Ich hab noch ein wenig rumgetestet und kann das Problem möglicherweise weiter eingrenzen: Der Fehler scheint "nur" bei Flashinhalten aufzutreten, die online Inhalte nachladen. Programme, die sozusagen offline laufen, da sie vor Start komplett heruntergeladen werden, funktionieren.
Beiträge von qwertzy0815
-
-
Jo. Die Mindestanforderungen von Adobe hatte ich mir bereits angeschaut. Alles gerad man so im grünen Bereich, sonst hätt ich mich erst gar nicht zu posten getraut.
Aber Du hast recht, kleine Flashs macht mein Firefox problemlos. Es scheint also tatsächlich irgendwie an der Datenmenge zu liegen. Bei Flash-Videos und -Spielen (z. B. auf http://www.skill7.com, wo ich ab und zu Skat spiele, normalerweise aber mit dem bedeutend schnelleren Java) schmiert er zuverlässig ab...
-
Achja.
Ich hab außerdem auch das Java-Plugin in der aktuellen Version installiert und damit in beiden Browser keine Probleme. -
Danke für diese schnelle erste Antwort.
Beim Ausführen von Flash-Inhalten erhängt Füchschen sich wirklich jedes Mal, mal mehr, mal minder schnell. Das differiert unwesentlich zwischen wenigen Sekunden und ein, zwei Minuten.
Den Vergleich zum IExplore habe ich nur angesprochen, da es sich ja um dieselben Inhalte handelt. Dass der eine ganz andere Technik verwendet, ist mir schon klar, nur will ich eben nicht glauben, dass MS hier tatsächlich die bessere Wahl sein soll.
Meine Platte ist übrigens eine steinalte Seagate, die wahlweise auch als Heizung und lautstarkes Metronom fungiert ;). Was solls, die Dinger von damals halten einiges aus. Und als Internet- und Office-Rechner tut mein ursprünglicher Notfall-System noch überraschend gute Dienste. Neuen Speicher kriegt er aber auf seine alten Tage definitiv nicht mehr.
-
Hallo Leute,
ich habe nun mehrere Stunden Euer schönes Forum durchsucht, aber leider keine Antwort auf (exakt) mein Problem gefunden. Darum gleich ein Hilfegesuch als ersten Post.
Mein Firefox hängt sich regelmäßig auf, wenn ich damit versuche, Flash-Videos zu betrachten.
- Das Plugin ist auf dem neuesten Stand: Dateiname: NPSWF32.dll, Shockwave Flash 9.0 r115 (Auszug aus der about:plugins, hab ich hier gelernt :lol:).
- Der Fuchs natürlich auch - behauptet er zumindest: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.11) Gecko/20071127 Firefox/2.0.0.11
- Das Flashplugin mit dem Adobe-Tool zu deinstallieren und neu aufzuspielen, hab ich bereits versucht.Hier mein System - bitte nicht lachen:
Windows XP professional SP2 auf einem AMD-K6 bei 450 MHz (in Worten vierhundertfuffzig Hauptprozessor nicht GraKa- ja das funktioniert :P) und 128 MB RAM.Mit diesem Rechner wär ich gar nie auf die Idee gekommen, nach Hilfe zu solch einem Problem zu fragen, wenn der Flashplayer mit dem IE nicht problemlos und sogar relativ zügig liefe...
Dank schonmal für Eure Tips!