1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. quadroon

Beiträge von quadroon

  • download-problem [MAC OS]

    • quadroon
    • 30. Dezember 2008 um 03:52
    Zitat von ie_veraechter

    Funktioniert der Download, wenn Du den Ordner auf dem "Schreibtisch" ablegst?


    was meinst du damit? welchen ordner auf den schreibtisch legen, den downloads-ordner? der wurde vom system erzeugt, den verschiebt man nicht. wenn du allerdings meinst, ob ich den schreibtisch als download-verzeichnis schon probiert habe: ja. egal welchen ordner ich wähle, es kommt der fehler.

    Zitat von ie_veraechter

    Sind systemintern nicht alle Ordner in einem Benutzerordner nur Aliase? (genau weiß ich es nicht)

    nein, das sind keine aliase. und wie schon gesagt, normalerweise wird das ordner-symbol nicht als alias angezeigt. ausserdem wird der pfad angezeigt und nicht nur "downloads".

    --

    ich bin nach einiger zeit und rumprobieren zu dem schluss gekommen, dass mein user kaputt sein könnte, denn:
    - auf dem gast-account hat firefox funktioniert > also schon mal kein grundsätzliches systemproblem
    - habe alle meine einstellungsdateien gesichert und dann gelöscht, inkl des programms (firefox), also komplett gelöscht, neu runtergeladen und installiert > download problem bestand auch mit der frischen installation
    - habe von einer externen festplatte mit einem "fremden" system (kein backup) gebootet, dort die gleiche firefox-version installiert und meine dateien (firefox-preferences und firefox-ordner aus "application support") rüberkopiert. somit hatte ich mein firefox mit allen meinen einstellungen und add-ons usw. dort hat der download auch funktioniert > also kein problem mit meinen firefox einstellungen

    daher bin ich drauf gekommen, dass etwas mit meinem user nicht stimmen könnte. ich habe also mac os x neu installiiert und erst den migrationsassistent benutzt. das problem bestand immer noch, da der migrationsassistent anscheinend den user-ordner ganz kopiert. also nochmal neu installiert und diesmal nicht den userordner komplett geholt, sondern nur die einzelnen dateien, die ich brauchte. nun funktioniert firefox wieder.

    nur eines ist noch seltsam, und zwar sehr.
    wenn ich mein 1:1-backup (bootable) angeschlossen habe und in firefox einen download starten will, kommt wieder die besagte fehlermeldung, aber diesmal noch seltsamer:

    Zitat

    /Volumes/corey backup/Library/Documetation/Applications/GarageBand/GarageBand Getting http://Started.app/Contents/Resources/sv.lproj/locversion.plist/jTX6N94A.dmg.part herunterladen

    /Volumes/corey backup/Library/Documetation/Applications/GarageBand/GarageBand Getting http://Started.app/Contents/Resources/sv.lproj/locversion.plist/jTX6N94A.dmg.part konnte nicht gespeichert werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

    Versuchen Sie, an einem anderen Ort zu speichern.

    dieser fehler kommt egal bei welcher datei, und nur, wenn ich mein backup (corey backup) angeschlossen habe. echt seltsam.

    und ausserdem seltsam ist, dass ich heute plötzlich dateien aus dem firefox-profile-ordner auf oberster ebene der festplatte (neben den ordner programme, system, benutzer, ...) gefunden habe: cert8.db, key3.db, secmod.db.

    aber ich bin ja schonmal froh, dass firefox an sich wieder funktioniert.

  • download-problem [MAC OS]

    • quadroon
    • 26. Dezember 2008 um 20:54

    hallo,

    ich kann mit firefox nichts mehr runterladen. es kommt dann immer folgende fehlermeldung:

    "...part konnte nicht gespeichert werden, weil ein unbekannter Fehler aufgetreten ist.

    Versuchen Sie, an einem anderen Ort zu speichern"

    ich benutze firefox 3 und mac os x leopard.
    bei safari klappt der download in den "downloads"-ordner (im benutzer-ordner).


    folgendes habe ich schon probiert:

      - einen anderen speicherort gewählt
      - im sicheren modus gestartet
      - ein neues profil angelegt
      - firefox (app) komplett gelöscht und neu installiert
      - benutzerrechte des "downloads"-ordners komplett auf schreiben&lesen gesetzt


    -> hat alles nichts geändert.

    was ich seltsam finde:

      - wenn ich in den einstellungen beim speicherort den "downloads"-ordner (im benutzer-ordner) auswähle, dann wird das "downloads"-icon als alias (mit kleinem pfeil angezeigt) - obwohl das defintiv der ordner und kein alias ist. andere ordner werden mit normalem icon angezeigt. bei meinem anderen rechner ist das nicht der fall. weiss auch nicht wie ich das wegbekomme.
      - wenn ich einen unterordner "neu" im downloads-ordner erstelle, dann kann ich zwar bei normalem klick trotzdem nicht speichern (fehlermeldung), aber wenn ich die alt-taste dazu gedrückt halt, funktioniert es (manchmal haben die dateinamen dann komische bezeichnungen, aber es kommt keine fehlermeldung). wenn ich den downloads-ordner selbst wähle (also keinen unterordner), kommt immer die fehlermeldung - egal ob normalklick ob alt-klick


    ich weiss nicht mehr weiter :(

    viele grüsse
    celine

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 8. November 2007 um 17:56

    ach so, dann dann vertan.
    ändert aber nichts daran dass bei open und bypass das gleiche passiert. beides schlüpft in den download ordner :(

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 8. November 2007 um 16:58

    pdf download hab ich schon ausprobiert. funktioniert bei mir nicht so wie es soll. es gibt da ja die buttons öffnen, download umgehen und download. bei download ist es klar, da wird es nur runtergeladen. bei öffnen anscheinend runtergeladen und geöffnet und bei download umgehen sollte es nur aufgehen (temp ordner), aber es landet bei mir trotzdem im download ordner :(

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 7. November 2007 um 21:49

    adobe selbst glaubt, dass der adobe reader nicht komplett leopard-kompatibel ist. aber wie gesagt, mit leopard-safari funktionert das plugin ohne probleme. und firefox gibt es nicht nur seit leopard. also wo sollte da das leopard-problem sein? ausserdem hat es ja unter tiger auch nicht funktioniert.
    na, dann wart ich mal bis januar, aber ich wette, dass es dann immer noch nicht funktioniert.

    doch eine vorschau gibt es schon. aber mir geht es ja nicht um den adobe reader, sondern darum, dass pdfs im browser angezeigt werden und ich sie speichern kann, wann ich will. nichts nervt mehr als ein vvollgestopfter undübersichtlicher downloadordner, wo lauter seltsam benannte pdfs drin sind ;)

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 7. November 2007 um 20:57

    10.5 leopard
    ich glaube aber nicht, dass es daran liegt.
    das ding ist, dass ich aber vorher auch das plugin installiert hatte und es auch nicht ging. nur jetzt hab ich mal die zeit gefunden, um stundenlang rumzuprobieren ;)

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 7. November 2007 um 20:35

    der adobe reader installiert ja das oben beschriebene plugin, das nicht mit firefox funktioniert (mit safari schon).
    der reader installiert: AdobePDFViewer.plugin

  • pdf-plugin / firefox 2 / intel-mac

    • quadroon
    • 7. November 2007 um 17:49

    hi,
    ich hab schon das halbe forum durchsucht, aber entweder geht es nur um windows oder um powerpc-macs.

    problem:
    ich bekomme das "AdobePDFViewer"-plugin (intel) nicht zum laufen. in safari funktioniert es allerdings.
    in about:plugins ist auch nichts von pdf zu finden.
    und schuberts pdf browser plugin ist nur für powerpc, firefox mit rosetta starten kommt auch nicht in frage.

    ich hoffe, jemand kann mir helfen :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon