1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. *Nobbi*

Beiträge von *Nobbi*

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 26. Februar 2015 um 01:14

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    ... Es gibt andere, die viel mehr im Forum tun und auch mehr können als ich. ...

    die sollen nein die dürfen natürlich nicht vergessen werden.
    Also auch denen recht herzlichen Dank für ihre Bemühungen. :klasse::klasse::klasse:
    Aber hier geht es ja um die Autoren der Erweiterungen und Übersetzungen.
    Deshalb ja auch die Frage ob von denen außer Dir hier noch in der Rubrik tätig sind.

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 23:48

    Hallo milupo,


    ich greife jetzt nur einen bestimmten aber sehr wichtigen Teil auf.
    Der Rest des von Dir geschriebenen erklärt sich ja in den anderen Beiträgen.

    Zitat von milupo

    ... Ich bin Übersetzer von Firefox und Erweiterungen und mache es auch oft aus Spaß an der Freude. Aber es zahlt sich am Ende aus - sollte es zumindest. ...

    Und diese "Auszahlung" wenn auch nicht in barer Münze so doch aber als Dank der Zufriedenheit derer die es nutzen.
    Und ich finde es zahlt sich aus.
    So kann jetzt zumindest Dir milupo hier nochmals für Deine Bemühungen und Deinen Einsatz nur noch mal recht herzlich gedankt werden. :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:
    Ein Füllhorn des Lobes über Dein Haupt hier ausgeschüttet. (Fehlt hier)

    Allen anderen Autoren natürlich auch. Die sich hier auch tummeln? (Namentlich)


    So ich glaube für Heute erst mal genug. Meine Tasten lösen sich schon langsam auf und meine Finger werden schwach. :mrgreen:

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 23:37

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dafür kann es unzählige Gründe geben, ich denke da vor allem an Zeit und Lust, zwei Dinge, an denen es immer mangeln kann. Nicht jeder Entwickler kann sich immer um sein Add-on kümmern, nicht jeder Entwickler hat die Motivation, sich nach dem Erstellen eines Add-ons auch langfristig noch damit aktiv zu befassen. ...

    Nun diese Einstellung kann ich bei Kindern verstehen bzw. habe das auch schon mitbekommen.
    Einige Nichten und Neffen.
    Jetzt damit spielen und im nächsten Moment keine Lust mehr oder gesehen das der andere etwas hat und damit spielt und man das jetzt auch möchte. Schon bleibt das andere links liegen.

    Aber bei einer Verantwortungsbewussten Sache ist das doch was anderes.
    Wenn man sich einen Hund zulegt muss man sich doch auch der Verantwortung bewusst sein.
    Da geht es doch auch nicht das man einfach keine Lust mehr hat und sich nicht mehr um den Hund kümmert.

    OK da gibt es dann vorab sogenannte Eignungstest bzw. es wird geprüft ob der Hund da überhaupt ein gutes zu Hause hat.

    Bei den Autoren auch so eine "Eignungsprüfung" ob der Befähigung Erweiterungen zu entwickeln würde jedoch wohl zu weit führen.

    Zitat

    ... Aber Firefox entwickelt sich nun einmal weiter, das ist notwendig, und darum müssen Entwickler von Add-ons eben auch auf dem Laufenden bleiben, sonst passiert es eben irgendwann möglicherweise, dass ein Add-on nicht mehr kompatibel ist. ...

    Stillstand ist Rückschritt.

    Zitat

    ... Da hat sich zwischen früher und heute nichts geändert: Jahrelang ohne Pflege überleben die wenigsten Add-ons. Aktiv gepflegete Add-ons haben eher selten länger mal Probleme. ...

    Liegt es denn an der Komplexität der einzelnen Erweiterungen? Könnte ich mir vorstellen.
    Denn jede Erweiterung erfüllt ja mehr oder weniger komplexe Aufgaben.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ohne irgendeinem Autoren etwas zu Unrecht unterstellen zu wollen, ich denke, dass dieser Aspekt zumindest einem Teil der Entwickler egal ist. Entwickler, die in erster Linie für sich selbst aus reinem Spaß etwas entwickelt haben und es eben mit anderen teilen. Wenn das Add-on nicht mehr geht, dann geht es eben nicht mehr. Eine Verantwortung sieht glaube ich längst nicht jeder. Auch wenn es in einer idealen Welt natürlich so sein sollte. Aber bekanntlich ist die Welt nicht ideal. ;) Ich persönlich sehe auch eine Verantwortung, was für mich bedeutet, dass ich meine Add-ons entweder mit Bugfixes versorge oder lösche, aber ich lasse meine Add-ons nicht in einem kaputten Zustand online.


    Dann sollten die Autoren nicht nur sich selbst gegenüber Verantwortungsbewusst sein sondern auch den Anwendern und es dann lieber ganz sein lassen.

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 23:18

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    Hallo NFH,

    gut, vielleicht habe ich in deinen Beitrag zuviel hineininterpretiert. ...

    etwas zu viel ja.

    Zitat

    ... Aber alles, was ich geschrieben habe, stimmt leider auch. Es wird immer wieder Firefox die Schuld zugeschoben, wenn eine Erweiterung nicht mehr funktioniert. ...

    Die aber derer die das behaupten
    zumindest was die Schuldzuweisung betrifft verschwindend gering sein dürfte.

    Zitat

    ... Fakt ist, in erster Linie müssen sich die Autoren kümmern. Sicher, das ist meist nicht leicht. Und deshalb sollte man Nachsicht üben. ...

    Siehe vorherigen Beitrag.

    Zitat

    ... Aber oft zieht man einfach über Firefox her, andere wiederum akzeptieren den (manchmal nur vorläufigen) Status quo und freuen sich, wenn man dennoch eine - wenngleich provisorische - Lösung anbieten kann, sofern man das kann, bis dann der jeweilige Autor nachgezogen hat. ...

    Wie schon erwähnt wohl verschwindend gering. Und viele sind sicher froh über den Status quo bzw. eine provisorische Lösung oder gar Alternative.

    Zitat

    ... Sicher, es gibt das Kommunikationsproblem zwischen Firefox-Entwicklern und Autoren und ich kann mir vorstellen, dass die Autoren da keinen leichten Stand haben. Aber es sind sie, die sich immer wieder mit Firefox vertraut machen müssen, um ihre Erweiterungen am Laufen zu halten. ...

    Siehe auch vorherigen Beitrag.

    Zitat

    ... Und es gibt immer wieder Benutzer, die es Firefox anlasten, wenn eine Erweiterung nicht mehr funktioniert. Und die darauf beharren, aufgegebene Erweiterungen immer wieder nutzen zu wollen. Wenn das doch jemand wieder hinbiegt, fangen sie dann wieder an zu klagen, wenn die Erweiterung beim nächsten Mal wieder nicht funktioniert. ...

    Auch da wieder meine Meinung das dies verschwindend gering sei die sich Beschweren bei der Masse die zufrieden sind.

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 23:03

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    Entwickler von Add-ons werden automatisch über API-Änderungen benachrichtigt, welche deren Add-ons betreffen. Kein Entwickler kann behaupten, er wüsste von nichts. ...

    OK Kommunikation ist da.

    Zitat

    ... Zumindest was Add-ons betrifft, die auf AMO gehostet werden. Bei wichtigen Änderungen nimmt Mozilla sogar persönlich Kontakt mit den Entwicklern der wichtigsten Add-ons auf, so geschehen unter anderem bei Australis und e10s. ...

    Und warum klappt die Kompatibilität zu neuen Versionen dann nicht? Ich denke derer sind sich der Verantwortung doch bewusst sonst hätten sie die Aufgabe ja wohl nicht übernommen.

    Zitat

    ... Im Übrigen stimmt die Rechnung nicht, wenn man nur die Zeitspanne zwischen finalen Versionen nimmt. Jede Firefox-Version ist 18 Wochen in Entwicklung, nicht sechs Wochen. Lassen wir die Nightly-Phase weg, dann sind es immer noch zwölf Wochen. ...

    Deshalb ja die Frage wie lang. Man, Ich, weiß halt nicht alles. :oops:

    Zitat

    ... Viele Entwickler verlieren ganz einfach irgendwann die Lust, ihr Add-on weiter zu pflegen, das ist kein Kommunikationsproblem.

    OK Kommunikation ist da, wie schon geschrieben. Aber das Interesse bzw. die Lust daran verlieren das kann ja nicht von jetzt auf gleich geschehen. Alles benötigt seine Zeit. Dazwischen muss ja eine Denkphase sein.
    Sei es die Ent- weiterentwicklung der Erweiterung oder vom Firefox . Also sollten die Herren und Damen Autoren mal in sich gehen.
    Irgendwie tragen die ja eine Verantwortung.

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 21:44

    Hallo milupo,

    Zitat von milupo

    ...
    Du machst es dir, wie viele andere auch, zu einfach. ...

    und ich meine Du machst es Dir zu einfach nur weil wir meinen eine Erweiterung funktioniert nicht das wir das Firefox ankreiden. Stimmt so nicht.
    "Erweiterung funktioniert mit neuer Firefox Version nicht, gleichzusetzen mit Firefox hat Schuld" wo hat das so jemand geschrieben?

    Zitat

    ... Firefox muss sich weiterentwickeln, ich denke da sind wir uns einig. ...

    Hat das jemand bestritten?

    Zitat

    ... Das ist aber nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich, wenn Firefox abwarten muss, bis hunderte von Autoren ihre Erweiterung angepasst haben, so dass Firefox endlich den Entwicklungssprung machen kann. ...

    Und wo liegt da der Fehler? Richtig, die Kommunikation zwischen Firefox und den Autoren der Erweiterungen.

    Zitat

    ... Es ist immer dasselbe, ein Add-on funktioniert nach einem Firefox-Update nicht mehr und es ist dann so schön einfach, Firefox die Schuld zu geben. ...

    Noch mal, das hat hier doch keiner geschrieben.

    Zitat

    ... Warum funktioniert Forecastfox Weather nicht mehr? Weil der ursprüngliche Autor die Erweiterung aufgegeben hat! Ist da nun Firefox schuld? Nein! ...

    Und nochmal, hat keiner geschrieben.

    Zitat

    ...Hätte Firefox auf dem Stand von 2012 stehen bleiben müssen? Ein klares Nein! ...

    Da sind sich wohl alle einig. Stillstand ist Rückschritt.

    Zitat

    ... Warum funktioniert Extension List Dumper nicht mehr? Vom Autor 2011 aufgegeben. Warum funktioniert Infolister nicht mehr? Vom Autor 2013 aufgegeben. Und, und, und ...

    Warum wissen wohl nur die Autoren selber.
    Und wieder der Einwand das die Kommunikation nicht stimmt.
    Es kann mir keiner erzählen das die Autoren so kurzfristig aufgeben das Firefox davon nicht unterrichtet werden kann.
    Wie lange ist die Spanne zwischen zwei Firefox Versionen? 1 oder 1 1/2 Monate?
    Firefox hat seine "Abnehmer". Muss sich nicht mit den anderen Browsern messen. Da dürfte es also wenig ausmachen wenn "nur" alle zwei Monate eine neue verbesserte Version raus kommt und die Autoren der Erweiterungen Zeit genug haben die anzupassen.
    Und sollte mal einer aufgeben, den Kontakt halten um das rechtzeitig, einen Monat vorher?, bekannt zu geben.
    Kann hier im Forum doch per Info erfolgen. Dann weiß jeder Bescheid und wer möchte kann die Weiterentwicklung der Erweiterung übernehmen.

    Zitat

    ... Übrigens hat ein neuer Autor Forecastfox übernommen, das jetzt Forecastfox (fix version) heißt. Ich habe in den letzten Tagen mit dem neuen Autor Kontakt gehabt, der an der Versiuon 2.2.5 arbeitet, um die deutsche Version aktuell zu halten und gleichzeitig meine beiden sorbischen Übersetzungen einzubringen. ;) Ich werde für die Zukunft bei der Übersetzung dieser drei Sprachversionen mit dem Autor zusammenarbeiten. ...

    Und dafür haben die die den Forecastfox nutzen sich ja auch bedankt. Ja ich weiß keiner oder fast keiner weiß bzw. vermutet auch nur annähernd was an Arbeit in der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung solch einer Erweiterung steckt.

    Zitat

    ... Leider passiert es zu selten, dass sich ein neuer Autor einer alten Erweiterung annimmt und sie wieder auf Vordermann bringt. ...

    Und da wieder der Hinweis das da der Kontakt aufgebaut werden muss.
    Eine Rubrik für Autoren und solche die es werden wollen um sich auszutauschen. :-??

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 18:58

    Hallo Sören,

    das weiß ich jetzt leider nicht mehr wo ich das Pluszeichen gesehen habe.
    Kann natürlich auf einer Webseite gewesen sein.
    Und dort bei einer integrierten Suche?

    Und welche Bedeutung hat das Pluszeichen dann?
    Zu meinen Favoriten/Lesezeichen machen?
    Aber dafür ist doch der Stern in der Adresszeile, oder?


    Bezüglich der Uhr sagt es einem aber nur das man den Begriff schon mal eingegeben hat aber nicht wann.
    Wobei das "wann" ja wohl auch nebensächlich wäre.

    Danke für die Erklärung.

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 18:44

    Bezüglich Neuerungen habe ich da zwei entdeckt worauf ich mir keinen Reim machen kann bzw. dessen Bedeutung ich nicht erkennen kann.

    Zum einen nach Eingabe eines Begriffes in der Suchleiste ein grünes + auf der Lupe.
    Screenshot habe ich davon leider nicht.
    Ist als ich es bemerkt hatte auch nur ein oder zweimal wieder aufgetaucht.
    Dann nicht mehr obwohl ich es mit verschiedenen Begriffen probiert habe.

    Zum anderen eine Uhr vor den Ergebnissen in der Ergebnisliste.

    Jemand eine Idee bzw. Erklärung zu den Neuerungen :-??

    Bilder

    • Uhr in Ergebnisliste.jpg
      • 31,69 kB
      • 250 × 386
  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 14:49

    Neuerungen bzw. Änderungen an einem Browser können diesen Interessanter machen. Also nicht immer nach 0815. :wink:
    Allerdings was manchmal sauer auf stößt sind die Erweiterungen bzw. Add-ons die mit der neuen Version dann nicht mehr kompatibel sind und man sich nach Alternativen umsehen muss. So sie denn nicht für die aktuelle Version modifiziert wurden.
    Bestes Beispiel ist glaube ich Forecastfox.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…lit=forecastfox
    Das jetzt bei mir wieder "werkelt". :klasse:

  • FF36 , Windows Firewall meckert

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 14:34

    Sollte man versehentlich den unteren Haken, also das Öffentliche ... , gesetzt und auf zulassen geklickt haben, kann man doch in die Firewall und nachträglich den Haken entfernen?

  • FF36 und neue Suchleiste

    • *Nobbi*
    • 25. Februar 2015 um 14:05

    Ich habe mich nach dem Update auf die 36 auch etwas gewundert das sich die Suche und damit die Auswahl der Suchmaschinen geändert hat weil plötzlich der Pfeil fehlte um eben eine Suchmaschine zu wählen.
    Das war mir auch als erstes aufgefallen.
    Gibt es noch weiteren Neuerungen bzw. Änderungen?

    Jedoch kann ich dem

    Zitat von Zitronella

    ... Ich finde die neue Suche nämlich schrecklich. ...

    nicht zustimmen sondern dem

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Die neue Suchleiste macht die Suche halt einfacher, wenn man mehr als eine Suchmaschine verwendet (unter der Voraussetzung, dass man nicht verschiedene Suchmaschinen mit jeweils gleichem Icon verwendet), ...


    Denn so habe ich gleich alle Suchmaschinen auf einem Blick.
    Ich finde das in der Handhabung besser.

    Zudem wie Sören erwähnt

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Aber es gibt keine Garantie, dass das für immer funktionieren wird. ;) ...

    weil mit dem nächsten Update wieder die neue Suchleiste kommt?

  • Firefox-Chefentwickler verlässt Mozilla

    • *Nobbi*
    • 19. Februar 2015 um 22:11

    Wird sich denn Johnathan Beraterisch einbringen?
    Denn ganz davon lassen kann er doch wohl nicht.

  • Firefox-Chefentwickler verlässt Mozilla

    • *Nobbi*
    • 19. Februar 2015 um 13:00
    Zitat

    Firefox-Chef Johnathan Nightingale verlässt Mozilla und will sich eine Auszeit gönnen. Dies kündigte er nun an.


    Quelle:
    http://www.pcwelt.de/news/Firefox-C…er-9570823.html

    Johnathan Nightingale nimmt also eine Auszeit.
    Nun das braucht einer jeder einmal.
    Aber wenn ich so etwas mache nennt sich das Urlaub und danach geht es wieder an die gewohnte Arbeit.

    Laut Johnathan Nightingale aber sein letzter Arbeitstag. :-??


    Trotzdem wird die Entwicklung ja wohl weiter laufen.
    Oder haben wir da etwas zu befürchten :-???

  • Bernd.

    • *Nobbi*
    • 14. Februar 2015 um 23:29

    Verstehe ich.
    Könnten man den Threads dann nicht besondere Rechte einräumen?
    So viele sind das ja nicht.

  • Bernd.

    • *Nobbi*
    • 14. Februar 2015 um 23:23

    Hi,

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Zuvor hatte er den Inhalt aus einem Teil seiner eigenen Beiträge gelöscht, was zu einer Sperrung führte, um weitere Löschungen zu verhindern, da dadurch Threads an Sinn verloren haben, keine Ahnung wie viele. …

    ist es denn nicht möglich eine Zeitbegrenzung in der Forensoft einzustellen nach der ein Editiere nach der abgelaufenen Zeit nicht mehr möglich ist?
    Ich kenne das aus anderen Foren wo das Editieren z. b. nach 15 Minuten nicht mehr möglich ist.
    In dem verlinkten Thread bei Bernd sind das ja über 4 Wochen.

  • Was schaut ihr gerade?

    • *Nobbi*
    • 12. Februar 2015 um 16:48

    Die bevorstehende Geburt eines Nashorn-Babys im Magdeburger Zoo.

    Infos:

    Zitat

    Große Vorfreude im Magdeburger Zoo: Spitzmaul-Nashorndame Maleika ist tragend. Per Webcam werden die stern TV-Zuschauer wieder live dabei sein können, wenn das ungewöhnliche Tierbaby zur Welt kommt.

    Quelle:
    http://www.stern.de/tv/sterntv/nac…en-2172292.html

    Webcam: (Zwei Kameraperspektiven)
    Per Zeitleistenschieberegler ist es möglich zurückliegendes zu sehen.
    http://sterntv-aktionen.de/nashorngeburt/

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • *Nobbi*
    • 10. Februar 2015 um 14:48

    Stimmt jetzt wo ich es auch gemacht habe sehe ich es.
    Stört mich aber auch nicht.
    Vorwurf und Kritik von meiner Seite aus auch nicht.
    So wie Forecastfox jetzt ist finde ich es klasse.
    Hauptsache ich habe mein geliebtes Forecastfox wieder. :klasse:

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • *Nobbi*
    • 10. Februar 2015 um 01:27

    Hallo milupo,

    ich wollte mit meinem Beitrag keineswegs monieren das nicht alles in Deutsch ist.
    Denn was medium bzw. custom bedeutet weiß ich.
    Aber wenn das damit auch auf Deutsch ist um so besser. :klasse:
    Und die Bezeichnung unter den Symbolen ist auch nicht weiter tragisch.

    Also Deine Übersetzung installieren.

    Danke dafür. Passt alles. :klasse::klasse::klasse:

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • *Nobbi*
    • 10. Februar 2015 um 00:50

    Hallo graubaer,

    wo sind die von Dir erwähnten Englischen Begriffe zu finden? Oder meinst Du unter anderem auch bei den Symbole: ?
    Bei mir:
    Auswahl der Einheiten: °F, mph, mi
    Symbole: sind sie unterhalb in Englischer Sprache
    Symbolleisten-Darstellung: ... / medium ... / ... / ... / custom

    Der Rest ist Deutsch.

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • *Nobbi*
    • 7. Februar 2015 um 23:11

    Endlich habe ich mein geliebtes Forecastfox wieder.
    Auch von mir Danke Endor für den Link. :klasse::klasse::klasse::klasse::klasse::klasse:

    Gleich mal Danksagung an den Autor. :klasse:
    Hoffentlich funktioniert das auch mit den nächsten Versionen des Firefox.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon