat beim Download nicht geklappt?

    Lad es vielleicht nochmal runter und entpack es neu. Es gibt ja für Linux zwei verschiedene tar.gz Archive. Ich empfehle GTK2 + XFT, da sind die Schriften geglättet. Und bevor du das dann wieder entpackst, lösch vielleicht erstmal deinen Profilordner. Den findest du bei Linux als verstecke Datei in deinem home-Verzeichnis unter .Phoenix

  • welche SUSE Pakete sind notwendig

    • Suzan
    • 25. März 2004 um 14:19

    Erzähl mal wie du ihn installiert hast.

    Du hast das *.tar.gz File entpackt? Dann müsstest du ja einen Ordner haben der "Mozilla Firefox" (oder so ähnlich heisst) haben. Darin doppelklickst du auf "Firebird" und nichts tut sich?

    Oder wie?

    Kling nämlich so, als sei beim entpacken vielleicht was schiefgegangen.

  • welche SUSE Pakete sind notwendig

    • Suzan
    • 25. März 2004 um 13:54

    Hm... Firefox müsste schon mit der Standardinstallation laufen.

    Unter Linux muss man ja eingentlich nur das Firefox Paket entpacken und kann dann loslegen. Wohin hast du es denn installiert? Nicht, dass du ihn als root in das root-Verzeichnis installiert hast und ihn dann als User nicht öffnen darfst.

    Ich hab meinem in da home-Verzeichnis des Users entpackt und da kann ich ihn als User und als Root öffnen.

  • Themes nicht richtig installierbar

    • Suzan
    • 24. März 2004 um 17:33

    Also Noia Extreme kann ich auch empfehlen. Das läuft auf jedenfall auf Win XP, Win 98 und Linux.

  • reactos

    • Suzan
    • 23. März 2004 um 00:58

    Kann ja auch noch meinen Teil zu der nicht mehr ganz neuen Diskussion beitragen.

    Ich würde sagen, gerade für den User, der nur Surfen will und E-Mails abrufen ist Linux DAS Betriebssystem Alles was er braucht ist bei der Standardinstallation einer guten Distri wie z. B. Suse dabei. Und solange der User nicht aus der Sicherheit der standardmäßig installierten Programme heraus muss, ist Linux nicht schwieriger zu bedienen als Windows. Und Internetmäßig ist er am sichersten Unterwegs. Wenn er nicht als Root unterwegs ist, kann er auch nix kaputtmachen.
    Mail, Internet, Office Anwendungen (Open Office), einfach Bildbearbeitung (Gimp), Drucken, scannen, Bilder aus Digicams einlesen - alles wunderbar mit Linux. Und mehr brauchen die meisten DAUs nicht!

    Schwieriger wird die Sache, wenn man Programme installieren will, die es (zu Hauf!) im Internet gibt. Wenn man Glück hat, findet man ein RPM. Dann geht die Installation ähnlich einfach wie in Windows. Wenn das RPM mit der Distri läuft, die man verwendet. Wenn's dann ans kompilieren geht, ist es schon schwieriger.
    Softwareinstallationen sind das große Manko für DAUs und alle anderen Anwender, die nicht gerade Programmierer sind. Ich selbst nutze jetzt zuhause seit ca. 3 Wochen Suse Linux. Bin insgesamt super zufrieden. Nur mit der Installation von Programmen hab ich auch so ab und an meine Schwierigkeiten. Mittlerweile bekomm ichs sehr oft hin (auch mit kompilieren), aber oft klappt dann irgendwas nicht.

    Spiele gibt es durchaus auch für Linux. Wenn man nur nette kleine Spiele haben will, sind selbst bei Suse ca. 20 Stück dabei. Für die, die wirkliche Spiele-Cracks sind, und sowas wie Ego-Shooter oder andere aufwendige 3-D Spiele spielen wollen, sieht es noch sehr mau aus. Nicht, das Linux das nicht könnte, nur leider sind die meisten Hersteller noch nicht bereit, ihre Spiele auch für Linux anzubieten und / oder Treiber bereitzustellen.

    Genauso sieht es grafikmäßig aus. Auch Adobe weigert sich noch beständig, seine Software für Linux zu programmieren. Finde ich ziemlich besch.... Ich hab Photoshop hier über das Wine Rack für Suse am Laufen. Ist aber nicht das Gelbe vom Ei. Aber nur wenn ich mit Photoshop arbeiten muss, wechsle ich zuhause noch zu Windows.
    Macromedia wird Flash jetzt für Linux auf den Markt bringen (oder hat das zur Cebit gemacht).

    Kurzum: für Heimanwender,die den heiligen Kreis der Standardmäßig installierten Programme nicht verlassen müssen, ihren Compi nur zum surfen, mailen und Briefe schreiben brauchen ist Linux bereits jetzt perfekt.

