1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thueringer

Beiträge von thueringer

  • FF aus Admin- in eingeschränktes Benutzerkonto übernehmen

    • thueringer
    • 3. Mai 2008 um 21:56

    Hallo DasIch und Road-Runner,

    vielen Dank für Euren Beitrag.

    Das Kopieren mittels Ordner "Gemeinsame Dokumente" hat funktioniert und es freut mich sehr.
    Road-Runner, wie geht es bitte mit den weiteren Ordnern/Dateien, die man auch noch im eingeschränkten Benutzerkonto gebrauchen könnte, z.B. extensions oder den Einstellungen?
    Dafür habe ich noch keinen "Manager", gleichwertig dem Lesezeichen-Manager für die bookmarks, gefunden.

    Dann habe ich da noch einen Ordner namens "searchplugins" im FF im Adminkonto. Wozu ist der da und sollte er ev. auch in das eingeschränkte Benutzerkonto übernommen werden?

    Viele Grüße vom thueringer.

  • FF aus Admin- in eingeschränktes Benutzerkonto übernehmen

    • thueringer
    • 1. Mai 2008 um 22:03

    Hallo!

    Habe nach längerer Tätigkeit im Adminkonto auf Grund des allgemeinen Anratens und ohne zu wissen was folgt, ein eingeschränktes Benutzerkonto für die Arbeit in Internet angelegt.
    Dort waren dann alle Lesezeichen, Einstellungen, Add-ons usw. des Adminkontos leider nicht vorhanden, was mir vorher nicht bekannt war.
    (Das selbe gilt übrigens sinngemäß für Thunderbird)
    Inzwischen sind in dem eingeschränkten Benutzerkonto auch einige neue Lesezeichen und Einstellungen gespeichert, zu denen ich gern alles Zutreffende (Lesezeichen, Cookis, Add-ons, Plugins, Einstellungen usw.) aus dem Adminkonto ohne Verlust durch Überschreiben oder Löschen hinzufügen möchte.
    Wie kann dies am elegantesten bewerkstelligt werden?
    Geht es z.B. mit Kopieren über einen USB-Stick und Einfügen im eingeschränkten Benutzerkonto?
    Wichtig wäre mir vorher zu wissen, was bei einer Aktion alles so passiert/passieren kann.
    Es ist nicht günstig, wenn beispielsweise die Admin-Lesezeichen übertragen werden und die im eingeschränkten Benutzerkonto danach nicht mehr vorhanden sind.
    Kann jemand dazu einen Tipp geben; schon einmal Danke im Voraus?

  • Wo sind die Lesezeichen gespeichert?

    • thueringer
    • 15. November 2007 um 20:20

    Hallo zusammen,
    will ungern, aber muß das Betriebssystem XP neu installieren. Beim Neuformatieren LW "C" geht alles verloren. Wo finde ich die Datei (Name), die die Lesezeichen enthält fragt ein thueringer?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon