1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. dslthomas

Beiträge von dslthomas

  • services.addons.mozilla.org:443 verwendet ein ungültiges...

    • dslthomas
    • 26. Januar 2009 um 22:47

    Nein um gottes willen - ich nutze den Free-Av

  • services.addons.mozilla.org:443 verwendet ein ungültiges...

    • dslthomas
    • 26. Januar 2009 um 22:40

    Hallo,

    ich habe seid einigen Tagen das Problem dass Firefox kaum noch nutzbar ist da dieser extrem lahm ist. Wenn ich versuche die Add-ons aufzurufen erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    services.addons.mozilla.org:443 verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil dem Aussteller-Zertifikat nicht vertraut wird.
    (Fehlercode: sec_error_untrusted_issuer)

    Wie kann ich den Fehler beheben? Ich meine dass etwas mit einem (welchem auch immer) Zertifikat nicht stimmt ist mir klar, aber wie behebe ich den Fehler? Ich habe auch keine richtige Lust Firefox wieder zurück zu setzen denn alle Einstellungen wieder so hin zu bekommen .... neee - dann kann ich auch den IE nehmen.

    Ich habe schon versucht alle Zertifikate zu löschen aber das scheint das Problem nicht zu beheben.

    Kann ich eventuell Add-ons (wenn es daran liegt) manuell löschen? Ich meine die müssen ja irgend wo in einem Ordner hinterlegt sein!?

    Danke und Gruß aus Hamburg

    Na super... jetzt habe ich alle Add-ons deaktiviert (über den abgesicherten Modus) und nun ist der Fehler immer noch da aber alle über Monate hinweg gesammelten und eingerichteten Add-ons sind weg!? Wie bekomme ich die jetzt wieder?

  • VDSL und Firerfox

    • dslthomas
    • 9. Januar 2009 um 16:23

    Moin, Moin

    Ich hoffe ich Poste hier richtig. Ich habe einen VDSL 50.000-Anschluss der im Download 50Mbit und im Upload 10Mbit bringt. Ich kann mich zudem als "Tab-Messi" bezeichnen. Mein Firefox umfasst ca. 150 geöffnete Tabs. Wenn ich nun den Firefox starte dann braucht dieser Ewigkeiten bis alle Tabs geöffnet sind. Die gleichzeitigen Verbindungen von Windows habe ich auf 500 gestellt. Trotz dem scheint Firefox jeden Tab einzeln abzuarbeiten. Von der Bandbreite her ist genug Dampf da, Windows ist entsprechend optimiert - trotz dem dauert das ewigkeiten.

    Frage: gibt es eine Möglichkeit Firefox entsprechend zu "tunen"?

    Auf der Windows 2003 Server-Maschine ist das gleiche "Problem" wobei es bei dem eher unwichtig ist da der eh immer läuft nur gibt es bei 2003 keine Beschränkung was die gleichzeitigen Verbindungen betrifft.

    Danke und allen noch ein Fohes und Erfolgreiches Jahr 2009!

  • Shockwave Flash-Player bei 100%CPU

    • dslthomas
    • 9. Januar 2009 um 16:16

    Hallo,

    ich habe eigentlich schon immer das Problem dass der Shockwave Flash-Player die ganze CPU-Power schluckt. Ich schalte ihn immer nur an wenn ich ihn benötige was aber nicht wirklich sin und Zwekc ist. Hat jemand ne Idee wie ich das ändern kann? Gibts eventuell nen besseren Player der weniger CPU frisst?

    Danke und allen ein Frohes neues Jahr und viele Grüße aus Hamburg!

  • Probleme mit diversen Aktionen in Webseiten

    • dslthomas
    • 27. Dezember 2007 um 10:16
    Zitat von pcinfarkt


    Dieses Kegeln mit Begrifflichkeiten kann auf der Seite der wörtlichen Wahrnehmung eines Hilferufes für Verwirrung sorgen!


    Stelle ggf. auf Default- Theme und deaktiviere hälftig Deine Extension solang, bis Du den Übeltäter gefunden hast. Wenn Du diesen anschließend mit Version nennst, kann das einen doppelten Nutzen haben.

    Also, ich habe jetzt mal alle AddOns dektiviert und es ausprobiert. Nun funktioniert es auch ohne den SafeMode. Jetzt werde ich in einer ruhigen Minute mal ein AddOn nach dem anderen aktivieren und mitteilen an welchem es gelegen hat.

    Zur Version: Da ich ein Fan von Updates bin und mein System grundsätzlich aktuell halte habe ich folgende Version: 2.0.0.11 Ich glaube das ist die aktuellste (Beta ausgenommen)

    Danke

  • Probleme mit diversen Aktionen in Webseiten

    • dslthomas
    • 26. Dezember 2007 um 20:09
    Zitat von AngelOfDarkness

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    Meinst du Plugins oder Erweiterungen unter Add-Ons ?

    Plugins sind was anderes als die Erweiterungen für den Firefox.

    ...:AOD:...

    Ok, Sorry für meine Formulierung. Mit PlugIns meinte ich auch die AddOns :) Den Safe Mode habe ich ausprobiert - es funktioniert! Darüber habe ich Firefox noch nie geöffnet, benutze immer die Tastatur dafür :) Manchmal kann es so einfach sein. Wie kann ich nun herausfinden an welchem AddOn es liegt bzw an was es überhaupt liegt?

    Bei der Gelegenheit die Frage: Mir stehen 50.000 kb/s im Down und 10.000 kb/s im Upstream zur Verfügung. Gibt es eine Möglichkeit Firefox bei Downloads ein wenig mehr Speed zu gönnen? Ich weis dass es Serverseitig meißt beschränkt ist was den Downspeed betrifft, aber mit Firefox erreiche ich "gerade mal" ca. 30.000 kb im Downstrem und mit dem blödem IE die vollen 50.000!?

  • Probleme mit diversen Aktionen in Webseiten

    • dslthomas
    • 26. Dezember 2007 um 19:56
    Zitat von pcinfarkt

    Auch in einem Test mit Safe Mode?

    SafeMode? Wie kann ich das ausprobieren? Ich hab schon die meißten PlugIns deaktiviert weil ich hoffte dass es an einem PlugIn liegt - aber leider - Pustekuchen :(

  • Probleme mit diversen Aktionen in Webseiten

    • dslthomas
    • 26. Dezember 2007 um 19:44

    Hallo,

    Ich habe seid einiger Zeit einige Probleme mit dem Firefox. Zum Beispiel Youtube: Ich schaue ein Video an und klicke auf das "Kästchen" mit dem ich das Video in Vollbild anschauen kann. Dieses Funktion bleibt bei meinem Firefox völlig ohne jede Aktion! Das Video öffnet sich nicht im Vollbildmodus. Woran kann das liegen?

    Danke,
    Gruß,
    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon