1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. HAL

Beiträge von HAL

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • HAL
    • 8. August 2004 um 12:41

    Da ich WinXP verwende werde ich Dir kaum helfen können.
    Bei mir funktioniert alles.
    Ich will Dir keine womöglich unnötige Arbeit aufhalsen, aber für einen anderen Helfer könnte es vorteilhaft sein, wenn noch Folgendes abgeklärt ist:

    Solltest Du die neue Version über eine bestehende oder nicht korrekt deinstallierte installiert habe würde ich die Deinstallation nochmal machen (Siehe aber zuerst die Anweisungen hieroder in der Hilfe)
    Wie hast du die Seiten gespeichert, mit IE oder FX, nur Web Seite komplett oder Web Seite nur HTML? Sowohl mit IE als auch mit FX nicht lesbar? Es handelt sich nicht um Seiten die aktualisiert werden müssen? Um welche handelt es sich?
    Wie lautet die Fehlermeldung von DFÜ?

  • Frauenunterstützung gesucht!!!

    • HAL
    • 8. August 2004 um 09:56

    Wollt Ihr denn alle gesund sterben?
    Oder vielleicht überhaupt nicht?
    Oder seid Ihr um die Kosten für die Krankenkassen besorgt?
    Die Verpestung der Luft durch hochkreberregende Stoffe in Auto- Heizungs- und Industrieabgasen, der Lebensmittel durch Pestizide und Zusatzstoffe und des Wassers durch chem. Substanzen und die Nutzung als Müllkippe (Öltankerreinigung und Verklappung von zig-tausenden Tonnen von hochgiftigen und gesundheitsgefährdenden Substanzen auf offener See, sollten Euch Sorgen bereiten, nicht der relativ geringe Anteil an "Zigarettenabgasen".

  • Seiten Offline verfügbar machen, DFÜ Probleme

    • HAL
    • 8. August 2004 um 09:07

    Lies doch zuerst dies hier! Unter besonderer Beachtung von Punkt 2!

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • HAL
    • 8. August 2004 um 08:52

    Leute wir kommen wieder mal vom Thema ab!!! und man kann alles "zerreden". Deshalb kurz: - mozilla.org(offizielle Site) spricht kein Sterbenswörtchen über andere Sites und Sprachen. Wieso sollte ich dann nach deutsch suchen? - keine Grabenkämpfe sondern beherzter Einsatz, da mir die Sache wirklich am Herzen liegt (gestehe bin Choleriker, besonders wenn mir was wichtig ist) - keine Schwarzmalerei, kein Gemotze, jegliche Kritik meinerseits ist konstrutiv gemeint und also solche zu betrachten!(Auch wenn ich mich manchmal im Ton vergreife - wie gesagt, hinterher ist man immer schlauer und wenn man weiß wie ist doch immer alles klar, nur muß man erst mal darauf kommen auf das wie, wollte nur verdeutlichen wie das Ganze auf einen Otto-Normal-User wirken kann - Trademark/Copyright: MS hat dem Inhaber der Domain, ich glaube windows.com o.s.ä., 1 Mio. Dollar geboten, der hat abgelehnt und betrieb die Seite. Warum MS wohl nicht mit Anwälten gedroht und Gerichtsverfahren angestrengt? Schlussfolgere mal, Domains zu registrieren ist nicht illegal? - wie geschrieben, der "Reisebericht" sollte als Bericht verstanden werden! - der Rest: no comment bis auf man kann mehr als kopfschütteln, nämlich sich die Haare ausreissen oder den Kopf gegen die Wand schlagen?!
    Nun aber genug davon, wenden wir uns lieber den "wichtigen" Dingen zu!

    Bitte korrigiert mich, aber ich glaube zwischen den Zeilen folgendes zu lesen und führe dies als Beispiele in loser Reihenfolge an:
    - KaiRo hat kein wirkliches Interesse an Zusammenarbeit geäussert, außer daß seine Site separat bleiben soll und sich frägt, ob "wir" überhaupt wollen, daß die Aufsplitterung ein Ende findet
    - Axel Hecht sieht ME als alleinig zuständig für den deutschsprachigen Raum und aussss. (Was wohl doch nur seine Ansicht ist und nicht der Realität enspricht, siehe PC-Welt 08/04, wo in dem (deutschen) Artikel kein einziges Mal Mozilla Europe erwähnt wird und sämtliche Links ausschließlich auf englische Sites verweisen)
    - Nizzer fürchtet um die Hoheit über die deutschen Erweiterungen
    - A.Topal hat sich überhaupt nicht geäussert, was für sich spricht
    ....
    Auf dieser Basis ist die Erarbeitung von Lösungen (die anscheinend doch viele wollen!) unmöglich. Ich kann hier absolut keine Bereitschaft erkennen dieses Forum vielleicht als "Runden Tisch" zu betrachten und ernsthaft und vorbehaltlos über Möglichkeiten "nachzudenken".
    Man sollte aber bedenken, daß der von mir vorgeschlagene Wiki-Charakter eine wirkliche Lösung all dieser Bedenken und Einwände sein könnte. Die einzelnen Sites und Foren blieben bestehen, müssten nur im Erscheinungsbild vereinheitlicht werden. Die "Spiegelung" bzw. das virtuelle "hosting" bzw. ein "Webring" (mir fehlt der passende Begriff: ich meine damit die einzelnen Sites und Foren auf einer zentralen Seite so zu präsentieren, als würde es sich um eine einzige Seite handen, technisch doch wohl problemlos realisierbar?) würde eine zentrale Anlaufstelle für "Gesamt-Mozilla" bieten. Außerdem würden dadurch die einzelnen Sites sicherlich aufgewertet.
    ME kann und sollte dies auch nicht Europa alleine "bedienen" wollen außer sie wird genauso aufgebläht, überbürokratisiert und ineffizient, wie die EU, wobei die Nationalstaaten immer noch existieren. Wir leben in einem "föderalen" Europa mit mind. 40-mal mehr Sprachen und Völkern als in USA. Daher ist es unrealistisch, unpraktikabel und sicherlich nicht förderlich "nur" eine zentrale Organisation für Europa zu haben. ME sollte sich als Dachorganisation sehen(dies klingt ja in Zitat: "Sollte es einen gemeinsamen Vorschlag der deutschen Lokalisierer geben, werde ich den gerne diskutieren." auch durch und frenchmozilla gibt es ja auch) und die notwendige zentrale Koordination für Europa übernehmen. Außerdem könnte und sollte ME die oben genannte zentrale Seite koordinieren und verwalten. Dies würde ich als vorrangiger und zielführender(auch für die von ME selbst genannten Ziele) einstufen, als sich um Design-, Hosting- und sonstige zweitrangige Fragen zu kümmern.

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • HAL
    • 8. August 2004 um 01:11
    Zitat von Nizzer

    Willst du damit sagen alles zuvor war stuss? Ich kapier dich net, sorry :|

    z.B.

    Zitat

    ...Also, Achtung, in diesem Bereich hat die Mozilla Foundation Anwälte und ein großes Interesse, ...

    +

    Zitat

    Soweit es die Mozilla Foundation angeht, sind wir die für den deutschsprachigen Raum zuständige Instanz.

    +

    Zitat

    Daher denke ich, dass wir nicht eigenbrötlerisch etwas wiederum neues mit allen möglichen formellen Instanzen erfinden

    +

    Zitat

    extensions? *ohren ganz weit aufmacht*

    +

    Zitat

    ... eine Flut an verschiedenen Seiten "bekämpfen" können - so weit wir das überhaupt wollen.

    usw. usw. usw.

    Zitat von Nizzer

    ..., weil ich einfach surfen wollte. Und das habe ich dann auch getan.

    z.B. mit Tabbed Browsing wo sich trotzdem neue Fenster öffnen? Wie viel Zeit hast Du denn benötigt bis Du Dich durchgekämpft hast und den Fux fertig extensioniert und gepluginst hast? 5 Minuten?

    Zitat von Nizzer

    Achja: Wie bin ich auf den deutschen Fx gekommen? Durch einen Newsbeitrag.

    Und das soll wohl so bleiben?

    Zitat von Nizzer

    Und Google hätte mir im zweifelsfall auch geholfen.

    steht hier irgendwo "offiziell", "homepage" oder könnten das auch Hacker, Hijacker oder sonstige lichtscheue Gestalten sein? Wie war das "... installieren Sie Programme nur von vertrauenswürdigen Sites ..."?!

  • Eine Seite, um das deutsche Mozillaangebot zu vereinen

    • HAL
    • 7. August 2004 um 23:07

    Was soll den dieses kleinkarierte Geplänkel bringen? *kopfschüttel*
    Hier braucht es eine sachliche Problem-Analyse (Problem erkennen, Lösung erarbeiten, zielorientiert handeln) an der ich mich mal versuche:

    WAS IST DENN DAS PROBLEM?
    1. Keine Site wo der Benutzer ALLES UNTER EINEM DACH VORFINDET
    stattdessen unzählige "Ein-Mann"-Sites und enorme Schwierigkeiten für den Otto-Normal-Nutzer und nicht nur für den, an die gewünschten Infos zu kommen
    2. Keine Koordination,
    stattdessen zielloses vor sich her werkeln und teilweise doppelt und dreifach Vorhandenes und vieles Fehlendes
    3. Kein Corporate-Design (einheitliches Erscheinungsbild usw)
    4. Keine Synergieeffekte
    stattdessen Verschwendung von materiellen und menschlichen Resourcen
    5. Keine gegenseitige Anerkennung der doch beträchtlichen und freiwilligen Leistungen,
    stattdessen Neid und Eigenbrötlerei

    Es ist schon klar, dass eigentlich nur mozilla.europe.org "offiziell" ist. Die müsste aber froh, anstatt so herablassenend und neidisch zu sein, daß so viele "inoffizielle" sich solche Mühe geben, das zu schaffen, was sie selbst anscheinend nicht im Stande ist.

    WAS SIND DIE FOLGEN?
    1. Es ist ja klar, daß z.B. FX und TB am Anfang stehen, aber auf die bisherige Art und Weise werden sowohl die einzelnen Site-Betreiber, als auch das gesamte Mozilla-Projekt über ein Schattendasein nicht hinaus kommen.
    2. Otto-Normal-Nutzer und nicht nur der wird die "Flucht" nach hinten (zurück zum IE und Komparsen) antreten bzw. erst gar nicht umsteigen. Man Bedenke: Ein guter Ruf ist leicht zu erreichen, einen schlechten wird man schwer wieder los

    WAS KÖNNTEN DIE LÖSUNGEN SEIN?
    1.ALLE atmen tief durch und besinnen sich
    2. Eine auf der Wiki-Philosophie basierende Struktur
    d.h. Integration der verschiedenen Sites, welche weiter bestehen können bzw. sogar sollen, in einen gemeinsamen und einheitlichen Rahmen (Schaffung einer Site mit redaktionell aufbereiteter ausführlicher Inhaltsangabe der gesamten Community-Sites und Comunity-Suche; "hosting", nicht unbedingt physisches, der diversen vorhandenen Sites, kein "durchklicken" durch unzählige Links).
    3. Einheitliches Erscheinungsbild aller so "gehosteten" Sites durch Verwendung des bestehenden Corporate-Designs von Mozilla.Org (Synergieeffekt!) unter Beibehaltung derer Eigenständigkeit
    4. Koordination: um Verschwendung von Ressourcen und Redundanzen zu vermeiden und Synergieeffekte zu nutzen braucht es, auch in einem "offenen" Projekt, eine Koordinationsinstanz z.B. für Inhaltsangabe, Übersetzungen, Aktivitäten, Bugs, FAQ, neue Projekte usw.
    5. Erschließung finanzieller Ressourcen(Mitgliedsbeiträge, Spenden und vielleicht auch Sponsoren), um die notwendigen Mittel für Hardware und Hosting zu bezahlen.

    Um Euch mal das Ganze etwas zu verdeutlichen anschließend ein kleiner "Reisebericht":
    Ich glaube mich schon als Computerfreak bezeichnen zu können. Aber ich muss gestehen, daß ich mir ernsthaft überlegt habe wieder zu IE, Outlook und Komparsen zurück zu kehren. Der Umstieg hat mich schon etwas geschockt. Die Mozilla.org-Site gibt keinerlei Auskunft, daß es überhaupt eine deutsche Version und Community gibt. Von Links zu anderssprachigen download-sites ganz zu schweigen(ich dachte den gibt es eben nicht auf deutsch und haben den englischen installiert). Weil ich ein sturer Bock bin und es nicht glauben konnte habe ich mich auf die Suche gemacht. Die gefundenen Sites verwirrten mich dermaßen, daß ich mich fragte sind das überhaupt offizielle Sites(auf der einzigen mir damals bekannten mozilla.org war ja nirgends eine Rede davon) oder irgendwelche Bauernfänger die mir einen Fux oder Donnervogel unterjubeln wollen, der vielleicht manipuliert ist und wer weiß was alles anstellt (heutzutage ist ja alles möglich; der Browser ist ja das Tor zur We(b)lt). Fx endlich auf installiert, keine Hilfe vorhanden(im Programm), lediglich die Grundfunktionen sind vorhanden (oh je, dachte ich mir), die Links im Programm verweisen fast ausschliesslich auf englische Seiten, zum "Glück" ist in der Lesezeichensymbolleiste ein Link für Hilfe, Forum usw. Also weiter stundenlanges Suchen wo die Erweiterungen, Plugins usw. sind, durchklicken durch die verschiedenen Sites, wahrlich spartanische Beschreibungen, bei Problemen keine fortgeschrittene Hilfe vorhanden, also stundenlanges und tagelanges studieren und posten in den Foren, mit teilweise kindischen und unsachlichen Antworten, keine FAQ usw. usw. und kein Ende in Sicht(?). Ein enormer Aufwand nur um ein Programm benützen zu können. Da blickt man schon etwas wehmütig zurück auf IE und Komparsen, auch wenn der Fx trotz allem wesentlich funktioneller und sicherer. Aber den IE klickt man an, alles da (zwar kann man kaum was ändern) und man kann sofort(nach 5 Minuten) das tun was man eigentlich wollte, nämlich surfen. Ich und erst recht der Otto-Normal-Nutzer will in erster Linie ein Programm benutzen und nicht wochenlang einrichten und sich durch unzählige Sites und Foren durchkämpfen!
    Sicherlich hätte ich vielleicht das Eine oder Andere einfacher bewerkstelligen können. Hinterher ist man immer schlauer, aber am Anfang wird es nicht nur mir so ergangen sein. Außerdem soll dieser "Reisebericht" eben dies sein, ein Bericht.

    *Das* müssen die Herren Vorredner mal bedenken und der Sache zu liebe mal über ihren eigenen Schatten springen. Ansonsten werden sowohl die einzelnen Site-Betreiber als auch das gesamte Mozilla-Projekt nur ein Schattendasein führen können. Das könnt Ihr doch nicht wollen!

    P.S. Vollkommen ist nur das Paradies, aber gibt es das überhaupt?

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 7. August 2004 um 09:50

    HEEEHHHH Leute,

    ist ja recht amüsant wie sich die Diskussion entwickelt und entartet hat, aber ERINNERT Ihr Euch noch an den Titel???

    Ist dies nun ein seriöses Forum oder ein Klatschklub. Ich bitte Euch bei einem so seriösen Thema?!

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 21:49
    Zitat von Nizzer

    Uarg ist das ekelhaft. Geh mal an den Strand, vllt is da ja noch ein Platz für dich frei.

    Wieso gibt's da auch Buchstaben? Oder nur Algen, Sonnenölverseuchtes Wasser, nach verbrannter Haut duftende Luft usw.?

    Zitat von Nizzer

    PS: Du hast dich angesprochen gefühlt? ...;)

    Nuun jaa, wie soll ich es trefffend formulieeeren, aufgruund der zeiiitlichen und kontexxxtualen Korrrrelation, MUSSTE ich mich angesprochen fühlen.

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 21:16

    @ bugcatcher: Ach ja, das hatte ich doch komplett übersehen, Du bist ein Krabbeltier und ich eine Maschine. Und womöglich würdest Du meine Kabel anknabbern. Deshalb besser nicht in den selben Topg :wink:

    ---Neuer Topf (damit es keine Reklamationen gibt*g*) ---

    @ Nizzer

    Zitat von Nizzer

    Also Ferien hat ganz bestimmt: - HAL

    Nein, ich bin doch ganz schwer am Arbeiten: lesen, ärgern/wundern, tippen *schweisstropfvonderstirn* Sieht man das nicht?

    ... einbildet? Das war zur Veranschaulichung; ich brauch mir nichts einzubilden und schon gar nicht bezüglich femministischer Buchstaben auf meinem Bildschirm

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 20:51

    Ja wenn ich aber nicht reinkomme?!

    Mal im Ernst woran könnte das wirklich liegen. ALLE anderen Links funktionieren bei mir, bis jetzt.
    Außerdem habe ich gerade beim einlinken auf eine andere Site die Meldung: Zeitüberschreitung erhalten, die Site war nicht vollständig geladen, wurde aber, welch ein Wunder, ohne Zutun trotzdem geladen und beim nochmaligen Aufruf klappts ohne Meldung?! Hat's der Fux vielleicht etwas zu eilig (max. 5 Sekunden bis zur vollständigen Ladung) und das obwohl ich ihn mit DSL 100 KBs bzw. 800 Kbps füttere!

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 20:35

    He he he bugcatcher,

    was soll denn das bedeuten?

    Bin ich soviel schlechter, böser oder was weis ich als Du?

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 20:31
    Zitat von tve


    Steht auch eigentlich nur genau das gleiche wie in dem Link den ich oben geposted hab. ;)

    Sorry, aber das verstehe ich nicht, was soll das heissen?

    Dr.... war nur ironisch und allgemein gemeint, weil bugcatcher meinte ich hab nen schlechten Ruf und ein zu schlaues Immunsystem.

    Ich komme erst gar nicht auf die Seite, deshalb würde ich mir niemals ein Urteil darüber erlauben.

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 20:23

    Hi silvia,

    irgendwo hab ich mal gehört "was sich liebt, das neckt sich" oder "die Kirschen aus Nachbars Garten schmecken besser". Ergo könnte man damit auf den Grund Deiner Argumentationen schliessen :wink:

    Sei mal eeeehrlich was wäre denn die Welt ohne BEIDE Geschlechter?

    Dabei kommt mir wieder der Titel dieses Forums in den Sinn. Was ist hat nun Mozilla für ein Geschlecht??

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 20:06

    Na wenns auch hilft.

    OOOHHH wird damit wahrscheinlich nicht die Erweiterung Download With installieren können?

    Wenn das Programm selbst die Kontexmenüeinträge vornimmt, finde ich das sowieso prakitscher. Ein Klappmenü weniger, außer vielleicht wenn ich zig DM installieren will.

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 19:54

    Hi bugcatcher,

    jeden Dr.... muss ich auch nicht sehen. Mir genügt schon XXX.

    Auf speedbit (is das ne Droge?) kann ich gerne verzichten.

    Was gibt's denn da so interessantes zu sehen?

    P.S. Wie hieß es noch mal... Stop AIDS ... Gummi ... nie ohne oder so ähnlich.
    Ich bin doch kein digitaler Selbstmordfahrer.

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 19:37

    Nix funxionieren :x

    Sagen immer: Beim Versuch, http://www.speedbit.com zu kontaktieren wurde die Verbindung zurückgesetzt! :o

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 19:16

    Hi Panther,

    mein "Immunsystem" verbietet mir Deinen Link zu öffnen (Verbindung zurückgesetzt!). Ist da was faul?

  • Mozilla: männlich/weiblich/geschlechtslos?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 19:10

    Hi silvia

    In 125.000 Jahren können wir weiterreden.

    Vielleicht sind die männliche Chromosomen bereits perfekt, daß sie kein 2. X zum korrigieren benötigen :wink:

    Zitat

    Denn sie hat die Gentechnik auf ihrer Seite. Der Weiterentwicklung moderner Fortpflanzungsverfahren hin zu einer Fortpflanzung, die gänzlich ohne den Mann auskommt, ...

    Und darauf stehst Du?? *rümpfdienase*
    Vielleicht könnte ein sensibler, intelligenter und nicht unhübscher, vom Aussterben bedrohter "Mann" Dich umstimmen. Hoffe ich zumindestens. Bevor Du während des Wartens versauerst, kannst Du ja mal [Blockierte Grafik: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german_sie/icon_pm.gif] klicken. Probieren geht über studieren :wink:

  • Nutzung DAP 7.1 mit Firefox möglich ?

    • HAL
    • 3. August 2004 um 18:27

    Hi OOOHHH,
    der Fux ist wahrlich nicht kompliziert, aber jedes Programm hat seine Verfahrensweisen die man erlernen muss und kann.
    Außerdem berücksichtige bitte, daß es sich um die Version 0.9.2 handelt also um ein noch nicht fertiges Programm, welches aber hervorragend funktioniert.
    Aber lies doch zuerst mal hier und insbesondere den Punkt 2!

  • Kein @ Zeichen

    • HAL
    • 3. August 2004 um 18:05

    Bin kein Linuxianer oder wie das heisst.

    -Funktionierts in anderen Programmen (z.B. Textverarbeitung)?
    Falls nicht hast Du an der Systemzeichentabelle (so oder ähnlich heisst es zumindest in Win) oder bei den Tastatureinstellungen etwas verändert ?
    Falls es nur im Fx nicht funktioniert, sieh mal unter Extras > Einstellungen > Allgemein > Sprachen nach welche Standardzeichenkodierung Du verwendest, bei mir lautet es "Westlich (ISO-8859-1)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon