1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pxmonte

Beiträge von pxmonte

  • Firefox 33 und google Suche

    • pxmonte
    • 4. Dezember 2014 um 16:33
    Zitat von pencil


    Dann aber wenigstens XP neu installieren. Du kannst dir mit WSUS Offline Update alle benötigten Updates für dein XP vom original Micrsoftserver ziehen und auf USB oder DVD bannen.


    Von der Variante sollte man sich nicht allzu viel erhoffen, siehe: WSUS_XP-Support

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 29. November 2014 um 16:39
    Zitat von Bernd.

    Flash ist hoffnungslos veraltet, Downloads hier -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=946124#p946124

    Selbst das Extended Release ist neuer...
    http://www.adobe.com/products/flashplayer/distribution3.html

    Immer ActiveX (IE) und Plugin (FF) installieren :idea:


    IE ist schon lange inaktiv.
    Ja, muss ich noch machen.

    Zitat

    Füge bitte den Inhalt von about:support (Text, nicht Raw)
    und about:plugins hier als [CODE] ein.
    http://www.jochenbake.de/infos-ueber-fi…pport-anzeigen/
    AdwCleaner
    http://www.bleepingcomputer.com/download/adwcleaner/
    Erst suchen, das Logbuch hier bitte als CODE einfügen, dann erst löschen lassen! Danach den Rechner neu starten.
    Anleitung: http://www.at2907.net/downloads/adw.php

    Alles anzeigen


    Den Aufwand würde ich jetzt nur treiben, wenn ich ein echtes Problem hätte.

    Danke und schönes WE.

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 29. November 2014 um 16:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    ...

    Zitat von madperson

    ...


    ich hab die Änderungen vorgenommen und lass das so laufen.

    Herzlichen Dank für eure Mühe!
    .

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 29. November 2014 um 15:01
    Zitat von madperson

    ich denke der eindruck täuscht dich da - über dein surfverhalten gibt firefox nichts preis.


    Dass FF direkt mein Surfverhalten aufzeichnet und irgendwo hin sendet, nein, das meine ich nicht. Was ich meinte ist, dass aufgrund des Startverhaltens von ff33 Gurgel schon mal meine IP-Adresse hat. Alles Weitere reimt sich die Suchmaschine dann zusammen. Dann bin ich noch davon ausgegangen, dass sich die Startverhalten (FF33 zum FF20/24) unterscheiden.

    Zitat

    ..um die tiles-geschichte wegzubekommen, gibt einfach about:config in die addressleiste ein (bestätige gegebenenfalls den hinweis falls er erscheint) und suche nach den einstellungen "browser.newtabpage.directory.ping" & "browser.newtabpage.directory.source", die du per doppelklick auf einen leeren eintrag setzen kannst.
    https://wiki.mozilla.org/Tiles/Technical_Documentation


    Erledigt, besten Dank!

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 29. November 2014 um 13:19
    Zitat von madperson

    safebrowsing*.google.com lädt die lokale filterliste für den malware/phishing schutz
    tiles*.services.mozilla.com diverse inhalte für die neue tab seite.
    ansonsten siehe auch https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-…erbindungen-auf

    der rest entfällt wohl nicht direkt auf firefox sondern auf die addons/inhalte die du in firefox aufrufst. (ocsp hat mit der überprüfung der gültigkeit eines zertifikates einer aufgebauten https-verbindung zu tun)


    interessante Hinweise, danke.
    Das bedeutet:
    safebrowsing*.google.com sollte man nicht blocken
    tiles*.services.mozilla.com kann man blocken
    auf cloudfront.net kann man verzichten?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Gurgel und ein paar Andere durch FF3311 mehr Informationen über das Surfverhalten (und was weiß ich noch) bekommen, als sie es vielleicht mit FF20 oder 24 bekommen hätten.

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 29. November 2014 um 13:16
    Zitat von madperson

    ... - dort siehst du im "netz" tab nicht nur die ip/domain der gegenstelle, sondern auch die genauen inhalte/dateien die übertragen werden ...


    uuh … das ist ja ganz schwere Kost. Die Konsolen-Funktion kannte ich noch nicht.

    Wenn ich eine beliebige www_seite aufmache, kann ich das sehen wie du es beschrieben hast. Jedoch beim Start von FF mit leerer Startseite trifft das nicht zu. Da sehe ich maximal 40 Log-Zeilen (das meiste davon ...http://cloudfront.net/...png). Offenbar spielt sich doch einiges im Hinterhof ab.

  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 28. November 2014 um 20:07
    Zitat von .Hermes

    1. Beende den Fx und beobachte dein Netz (Grafik erbeten)
    2. Starte den Fx mit einem neuen Profil und beobachte wieder dein Netz (Grafik erbeten)
    3. Zeige die Angaben bei about:addons


    1. siehe zu_1.jpg
    2. siehe zu_2.jpg - neues Profil, leere Startseite; Ergebnis aus erster Verbindung mit dem Internet
    3. siehe addons.jpg

    Grüße

    Bilder

    • zu_1.jpg
      • 23,41 kB
      • 999 × 107
    • zu_2.jpg
      • 140,49 kB
      • 833 × 439
    • addons.jpg
      • 101,26 kB
      • 646 × 508
  • Was lädt Firefox 33.1.1 nach Start alles aus dem Internet?

    • pxmonte
    • 28. November 2014 um 16:11

    Hallo,

    nach einer etwas länger dauernden Updatemüdigkeit habe ich voriges Wochenende die aktuelle Version installiert.

    Eher durch Zufall hatte ich nach dem vielleicht fünften Start von Firefox entdeckt, dass eine größere Datenmenge aus dem Internet gesaugt wird (bei leerer Startseite). Was genau da alles aktiv wird, hat mich natürlich interessiert.

    Das größte Datenvolumen wird, zu meiner Überraschung, vom Avira-Browserschutz verursacht, den ich mir erstmals installiert habe. Aber es gibt noch eine Menge anderer Seiten (siehe Bild), die Verbindungen aufbauen und von denen ich nicht weiß, was diese mit Firefox direkt zu tun haben.

    Kurz vor der Firefox-Installation hatte ich Comodo erneuert (alt: Firewall mit Antivir – neu: neueste Version Firewall solo) und AVIRA Free Antivirus installiert. Warum eine comodo-Adresse jetzt auch in der Liste zu finden ist, lässt mich ebenfalls rätseln.

    Für eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar.

    Sonnige Grüße

    Bilder

    • ff31_start.jpg
      • 198,03 kB
      • 1.123 × 793
  • tradesignal web edition 5.2.xxx wird nicht geladen

    • pxmonte
    • 3. Dezember 2007 um 11:21

    Hallo doubletrouble!

    Zitat

    Es gibt wohl nicht sehr viele Erfahrungswerte mit solchen Add-ons, die "quasi" in Firefox AktiveX nutzen, weil die meisten User wohl Wert auf einen relativ sicheren Browser legen und man sich damit nur zusätzlich - und zudem recht unnötig - ein Scheunentor öffnet.

    Das hatte ich mir fast schon so gedacht. Auf meinem Rechner habe ich die Erweiterung bereits deinstalliert. Auf dem anderen PC mache ich das heute auch noch, auch wenn es dort funktioniert.

    Ich betrachte das Problem, für mich jedenfalls, als gelöst.

    Danke dir!

    Gruß

    pxmonte

  • tradesignal web edition 5.2.xxx wird nicht geladen

    • pxmonte
    • 3. Dezember 2007 um 11:05

    Hallo Road-Runner,

    danke!

    (tradesignal web edition ist eine sogenannte ActiveX-Komponente)
    Das hatte ich so von TSO übernommen:
    http://www.tradesignalonline.com/Support/Defaul…nal+web+edition
    Lässt sich tradesignal web edition auch mit anderen Browsern verwenden, z.B. Opera oder Netscape?

    Vielleicht hilft es ja schon, diese Erweiterung einmal zu deinstallieren und neu zu installieren?
    Das hatte ich auch schon versucht.

    ... da ich immer als Administrator eingeloggt bin ...
    ... eben ein Profi. :mrgreen:

    Gruß

    pxmonte

  • tradesignal web edition 5.2.xxx wird nicht geladen

    • pxmonte
    • 1. Dezember 2007 um 17:23

    Hallo,

    da dies mein erster Beitrag im Firefox-Forum ist, möchte ich kurz an dieser Stelle den Entwicklern und Betreuern von Firefox für die hervorragende Arbeit danken.

    Ich arbeite zu 70% mit Firefox und zu 30% mit IE 6.0. Ich bräuchte den IE eigentlich kaum noch, wenn ich den Fehler, der sich irgendwie bei einer Firefox-Installation eingeschlichen hat, finden und beseitigen könnte. Es ist das erste Mal überhaupt, dass ich wegen eines Installationsproblems Hilfe in dieser Form benötige.


    Die Installation:
    Firefox 1.5 in WinXP
    Update Firefox 2.0.0.9
    Installation Adblock Plus
    Installation der Erweiterung tradesignal web edition 5.2.xxx (tradesignal web edition ist eine sogenannte ActiveX-Komponente)

    Das Problem:
    Wenn ich alles mit Administrator-Rechten installiere und ausführe, funktioniert alles problemlos. Schränke ich die Rechte ein, wird tradesignal web edition 5.2.xxx nicht ausgeführt (das entsprechende Fenster geht zwar auf, aber das Laden wird offenbar abgebrochen, keine Fehlermeldung).

    3x habe ich die "Neuinstallation unter Windows" dürchgeführt. Davor hatte ich es auf eigene Weise einige Male probiert. Dazu kamen noch Versuche mit CCleaner sowie mit RegMon und RegFile, aber meine Kenntnisse sind hierfür nicht weitreichend genug. Mit eingeschränkten Rechten habe ich bei anderen Anwendungen keinerlei Probleme.

    Auf dem Rechner meiner Frau läuft Firefox 2.0.0.9 und tradesignal web edition 5.2.xxx mit eingeschränkten Rechten einwandfrei.

    Manchmal bin ich mir unsicher, was ich von Firefox als Administrator oder oder mit eingeschränkten Rechten installieren kann/soll.

    Für einen weiterhelfenden Tipp wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    pxmonte


    u.a.
    Firefox 2.0.0.9
    Thunderbird
    Mozilla
    IE 6.0
    Opera, wieder deinstalliert


    WinXP SP2
    PC AMD Sempron(tm) 2800+
    1,60 GHz
    1 GB RAM

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon