1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lberger

Beiträge von lberger

  • Klick auf Lesezeichen

    • lberger
    • 23. Oktober 2008 um 19:31

    Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem: habe kürzlich FF 3.0.3 installiert. Anfangs gab es keine Probleme, aber jetzt hat sich folgendes eingeschlichen: Wenn ich nach dem ersten Browserstart im Menü auf Lesezeichen klicke geht nicht die Liste mit meinen Lesezeichen auf, sondern es öffnet sich das Fenster, in dem ich ein Lesezeichen anlegen kann. Wenn ich dann, nachdem ich den Browser geöffnet lasse nocheinmal auf Lesezeichen klicke, funktioniert es ganz normal. Das ganze ist Zeitgleich mit der Installation einer neuen Version meiner Antivirensoftware aufgetreten, was aber wahrscheinlich nur ein Zufall ist.

    Vielleicht hat jemand einen Tipp, bedanke mich auf alle Fälle im Voraus!
    lberger

  • Lesezeichen in FF 3.0.3

    • lberger
    • 20. Oktober 2008 um 15:36

    hallo an alle,

    ich bräuchte folgende Hilfe: habe soeben FF 3 installiert und folgendes Problem: es wurden alle Lesezeichen von der alten Version wie gewünscht übernommen. Ich habe zuerst eine eigene Ordnerstruktur und darunter unsortierte Lesezeichen, die nicht in Ordnern abgelegt werden. Wenn ich jetzt ein neues Lesezeichen anlegen möchte das nicht in einen Ordner gehört, sondern einfach darunter, funktioniert das nicht. Ich habe versucht sie unter "unsortierte Lesezeichen" abzulegen, aber das neue Lesezeichen scheint nicht auf. Was könnte da beim Import der Lesezeichen falsch gelaufen sein oder mache ich etwas falsch?

    Für Eure Hilfe danke ich im Voraus
    Grüße
    lberger

  • Firefox 3

    • lberger
    • 20. Oktober 2008 um 13:37

    hallo,

    ich verwende noch firefox 2.0.0.17, möchte aber auf firefox 3.0.3 wechseln.
    Kann ich die neue Version einfach über die alte installieren oder muß ich die alte Version zuerst deinstallieren?
    Als es das update seinerzeit automatisch angezeigt hat, habe ich es nicht heruntergeladen, da ich die Erweiterung fireFTP nich mehr verwenden hätte könnnen. Jetzt habe ich gesehen, daß man das fireFTP bereits fürt firefox 3 herunterladen kann! Ich müßte also jetzt auf mozilla.com gehen und firefox herunterladen und installieren, wie gesagt, soll ich das alte erst deinstallieren oder kann ich die neue Version über die alte drüberinstallieren?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße
    lberger

  • Lesezeichen nach Neuinstallation wieder verwenden?

    • lberger
    • 30. Dezember 2007 um 23:28

    Lieber Börsenfeger!
    Ja ich hatte den richtigen Ordner gesichert!
    Habe die Datei -"Bookmarks" mit Datum- jetzt im Lesezeichenmanager importiert und es hat funktioniert. Da ich inzwischen schon neue Lesezeichen angelegt habe, ist jetzt alles etwas anders: er hat mir zum schon bestehenden einfach die alte Auflistung angefügt, daher ist vieles doppelt, was ich dann einfach gelöscht habe. Schaut jetzt trotzdem etwas anders aus, weil jetzt Trennlinien sind, die es vorher nicht gab, ist aber halb so schlimm, Hauptsache die Lesezeichen sind wieder da!
    Noch eine Frage: kann man anstatt des importierens auch einfach die gesicherte Datei in den Mozilla Ordner an der richtigen Stelle hineinkopieren?
    Nochmals vielen Dank und
    Grüße
    Luis

  • Lesezeichen nach Neuinstallation wieder verwenden?

    • lberger
    • 30. Dezember 2007 um 22:27

    Ich bräuchte da Eure Hilfe!
    Habe meinen PC in den Auslieferungszustand zurückversetzt und mußte dann Firefox neu installieren, weil firefox wie alle Programme komplett gelöscht wurde. Da waren dann die Lesezeichen natürlich verschwunden. Ich habe vorher aber den Ordner "Mozilla", der auch die Bookmarks enthält an einem sicheren Ort gespeichert. Jetzt weiß ich aber nicht was ich damit tun muß um die Lesezeichen wieder zur Verfügung zu haben. Wer kann mir da weiterhelfen? Falls es so überhaupt nicht geht bitte ich um einen Rat wie ich da beim nächsten mal vorgehen muß!
    Ich verwende firefox Version 2.0.0.11

    Vielen Dank im Voraus
    Luis

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon