1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. junghans2805

Beiträge von junghans2805

  • Einstellungen: about:config ?

    • junghans2805
    • 27. Dezember 2007 um 09:43
    Zitat von HSchmitz

    einschlägigen Tipps zufolge, sollen über die Eingabe von about:config in der Adresszeile Einstellungen vornehmen lassen.

    Wie das mit "about:config" und den damit möglichen Einstellungen geht, wird in diesem > Wiki Artikel über about:config < beschrieben. Diesen Artikel einfach mal durcharbeiten. Als nächstes ist zu fragen: was willst Du denn überhaupt einstellen? Denn Du sagst nur:

    Zitat von HSchmitz

    Einstellungen vornehmen lassen.

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 27. Dezember 2007 um 01:27
    Zitat von Amsterdammer

    Welcome back ;)

    ???

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 27. Dezember 2007 um 00:07
    Zitat von Amsterdammer

    Klick

    Wunderschön, vielen Dank, da kommt ganz viel an Erinnerung hoch, von Abschied und Neubeginn, das muss ich mir jetzt erstmal in Ruhe angucken. Wo hast Du das nur ausgegraben?

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 23:09
    Zitat von Amsterdammer

    warum dies Lied das bekannteste deutsche Lied in den Niederlanden ist

    Wenn ich das mal wüsste?

    Edit: Boh, jetzt hast Du mich aber erwischt. Aber da ich ja der Sprache der Einheimischen mächtig bin, habe ich den Text aus der Biografie über Reinhard Mey aus den Top 2000 übersetzt:

    "Reinhard Mey. 1942 in Berlin geborener deutscher Sänger. Reinhard Mey bringt 1967 sein erstes Album raus: "Ich wollte wie Orpheus singen". Seine Platten erscheinen u. a. auch in Niederländisch und in Französisch. Im Jahr 1975 erscheint in unserem Land (also den NL) die erfolgreiche LP "Als de dag van toen" und die gleichnamige Single (Das ist doch in Deutsch "Wie vor Jahr und Tag lieb ich Dich noch" oder so?). Das NOS-Radioprogramm "Met 't oog op morgen" (ungefähr: der Blick auf morgen) eröffnet und schließt seit 1975 seine Sendungen mit dem Titel von Reinhard Mey "Gute Nacht Freunde".

    Ach so, ja dann. Danke für den Tipp, wusste ich auch noch nicht, obwohl ich ja wirklich schon fast "ein halber Niederländer" bin, wie Du richtig sagst.

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 22:07
    Zitat von Titus

    Na dann, frohes Fest ... :)

    Das ja noch nicht zu Ende ist, zumindest, solange die Top2000 noch läuft. Mal sehen, wie lange ich es heute Abend mit dem Wachbleiben schaffe...

  • 2.0.0.11 - hat kein Kontakt zum Internet

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 20:35
    Zitat von segelpeter

    die Firewall ist nicht auf Programme ausgerichtet sondern auf Protokolle und Ports - es gibt dort keine Ausnahme für Firefox. Auch das Deaktivieren der Firewall bringt keine Veränderung.

    Das wage ich - vorsichtig ausgedrückt - zu bezweifeln, dass ausgerechnet bei Dir die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen nicht helfen sollen. Dann hast Du meinen Vorschlag

    Zitat von junghans2805

    ...Am besten mal Forensuche mit: Firefox neu erkennen. Ergebnis u. a. > dieses <

    sicher auch noch nicht angesehen bzw. bearbeitet?

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 19:25
    Zitat von Titus

    Wer wie ich kein Media-Player-Plugin hat> <a href="http://www.omroep.nl/radio2/live64.asx">Play</a>

    Wenn man auf Deinen Link klickt, wird man feststellen, dass ich bereits von selbigem sprach:

    Zitat von junghans2805

    mms://http://livemedia.omroep.nl/radio2-breed

  • 2.0.0.11 - hat kein Kontakt zum Internet

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 19:20
    Zitat von segelpeter

    Ich habe gestern auf die Version 11 upgedated und hatte danach sofort keine Kontaktmöglichkeit mehr ins Internet.

