1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jobu0101

Beiträge von jobu0101

  • Firefoxabsturz nach Update

    • jobu0101
    • 29. Dezember 2011 um 15:44

    Im abgesicherten Modus stürzte der Browser nicht ab. Daher habe ich mal alle Addons deaktiviert und dann nach und nach in mühsamer Arbeit wieder die hinzugeschaltet, die ich unbedingt brauche. Seitdem ist er mir nicht mehr abgestürzt und ich konnte auch die alte Sitzung wieder laden. Ich weiß nun zwar nicht, an welchem Addon es hing, aber Hauptsache es geht wieder, oder? :D

  • Firefoxabsturz nach Update

    • jobu0101
    • 29. Dezember 2011 um 11:23
    Zitat von MaximaleEleganz

    Um welche Seiten handelt es sich?

    Es sind Über 100 Tabs gewesen, aber im Gegensatz zum letzten Mal, taucht das Problem nun auch mit nur ganz wenigen immer wieder auf. Also auch in der neuen Sitzung, die ich gerade startete. Das waren eben nur so 5 Tabs. Wikipedia, IMDb und diese Seite.

  • Firefoxabsturz nach Update

    • jobu0101
    • 29. Dezember 2011 um 10:59

    Hallo Leute,

    Ich habe mir die neue Version von Firefox auf dem Rechner installiert (Firefox/9.0.1) und das gab ein Problem. Ich speichere immer meine Sitzung beim Schließen ab. Das heißt, wenn ich Firefox öffne, werden mir wieder die Tabs vom letzten Schließen angezeigt. Doch wollte ich nun Firefox in der neuen Version starten, so klappte das erstmal für ein paar Sekunden. Beim Laden der alten Tabs kam es aber immer zu einem Absturz. Startet man Firefox im Offlinemodus, klappt alles prima, lässt man dann aber die Tabs neuladen, kommt es wieder zum Absturz. Ich habe die Sitzung nun erstmal gesichert und dann eine neue gestartet, aber ich würde gerne wieder an meine alten Tabs kommen, sobald ich diese aber wieder öffne, stürzt Firefox ab.
    Dieses Problem hatte ich übrigens schon einmal bei der letzten Versionsumstellung. Was ist denn da die Ursache und wie lässt es sich beheben?

  • Schlüsselwörter / keywords

    • jobu0101
    • 3. August 2011 um 21:11

    Vielen Dank, inzwischen habe ich es installiert und es tut so ziemlich das, was ich will. Nur kann man leider nicht sehen, wo die entsprechenden Lesezeichen eigentlich abgespeichert sind, aber das war ja nicht das Hauptanliegen.

  • Schlüsselwörter / keywords

    • jobu0101
    • 3. August 2011 um 15:14

    Ah, nur wie installiere ich das? Bei mir kommt die Meldung, dass es wegen FF 5 nicht ging. Wie kann ich diese Sicherheitsabfrage umgehen?

  • Schlüsselwörter / keywords

    • jobu0101
    • 3. August 2011 um 13:25

    Das hatte ich auch schon gefunden bevor ich hier den ersten Post schrieb nur leider kann man es nicht mehr runterladen:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…keywordmanager/

    Ich nehme aber mal an, dass ihr wisst, von wo ich das Addon doch noch bekomme, oder?

  • Schlüsselwörter / keywords

    • jobu0101
    • 1. August 2011 um 00:42

    Danke für den Hinweis. Das war mir zwar neu, doch hilft es mir nicht viel, da ich die Lesezeichen in einer großen Ordnerstruktur einsortiert habe, für den Zweck hier müsste ich wohl aber alle zusammen in einem Ordner haben, oder?

  • Schlüsselwörter / keywords

    • jobu0101
    • 31. Juli 2011 um 12:32

    Hallo,

    im Firefox kann man ja Bookmarks diese praktischen Schlüsselwörter geben. Damit ist es dann möglich mit eventuell nur einzeichigem Schlüsselwort eine komplexe URL der Bookmarks aufzurufen. Definiert man sich viele der Schlüsselwörter, verliert man schnell den Überblick. Gibt es daher eine Möglichkeit, sich in einer Tabelle oder Liste aller Schlüsselwörter, die man bereits definiert hat, anzuschauen?

    Danke.

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 7. Dezember 2009 um 00:26

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091102 Firefox/3.5.5 (.NET CLR 3.5.30729)

    Windows 7

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 5. Dezember 2009 um 10:43
    Zitat von aborix

    Erstelle ein neues Profil, lass alle Einstellungen unverändert und teste mehrmals hintereinander.

    Habe das jetzt auch mehrfach probiert. Hilft nichts. Auch dort wird immer neu geladen.

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 1. Dezember 2009 um 19:36

    Komisch. Hilft alles nichts: Uhrzeit und so aktualisieren sich, die Seiten werden wirklich neu geladen.

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 20:29

    Die Ladeanimation wurde in jedem Tab angezeigt und ich musste einige Minuten warten, bis ich wieder in Internet konnte, weil ich eine langsame Verbindung habe und Firefox erst die ganzen Tabs lädt, bevor er sich den von mir gestellten Anfragen widmet.

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 20:21

    Okay. Dann frage ich mich nur, wieso er bei mir nicht aus dem Cache geladen hat...

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 20:10

    Habe das Ganze eben einmal ausprobiert. Das funktioniert gar nicht. In Datei war der Haken beim Offline arbeiten raus. So habe ich Firefox geschlossen. Als der Prozess komplett beendet war, habe ich den Profilmanager gestartet und mit diesem mein Profil im Offlinemodus gestartet. Was folgte war ein ganz normaler Start. Vom Offlinemodus ist nichts zu spüren.

    Dann hätte ich noch eine Frage zum Profilmanager: Was bedeutet eigentlich "Beim Start nicht nachfragen"? Worauf bezieht sich das?

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 19:53

    Kann man das nicht per Parameter machen?

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 18:29

    Also wenn Firefox mal an ist, will ich ja normal surfen. Von daher ist das keine gute Lösung.

  • Tabs beim Starten nicht neuladen

    • jobu0101
    • 29. November 2009 um 16:11

    Hallo!

    Ich benutzte schon viele Jahre Firefox und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Nun habe ich aber dennoch ein Anliegen. Wenn ich gerade in keinem Netzwerk bin und Firefox öffne, startet Firefox im Offline-Modus, so dass alle Tabs, die offen waren, auch offline zu Gesicht bekomme. Wenn ich jedoch in einem Netzwerk bin, läd Firefox jeden Tab nochmal neu. Das kostet viel Zeit und macht die Internetleitung erstmal zu. Gibt es eine Erweiterung oder vielleicht geht das auch schon von Haus aus, Firefox zu sagen, dass er unabhängig davon, ob er in einem Netzwerk ist oder nicht, beim Start immer die gecachten Tabs anzeigen soll. Wollte ich eine Neuladung verursachen, könnte ich das ja auch über das Kontextmenü der Tabs tun "Alle Tabs neu laden".

    Vielen Dank, ich freue mich auf eure Lösungsvorschläge.

  • Umstieg von 32 Bit auf 64 Bit

    • jobu0101
    • 1. Oktober 2009 um 02:48

    Vielen Dank.

  • Umstieg von 32 Bit auf 64 Bit

    • jobu0101
    • 30. September 2009 um 19:11

    Du hast schon Windows 7?

    Wenn das bei FF klappt, sollte es auch mit Thunderbird funktionieren, oder?

  • Umstieg von 32 Bit auf 64 Bit

    • jobu0101
    • 30. September 2009 um 19:05

    Hallo!

    Ich werde bald meine 32 Bit Vista System aufgeben und zu Windows 7 64 Bit wechseln. Kann ich da trotzdem einfach meinen Profilordner kopieren und alles funktioniert so wie gewohnt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon