1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kubikwurzel

Beiträge von Kubikwurzel

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 12:56

    Ich verwende XP und habe 2GB RAM, damit dürfte es ziemlich lange dauern bis voll ist^^

    Was mich aber wundert ist, dass TROTZDEM mit in RAM gecached wird OBWOHL ich das extra unter about:config ausgeschalten habe.
    Über about:cache kann man dann nachvollziehen was passiert wenn ich Website öffne:


    Disk cache nach Cache Entlerrung:
    Number of entries: steigt von 0 bis ~600
    Maximum storage size: 1000000 KiB
    Storage in use: steigt von 0 bis ~2-3 MB KiB
    Cache Directory: C:\Documents and Settings\Reini\Local Settings\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\wxmf4fin.default\Cache

    Memory cache device:
    Number of entries: 0
    Maximum storage size: 0 KiB
    Storage in use: 0 KiB
    Inactive storage: 0 KiB

    trotzdem ladet Firefox die Website immer weiter, nur der Disk Cache bleibt ab einer bestimmten Stelle konstant. Stattdessen sieht man über den Taskmanger dass Firefox imemr mehr RAM benötigt: Anfangs ~90 bis späer ~150MB

    Finde das seltsam...

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 12:31

    private daten werden nicht gelöscht nach beenden, aber meiner meinung nach ist das auch nicht bedeutend.

    Ich verstehe das nämlich so:
    Wenn eine Website geladen wird, kommen alle gecachten Inhalte in den Arbeitsspeicher und wenn man Firefox dann beendet bzw. den PC ausschaltet ist alles Weg.

    Ein kleiner Teil wird auf der Festplatte gecached, aber eben nur ein kleiner Teil und ich hab es auch noch nicht hingekriegt die Menge zu erhöhen(siehe ersten Post)

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 12:05

    Es hat funktioniert!

    Aber nur zum Teil...

    Ich hab die Website zuerst komplett gespeichert und dann nochmal die html Datei.
    Das Problem: es wurden beim komplettspeichern nicht alle Bilder gespeichert, sondern nur 1273!

    Diese werden auch angezeigt, aber alle anderen nicht.(PC hab ich vorhin neu gestartet und Inet kurz abgedreht)

    Kann es daran liegen, dass ich den Ordner aus dem Mülleimer geholt habe, sodass da Daten verloren gingen oder kann ein Windows XP Ordner vielleicht nur eine maximale Anzahl an Datein enthalten? :shock:

    Wie auch immer, ich werde das ganze gleich nochmal testen, nur werde ich den Ordner nicht anrühren.

    EDIT:

    Zitat

    Eine lokale Speicherung einer Webseite hat mit der originalen Webseite nichts mehr zu tun. Diese Grafiken, auch wenn sie den gleichen Namen tragen, werden nicht benutzt.

    Mist, wenn das stimmt, kann ich davon ausgehen, dass ich zwar alle Bilder am PC haben kann, aber im Browserspiel die Bilder trotzdem nochmal geladen werden.
    Ich werde trotzdem noch ein bisschen herumexperiementieren, aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht noch ein paar Hinweise geben könnt.
    Vielleicht gibt es ja auch eine ganz einfache Lösung bzw ein kleines Tool mit dem das schnell und bequem funktioniert?

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 11:29

    Okay, dann habe ich mich bei dem Format geirrt und Jpeg passt schon.

    Es ist so: wenn ich in dem Browserspiel durchs Weltall fliege, müssen ständig die Bilder geladen werden. Nachdem ich aber die Website, die all diese Bilder hat, einmal geladen hat, sind ALLE Bilder im Browserspiel da und alels geht wunderbar schnell.

    Das geht natürlich nur, nachdem ich alles geladen habe. Und wenn ich Firefox neu starte oder den PC herunterfahre, werden die Bilder gelöscht und müssen von neuem geladen werden.

    Deshalb wäre es ideal, wenn ich sie am PC abspeichere und dann öffne, sodass sie in den Cache geladen werden.

    wasserrad: Danke für das Angebot, aber unter Website speichern, habe ich schon einen Ordner mit den ~11000 Bildern. Mein Problem an der Sache ist, dass ich sie nicht wieder in Firefox "hineinkriege" nach dem Neustart. Im Ordner sind einfach alle Bilder einzelt, aber mir scheint, als Fehlt eine Datei, die wieder alles zusammenführt und als HTML Website wieder zusammenbastelt.
    Wenn ich die Website als HTML Datei speichere, benötigt sie gerade mal ~700kB, ist daher nicht vollständtig.

    Kann es sein, dass man vielleicht einmal komplett speichern muss und dann nochmal als HTML Datei?

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 11:08

    Das habe ich ganz am Anfang auch shcon probiert. Bei mir wird dann ein Ordner erstellt in dem alle ~11000 Bilder drin sind als jpeg.Datei. Dabei sollten es eigentlich Gif sein. Ausserdem kann ich die dann auch nicht wirklich aufrufen. Wenn ich alle markiere und mit FF öffne, hängt sich FF auf^^.

    wasserrad: hast du es geschafft die abzuspeicher, anschliessend FF + PC Neustart, dann wieder öffnen, sodass man Bilder nicht mehr Downloaden muss?

    Vielleicht habe ich da ja etwas falsch gemacht...

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 10:05

    http://www.game-traders.net/allefelder.php

    Dort sind alle Bilder zu dem Browserspiel "Darkfleet.de" abgespeichert bzw verlinkt.

  • Cache speichern

    • Kubikwurzel
    • 3. Januar 2008 um 08:58

    Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Ich verwende Firefox 2.0.0.11

    Was will ich?
    Da mein Internet relativ langsam ist und ich in einem Browserspiel schnellen Zugriff auf ~11000 Gif.Bilder haben möchte, will ich eine Website, auf der all diese Bilder gespeichert sind, einmal herunterladen und so abspeichern, sodass ich beim nächsten Firefoxstart sofort darauf Zugriff habe.

    Meine Überlegung:
    Ich habe Memory Cache(für Ram) deaktiviert in der Hoffnung, dass alles auf Disc Cache(Festplatte) gespeichert wird, sodass ich den Cache Ordner kopieren kann und bei Bedarf wieder zurückkopieren kann.
    Dies klappte auch zum Teil, da ~2-3 MB(600 Bilder) zunächste am Festplattencache gespeichert werden und beim nächsten Mal schnell zur Verfügung standen.
    Wenn ich die Website mit den 11000Bildern starte, werden zwar ALLE Bilder nach und nach downgeladet, aber es gehen nur ca 600 Bilder auf den Disc Cache, der Rest wird (trotz deaktivierten Mem Cache) in den Ram gespeichert.
    Mit den Befehlen "About:config" und "about:cache" habe ich einiges herumexperiementiert, aber es wurden von den Gif Bildern nie mehr als 612-613 Entries(~2-3MB) auf dem Disc Cache angelegt.
    Prinzipiell würde es, glaub ich, funktionieren, aber aus irgendeinem Grund klappt es einfach nicht. Disk Cache habe ich genug freigegeben(1GB) und es wird ja auch einiges dorthin kopiert, aber eben nur maximal 612 der ~11000 Gif Bilder.

    Wie gesagt, für mich wäre es ideal, wenn alles auf die Festplatte gespeichert wird, sodass ich es dann zurückkopieren kann und die Website mit den 11000 Bildern sofort bis sehr schnell verfügbar ist und nicht ~40 Min zum Laden dauert.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eine Lösung für mich parat habt, vielleicht kann man das Ganze ja auch anderwertig machen?

    Vielen Dank im Vorraus!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon