1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HAL

Beiträge von HAL

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • HAL
    • 28. Juli 2004 um 13:35
    Zitat von wm44

    Aufgrund eine Frage aus einem anderen Thread folgt noch ein Hinweis zur Definition der Umgebungsvariablen unter Windows 2000.

    Die Umgebungsvariablen können im Dialog Systemeigenschaften gesetzt werden, den aktiviert man entweder über das Startmenu unter Einstellungen -> Systemsteuerung -> System oder durch Rechtsklick auf das Arbeitsplatz-Icon auf dem Desktop (Anm. oder im Startmenü) und Klick auf Eigenschaften. Dann das Tab Erweitert und dort Umgebungsvariablen auswählen.

    Die neue Variable sollte bei den Benutzervariablen angelegt werden, sie erhält den Namen MOZ_PLUGIN_PATH und als Wert den Pfad zum Plugin-Verzeichnis, z. B. C:\Browser-Plugins.

    Anschließend zur Sicherheit Windows neu starten weil die Variable vorher möglicherweise noch nicht verfügbar ist.


     Das selbe gilt auch für Windows XP.

  • Alle Themen als gelesen markieren

    • HAL
    • 28. Juli 2004 um 13:02

    Danke Roadrunner.
    Jetzt ist mir einiges klarer. Bin wohl etwas begriffstutzig. Aber eine diesbezügliche Erklärung hatte ich nicht gefunden. Wo hast Du denn die her?

    Ganz logisch und intuitiv finde ich diese Funktionsweise aber trotzdem nicht.
    Denn Neu ist neu und nicht ungelesen :wink:

  • Alle Themen als gelesen markieren

    • HAL
    • 28. Juli 2004 um 10:39
    Zitat von Nizzer

    Gelesen [Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/templates/subSilver/images/folder.gif] ...Ungelesen [Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/templates/subSilver/images/folder_new_big.gif]

    Also laut Beschreibung am Ende der Hauptseite:[Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/templates/subSilver/images/folder_new_big.gif] = Neuer Beitrag + [Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/templates/subSilver/images/folder.gif] =Keine neuen Beiträge
    Neu verstehe ich als vorher noch nicht vorhanden, unabhängig von gelesen oder nicht:wink: Allerdings werden werden die Symbole beim Klick auf "alle Themen als gelesen markieren" umgeschaltet :shock: Ist etwas verwirrend und zumindest für mich nicht logisch(bin ich Spok oder verstehe ich die deutsche Sprache nicht mehr?).
    Was bedeutet dann die hellere Farbe(wenn ich einen Beitrag gelesen habe verändert sie sich in hellblau, ansonsten ist die dunkelblau), wenn ich einen einzelnen Beitrag gelesen habe :?: :?:

    Zitat von Nizzer

    Wenn man "Alle Themen als gelesen markieren" anklickt, erscheint eine Weiterleitung (Zurück zum Forum).

    Dies geschieht auch.

    Zitat von Nizzer

    Checke auch mal die Cookies durch (Datenschutz > Cookies > Erweitert)

    Cookies akzeptieren = deaktiviert; Ausnahmen: u.A. firefox.uni-duisburg.de

  • Alle Themen als gelesen markieren

    • HAL
    • 27. Juli 2004 um 17:55

    Wenn ich "Alle Themen als gelesen markieren" anklicke geschieht nichts.

    Gelesene Themen müssten doch heller dargestellt werden?

  • FF 0.9.2 - Nur noch 2 Downloads gleichzeitig möglich!?

    • HAL
    • 27. Juli 2004 um 15:52
    Zitat von EdvonSchleck

    Noch ein interessanter Link:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…page=15&start=0


    Ich glaube hier ist Vorsicht geboten, denn dieser Beitrag ist vom 15. Februar 2004. Könnte sich seit der damaligen Version vielleicht auch in dieser Beziehung etwas geändert haben :?:

    Ausserdem bastelt Ihr an der all.js und diese Beiträge betreffen die user.js oder die about:config! Ich kenne mich mit den Beziehungen dieser Dateien zueinander nicht aus. Ihr schon?

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 18:41

    Also ich gebe auf. Das wird mit hier zu polemisch.

      -Ich hatte nur gefragt "Wohin mit Programmverbesserungsvorschlägen?".
      -Die Antwort "Bugzilla" hat mich nur teilweise befriedigt, bzw. ist mir zu umständlich. Und, wie gesagt, meiner Ansicht für den "normalen" Anwender nicht praktikabel.(Habt Ihr Euch mal die kilometerlangen Dokumentationen angesehen? Nur um einen Wunsch zu äussern wird das kein normaler Anwender auf sich nehmen.)
      -Daraufhin habe ich vorgeschlagen ein diesbezügliches Forum ein- bzw. wiedereinzurichten für diejenigen die nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügen. (Ausserdem das Forum würde keinem Schaden, schlimmstenfalls nur Nützen. Und vielleicht übersetzt und übermittelt ja jemand. Wenn nichts zum Übersetzen da ist, wird dies auch niemand machen können!)

    Aber bitte, ich respektiere Eure Meinung, auch wenn ich Sie nicht teile.

    Nizzer:

    Zitat

    "Weil Englisch ne TM von den Amis ist. Und die Amis sind böse. Alle. Jeder. Jede. Und auch englisch."

    Solltest Du damit mich damit gemeint haben, muss ich Dich enttäuschen. Ich bin bin nicht xenophob, sondern im Gegenteil xenophil. Eine gewisse Arroganz und Überheblichkeit, sowohl der US-Amerikaner, als auch der Engländer gegenüber der restlichen Welt wird wohl keiner bestreiten können.

    "Dass etwas nicht vorhanden ist, bedeutet noch lange nicht, daß es nicht sinnvoll oder möglich ist"
    "Arbeitsteilung ist die Basis unserer modernen Zivilisation"

    Aus, Schluss, Ende. Zumindestens für mich

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 17:56

    :evil: Spreche ich chinesisch?

    Ich habe kein deutsches Bugzilla verlangt, sondern lies mal das vorher

    Irgendwo stand doch "zuerst lesen, dann posten"!

    Mir geht es hier um den ganz normalen Anwender, der nicht weiss wie die Programm- oder Menübezeichnungen in englisch heissen, was ja wohl Voraussetzung für eine Bugzilla-Meldung sein dürfte. Und auch um jene "normalen" Anwender die nicht Kenntnisse über Computer-Fachbegriffe und/oder englische Computer-Fachbegriffe verfügen. Ist das so schwer zu verstehen? Opensoure für ALLE?!

    Frage doch mal z.B. den Maurer der surft ober er weiss, was ein thread, ein ddeexec keys oder die englische Bezeichnung für "Chronik" ist?!

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 17:26

    @ A.Topal: Dieses Thema handelt von Programmverbesserungsvorschlägen!! nicht von bugs.
    Wenn ich nicht irre sind bugs (funktionelle) Fehler und keine fehlenden Funktionen. z.B. ein wünschenwerter Menüpunkt "Einstellungen sichern" oder ein Kontextmenüeintrag "im selben Tab öffnen" oder die Funktion "für aktuelle Seite" im Menü/Erweiterungen/Cookie/Ausnahmen oder ein Symbol in der Statusleiste, ob Cookies für diese Seite erlaubt oder gesperrt sind, sind doch keine Bugs und bedürfen auch keiner Rückfragen.
    Ausserdem

    Zitat von tve

    Verbesserungsvorschläge ("RFE") werden da aber auch behandelt (aber nur was die offiziellen englischen Versionen betrifft)

    und was macht man bei der deutschen Version????

    Es hätte sicherlich nichts geschadet dieses Forum aufrecht zu lassen.

    Eine Frage muss man sich schon stellen, wie sollen die Programmierer und Entwickler von den Wünschen der Benutzer erfahren? Die ist doch ein Programm für Benutzer? Ansonsten ist das ganze opensoure-project wohl etwas in Schieflage!

  • Nachrichtenkonsole

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 15:28

    :oops:
    Na super. Zumindestens jemand benutzt die Augen und das Gehirn :wink:

    Danke für den Hinweis Mithrandir

    Aber trotzdem, etwas auffälliger könnte könnte der aktuelle Ordner doch gekennzeichnet sein :wink:

  • Nachrichtenkonsole

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 14:37

    Hoffentlich bin ich nicht zu lästig, aber es ist alles konstruktiv gemeint.

    In der Nachrichtenkonsole ist eigentlich nicht ersichtlich in welchem Ordner man sich gerade befindet (Posteingang, Gesendete Nachrichten, Postausgang oder Archiv).

    Ausserdem wieso sind die Symbole Gesendete Nachrichten und Archiv orange und die für Posteingang und Postausgang grau?

    Vielleicht wäre es angebracht deren Farbe zu ändern, abhängig davon wo man sich gerade befindet?!

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 13:58

    Wäre da vielleicht ein neues Forum (oder wie bezeichnet man einen neuen Eintrag in der Forenübersicht?) gefragt?

    Vielleicht "Programmverbesserungsvorschläge" und "Fehlermeldungen"???

    Das ganze zusammen mit einer FAQ

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 13:41
    Zitat von tve

    Mozilla ist ein US-amerikanisches Projekt.

    Das weiss ich natürlich. Das mit dem Esperanto habe ich nur mal so in den Raum gestellt. Wäre doch nicht schlecht eine universelle und neutrale Weltsprache im "Globalisierungszeitalter"?(Das gehörte jetzt aber nicht mehr hierher)

    Zitat von tve

    Verbesserungsvorschläge ("RFE") werden da aber auch behandelt (aber nur was die offiziellen englischen Versionen betrifft)

    Also besteht keine Möglichkeit für die deutsche Version? Ist die deutsche Version keine offizielle?

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat ein normaler Anwender, der nicht über sehr gute Englisch-, Programmier- und Entwicklungskenntnisse verfügt, keine Möglichkeit Programmverbesserungsvorschläge und oder Bugs für die deutsche Version zu melden und sollte besser die Klappe halten. :evil:

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 12:19

    Na ja ganz so schlecht steht's mit meinem englisch nicht.
    ABER das trifft nicht auf alle zu. Schreiben ist wesentlich schwieriger als lesen.

    Ausserdem ist es doch nicht verwerflich in seiner Muttersprache kommunizieren zu wollen. Die Übermacht des englischen (und der Amis im allgemeinen) stinkt mir zum Himmel. Ich bin diesbezüglich eher für Esperanto.

  • Smilies beim Cursor einfügen?!

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 11:53

    Das sieht ja recht gut aus, aber

    Zitat von Mithrandir

    ...die Lösung beinhalten: BBCodes & smilies enhancement 1.1.0.

    Zitat

    Compatibility: 2.0.2 - 2.0.4 (It may work on later versions but I have not tested it on them).

    Dieses Forum benuzt "Powered by phpBB 2.0.8 © 2001, 2002 phpBB Group"

    Was nun?

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 11:33

    Und wenn man des englischen nicht gut genug mächtig ist?

  • Wohin mit Verbesserungsvorschlägen fürs Programm?

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 11:14

    Der Titel sagt schon alles.

    z.B.
    - Export-/Sicherungsfunktion für persönliche Daten und Einstellungen
    - Browser-interne links zu deutschen Seiten (Hilfe/Versionshinweise, Extras/Erweiterungen/Neue Erweiterungen herunterladen)

  • Grafiken werden nicht angezeigt - Lösung?!

    • HAL
    • 26. Juli 2004 um 00:57

    Ich habe das Problem durch akzeptieren/aktivieren von "referers" gelöst.

    Diese Einstellung hatte ich wegen der Privatspäre deaktiviert.

    Outpost Firewall 1.0: unter Optionen/Plug-In Setup/Aktive Inhalte/Eigenschaften/Web Seite/Referers "aktivieren"

    @mod/admin: dies wäre z.B. ein nützlicher Eintrag für die zu erstellende FAQ

  • Woran erkennt man ob de-DE über en-EN installiert wurde?

    • HAL
    • 25. Juli 2004 um 22:53

    Hatte die englische im vorgegebenen Verzeichnis installiert.
    Habe kein weiteres Mozilla Firefox Verzeichnis gefunden.

    Aber mit den Verzeichnissen in "... Anwendungsdaten" bin ich mir nicht sicher, daß eine Deinstallation hier alles eliminiert hat. Im Profilordner befindet sich nämlich ein Ordner "US" und ein Ordner "DE".

    Ist das normal?

  • Grafiken anzeigen

    • HAL
    • 25. Juli 2004 um 19:34

    Kein backslash "\" nur "/"

    Grafiken vom Server blockieren: nicht aktiviert

    Laden nur von ursprünglichen seite: nicht aktiviert (kein Häckchen gesetzt)

  • Neues Forum FAQ einrichten?

    • HAL
    • 25. Juli 2004 um 19:17

    Ich finde es sollte undbedingt eine FAQ eingerichtet werden.

    Die Forumssuche ist leider nicht effektiv genug und auf grund der unpräzisen Titel ist es sehr schwierig und zeitaufwendig Lösungen zu finden. Außerdem wird in den Beiträgen viel Schmäh und irrelevantes gepostet. Dadurch wird oft ein Thema zu einer ellenlangen Aneinanderreihung von Beiträgen und am Ende ist dann immer noch keine Lösung vorhanden.

    Dadurch müsste sich auch die Menge an posts deutlich reduzieren.

    Um den Aufwand zu reduzieren könnte man vielleicht die Möglichkeit schaffen, daß Lösungen gepostet werden können. Vielleicht durch einen Button im Beitragsrahmen, ähnlich dem "Neues Thema schreiben"?

    Was meint Ihr dazu :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon