1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ch62718ris

Beiträge von ch62718ris

  • Cache löschen

    • ch62718ris
    • 8. Juni 2013 um 17:15

    Hallo,

    Danke für die Antwort. Ganz so wir Du sehe ich es auch.

    Wenn ich den Platz auf den Platten nicht brauche ist es halt von Platte schneller installiert. Nicht natürlich die Viren und Co. aber andere Programme die ich in den Jahren "gesammelt" habe. Ist halt so das man für ein Problem das man im Moment hat oft diverse Programme findet. Habe mich halt mit dem Registryproblem so aus der Affaire gezogen das, wenn das Programm nichts war, es wieder deinstalliert wurde und danach die Sicherung der Registy wieder zurück gespielt wurde.

    Zum Teil ist es einfach die Datensicherung wenn ein Programm Zweimal auf dem Rechner ist, drum habe ich ja auch 4 Festplatten im Rechner. Einiges ist halt in die "Sicherung" gewandert, weil ich bevor ich fertig war mit dem Ausprobieren, gesichert habe und Download nur ein Teil der Sicherung ist.

    Bernd Natürlich sind es keine Fehlalarme. Nur der Virenscanner hat wenn ich doch mal so ein Programm installieren wollte Alarm geschlagen. Wollte ich das später dann mal in einer VM installieren um zu sehen ob der Alarm nur deswegen kam weil das Programm ja genau das machen soll was als Virus erkannt wird, ist das Programm nicht gelöscht worden. Meist ist es aber bei dem Wunsch es eben mal auszuprobieren geblieben, weil es inzwischen eine andere Lösung für das Problem gab. Jetzt wo mir mal wieder Programme zu gemüte geführt wurden, die ich löschen sollte werde ich wieder welche davon löschen.

  • Cache löschen

    • ch62718ris
    • 8. Juni 2013 um 16:24
    Code
    Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2013.06.08.02
    
    
    Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS
    Internet Explorer 8.0.6001.18702
    Palmbaum :: PALMBAUM-DT [Administrator]
    
    
    08.06.2013 12:12:57
    MBAM-log-2013-06-08 (16-02-41).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|G:\|I:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 286953
    Laufzeit: 3 Stunde(n), 48 Minute(n), 54 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 17, alle schon vorher bekannt, das sie in den downloads sind.
    C:\Für DVD\Palmbaum Bilder\Download\Ashampoo\ashampoo_office_2005_sm.exe (Trojan.Inject) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Für DVD\Palmbaum Bilder\Download\Brenner\Clone CD\clonecd.exe (Extension.Mismatch) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Für DVD\Palmbaum Bilder\Download\Multimedia\Video\Decoder\ffdshow-20041012.exe (Backdoor.Bot) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Für DVD\Palmbaum Bilder\Download\Tuning\ServiceGuard.zip (Worm.Sumom) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Für DVD\Palmbaum Bilder\Download\Tuning\Optimizer\XpTweaker.zip (Trojan.Agent.124) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Dokumente\Rechnungen\Christian Palm Rechnungskopie.zip (Trojan.Dropper.ED) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Dokumente\Rechnungen\Bestellnummer- 49082193 Christian Palm.zip (Trojan.Agent.ED) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Dokumente\Rechnungen\Bestell-Nummer- 083950903 Christian Palm.zip (Trojan.Agent.ED) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Dokumente\Rechnungen\Bestell-Nummer- 083950903 Christian Palm\Mahnung Ihrer Rechnung vom 04.04.2013.zip (Trojan.Agent.ED) -> Keine Aktion durchgeführt.
    F:\Dokumente\Rechnungen\Bestellnummer- 49082193 Christian Palm\Mahnung vom 04.04.2013.zip (Trojan.Agent.ED) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\SoftonicDownloader_fuer_cdburnerxp-pro.exe (PUP.OfferBundler.ST) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\pantsoff.exe (PUP.Pantsoff.PasswordFinder) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\Ashampoo\ashampoo_office_2005_sm.exe (Trojan.Inject) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\Brenner\Clone CD\clonecd.exe (Extension.Mismatch) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\Multimedia\Video\Decoder\ffdshow-20041012.exe (Backdoor.Bot) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\Tuning\ServiceGuard.zip (Worm.Sumom) -> Keine Aktion durchgeführt.
    G:\Download\Tuning\Optimizer\XpTweaker.zip (Trojan.Agent.124) -> Keine Aktion durchgeführt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen

    Alles so gelassen wie es im Logfile steht und nur kleine Bemerkung eingefügt.

  • Cache löschen

    • ch62718ris
    • 8. Juni 2013 um 15:43

    Hallo,

    auf eines kann ich gleich mal antworten.

    Für mich spreche ich von XP mit SP3 und den ca. 150 weiteren Updates von MS bevor ich überhaupt mit was anderem angefangen habe.

    Zu dem anderen kann ich nur sagen. Wie groß war der Aufschrei als MS nach 3.11 gesagt hat wer 95 will muß erst mal alles weg schmeißen weil Update geht nicht. Alles neu installieren. Das war der Grund warum ich erst mit 98 weiter gemacht habe.
    Dumm vielleicht von mir zu denken das wäre heute anders.

    Wurde mal ein Update verpasst, ist es immer besser, Software runter und neue drauf, es könnte sich ja was entscheidendes verändert haben.

    Gruß
    Christian

    PS: Der Scan läuft immer noch. Inzwischen seit 3:20 Stunden.

  • Cache löschen

    • ch62718ris
    • 8. Juni 2013 um 11:46

    Hallo,

    uups meine Antwort an Börsenfeger ist irgendwo verloren gegangen. Hier also noch mal.

    Ich werde das machen was Du sagst. Ich bin aber 100 % sicher mein System ist sauber.

    Mein Tipp wo es her kommt:
    Vor ca. 3 Wochen mußte ich mein XT - System neu aufsetzen und habe es bewußt mit dem gemacht was ich da hatte, ohne Internet. Das war dann der Dinosaurier 1.???? (nicht die erste Version). Ich glaube nach den 5. Update war ich dann auf der aktuellen Version. Habe also nicht das was war runtergelöscht und 21. draufgespielt, sondern immer über Hilfe das Update draufspielen lassen.

  • Cache löschen

    • ch62718ris
    • 8. Juni 2013 um 11:11

    Hallo,

    nicht das sich irgendwer vielleicht irgendwie verunsichert fühlt. Das löschen des Caches und der Cookies funtioniert aus Firefox tadellos und ist auch völlig ausreichend.

    Nur kleine Anmerkung.

    Klar braucht sich keiner Gedanken zu machen so lange es keinen Virus gibt der darauf zugreifen kann und dann Unsinn auf dem Rechner anstellen kann. Und so etwas gibt es so weit ich weiß noch nicht.

    Was sind heute schon 12 MB Speicherplatz der noch im "cache" bleibt, wenn er gelöscht wurde.
    Wen stört es schon, das in Firefox gesagt wird das 533 kB Cache inzwischen belegt sind, es in wirklichkeit aber erheblich mehr sind.
    Warum sollte sich einer Gedanken darüber machen, wenn Firefox geschlossen wird, einfach das ganze Verzeichnis "cache" zu löschen, wenn chache löschen angefordert wurde. Das Verzeichnis "cache" wird beim hochfahren wieder angelegt, wenn es im Profil fehlt.

    Ich finde das sind schon Sachen über die man sich Gedanken machen sollte, besonders, wenn man weiß wie es geht, z.B. "cache" löschen.

    Woher ich das weiß?
    In meinem Profil gibt es ein Unterverzeichnis "cache". Das vor dem löschen, jedenfalls laut IE Explorer, 53 MB und nach dem löschen 12 MB hatte.
    Wenn ich in die Struktur von "cache" gehe sehe ich das in einigen Unterverzeichnissen noch Dateien drin sind.
    Datei "_Cache_map_" wird zwar zurück gesetzt in den warscheinlichen Backups "_Cache_001_", "_Cache_002_", "_Cache_003_", "_Cache_004_" bleiben aber je 4 kB.

    Indirekt hat sich zwar schon soweit ich weiß bereits ein Virus in den cache geschrieben, er konnte aber nur aktiviert werden wenn der Nutzer noch einen 2. Fehler gemacht hätte und in genau die zum Virus passende 2. Virenverseuchte Internetseite einloggen müssen und das ist so weit ich weiss noch nicht passiert.

    Gruß
    Christian

  • Verzeichnis ändern

    • ch62718ris
    • 7. Juni 2013 um 22:14

    Keine ahnung wer das hier reingebracht hat es ging nie um irgendwas das defekt ist.

    Alles läuft prima. Ist mir schon gesagt worden und den Rest habe ich mir gedacht, das nicht dran zu ändern ist and dem Verzeichnis wo die Temporären Internet Dateien hingeladen werden.

    EOT denke ich.

  • Verzeichnis ändern

    • ch62718ris
    • 7. Juni 2013 um 18:05

    Ich spreche von den Dateien die aus dem internet runter geladen werden, damit ich dann was auf meinem Bildschirm etwas sehen kann. Obwohl sie ja nicht mehr gebraucht werden werden sie nur zum Teil gelöscht. Inzwischen sind es nur dort 40 MB Datanmüll, nachdem Firefox zu ist.

    Es war schon immer so, das die Browser dort, selbst wenn man eingestellt hatte löschen, nach schließen der Browsers, was stehen gelassen hatten. Man durft es zwar nicht weitergeben, hat aber zu NT Zeiten schön sehen können wer den PC auch privat fürs Internet genutzt hat, trotz allem möglichen was einige Benutzer versucht haben. Er war halt kein Administrator mit dessen Rechten.

  • Verzeichnis ändern

    • ch62718ris
    • 7. Juni 2013 um 16:50

    Ok dann kann man da nichts machen. Wenn sich nur alle dran halten würden.

    Wir speichern nach %localappdata%\temp.

    Machen sie aber nicht. Einige Speichern nach %temp% andere nach %tmp% oder %????%\temp (C:\Windows\) oder sie erstellen ihr eigenes Verzeichnis. Einiges kann man einstellen das eben in diesem Programm nicht. Denn %localappdata% fasse ich nicht an.

  • Verzeichnis ändern

    • ch62718ris
    • 7. Juni 2013 um 16:32

    Da stelle ich ein wohin er die downloads packen soll, oder er soll mich jedes mal fragen wohin damit.

    Das ist aber nicht gemeint.

    Die Temporären Internet Dateien enthalten neben den Cookies auch alles was man sieht. Und das Verzeichnis will ich woanders haben.

  • Verzeichnis ändern

    • ch62718ris
    • 7. Juni 2013 um 16:23

    Hallo,

    suche gerade folgendes.

    Bescheibe es mal mit dem IE terminus.
    Dort kann ich in den Einstellungen den Pfad setzen wo er die Temporären Internet Dateien ablegen soll. Wo mache ich das hier, wenn ich das z.B. auf c:\temp legen will.

  • Startseite setzten

    • ch62718ris
    • 21. Juli 2012 um 21:28

    Werde es mal probieren und bin froh so viel Englich zu können. Werde schon rausbekommen wie die einträge heißen müssen.

    Gruß
    Christian

  • Startseite setzten

    • ch62718ris
    • 21. Juli 2012 um 17:40

    Hallo,

    das viele Installationen gerne ihre Seite als Startseite setzen wollen, ist bekannt.
    Was mir jedoch neu ist die meisten halten sich auch dran, wenn ich dort NEIN gesagt habe. Wo sie sich aber oft nicht in allen Aspekten dran halten ist, wenn ich bei den Zusatzoptionen auch NEIN gesagt habe.

    Die Zusatzoptionen sind meist spezielle Add ons um leichter und sicherer und ??? zu suchen. Ich will keine weiteren Add ons.
    Dafür gilt mein NEIN meist. Also wird das Add on auch nicht installiert oder geladen.

    Was jedoch meist geändert ist, ist die Startseite. Mir ist auch schon vorgekommen das sie zwar nicht ihre gesetzt haben, aber eben meine gelöscht haben.

    Gibt es eine Möglichkeit die Startseite, gewisser maßen Schreibgeschützt, zu verankern das ich sie auch nur per Hand ändern kann?

  • Probleme mit der Verlinkung aus der Mail

    • ch62718ris
    • 7. Juli 2012 um 15:40

    War bis zum nächsten booten erledigt. Danach alles beim alten. Browser zu, dann Reaktion auf Verlinkung ohne Probleme, obwohl ich denke hier dauert es länger bis der Browser offen ist, als wenn ich den Browser über die Verknüpfung öffne und auf die Seite gehe. Das kann aber täuschen. Also weiter suchen.

  • Probleme mit der Verlinkung aus der Mail

    • ch62718ris
    • 7. Juli 2012 um 13:27

    Gehört nicht hier hin. Genau das selbe Problem (Altes mitschleppen) habe ich mit LO und AOO. Da wurden früher schon Sachen in Dateien geschrieben die jetzt aber erst ausgewertet werden.

    Bei FF kein Problem es werden ja nur die persönlichen Dinge in Dateien geschrieben.
    Bei dem anderen gibt es Persönlíche, Globale und Dateispezifische Dinge und ich als Benutzer, der von allem ein bischen weiß, soll wissen was die schnellste oder Richtige Methode ist einen Fehler zu finden der an so vielem hängen kann. Ich fühlte mich da etwas allein gelassen von der Freeware.;) Danke noch mal das Du mir geholfen hast.

  • Probleme mit der Verlinkung aus der Mail

    • ch62718ris
    • 7. Juli 2012 um 13:07

    Weiß nicht in welche Lösung ich es genau einsortieren soll.

    Auch im abgesicherten Modus war der Fehler wie gehabt. Auf der Morzilla Seite stand aber auch, nicht lange Suchen, Wieder in den Ausgangszustand alles zurücksetzen. Nur meine Lesezeichen habe ich behalten und alles andere gelöscht.

    Dann ging es ohne Problem.
    Alles was da aber eingestellt war, existiert teilweise schon seit Jahren und ich weiß gar nicht mehr ob ich es überhaupt noch brauche. Also habe ich hoffendlich keine Probleme dier paar sachen die ich noch brauche wieder einzustellen.

    Danke noch mal.

  • Probleme mit der Verlinkung aus der Mail

    • ch62718ris
    • 7. Juli 2012 um 12:42

    Danke, werde es mal so ausprobieren.

  • Probleme mit der Verlinkung aus der Mail

    • ch62718ris
    • 7. Juli 2012 um 11:27

    Hallo,

    Arbeite mit MS - Vista Home in der aktuellsten Version.
    Vista ist es nicht weil mit dem IE als Standard Browser keine Probleme.

    Fehler ist aufgetreten als ich von 12.0 auf die Version 13.0 aktualisiert habe.

    Fehler ist: Die Verlinkung findet nur statt wenn der Browser zu ist. Fehlermeldungen kommen nicht.

    Habe schon andere Version installiert, MS - Vista Foren gefragt. Habe keine Lust den Rechner wegen dem Fehler wieder von vorne aufzubauen. Es ist sicher das in der Registry was gesetzt ist was ???? macht, nur was?

  • Es geht um Lesezeichen

    • ch62718ris
    • 24. Februar 2012 um 13:52

    Da ich drauf geachtet habe das beide Installationen nichts von einander wissen geht es nur über HTML exportieren und dann im anderen Browser importieren. Dazu aber nicht das vorgeschlagene Verzeichnis verwenden sondern irgend eins.

    Dachte es geht auch einfacher. Aber so auch ok.

  • Es geht um Lesezeichen

    • ch62718ris
    • 24. Februar 2012 um 13:44

    Danke da komme ich auf alle Fälle erst mal weiter.

  • Es geht um Lesezeichen

    • ch62718ris
    • 24. Februar 2012 um 12:12

    Hallo,

    ich habe schon nachgeschaut und nichts spezielles gefunden. Also das normale handling der Lesezeichen, auch das Profilverzeichnis auf meinen Vista Rechner, habe ich mit diesen Hilfen gefunden und nachvollziehen können.

    Also doch noch eine spezielle Frage.

    Besteht irgendwie die Möglichkeit die Lesezeichen so "abzuspeichern" das ich sie in IE als Favoriten importieren kann?
    Zwar nicht oft aber manchmal muss ich auch noch damit arbeiten und es wäre einfacher wenn ich mir die Info dann über die Favoriten holen kann. Auch kann ich dann endlich nur mit einer Favoriten-, Lesezeichen-Einstellung arbeiten. Einige Seiten kommen mit der Einstellung das der Wechsel der Webverbindung von mir bestätigt werden soll nicht so zurecht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon