1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Suzan

Beiträge von Suzan

  • KDE für Windows

    • Suzan
    • 29. August 2004 um 01:43

    Wie bitte, was? Ich drücke mich doch wohl viel zu undeutlich aus. :(

    Nein, ich kann Leute nicht verstehen, die Linux nutzen, und wegen einem IM Wine anwerfen. Ich denke, es gibt für IM genug Linux-Programme. Gaim, Kopete, ICU... um nur einige zu nennen. Wofür dann Miranda unter Wine starten? Wine oder irgendwelche Emulationsprogramme sind einfach zu lahm, zu speicherintensiv. Gilt für jedes Betriebssystem.
    Und was heisst "Profichatter"? Was brauchst du so unbedingt, was du in keinem IM Linux-Programm findest?

    Und du chattest, weil du damit Geld verdienst und damit deine Miete zahlst oder was ist ein "Profichatter"?

    Photoshop ist für meine Augen etwas anderes. Leider noch nicht mit GIMP zu vergleichen. GIMP ist super und für die meisten Heimanwender schon fast ein Overkill. Für Leute, die professionell damit arbeiten, leider noch keine Alternative. Beruflich brauche ich PS einfach. Das kann man verstehen - oder auch nicht. Ich brauche auch ein Vektorprogramm, das mehr kann, als SVG.

    Aber wenn man mich jetzt nicht verstehen (will) kann ich auch nicht helfen.

  • KDE für Windows

    • Suzan
    • 28. August 2004 um 17:34

    Sach' ich doch! :)

  • KDE für Windows

    • Suzan
    • 28. August 2004 um 17:28
    Zitat

    Jeder, der professionell mit Graphikverarbeitung zu tun hat, benutzt Mac.

    So, so meinst du also. Es ist aber nicht so. Schon lange nicht mehr. In unserer 3-Mann Multimedia-Firma sitzen alle am PC. Auch ich. Ich mach übrigens die Grafik. Unser iMac wird nur zum testen benutzt. Ach ja - schön aussehen soll er auch noch.

    Zitat

    Bloß mal so: Mac basiert doch auch auf einem Unix-Derivat, oder? Man müßte doch eigentlich - theoretisch - Photoshop auch für Linux kompilieren können!

    Warum sich Adobe so anstellt, weiss ich auch nicht. Sollte möglich sein....

    Zitat

    Aber wenn man sich da ein bißchen eingearbeitet hat, dann kann GIMP eigentlich alles, was man so für den alltäglichen Graphikverarbeitungsbedarf braucht, und noch viel mehr! Weil wenn man sich wirklich mal ernsthaft mit den Programm auseinandersetzt, dann merkt man, daß sich GIMP eigentlich auch nicht vor z.B. Corel Photo Paint verstecken muß.

    Du arbeitest aber nicht beruflich als Grafiker, oder? Das ist Corel genausowenig ein Thema wie Paint oder so ein Krampf. GIMP kann viel und ist für jeden, der ein Grafikprogramm zuhause braucht mehr als genug. Aber nen professionellen Grafiker, der Photoshop gewohnt ist, wirst du nie dazu bekommen GIMP zu verwenden. Im Moment auf jedenfall nicht.

  • KDE für Windows

    • Suzan
    • 28. August 2004 um 16:39

    Geb ich halt auch mal meinen Senf dazu....
    Also ich fänd nen KHTML-Browser für Windows auch nicht schlecht. Wenn man erst das riesen KDE dafür installieren muss, ist es allerdings völliger Quatsch.

    Und was Programme angeht für Linux und Windows. Leider, leider gibt es ebe nicht für alles einen Ersatz. Spiele sind mir persönlich völlig egal. Da langen mir die paar, die Linux mitbringt völlig, über Frozen Bubbles oder Pengus komm ich eh nicht raus. Das Programm, das mir unter Linux wirklich fehlt ist Photoshop. Ist auch Quatsch zu sagen Photoshop (kurz PS) ist ein Windows-Programm. Adobe hatte vor ein paar Jahren noch immer erst die Mac-Version veröffentlicht, ein paar Wochen später gabs dann erst die Win Version. Und wenn man professionell mit Grafikbearbeitung zu tun hat, ist GIMP leider noch keine Alternative. Abgesehen davon, dass niemand, der den ganzen Tag beruflich mit PS zu tun hat, mit GIMP zurecht kommt. Will damit aber nicht sagen, dass GIMP schlecht ist. Im Gegenteil. Besonders wenn man bedenkt was GIMP kostet (nämlich nix) und was PS kostet.
    Aber zuhause ist Photoshop tatsächlich noch der EINZIGE Grund, warum ich meinen Compi ab und zu mit Windows starten muss. Dass man für ein IM Programm Wine anschmeißen muss ist mir echt zu hoch.

    Falls aber Adobe und Macromedia ihre Programme auch mal für Linux vertreiben würden, würden sich auch etliche Grafiker auf Linux umsteigen, denke ich mir.

  • An die Programmierer

    • Suzan
    • 26. August 2004 um 01:00

    Hier findest du keine Entwickler. Was dich stört bei bugzilla melden oder mal bei mozillazine.org vorbeischaun. Hier sind nur ganz normale User, wie du auch einer bist.

  • ie theme für firefox

    • Suzan
    • 26. August 2004 um 00:48

    Aber jemanden anzumotzen wegen "das Theme sieht Scheiße aus" oder so find ich total doof. Wie der Browser optisch aussieht ist wirklich Geschmackssache. Kann man nicht sagen das Theme ist schlecht oder das. Sondern nur, das Theme gefällt mir besser als ein anderes.
    Und wenn's zum Umsteigen hilft, warum nicht ein IE-Theme. Bin mir sicher, mit der Zeit wird auch was anderes kommen.
    Ich find ja mittlerweile auch das Standard-Theme gar nicht schlecht. "Smoke" mag ich auch gerne. Aber wie gesagt, Geschmackssache. Und doch toll, dass jeder den FF so anpassen kann, wie er mag!

  • Firefox und SP2

    • Suzan
    • 25. August 2004 um 13:24

    Yo, hier auch SP2, die aktuelle FF Nightly. 0.93 läuft aber auch ohne Probleme. Die Windows-Firewall ließ sich übrigens auch ohne Probleme abstellen.

  • Browser-Absturz bei Aufruf von "Technology Review"

    • Suzan
    • 24. August 2004 um 17:33

    Hab jetzt auch ein paarmal rumgeklickt - auch kein Problem.

  • Probleme mit Texteingabefeldern und Links

    • Suzan
    • 24. August 2004 um 17:26

    Hast auch auch ein Theme installiert, dass vielleicht inkompatibel ist?

    Versuch doch einfach mal, alle Extensions zu deaktivieren und das original Theme einzustellen.

    Ist das Problem immer noch da? Wenn nicht, ist ne Extension Schuld oder ein inkompatibles Theme. Dann kannst du ja mal nacheinander alle wieder aktivieren und so vielleich nen Schuldigen herausfinden.

    Aber was du mit dem WYSIWYG-Editor Problem meinst versteh ich nicht. Was hat ein WYSIWYG-Editor mit Firefox zu tun??

    Ich kann übrigens sagen, dass ich nie ein Problem mit Texteingabefeldern habe und die Links bei sport1.de funktionieren auch alle.

  • Mehr Arbeitsspeicher?

    • Suzan
    • 23. August 2004 um 17:22

    Das ist doch nun wirklich nur ne Geldfrage. Um so mehr speicher, um so besser! Logisch.

    Wenn du es dir leisten kannst, nimm gleich zwei 512er. (Und wenn das dein Motherboard packt).

    Ansonsten wechsle halt nur einen gegen nen 512er aus. Nachrüsten kannst du ja dann immer noch.

  • Browserleiste einen eigenen Hintergrund verpassen?

    • Suzan
    • 23. August 2004 um 00:31
    Zitat

    brushed_aluminum_graphite_1600gif

    muss auf jedenfall

    brushed_aluminum_graphite_1600.gif

    heißen. Also mit dem Punkt vor dem gif.

  • Lesezeichen-Symbolleiste : Wie löschen?

    • Suzan
    • 23. August 2004 um 00:28

    Also der Bug mit den Favicons klappt auch mit TBE nicht richtig.

    Aber halb so schlimm, in V 1.0 ist er gefixt. So wie auch schon in den aktuellen Nightlys.

  • Popup Blocker überlistet?

    • Suzan
    • 20. August 2004 um 21:02

    Naja, also der FF blockt alle Pop-Ups, die "von selber" aufgehen. Also wenn du auf einen Link klicken musst, um ein Pop-Up zu öffnen macht er das. Oder wenn eine Anweisung auf der Seite steht wie "beim Rollover mit der Maus über die Grafik ein Fenster öffnen" macht er das auch. Weil, indem du die Maus über die Grafik bewegt hast, den Befehl gegeben hast.


    So - wenn jetzt allerdings ein Pop-Up ohne Anweisung aufgeht, wird es geblockt. Egal ob es ein "gutes" oder ein "böses" Pop-Up ist. Das unterscheidet der FF nicht. Und zwar deswegen, weil es in 99% der Fälle ein "böses" ist. Für die "guten" kannst du ja dann explizit die Ausnahmen festlegen.

    War das das, was du wissen wolltest??

  • Software für Weblogs

    • Suzan
    • 20. August 2004 um 17:54

    Kostenlose Software für Weblogs gibt einige.

    Diese hier kann ich empfehlen, brauchen PHP und MySQL:

    http://wordpress.org/
    http://b2evolution.net/

    Es gibt natürlich auch Weblogsoftware, die das Ganze in einem Textfile speichert oder mit Perl arbeitet.

    http://flipsource.org/ (braucht nur PHP)
    http://www.noahgrey.com/greysoft/ (ist Perl basiert)

    Aber entweder PHP oder Perl wirst du immer brauchen.

  • Firefox 1.0 am 14. September?

    • Suzan
    • 20. August 2004 um 17:43

    Au ja... ich wünsch mir auch Firefox 1.0 und Thunderbird 1.0 als Weihnachtsgeschenk! :) Außerdem hat man dann für IE Nutzer gleich ein schönes Weihnachtsgeschenk.

    Bis dahin teste ich fröhlich Nightlys vom Firefox, die laufen schon wunderbar stabil.

  • Wetter für Firefox ....

    • Suzan
    • 20. August 2004 um 13:21

    Bei mir läuft auch alles einwandfrei bis jetzt. Und zwar in Celcius.

  • firefox verkleinert sich bei bestimmten seiten

    • Suzan
    • 19. August 2004 um 17:55

    Zu 1:
    Tools > Options > Webfeatures > Advanced JavaScript-Einstellungen

    Da kannst du einstellen, was JavaScript darf oder nicht. Fenster verkleinern z. B. kannst du ihm verbieten. Ich hab alles verboten, außer Grafiken austauschen.

  • IE und outlook express rausschmeißen ?

    • Suzan
    • 19. August 2004 um 17:50

    Linux kann ich nur sagen:
    Office, Surfen, E-Mail --> Super
    Grafik --> Wenn man es nicht geschäftlich braucht und einem GIMP und Sodipodi langen, auch nicht schlecht
    Multimedia --> da erfordert vieles immer noch viel Handarbeit. Aber das wird schon noch...
    Spiele --> Da ist wohl immer noch Windows besser. Weil es leider nicht so viele Spiele gibt, die unter Linux laufen.

    Aber man ja wunderbar ein Windows-Betriebssystem neben einem Linux laufen lassen. :)

  • Wetter für Firefox ....

    • Suzan
    • 19. August 2004 um 15:18

    Erstmal das aktuelle Wetter. Und dann kann man noch einstellen, wie weit man die Vorhersage will. Von 1 - 9 Tage, glaub ich. (oder 7?)

    Ich hab zwei Tage eingestellt, weiter ist es ja eh meistens Quatsch. Aber ja, man kann, ist auch was für Leute mit Fenster im Zimmer! ;)

  • Wetter für Firefox ....

    • Suzan
    • 19. August 2004 um 15:08

    Doch: Osnabrück = GMXX0104

    Musste beim Suchen bestimmt "Osnabruck" eingeben. Amis und Umlaute.

    Suchen kann man seine Stadt auch bei

    http://de.weather.yahoo.com

    Dann einfach den Wert aus der Adresszeile nehmen! :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon