Zitat von aborixDer Schalter heißt browser.shell.checkDefaultBrowser.
Danke, das ist doch genau das was ich suchte!
Zitat von aborixDer Schalter heißt browser.shell.checkDefaultBrowser.
Danke, das ist doch genau das was ich suchte!
Zitat von BoersenfegerWas steht denn bei Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Erweitert :arrow: Allgemein :arrow: Systemeinstellungen :arrow:Beim Starten überprüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist
Was willst du denn da rumschalten...
Nach ein paar mal starten fragt der wieder nach ob Firefox der Standardbrowser ist, obwohl das vorher ausgeschaltet wurde.
Deswegen die Frage ob man das direkt in einer Einstellung (nicht per GUI) das direkt deaktivieren kann.
Zitat von BoersenfegerDie Links hattest du gelesen?
http://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…t%20gespeichert
Jetzt schon. Da steht auch ich soll es dann manuell machen, das will ich ja schon die ganze Zeit ich weiß ja nur nicht wie der Schalter in der .js heißen muss um das zu deaktivieren. Das ist ja seit Anfang an meine Frage.
Es ist vom programmiertechnischem Aufwand einfach einfacher. Wenn ich für jede FF Version ein eigenes Profil anlegen müsste müsste ich die vorhandenen Scripte alle anpassen. Der Aufwand wäre sehr groß.
Ich habe es eben so gelöst: Alle Browser mal in einem neuem Konto gestartet. So startet schon mal jeder FF ohne Meldung. Habe dieses Profil in die anderen Benutzerprofile kopiert. Nach einiger Zeit kommt aber wieder die Meldung ohne das eine Änderung vorgenommen wurde. Jetzt habe ich einen cron angelegt der per rsync mir das "Stammprofil" in die anderen Benutzer alle 10min abgleicht. Das ist natürlich keine günstige Lösung aber so geht es erstmal.
Zitat von BoersenfegerDu hast allen Versionen ein eigenes Profil eingerichtet?
http://support.mozilla.org/de/kb/Firefox%…ser%20festlegen
http://support.mozilla.org/de/kb/Firefox%…ioniert%20nicht
Nein, ein Profil für alle Firefox Versionen also nur ein ".mozilla" im home.
Ich habe ein Debian System (kein Windows)
Die Einstellung die man im Browser machen kann ob geprüft werden soll ob Standardbrowser ist muss doch irgendwo gespeichert werden, wo ist das und wie heißt der Schalter dafür? Das ist die Frage die ich habe
Hallo,
ich betreibe mehrere Firefox Versionen parallel auf einem Debian System. Ich habe das Problem das bei einigen Versionen abundzu die frage kommt ob der Firefox als Standardbrowser eingerichtet werden soll.
Da das starten und schließen aber automatisiert geschieht habe ich so keinen Zugriff (habe es manuell mal versucht kam aber später dann wieder). Wie kann ich diese Meldung in den Einstellungen deaktivieren?
Es gibt ja die pref.js in /home/.mozilla/firefox, aber wie heißt der Schalter? Welche Möglichkeiten gibt es das Problem zu beheben? Ich habe schon versucht das Profil zurückzuspielen trotzdem kommt die Meldung, hat FF doch noch woanders Einstellungen abgelegt?
Gruß
Sven
Nein ich will niemanden damit anziehen. Es ist für mich ein reines Hobby und die paar Besucher die am Tag erscheinen ist es eh egal was dort steht.
Kurz: Wer rechtschreibfehler findet unterliegen den Copyright de Urhebers (-> MIR) :wink: und dürfen ignoriert werden.
Aber nun zum Problem. Gibt es ne möglichkeit den Entwicklern das irgetnwie zukommen zulassen? Und in kommenden Versionen beheben?
Ich frage mich warum du mich so an machst? Ich wollte nur aufmerksam machen das etwas nicht richtig im FF funktioniert.
Was soll ich denn so für Fehler haben?
http://validator.w3.org/check?verbose=….evilmoe.com%2F
Ich habe einen "Bug" in FIrefox entdeckt.
Wenn ich auf http://www.evilmoe.com/eheg.html geh und ein Bild anklicke funktioniert die Lightbox wunderbar so wie sie soll.
Aber wenn ich jetzt auf http://www.evilmoe.com/ gehe und dann auf EHEG07B klicke wird der inhalt per AJAX geändert und die Bilder öffnen sich nicht in der Lightbox wenn man auf diese klickt!
Verwende FF 2.0.0.9. Im IE 7 funktionierts übrigens.