    Für Grafiker und "Spieler" wirds wohl noch eine Weile dauern, da ist ein 2. Betriebssystem fast unverzichtbar. Hier liegt es an den Firmen der Software, Linux mehr zu unterstützen.
    Woran Linux noch kräftig arbeiten muss, ist die Sache mit der Softwareinstallation. Das schreckt die meisten doch sehr ab. Besonders wenn man kompilieren muss. (Und das, wo es doch ewig viel herrvorragende, kostenlose Programme im Netz gibt!) Diese Hürde muss unbedingt noch genommen werden!

    Aber ich denke in 2, 3 Jahren wird Linux sich auch für die "normalen" User durchgesetzt haben und Microsoft sehr starke Konkurrenz machen.

    Ende meines Vortrages - ich geh jetzt ins Bett und träum von apfelessenden Pinguinen, die aus dem Fenster schauen.

  • Flackern bei Themes

    • Suzan
    • 22. März 2004 um 13:13

    Du sagst es ja schon selber - es liegt an den Themes.

    Benutzt du den Firefox 0.8? Schonmal geschaut, ob deine Themes auch für die 0.8er Version geeignet sind? Am besten immer mal auf die Homepages der Ersteller sehen.

    Wenn das nichts nutzt ist das Theme halt nicht in Ordnung. Geh zurück zum Standard oder such dir eins aus, das auch auf Firefox läuft.

  • Kein Ton

    • Suzan
    • 21. März 2004 um 18:56

    @ Wusel: einen besseren Browser findest du einfach nicht im Moment. Eine gute Entscheidung bei Firefox zu bleiben.


    @ Bugcatcher: ein Doppelpost!! Gib mir Fünf! *abklatsch*

  • Kein Ton

    • Suzan
    • 21. März 2004 um 17:07

    Sach' ich doch! ;)

  • Kein Ton

    • Suzan
    • 21. März 2004 um 17:03

    Den Sound wirst du im Firefox nie hören. Background-Sound, der mit "bgsound src="xy.wav" eingebunden ist, dudelt im Firefox nicht. Abgesehen davon ist der Quelltext dieser Seite ziemlich unsauber programmiert. Wenn ich schon sehe, dass es zwei <head> Tags gibt...

    Der kann froh sein, dass seine Seite überhaupt dargestellt wird!

    Außerdem bin ich sehr froh, dass kein Sound dudelt, der nervt meistens eh immer tödlich und benötigt ewig viel Ladezeit.

    Flash ist etwas völlig anderes und Browserübergreifend. Sobald du das richtige Flash-Plugin installiert hast (und das hast du ja offensichtlich) spielen alle Flash-Filme ohne Probleme ab.

  • F: Kleine Icons vor der URL?

    • Suzan
    • 21. März 2004 um 16:32

    Ach der IE.... manchmal zeigt er sie an. Wenn du die Seite bookmarkst und dann in die Liste ansiehst, wirst du das Icon auch im IE erkennen.
    Das hat irgendwas damit zu tun, wohin der die Icons speichert, mit dem Cache usw...

    Also wenn bei einer Webseite ein favicon definiert ist, sollte der Browser diese eigentlich immer gleich anzeigen. Wenn nicht ist es ein Fehler des Browsers.

  • Euer Favorit

    • Suzan
    • 20. März 2004 um 16:07

    Um hier auch mal meinen Senf dazu zu geben:

    ich bin sehr froh, das Scooter nicht gewonnen hat. Ich mag ich nicht ... man könnte sagen, ich hasse ihn. Vielmehr die Musik die er macht, ihn persönlich kenne ich nicht. (Obwohl Männer, die so geschminkt sind wie der, nicht richtig ticken können).
    Gut, dass er uns nicht vertritt. Was der macht, ist doch auch nur Marschmusik mit 160 bpm und verzerrtem Geschrei.

    Max hat ne super Stimme. Ein bißchen Schade finde ichs schon, dass alle in englisch singen dürfen. Die Vielfalt geht dabei verloren, Schade. Das ist Lied ist auch OK, ein Ohrwurm eben. Man kann gegen Raab sagen, was man will, aber er ist ein professioneller Musikproduzent und guter Musiker.

    Aber da muss man wohl mal selber Musik gemacht haben, um das zu erkennen.

    Aber Musik ist ja zum Glück Geschmackssache, was der eine liebt, findet der andere zum kotzen. Und das ist auch gut so, dann gibts immer Abwechslung.

    Eines steht auf jedenfall fest, Nizzer und ich werden nie auf ein Konzert gemeinsam gehen, weil da musikalische Welten aufeinander prallen! :P

  • FireFox und Java

    • Suzan
    • 20. März 2004 um 01:00

    Was willst du jetzt? webmail.t-online.de aufrufen um deine Mails abzurufen?

    Also ich habs versucht mit Win XP, Win 98 und natürlich meinem guten Suse Linux, bei dem ich nur als User (also ohne Admin-Rechte) unterwegs bin - klappt überall mit dem Firefox!

    Da muss irgendwas anderes faul sein, am Firefox liegts auf jedenfall nicht.... *grübel*

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon