1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Suzan

Beiträge von Suzan

  • LiveMark

    • Suzan
    • 12. Juli 2004 um 01:40

    Ey... der Link ist ja völlig falsch... tz! Es fehlt ein "t" und statt dem "-" musse in "." sein... also so:

    http://mylinux.suzansworld.com/

    Aber interessant, dass das Word Press automatisch macht. Bei meinem anderen Weblog mach ich's auch noch händisch rein...

  • 0.9.1 und Outlook 2002

    • Suzan
    • 7. Juli 2004 um 12:34

    Forensuche bemühen!

    Aber ich geb dir nen Tipp:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=3886

    Hat bei mir geholfen!

  • Gmail [+ Haufen Invites zu vergeben]

    • Suzan
    • 6. Juli 2004 um 00:31

    Nö... ich weiss immer noch nicht, warum alle so scharf auf einen neuen Freemail-Anbieter sind. Doch nur, weil noch nicht jeder daran teilnehmen kann?
    An mir geht der Hype vorbei...

  • URL in Quelltext?

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 17:51

    Firefox speichert den Seitenquelltext ab, ohne etwas hinzuzufügen.

    Sieht leider so aus, als ob das nicht geht. Vielleicht hat noch jemand anders nen Tipp für dich?

    Ansonsten halt händisch in die Datei schreiben, oder ne txt-Datei dazulegen, wo du das vermerkst.

    Nachtrag:

    Im Bugzilla findet man schon nen Eintrag darüber, dass man das gerne haben möchte. Vielleicht wirds ja irgendwann eingebaut.

  • Wo versteckt Firefox...

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 16:14

    pp24:

    Mit deiner Antwort hat du Eichhorn sicher viel mehr geholfen, als ich.
    zu 1. sagen wir 9 1/2 von 10 Windows-User nennen sich Administrator, wenn nicht, traue ich es Eichhorn zu, zu erkennen, dass er dafür dann seinen Windows-Usernamen ersetzen soll

    zu 2. "deinUser" steht natürlich nicht bei jedem so. Vielleicht steht da auch Hans oder Fritz oder default... aber auch hier traue ich Eichhorn zu, dass er erkennt, dass es sich dabei um einen Platzhalter handelt

    zu 3. sinnig oder nicht als Admin zu arbeiten - das ist ne völlig andere Diskussion, die hier überhaupt nicht hingehört. Wenn der größte Unsicherheitsfakter "User" aufpasst, wird er auch als Admin keinen Virenverseuchten Rechner haben. Aber wie gesagt, ne andere Diskussion.

    Und ich füge noch ein 4. hinzu: anstatt trollige Antworten zu geben, könntest du den Usern lieber helfen, das bringt hier mehr.

  • Wo versteckt Firefox...

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 15:08

    Der Pfad den du angegeben hast, war der alte bis zur 0.8er Version.

    Ab Version 0.9 findest du das Profil unter Windows unter

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\deinUser

  • Avatare

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 00:25

    Muskelbepackter Held:
    [Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/images/avatars/15422987194032bdb0c22a3.png]

    Der war gut.... *tränenausdenaugenwisch*, haha, der war gut...

  • Avatare

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 00:15

    Also ich mach mir meinen Avatar immer selber... diese Dinger, die man 1000mal sieht, langweilen mich. So ein Avatar soll doch etwas Individuelles sein, oder?

    Besonders amüsier' ich mich über Mädels, die so eine tolle, wunderhübsche Fee/Elfe als Avatar haben, oder Typen mit nem muskelbepacktem Helden. Toll. Aber träumen dürfen sie ja noch...

  • Speichern-unter-Dialog unter Linux

    • Suzan
    • 5. Juli 2004 um 00:00

    Bei mir unter SuSE 9.1 (KDE) ist auch alles ganz normal. Z. zt. verwende ich das "Smoke" Theme. Ist mir aber unter dem Standard-Theme auch noch nicht aufgefallen.

  • 0.91 auf deutsch !??!

    • Suzan
    • 3. Juli 2004 um 12:54

    Schon sehr merkwürdig, dass es sich jeder so schwer macht, und immer gleich den kompletten deutschen FF runterlädt, wenn er schon den englischen hat und er ihn nur eindeutschen will.

    Wie dem auch sei, mit dem Sprachpaket ist dir auf jedenfall geholfen. Auch jetzt, wenn dein deutscher FF noch englisch ist. Installationsanleitung auf der Seite beachten!

  • Dubios ? Alles doppelt und dreifach

    • Suzan
    • 3. Juli 2004 um 01:20

    Aaaalso - der Profilordner des Firefox wird nicht gelöscht, wenn du den Firefox deinstallierst. Der Profilordner bleibt immer wo er ist, bis du ihn händisch löschst. Deswegen ist natürlich der Phoenix Ordner vom 0.8er noch da. Was auch gut ist, denn darin befindet sich doch z. B. deine alte bookmarks.html. Wenn du Daten per "Import" in den neuen Fuchs einfügen willst, muss natürlich auch der alte Phoenix-Profilordner noch da sein.
    Solltest du den aber jetzt überhaupt nicht mehr brauchen (auch keine alten Lesezeichen), kannst du den Phoenix-Ordner jetzt löschen.

    Das Talkback ist der Quality-Agent, den FF mitinstalliert. Ich glaub, auch nur bei der Installer-Version. Wenn du da "Benutzerdefininert installieren" auswählst, kannst du Talkback auch abwählen, dann wird er nicht mitinstalliert. Es ist ein Bug-Report. Wenn dir dein FF mal abschmiert, wenn dieser Qualitiy-Agent aufpoppen und dich Fragen, ob er nen Bericht an mozilla.org schicken soll, mit dem Fehler. Das kannst du dann nochmal bestätigen oder ablehnen. Ausspioniert wird da nix. Und wie gesagt, du musst ihn auch nicht mitinstallieren. Ist ein Netscape überbleibsel. Weiß gar nicht, ob der in der Final drinbleibt.

  • Flash und URL Probleme !!!BUG!!!

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 20:06

    Wird wohl daran liegen, dass dir niemand helfen kann, weil sich da niemand einloggen kann oder will. Ich auch nicht. Ist halt immer blöd Sachen zu testen, wo man nen Account braucht.

    Und durch den ganzen Quellcode quälen will ich mich jetzt auch nicht. Ich kann nur sagen, dass bei allen Seiten, wo ich mich einloggen kann oder muss, es bisher im Firefox immer problemlos geklappt hat. Deswegen nehm ich an: die Seite ist schlampig programmiert. Da kannst du als Nutzer auch nichts machen.

    Vielleicht kann dir da ja noch jemand genaueres sagen.

    PS: Solche Jammerthreads in fetter Schrift wie "Hilfe, warum bekomme ich keine Antworten" kommen hier übringens nie gut an. Es sind hier alles private Leute, die freiwillig schreiben. Wenn jemand was zu ner Frage weiss, schreibt ers halt, wenn nicht, dann nicht.

  • Multiple User mit Firefox?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 19:42

    Wieso soll das nicht gehen? Geht doch... also bei mir schon. Und das sogar hier unter Linux.

    OK, mit dem Aufruf aus dem Mailprogramm hast du natürlich recht. Aber da muss man sich halt mit Copy&Paste behelfen.

  • Multiple User mit Firefox?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 19:39

    Ich bins wieder! :)

    Ist natürlich möglich. Genauso wie im NS kannst du auch im Firefox mehrere Profile anlegen, wo dann die jeweiligen Bookmarks und Einstellungen gespeichert sind.

    Im Moment hast du ein Profil, dass sich "default". Wenn du den Firefox schon offen hast, versucht ihn doch nochmal zu öffnen. Dann wird er dir ne Meldung bringen, dass das Profil schon benutzt wird. Hier kannst du dann auch gleich ein Neues anlegen. Um dann nicht vergessen, anzuklicken, dass er bei jedem Start fragen soll, welches Profil er nehmen soll.
    Wenn du mehrer Profile angelegt hast, befinden sich diese alle im Mozilla/Firefox Ordner in den Anwendungsdaten. Jedes Profil hat seine eigene Bookmarks.html. Auch die Extensions werden hier gespeichert.

    Viel Spaß beim ausprobieren.

    PS: Den Profil-Manager findest du auch, im Windows Startmenü unter "Mozilla Firefox - Profile Manager" wenn Firefox gerade nicht läuft.

  • version 0.9.1 von hier nicht auf deutsch..?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 19:29

    Juhuu, wieder einem Nutzer geholfen!

    OK, dein anderes Problem klingt eigentlich einfach... für jeden Benutzer ein eigenes Profil anlegen. Dann hat jeder eigene Bookmarks , Extensions und Themes.

  • alt Text bei Grafiken

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 18:14

    Auf http://update.mozilla.org solltest du fündig werden. Heißt "popup alt attribute" oder so ähnlich.
    Seite durchsuchen kannste ja selber, bin ich nämlich jetzt zu faul.

  • version 0.9.1 von hier nicht auf deutsch..?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 18:10

    Ok, jetzt der Zaubertrick:

    Tools > Options > Advanced

    beim Punkt "Software-Update" musst du natürlich erlauben, dass er Software von Webseiten installieren kann. (unter dem "check now" Button muss also ein Häkchen sein)
    Ist Standardmäßig aktiviert. Kann sein, dass du das mal vor lauter Angst deaktiviert hast?

    Also aktivieren und nochmal meiner Beschreibung folgen.

  • version 0.9.1 von hier nicht auf deutsch..?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 17:27

    War meine Anleitung jetzt unverständlich?????

  • version 0.9.1 von hier nicht auf deutsch..?

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 17:20

    Einfach mal ganz genau gucken (im Volksmund "Augen aufmachen" genannt):

    wenn dein Firefox noch englisch ist, hast du oben im Menü einen Punkt, der heißt "Tools" (auf deutsch Extras). Den anklicken. Da findest du den Punkt "Extensions" (auf deutsch Erweiterungen). Wenn du den anklickst, geht ein Fenster auf in dem du deine installierten Erweiterungen siehst.
    In dieses Fenster ziehst du nun per Drag & Drop deine Sprachpaket-Datei (die mit der *.xpi-Endung). Es geht dann ein Dialog auf, bei dem du auf "install" klickst). Wenn das fertig ist, startest du den BROWSER neu. (Neustart des Systems ist bei Installation von Extensions nie nötig.)

    Dein Browser ist jetzt immer noch englisch. Du gehst jetzt nochmal auf Tools > Extensions
    Da findest du nun die Extension "Deutsches Sprachpaket". Daneben sind drei Symbole. Das obere Symbol sind die Options (im original-Theme der Haken), die wählst du mit Doppelklick an und wählst dann aus "Firefox in deutsch benutzen".

    Dann nochmal BROWSER-Neustart. Danach sollte dein Fuchs dann deutsch sprechen.

    So - genauer kann ichs nicht erklären.

  • Nix geht mehr?!

    • Suzan
    • 2. Juli 2004 um 15:33

    Schließe mich an. Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner.

    Der Profilordner wird nur gelöscht, wenn du ihn HÄNDISCH löschst, nicht durch eine Deinstallation. Und das hast du doch nicht, oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon