1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. maddox

Beiträge von maddox

  • immer Absturzmeldung beim FF öffnen

    • maddox
    • 3. November 2008 um 20:45

    Palli

    Ja. Bei mir gab es Abstürze vom Fuchs mit einer leeren Startseite oder http://www.google.de.

    Zur Info:

    Frisch installiertes XP Pro/SP3
    Aktuelle JRE
    Keine Codec-Packs
    Kein AV-Programm im Hintergrund
    Keine Firewall

    Wie gesagt, das Problem mit den Abstürzen findet man in vielen Foren und eine Deaktivierung vom QT-Plugin bringt Abhilfe.

  • immer Absturzmeldung beim FF öffnen

    • maddox
    • 3. November 2008 um 20:36
    Zitat von pcinfarkt

    Zumal QT- Player nur von Webseiten mit ausdrücklichen Verlangen benötigt wird!


    Das Quicktime-Plugin verursacht auch Abstürze von Firefox, wenn es von Webseiten nicht verlangt/benötigt wird.

    Das Quicktime-Plugin wird schon beim Start von Firefox geladen und verursacht Abstürze vom Fuchs, auch wenn man eine leere Startseite verwendet.

  • immer Absturzmeldung beim FF öffnen

    • maddox
    • 3. November 2008 um 19:49
    Zitat von pcinfarkt


    Hast Du Quellen für Deine Aussage?


    Eigene Erfahrung; Vielfache Bestätigung im Bekanntenkreis; Problemberichte in anderen Foren.

    Bei mir trat das Problem mit Quicktime-Alternative auf.

  • immer Absturzmeldung beim FF öffnen

    • maddox
    • 3. November 2008 um 19:28

    Das Quicktime-Plugin verursacht bei vielen Usern Abstürze von Firefox. Schau mal unter "Extras > Add-ons > Plugins" nach, ob das Quicktime-Plugin installiert ist. Wenn ja, auf "Deaktivieren" klicken.

    Weiterer Übeltäter wäre das Plugin "McAfee SiteAdvisor". Vorgehensweise zum deaktivieren siehe oben.

  • Darstellungsproblem in FF 3.0.3

    • maddox
    • 3. November 2008 um 17:47
    Zitat von J.o.h


    Übrigens hab' ich den Fehler gefunden!
    Es lag an der Version 3.53 vom Noia 2.0 Extrem Theme. :shock:


    Ich verwende das Standard-Theme, aber die Seite wird bei mir auch falsch angezeigt.

  • Sicherheitswarnung bei exe Dateien abstellen?

    • maddox
    • 2. November 2008 um 08:29

    In Firefox 3.1 kann man das deaktivieren (browser.download.manager.skipWinSecurityPolicyChecks): kb.mozillazine.org

  • FF3.1 B1 - Session-Restore nach Neustart deaktivieren

    • maddox
    • 18. Oktober 2008 um 08:20
    Zitat von pcinfarkt


    Die von Dir zur Verfügung gestellte Meldung hat nichts mit Session Restore zu tun sondern ist der Restart- Hinweis nach Installation /Deinstallation eines Add-On.


    Firefox 2.0 introduces a built-in Session Restore feature, allowing the user to continue browsing from where they left off if browser restarts. This preference controls whether the last saved session is restored once the next time the browser starts (for use after software updates, extension installation, etc.).
    http://kb.mozillazine.org/Browser.sessio…me_session_once

    "Browser.sessionstore.resume session once" steht bei mir auf "False". Da die Einstellung keinen Effekt zeigt, dürfte es sich um einen Bug handeln? Oder gibt es einen neuen, undokumentierten Schalter?

  • FF3.1 B1 - Session-Restore nach Neustart deaktivieren

    • maddox
    • 17. Oktober 2008 um 10:41
    Zitat von pcinfarkt


    Die von Dir zur Verfügung gestellte Meldung hat nichts mit Session Restore zu tun sondern ist der Restart- Hinweis nach Installation /Deinstallation eines Add-On.


    ....und beim normalen Neustart (über Erweiterungen) erfolgt diese Meldung. Daher dachte ich, daß es was mit Sessions zu tun hat.

    browser.sessionstore.resume_session_once = false

  • FF3.1 B1 - Session-Restore nach Neustart deaktivieren

    • maddox
    • 17. Oktober 2008 um 09:15

    Ich hatte es schon mit einem neuen Profil versucht, aber ohne Erfolg.

    Deaktiviert habe ich die Sessions so:

    Code
    browser.sessionstore.resume_from_crash = false
    browser.sessionstore.enabled = false


    Wenn ich Firefox neu starten will, erscheint folgender Hinweis:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1ff7tqe2/Snap_17.10.200809.13.17.png]

    Startseite ist "Startseite aufrufen".

  • FF3.1 B1 - Tab-DropDown-Schaltfläche entfernen

    • maddox
    • 17. Oktober 2008 um 08:55

    Vielen Dank :D .

  • FF3.1 B1 - Session-Restore nach Neustart deaktivieren

    • maddox
    • 17. Oktober 2008 um 08:29

    Hallo

    Ich habe Session-Restore in Firefox FF3.1 B1 deaktiviert, aber nach einem Neustart werden zuletzt geöffnete Fenster und Tabs wiederhergestellt.
    In Firefox 3.0.3 war das nicht der Fall, weshalb ich annehme, daß in FF3.1 B1 eine neue Funktion hinzugekommen ist.

    Frage:

    Wie kann ich Session-Restore in FF3.1 B1 abschalten?

    Gruß
    maddox

  • FF3.1 B1 - Tab-DropDown-Schaltfläche entfernen

    • maddox
    • 17. Oktober 2008 um 08:24

    Hallo

    Wie kann man die Tab-DropDown-Schaltfläche in der Tabbar entfernen?


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/6d6il3rd/1193_before.png]

    Der Code von userstyles.org funktioniert nicht mehr:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    .tabbrowser-arrowscrollbox + stack {
    
    
      display: none !important;
    
    
    }

    Gruß
    maddox

  • Verlauf ausblenden

    • maddox
    • 4. September 2008 um 17:30

    Hi Steph

    Vielen Dank!

  • Verlauf ausblenden

    • maddox
    • 4. September 2008 um 10:56

    Hallo

    Ist es möglich die Einblendung des Verlaufs, bei Rechtsklick auf den Vor- und Zurück-Button, zu deaktivieren?

  • Firefox 3 stürtzt öfters ab!

    • maddox
    • 15. Juli 2008 um 19:32

    Wenn Firefox 3 öfters abstürzt, liegt es zu 99% an Quicktime.
    Unter: Addons | Plugins Quicktime/ITunes deaktivieren hilft.

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • maddox
    • 1. Juli 2008 um 05:04

    Dr. Evil

    Vielen Dank. Neue Version funktioniert prima mit FF3 :D .

    Gruß
    maddox

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • maddox
    • 28. Juni 2008 um 07:03
    Zitat von BugsBunny

    Habe Malte gerade mal angemailt, mal sagen was er sagt.(


    Hatte ich schon getan, bevor ich den Thread hier eröffnet hatte. Bis heute keine Antwort erhalten.

    Speravir

    Das Script ist vollständig. In FF2 funktioniert es, nur in FF3 nicht.

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • maddox
    • 5. Juni 2008 um 13:10

    *PUSH*

    Niemand eine Idee wie ich das Script oder die Erweiterung zum funktionieren bekomme?

    Mit der aktuellen Version 3 RC2 funktioniert es leider auch nicht. Auch bei Freunden und Bekannten funzt es nicht.

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • maddox
    • 22. April 2008 um 21:02
    Zitat von Wawuschel


    Wenn es beim Doc geht ist die Frage: was mache ich falsch oder hab ich gar die Funktionsweise und Aufgabe der Erweiterung falsch verstanden?


    Hast Du schon richtig verstanden :wink: . In FF2 funktioniert es ja, wie Du schon festgestellt hast.

    Zitat von pcinfarkt


    Dann teste vorzugsweise in einem separaten Profil diese Erweiterung oder in Deinem aktuellen bei deaktivieren restlichen Extension.


    Ich hatte FF neu installiert und den Profilordner gelöscht. Hatte ich aber auch schon erwähnt.

  • [Suche Script] Search on Engine Change

    • maddox
    • 22. April 2008 um 20:24
    Zitat von Dr. Evil

    Also die Erweiterung geht. Ganz sicher.


    Bei mir leider nicht.

    Ich habe FF deinstalliert und den Profilordner gelöscht.
    Danach nur folgende Einträge in die user.js:

    Code
    user_pref("extensions.checkCompatibility", false);
    user_pref("extensions.checkUpdateSecurity", false);


    Erweiterung installiert, aber es funktioniert nicht.

    Zitat von Wawuschel

    hier mal die an Fx 3.0b5 angepasste Datei ;)
    http://www.file-upload.net/download-80357…ge_1.0.xpi.html
    hab nur die maxVersion auf 3.0b5 raufgesetzt


    Danke, aber es funzt nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon