Ja bestens...
Das funktioniert genauso wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich danke euch vielmals!
Beiträge von slang
-
-
Hallo... vielen Dank für deine Antwort...
Habs gerade ausprobiert und leider hat dies keinerleih Funktion, wobei ich davon ausgehe, das ich etwas falsch mache.
Also ich habe im Ordner Chrome des entsprechenden Benutzers eine Datei mit dem Titel userchrome.css erstellt und den Code
bzweingefügt. Das bewirkt gar nichts... Es ist mir aber auch nicht wirklich klar, wohin genau die Datei userchrome.css gehört, denn es gibt unter Anwendungsdaten/Mozilla/firefox 2 Chrome-Ordner. Einmal unter
\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\hw1zdgrg.default\chromeund dann nochmal unter
\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\default\3ut6k78g.slt\chromeHabe beide Ordner ausprobiert und es tut sich rein gar nichts. Daher gehe ich davon aus, das meine Vorgehensweise falsch ist.
-
Hallo...
Ich habe eine Frage:
Wir arbeiten beim Kreis Paderborn, im Bereich Rettungsdienst, mit einer Mobilen Datenerfassung. Weiterhin befinden wir uns gerade in der Zertifizierung und führen ein QM ein.
Dazu bin ich beauftragt worden sämtliche Verfahrensanweisungen für das QM auf den Externen Clients zur Verfügung zu stellen.
Dies habe ich realisiert mit einem selbstgeschriebenen HTML-Dokument, über das die vielen PDF-Dokumente aufgerufen werden können.
Da es nicht erwünscht ist, dass die Benutzer der Geräte in das System eingreifen können, würde ich nun gerne im Firefox-Browser, mit dem das HTML-Dokument geöffnet werden soll, die Menubar abschalten. Gemeint ist die Leiste wie "Datei, bearbeiten, Ansicht usw..."
Leider bleiben aber Einstellungen im about.config wirkungslos. Ich hatte eigentlich gedacht, das dort die Einstellung "dom.disable_window_open_feature.menubar (true oder false)" dafür verantwortlich wäre.
Ansonsten finde ich im Netz sonst nichts dazu.
Wäre schön wenn jemand Rat wüsste, ob es möglich ist oder nicht.