    Firewall im Einsatz? Welche? Die meisten Firewalls betrachten eine neue FF-Version als neues Programm, das sie nicht kennen und daher sperren. Am besten mal Forensuche mit: Firefox neu erkennen. Ergebnis u. a. > dieses <

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 19:08
    Zitat von S.i.T.

    müßt euch dort vorher warmgrooven da, dann wißt ihr das

    ICH bin schon warmgegroovt, ich warte seit Tagen darauf, dass es endlich losgeht. Und wenn man so lange bei NL-Unternehmen arbeitet wie ich, dann weiß man, da gibts im Büro sowieso nix anderes den ganzen Tag.

    In den Tagen vor den TOP2000 haben sie tagsüber immer wieder Zusammenstellungen gespielt von den sogenannten "Hoflieferanten" der TOP2000, also von den Sängern und Gruppen, die am häufigsten vertreten sind, so als kleiner Vorgeschmack (und natürlich auch bestens zum Eingrooven geeignet).

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 18:56
    Zitat von Amsterdammer

    Bin ich zu blöd oder senden die keine Kennung?

    Wenn Du die stream tags meinst: nein, die sendet Radio2 nicht. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

  • Fehlermeldung Firefox 2.0.0.11

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 18:54
    Zitat von junghans2805

    Soweit ich das verstanden habe, wird dann die Möglichkeit, mit IPV6 zu surfen, nicht genutzt, sondern weiterhin "nur" das IPV4. Geht dann schneller, das Surfen.


    Man muss nur lange genug suchen (oder zum Jahresende aufräumen), dann finden sich auch Informationen wie diese aus der "EasyLinux" von März 2007. Ich habe den Text mal abgeschrieben und hoffe, dass er zum Verständnis der Situation beiträgt:

    Zitat von easylinux 03/2007

    Eigentlich ist Ipv6 eine gute Sache. Diese ziemlich langen Ziffernfolgen sollen zukünftig die gewohnten Ipv4-Adressen ablösen, die bisher jeden Rechner im Internet und in lokalen Netzwerken identifizieren. Ipv6 gibt es, weil zu viele Menschen das Internet nutzen. Die mögliche Zahl an Ipv4-Adressen reicht zukünftig womöglich nicht mehr aus, um alle Rechner mit einer einmaligen IP-Adresse zu versorgen. Die meisten Linux-Distributionen unterstützen bereits jetzt die neue Form der Adressierung von Computern via Ipv6.

    Der DNS-Server in älteren Routern kommt allerdings weniger gut mit den neuen IP-Adressen klar. Ruft Firefox eine Seite mit einer Ipv6-Adresse auf und beherrscht der DNS-Server im Router kein Ipv6, sollte er eigentlich automatisch auf Ipv4 umschalten. Das funktioniert nicht immer. Im besten Fall dauert es lange, bevor der DNS-Server die Ipv4-Adresse liefert, was das Aufrufen von Internetseiten merklich verzögert oder gar verhindert.

    Sie lösen das Problem, indem Sie den IPv6-Support für Firefox deaktivieren. Dann fordert die Software eine Ipv4-Adresse an, und der Router liefert zügig die Seite zurück. Geben Sie dazu in die Adressleiste about:config ein und drücken Sie [Eingabe]. Im Browserfenster erscheint nun eine Konfigurationsoberfläche, über die Sie verschiedene Firefox-Parameter einstellen. Tragen Sie in die Suchleiste oben ipv6 ein, filtert Firefox aus den vielen Einträgen einen einzigen heraus, nämlich: network.dns.disableIPv6. Ein Doppelklick auf false verwandelt den Eintrag in true. Nach einem Neustart ruft Firefox die Adressen ohne zu murren auf.

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 18:11
    Zitat von Dr. Ä

    Mitschneiden ist auf jeden Fall legal. :wink:


    Was sich in dieser Stunde (ab 18.00) schon mal wieder lohnen könnte:

    1729 Robert Palmer Every kinda people
    1728 Police Don't stand so close to me
    1727 Elvis Costello Oliver's army
    1726 Doe Maar Pa
    1725 Willeke Alberti Spiegelbeeld
    1724 Robert Long Iedereen doet 't
    1723 Serge Gainsbourg & Jane Birkin Je t'aime moi non plus
    1722 Fleetwood Mac Everywhere
    1721 Drukwerk Je loog tegen mij
    1720 Matthias Reim Verdammt ich lieb' dich
    1719 Louis Prima Buona sera
    1718 Robbie Williams Rock dj
    1717 Les Humphries Singers Mexico
    1716 Beatles Rock and roll music
    1715 Beverly Craven Promise me

    Abgesehen von den "typisch" niederländischen Titeln wie 1726, 1725, 1724, 1721 auch ein paar echte "Klassiker": 1728 Police, 1723 Serge Gainsbourg mit dem Klassiker für Schmusi-Musi und Klammer-Blues, 1719 Louis Prima und - nicht zum letzten Mal - die Beatles, hier auf 1716.

  • Komische Meldung - Sicherheitsfehler

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 17:59
    Zitat von junghans2805

    Und wahrscheinlich genau wie Du Kunden von Web.de?

    Und: bist Du Kunde von Web.de?

  • Komische Meldung - Sicherheitsfehler

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 17:27
    Zitat von race

    dass andere das Problem auch schon mal hatten.

    Und wahrscheinlich genau wie Du Kunden von Web.de?

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 16:52
    Zitat von Sebastian

    Wenn es wie es im blog steht wirklich eine normale seite ohne hinweis dadrauf war

    Und nur weil es da steht, von einem Anwalt zumal, deshalb ist es wahr? Hinterher behaupten sie immer alle, davon nichts gewusst zu haben.

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 16:33
    Zitat von Sebastian

    Ich empfehle da übrigens mal folgenden blog eintrag.

    Seite 1, 1. Beitrag nicht gelesen?

  • TOP 2000 (offline)

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 16:29
    Zitat von Amsterdammer

    Aber dieses Jahr scheint das Budget wohl wieder mehr Raum zu bieten

    Scheint so. Ich hatte das eher immer so verstanden, dass Radio 2 da nicht mehr vertreten sein will oder nicht sein durfte (Radio 2 ist doch öffentlicher Rundfunk?). Aber gut, seit ich Linux User bin, waren für mich sowieso andere Programme und Music Player angesagt, deshalb bin ich ganz froh, dass ich die von mir verlinkte URL gefunden habe, die tut es immer, egal, ob Shoutcast will oder nicht.

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 12:31
    Zitat von PIGSgrame

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass man Kinderpornographie konsumiert, sie aber nicht als solche erkennt.

    Richtig.

    Zitat von PIGSgrame

    Was ihr beide hier unterstellt, ...ist auf jeden Fall billigste Polemik,

    Da hast Du irgendwas falsch verstanden, wie überhaupt diese Art von Threads immer gut dazu geeignet ist, falsch verstanden zu werden. Ich ahne schon, wohin sich das alles entwickelt, und deshalb bin ich jetzt hier auch raus.

  • Die Seite mit den Icons wo ???

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 11:37
    Zitat von Skorpi

    Hallöchen alle beisammen erst einmal einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag <:)
    Ich möchte für mein Forecastfox Enhanced de ein paar Icons runter laden.
    Bissher war es so: -Symbole wechseln-Icons-pack herrunter laden. Ich kam dann auf die Seite, wo ich, daß konnte. Nun wird die Seite nicht mehr gefunden (Not Found
    The requested URL /icon packs/ was Not found on this Server.
    Apache/2.2.3 (CentOS) Server at forecastfox.ensolis.com Port 80 )
    Kennt jemand einen Link wo ich die Icons finde Auf der Homepage habe ich nichts gefunden :?:
    Gruß skorpi

    Alles anzeigen


    1. Wie heißt die Seite, wo Du sonst diese Dinger runtergeladen hast?
    2. Fett und kursiv macht Beiträge nicht unbedingt besser lesbar.

  • Riesiger Kinderporno-Skandal schockiert Deutschland

    • junghans2805
    • 26. Dezember 2007 um 11:28
    Zitat von Wurstwasser

    Traurig....

    Genau so ist das. Und dann wird hier in diesem Thread noch darüber gemeckert, dass es ja 12.000 Personen waren, die untersucht wurden, und das kann doch nicht, und die armen Menschen, die auf solchen Seiten waren, und wie schnell man kriminell wird und und und. Einfach nur zum Würgen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon