1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. junghans2805

Beiträge von junghans2805

  • Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long

    • junghans2805
    • 21. November 2008 um 14:56
    Zitat von BDHServer

    ich bekomme bei einer https seite folgende meldunf
    Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long

    Google liefert diese zwei:

    http://www.knaupes.net/firefox-fehler…too_long-12263/
    http://bug.gd/search/details…record_too_long

    und noch weitere 2.400 dazu mit Lösungsmöglichkeiten

  • Fehlercode: ssl_error_rx_record_too_long

    • junghans2805
    • 21. November 2008 um 14:41
    Zitat von BDHServer

    ich bekomme bei einer https seite folgende meldunf

    Wie heißt die Seite? BS? Installierte Erweiterungen?

  • pdf - nicht akzeptiert?

    • junghans2805
    • 20. November 2008 um 22:51
    Zitat von .Ulli

    Jo, http://www.sporthera.de/Anmeldung.doc.pdf hat keinen sinnvollen Inhalt.

    Ergänzung noch, die das bestätigt, ohne dass ich auch nur ansatzweise eine Lösung hätte: versucht zu öffnen mit Konqueror unter Kubuntu 8.04, das Ende vom Lied ist eine Meldung, die besagt:

    Code
    Fehler beim Öffnen der Datei /tmp/kde-junghans2805/konquerorKqp8Ob.pdf des Typs . KGhostview kann nur PostScript-Dateien (.ps, .eps) und Dateien im Portable Document Format (.pdf) laden.

    Was immer das bedeuten mag. Interessant ist, dass der Konqueror meint, es würde sich um ein Dokument des Typs . handeln, also eigentlich um gar keinen Typ.

  • Synchronisierung meiner Bookmarks

    • junghans2805
    • 19. November 2008 um 16:36
    Zitat von chrissy64

    Umstieg auf Version 3 unter Linux wirds keinen mehr geben,

    Heißt das, dass Du nicht mehr auf FF 3 umsteigst, oder gibt es das nicht mehr unter Debian allgemein (was mich sehr wundern würde)?

    Zitat von chrissy64

    Etch wird bald auslaufen, da wird es keine neuen Pakete mehr geben. Und auf Lenny werde ich nicht umsteigen.

    Du wirst also Debian den Rücken kehren?

  • kann wdr 2 nicht abspielen

    • junghans2805
    • 19. November 2008 um 10:49
    Zitat von bigking

    Zugeordnet hab ich nichts, weiss gar nicht wie das geht

    Ich nehme an, damit sind die Zuordnungen im FF gemeint. Die kannst Du ganz einfach rausfinden. Du gehst im FF auf Extras, Optionen, und dann auf den Reiter Zuordnungen (ich hoffe, der heißt in Deutsch so, ich habe einen FF in NL, es ist jedenfalls der 4. Reiter von links). Dann siehst Du links die Anwendungen, rechts daneben stehen die Programme, die den Anwendungen zugeordnet sind. Einfach mal reingucken und aufschreiben, was da bei Dir steht.

  • Reperaturkosten. Zu viel?

    • junghans2805
    • 18. November 2008 um 22:48
    Zitat von hsv123

    Räder wechseln > 15,13

    Was war das denn? Räder wechseln? Oder war das vielleicht Reifen wechseln (Sommer/Winter)?

  • kann wdr 2 nicht abspielen

    • junghans2805
    • 18. November 2008 um 14:37
    Zitat von Boersenfeger

    Hast du das so gemacht?

    Wäre es evtl. eine Möglichkiet, dass der WMP sich aufgrund falsch eingestellter Mime-Types nicht bequemen will?

  • Lutz Heilmann (Die Linke) - läßt wikipedia.de ausschalten

    • junghans2805
    • 18. November 2008 um 10:23
    Zitat von gero

    ... der Herr selber dazu ....

    Das ist schön, was er da so sagt, von wegen die Passagen wurden entfernt, und deshalb keine juristischen Schritte. Das war aber wohl nur das vordergründige Vorgehen, in Wirklichkeit hat er sich wohl mal im stillen Kämmerlein ausgemalt, was passieren würde, wenn er juristisch weitermacht. Ja, ja, schlecht, wenn man so ein Echo nicht vertragen kann.

  • kann wdr 2 nicht abspielen

    • junghans2805
    • 18. November 2008 um 10:19
    Zitat von bigking

    kann ich nun mit Firefox keine streams mehr abspielen. Z.b. auch nicht wdr2.

    Wenn Du nur die URL zum Stream brauchst: http://wiki.ubuntuusers.de/Internetradio/Verzeichnis und ziemlich runter scrollen, sind alphabetisch geordnet.

  • Ergänzung für "Nützliche Information - Bitte vor dem Po

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 15:42
    Zitat von Wurstwasser

    der wird aber mit der bestehenden Forensoftware hier nicht umgesetzt werden.

    Das habe ich erstmal außen vor gelassen, denn was so eine Forensoftware kann (oder auch nicht), davon habe ich keine Ahnung. Egal, wie dem auch sei, wir sind immer (wieder) auf Goodwill der neuen Teilnehmer angewiesen.

  • Ergänzung für "Nützliche Information - Bitte vor dem Po

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 15:22
    Zitat von deschen2

    Vor dem ersten Post muss dieser Beitrag aufpoppen.

    Da stimme ich Dir zu. Das Ding muss im Weg stehen. Wieviel es wirklich hilft, werden wir nicht messen können, aber der Versuch ist es wert.

  • Ergänzung für "Nützliche Information - Bitte vor dem Po

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 15:09
    Zitat von Coce

    Du musst ja nicht jeden der Links durchlesen. Acht Links verweisen auf den selben Wiki-Artikel, aber auf unterschiedliche Abschnitte (Firefox-FAQ). Die Links zum Profilordner/-Manager, sowie die Anleitungen zum Safe Mode und zum Anlegen eines neuen Profils sind ja erst dann wichtig, wenn sich als Problemursache das Profil herausgestellt hat.

    Das Problem ist: DU weißt das alles, derjenige, der hier mit Panik in der Birne seine Frage möglichst schnell stellen will, um noch schneller eine Antwort zu kriegen, der weiß das nicht. Insofern tendiere ich auch sehr stark zum Vorschlag von roadrunner, das Ganze erstmal zu straffen. Wir müssen ja hier immer mit dem "dümmsten" Anwender rechnen (nicht im Sinne von "nicht intelligent", sondern im Sinne von: der macht in seiner Panik alle Fehler, die man machen kann). Insgesamt müssen die texte auch einfacher zu lesen sein. Wir müssen ins Schaufenster ja nicht alles reinstellen, was wir im Laden anbieten, sondern es müssen die Appetitmacher ins Fenster, und wenn einer Lust aufs ganze Sortiment hat, dann kommt er in den Laden.

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 15:02
    Zitat von DasIch

    Welch Überraschung, in Deutschland leben nicht unendlich viele Menschen.

    Das ist ja gerade das Spannende, nicht an der Meldung, die musste so oder ähnlich ja irgendwann kommen, sondern an der Situation. Alle haben so getan, als wäre genau das der Fall, dass in D unendlich viele Menschen leben. Jetzt beginnt endlich die fällige Konsolidierung. Erstaunlich, dass Herr Dommermuth zu so kritischer Distanz fähig ist.

  • Flash Player 10 Installation unter Linux

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 14:03
    Zitat von juas

    ich verstehe nicht ganz, was Du mir mit Deinem Kommentar sagen möchtest...

    Ganz einfach: mit der Suchfunktion des Linux-Systems findest Du alle Dateien, egal, wo sie sich verstecken. Und dann könnte man, wenn man alle gefunden hat, auch alle löschen und neu anfangen. Habe ich am Anfang meiner Linux-Zeit nicht sehr oft gemacht, weil ich gar nicht wusste, was ich da finde und was ich damit tun kann. Wenn man den Dreh aber mal raus hat, geht es ganz gut.

  • Wohin der DSL-Markt geht...

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 11:36

    Hallo Leutz, soeben gelesen in der FAZ-Online:

    Zitat von faz.net

    Wenn DSL-Anbieter 200 Euro Startguthaben versprechen oder die Monatsgebühr das ganze erste Jahr senken, ist klar: Die Zeit scheinbar unbegrenzten Wachstums auf dem Markt für DSL-Anschlüsse geht zu Ende. Wurden in den vergangenen beiden Jahren noch jeweils mehr als vier Millionen Haushalte neu mit DSL-Anschlüssen versorgt, werden es in diesem Jahr nur 3,2 Millionen sein, schätzt der Branchenverband VATM.


    Den vollständigen Artikel gibt es bei > faz.net <

    Was ich besonders interessant finde:

    Zitat von faz.net

    Viele Haushalte, die vor Jahren einen Telekom-DSL-Anschluss bei einem als Wiederverkäufer bezeichneten Telekom-Wettbewerber erworben haben, wechseln nun zu einem günstigeren Komplettpaket. Das Geschäftsmodell des Wiederverkaufs hat sich inzwischen überlebt, doch die ehemaligen Wiederverkäufer wie United Internet, Freenet und auch Hansenet (nach dem Kauf der AOL-Zugangssparte) leiden heute unter der Abwanderung vieler dieser Kunden.

  • Flash Player 10 Installation unter Linux

    • junghans2805
    • 17. November 2008 um 10:59
    Zitat von juas

    Die Datei libflashplayer.so war doppelt auf meinem PC vorhanden.

    Um das herauszufinden, hast Du sicher die gut funktionierende Suchfunktion Deines Dateisystems genutz? :mrgreen:

  • Urlaubsankündigung

    • junghans2805
    • 16. November 2008 um 22:42
    Zitat von allblue

    Mit deiner mit Verlaub blöden Bemerkung

    Blöd fandest nur Du die, ich fand die witzig. Aber so sind die Geschmäcker halt verschieden.

    Zitat von allblue

    hattest du selbst das Ganze angefangen.

    Klar, aber niemand ist gezwungen, darauf einzusteigen. Insofern: nicht mein Problem.

    Zitat von allblue

    BTT please!

    Was immer das heißen mag, ich sage nur: NAWK!

  • Urlaubsankündigung

    • junghans2805
    • 16. November 2008 um 21:24
    Zitat von Ebukadneza

    wenn ich mir anschaue wie viel Arbeit und Zeit (8h täglich sind ein Witz...) ich und viele, viele Andere reinstecken.

    Du wolltest jetzt aber nicht eine Diskussion darüber anfangen, welche Vorteile das 'Studium Dir nach Beendigung desselben bietet, mal nur angefangen von höherem Verdienstmöglichkeiten. Abgesehen davon: dachtest Du, ich würde das Geld, was mein Chef mir jeden Monat überweist, mit Nichtstun erzielen?

  • Problem das Googlemail geblockt wird

    • junghans2805
    • 16. November 2008 um 21:19
    Zitat von TrinkFix

    Habe keine Firewall aktiv!

    Keine aktiv? Oder keine installiert? Oder installiert gehabt?

  • FF + Google Mail: Formatierung und Chat blockiert GELÖST !!

    • junghans2805
    • 16. November 2008 um 21:17
    Zitat von Wawuschel

    argh, ich schweife ab... ;)

    Nö, ganz im Gegenteil, finde ich, man muss sich ja (als Windows-Nutzer zumindest) immer wieder vor Augen führen, wozu der IE gut ist: sich den Firefox runterzuladen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon