1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Färbung des "Tab-Schließen" Kreuzes ändern

    • Pentomino
    • 5. November 2017 um 11:29

    @ HT-Frogger: Auch das neue Verfahren ist super :klasse: Jetzt habe ich die "Qual der Wahl" :wink:

  • Färbung des "Tab-Schließen" Kreuzes ändern

    • Pentomino
    • 5. November 2017 um 10:42

    Schon mal besten Dank für den Vorschlag ! :D Das sieht doch schon mal super aus !! :klasse: Werde dann mal ein paar Icons nach meinem Geschmack zusammenbasteln und testen !
    Gruß, Pentomino

  • Färbung des "Tab-Schließen" Kreuzes ändern

    • Pentomino
    • 5. November 2017 um 08:32

    Hallo, dank vieler hilfreicher und ganz ausgezeichneter Tipps in diesem Forum ist es mir inzwischen gelungen, den Firefox auch in der Version 57 nach meinen Wünschen zu gestalten :D
    Hier noch eine weitere "Kleinigkeit". Wäre es möglich, das "Tab-Schließen"-Kreuz sowohl in der Hintergrundfarbe als auch in der Kreuzfarbe separat beliebig farblich einzustellen ? Super wäre es, wenn man die HG- und Kreuzfarbe auch noch im gewählten Tab anders einfärben könnte wie in den nicht ausgewählten Tabs.
    Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
    Gruß, Pentomino

    Bilder

    • Screen1.png
      • 122,71 kB
      • 801 × 453
  • Diverse Lösungen für Nightly gesucht

    • Pentomino
    • 26. September 2017 um 15:12
    Zitat von 2002Andreas


    Was die Anpassung vom Fx betrifft sehe ich das auch so :?


    1. Könnte es sein, dass die grundsätzlichen Vorteile von FF 57+ die Anpassungsnachteile derart überwiegen, dass man trotzdem dankbar dafür sein muss, dass es zukünftig FF 57+ gibt ?
    2. Besteht technisch überhaupt die Möglichkeit (ich kenne mich da überhaupt nicht aus), dass es zukünftig eine Erweiterung wie "Stylish" auch in FF 57+ geben könnte ?

  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 29. August 2017 um 12:15

    Top :klasse::klasse:
    Danke auch für die grundsätzlichen Erklärungen. Das hilft auch bei anderen scripten, von denen ich nicht so viel Ahnung habe! :D

  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 29. August 2017 um 11:30

    2002Andreas:
    Es funktionieren auch noch andere scripte, die du mir vor einiger Zeit mal übermittelt hast, zB. Farbe der url-bar je nach identity u.s.w., was mich auch noch sehr freut :D
    Jetzt noch eine Zusatzfrage zu den farbigen Tabs :wink: :
    Ließe sich auch noch eine bliebig einstellbareTransparenz auf die Farben legen :)

  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 29. August 2017 um 11:13

    :klasse::klasse: Einmalig! :D
    Super, dass sich offenbar auch der 57er auf die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Das verheißt Hoffnung !
    Danke nochmal :!:

    Bilder

    • TabColored.png
      • 62,87 kB
      • 740 × 102
  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 29. August 2017 um 08:24

    2002Andreas:
    Der Code klappt auch mit meinem Theme einwandfrei :klasse:
    Gäbe es auch noch einen Code, der die nicht geöffneten Tabs beliebig einfärben kann ? :)

    Bilder

    • ColoredTab.png
      • 54,2 kB
      • 531 × 101
  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 28. August 2017 um 11:47
    Zitat

    Damit kannst du nur optische Änderungen an Webseiten machen.
    Änderungen am Browser funktionieren (zur Zeit zumindest) nur über die userChrome.css


    O.K. wusste ich nicht, danke !

    Zitronella: Danke, da habe ich mal was zum "rumspielen" :wink:

  • FF57Nightly Tabs

    • Pentomino
    • 28. August 2017 um 11:05

    Hallo, bin gerade dabei, mich vorbereitend auf die große Umstellung mit dem FF 57 zu beschäftigen. Dazu habe ich mir mal die "Nightly-Version" installiert. Ich bereite mir auch ein neues Profil mit für den FF 57 kompatiblen Web-Extensions vor. Anstelle der Erweiterung "Stylish" versuche ich nun mit der Extension "Stylus" einige individuelle Anpassungen an den Browser vorzunehmen.
    Frage: Gibt es bereits einen Code, der mir ermöglicht, die Farbe der Tabs zu verändern, insbesondere die nicht geöffneten Tabs irgendwie farblich anders hervorzuheben? Obwohl sicherlich noch einige Änderungen zu erwarten sind, frage ich schon mal nach, ob es bereits eine Lösung für die aktuelle Nightly-Version gibt. :)

    Bilder

    • Tabs.png
      • 84,91 kB
      • 775 × 100
  • Mozilla-Leiste

    • Pentomino
    • 18. Februar 2017 um 07:17
    Zitat von AngelOfDarkness


    AngelOfDarkness sagt frei nach Goethe : "Nur Kinder und einfache Leute mögen lebhafte Farben" ;) Also her mit dem freundlichen und netten "Schwarz" :klasse::P


    Dazu muss man allerdings sagen, dass es sich bei "Schwarz" nicht um eine Farbe, sondern um das Fehlen jeglicher handelt :wink:

  • Virenbefall oder tatsächlich eine Site von Firefox / Mozilla

    • Pentomino
    • 15. Februar 2017 um 07:33

    allein die merkwürdige, grammatikalisch zweifelhafte Aufforderung "....um ihr Firefox reibungslos..." sollte die Alarmglocken klingeln lassen :D

  • url-bar/search-bar: Abgerundete Ecken

    • Pentomino
    • 14. Februar 2017 um 16:47

    Dank des scripts von Andreas2002 gibt es jetzt keinerlei Probleme. Ich habe zusätzlich im CTR die Option "Benutzerdefinierter Rundunsgrad" gewählt, um auch in Ausnahmefällen, die durch den script nicht abgedeckt sind, eine saubere Rundung zu erhalten. Bislang habe ich keinen Fehler finden können, der eine "Überlappung" erzeugt.

  • url-bar/search-bar: Abgerundete Ecken

    • Pentomino
    • 14. Februar 2017 um 08:07

    P.S.
    Mit eingeschaltetem CTR-Site-Identity-Color-Label sieht das dann mit dem script von 2002Andreas so aus:
    (Funktioniert halt so nicht mit aktivierten Rundungen über den CTR)

    Bilder

    • urlbar CTR.png
      • 19,47 kB
      • 902 × 36
  • url-bar/search-bar: Abgerundete Ecken

    • Pentomino
    • 13. Februar 2017 um 21:00

    Für die Einfärbung der Adressleiste je nach identity (blau, grün oder orange) benutze ich diesen code: (stammt überwiegend von 2002Andreas):
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul") {

    #identity-box {
    color:red!important;
    background-color: transparent!important;}

    #identity-box.verifiedIdentity::after {
    background: lightgreen!important;}

    #identity-box.verifiedDomain::after {
    background: lightsteelblue!important;}

    #identity-box.mixedContent::after,
    #identity-box.mixedDisplayContent::after {
    background: orange!important;}

    #urlbar{
    position: relative!important;
    z-index: 1!important;}

    #identity-box::after {
    content: ''!important;
    position: absolute!important;
    height: 100%!important;
    width: 100%!important;
    top: 0!important;
    left: 0!important;
    z-index: -1!important}
    }
    Stelle ich die Rundungen über den CTR ein, überlappen sich die Farben über die Rundungen hinweg.
    Deshalb benutze ich für die Rundungen den script von 2002Andreas, der das Problem behebt.

    Bilder

    • url links script.png
      • 13,44 kB
      • 219 × 58
    • url links2.png
      • 14,31 kB
      • 263 × 53
    • url links.png
      • 15,52 kB
      • 281 × 54
  • Ein Bild in Base64 umwandeln

    • Pentomino
    • 13. Februar 2017 um 20:30

    Habe beides getestet. Ergab jeweils den gleichen Code :)

  • Ein Bild in Base64 umwandeln

    • Pentomino
    • 13. Februar 2017 um 08:30

    Hallo,
    hat alles einwandfrei funktioniert. Vielen Dank (wieder einmal) an alle für die Hilfe :klasse:

  • Ein Bild in Base64 umwandeln

    • Pentomino
    • 12. Februar 2017 um 13:42

    Vielen Dank schon mal für die Infos. Jetzt verstehe ich deutlich mehr :) Spätestens morgen werde ich mal testen!
    Gruß, Pentomino

  • Ein Bild in Base64 umwandeln

    • Pentomino
    • 12. Februar 2017 um 11:50

    Kann mir jemand erklären, wie ich Schritt für Schritt ein beliebiges .png-Bild in einen Base64-String umwandeln kann ?
    Hab da schon gegoogelt, aber nichts begriffen :-??
    Vielen Dank für die Hilfe !
    Gruß, Pentomino

  • url-bar/search-bar: Abgerundete Ecken

    • Pentomino
    • 4. Februar 2017 um 18:40
    Zitat von Boersenfeger


    Jo, Einstellungen :arrow: Suchleiste :arrow: Seite 2 :arrow: Haken bei Benutzerdefinierter Rundungsgrad setzen
    dann beliebigen Wert einstellen...


    Danke für den Hinweis. Im CTR gibt es ja wirklich zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Muss man sich erstmal durcharbeiten. Allerdings klappt dieses Verfahren bei mir nicht so gut wie mit dem script von 2002 Andreas, da ich auch wieder Probleme (keine korrekten Rundungen) mit dem Zusatzscript (vollständige Einfärbung der url-bar) bekomme. Also bleibe ich erstmal beim script, das einwandfrei funktioniert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon