1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 8. Juli 2019 um 12:40

    Danke :). Scripte nutze ich schon längere Zeit ;) Der von dir angegebene funktioniert auch, ist mir bekannt, nutze ich auch in anderem Profil. Möchte jedoch auf Scripte in Zukunft ganz verzichten. Deshalb wollte ich zunächst auf .css-codes ausweichen. Irgendwie muss das auch in .css ab FF 69 gehen (bin ich fast sicher);)

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 8. Juli 2019 um 12:22

    Folgender Code funktioniert in FF 69 Nightly nicht mehr (zum Verändern der Farbe/Dicke der Scrollbar):

    In FF 68 Beta klappt das noch. Welche Veränderungen sind notwendig ab FF 69?

    Code
    :root{
      
      /* background color [1. color] // thumb/slider color [2. color] (Firefox 64+) *********/
      scrollbar-color: darkblue burlywood;
      
      /* size/width *************************************************************************/
      /*    scrollbar-width: auto; = default OS scrollbars
            scrollbar-width: thin; = small scrollbars without buttons
            scrollbar-width: none; = scrollbars are hidden
            scrollbar-width: 17px; (not working yet, but might be supported in the future)  */
    scrollbar-width: thin;
    }
    Alles anzeigen
  • Code für Multirow-Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 5. Juli 2019 um 17:53

    Danke! :)

  • Code für Multirow-Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 1. Juli 2019 um 10:19

    Hallo, könnte mir jemand nochmal kurz den aktuellen .css-Code (für Firefox 67 und möglichst darüber hinaus) für das Einrichten einer mehrzeiligen Lesezeichen-Symbolleiste geben. Kann das jetzt im Forum irgendwie nicht finden.

    Gruß, Pentomino

  • Bild in Signatur einfügen

    • Pentomino
    • 28. Juni 2019 um 09:32

    Danke für die Info. Hat sich somit erledigt:)

  • Bild in Signatur einfügen

    • Pentomino
    • 28. Juni 2019 um 09:26

    Also kann ein Bild, das ich z.B. aus der Wikipedia einbinden möchte, nicht in meiner Signatur erscheinen, ohne dass dieses jedesmal zusätzlich aktiviert werden muss?

  • Bild in Signatur einfügen

    • Pentomino
    • 28. Juni 2019 um 09:02

    Könnte mir jemand mal erklären, wie es klappt - falls überhaupt möglich- , ein Bild von meinem PC in meine Signatur einzufügen. Was muss da bei Quelle bzw. Verlinkung eingetragen werden?

  • web.de akzeptiert Firefox Quantum nicht, angeblich veraltet

    • Pentomino
    • 15. April 2019 um 08:21
    Zitat von cyracus


    Was muss ich tun, damit web.de meinen aktuellen Firefox akzeptiert? Und das möglichst ohne den überladenen web.de-MailCheck.


    Ich benutze ScriptSafe und hatte das gleiche Problem. Bei mir gelöst wie folgt: ScriptSafe wurde deaktiviert, danach normal in web.de eingeloggt. Danach Scriptsafe wieder aktiviert. Dabei wurde sichtbar, welche scripts blockiert waren. Diese habe ich freigegeben. Anschließend funktioniert das Einloggen bei web.de auch mit aktiviertem ScriptSafe.

  • Farbe Favicons ändern?

    • Pentomino
    • 7. Januar 2019 um 13:47
    Zitat von grünerfuchs


    Jo, wir sind auf der gleichen Wellenlänge. Habe ich natürlich schon probiert -hilft nicht.... :wink:

    Komisch, ich habe das ganze so ausprobiert. Bei mir funktioniert das einwandfrei.

  • Farbe Favicons ändern?

    • Pentomino
    • 7. Januar 2019 um 08:01

    Könnte dann vielleicht ein Fehler in der Erweiterung selbst sein. Beim 1. Favicon fehlt auch in den Einstellungen der "Remove" button, der erst ab dem 2. Favicon auftaucht. Wenn du die Erweiterung grundsätzlich nutzen willst, kannst du dir ja das Original-Favicon der Seite abspeichern, und dieses dann in die Erweiterung als "geändert" eintragen. Nur so eine Idee.

  • Erstaunlich wenige Anfragen zu modifiziertem Firefox

    • Pentomino
    • 13. November 2018 um 07:15
    Zitat von bigpen


    Heute habe ich beschlossen, alles was mit uc.js zu tun hat, aus dem Programm- und chromeordner zu löschen...


    Ich gebe zu, dass auch ich durch die ständigen Anpassungen von Scripten und .css-Codes manchmal sehr frustriert bin. Die ganze Geschichte ist halt sehr zeitaufwändig und wochen- oder jahrelange "Feinabstimmung" des Firefox können von einem update zum anderen schlagartig zunichte gemacht werden. Ich versuche mich daher z.Zt. mit der "ESR-Version" über Wasser zu halten; bin mir jedoch darüber im Klaren, dass dies nur ein Aufschieben der Probleme bedeutet. Um so größer wird der "Knall" bei der nächsten "ESR-Version" sein. Parallel dazu versuche ich, den Überblick über die Standard-releases nicht zu verlieren, damit ich Änderungen bei scripten oder .css-Codes nicht verpasse. Da ich im Gegensatz zu der überwiegenden Anzahl der User immer irgendwie "gestalterisch" in das Design und die Funktionalität des Firefox eingreifen möchte (noch :wink: ) nehme ich mir immer wieder die Zeit, etwas rumzuexperimentieren. Meine Hoffnung besteht auch darin, dass neuere Firefox-Versionen das eine oder andere Script überflüssig machen könnten, wie es z.T. ja auch geschieht, etwa bei der Gestaltung der Scrollbar :)

  • Erstaunlich wenige Anfragen zu modifiziertem Firefox

    • Pentomino
    • 12. November 2018 um 16:06
    Zitat von Sören Hentzschel


    Ich hoffe, die Erklärungen ergeben Sinn. ;)

    Sicher ergeben sie Sinn :)
    Offenbar ticke ich völlig anders :wink:
    Für mich trotzdem erstaunlich :!:

  • Erstaunlich wenige Anfragen zu modifiziertem Firefox

    • Pentomino
    • 12. November 2018 um 15:18

    Hallo,
    wenn ich so über die letzten Jahre hinwegschaue und mir eine grobe Übersicht über die Anfragen von Problemen und Schwierigkeiten mit dem Firefox verschaffe, stelle ich fest, dass offenbar nicht sehr viele User Gebrauch von Anpassungen machen. Damit meine ich: Veränderungen durch die userchome.css oder gar durch scripte. Da wir hier offensichtlich das wichtigste deutschsprachige Firefox-Forum sind und es wohl hunderttausende von deutschsprachigen Anwendern des Firefox gibt, erstaunt es mich letzendlich sehr, dass hier immer nur so maximal 50 bis 100 Anwender auftreten, die sich für Anpassungen interessieren bzw. dazu Lösungen einbringen. Ist es tatsächlich so, dass insgesamt das Interesse für individuelle Anpassungen bei Browser-Usern (nicht nur Firefox) extrem gering ist :?: Es kann doch nicht nur eine "Elite" von etwa 100 Nutzern sein, die etwas tiefer in die Feinheiten einsteigen wollen... Hat jemand eine Erklärung für das m.E. so geringe Interesse auf diesem Gebiet :?:

  • OneNote Web Clipper funktioniert nicht auf Mozilla

    • Pentomino
    • 8. November 2018 um 13:13

    Interessant :!: Ich gehe das "moderate"-Risiko mal ein :)

  • OneNote Web Clipper funktioniert nicht auf Mozilla

    • Pentomino
    • 5. November 2018 um 14:03
    Zitat von macko


    Die Beschränkung von Webextensions auf einigen Mozilla Domainen keine Content-Scripts ausführen zu können, kann man aber bei Bedarf unter about:config ausschalten.

    ➜ about:config?filter=extensions.webextensions.restrictedDomains in Adresszeile eingeben (+Eingabe), und danach den Eintrag extensions.webextensions.restrictedDomains doppelklicken und den ganzen Inhalt im aufgehenden Fenster löschen. Danach sollte die oben angegebene Seite mit dem WebClipper funktionieren.
    ➜ Zusätzlich kann man unter about:config einen neuen Boolean-Wert (Rechtsklick -> Neu -> Boolean) mit dem Namen privacy.resistFingerprinting.block_mozAddonManager erstellen und diesen auf true setzen. Damit funktionieren dann Webextensions beispielsweise auch auf der Addonseite von Mozilla normal.


    Danke für den Supertipp :klasse: Hat mich schon immer genervt, dass auf "Mozilla-Seiten" keine Webextensions funktionieren.

  • Farbe der Scrollbars

    • Pentomino
    • 4. November 2018 um 10:25

    Habe den Code in Firefox 63.0.1 getestet:
    Wie beschrieben in die userChrome.css und in die userContent.css Datei eingetragen. Funktionierte sofort einwandfrei.
    [attachment=0]Scrollbar.jpg[/attachment]
    Komischerweise musste ich nichts an den about:config-Einstellungen ändern.... (beides steht auf "false") :-??
    [attachment=1]about config.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Scrollbar.jpg
      • 13,69 kB
      • 330 × 402
    • about config.jpg
      • 16,65 kB
      • 790 × 163
  • Anpassungen funktionieren in hinzugefügten Profilen nicht

    • Pentomino
    • 3. November 2018 um 08:40

    Vielleicht wäre es am sinnvollsten, zur Fehlersuche erstmal den kompletten ursprünglichen Profilordner des "Standardprofils" für die neu angelegten Profile zu kopieren und schauen, ob diese damit funktionieren. Danach schrittweise die neuen Profile nach Wunsch modifizieren.

  • Verhalten beim Einfügen von .gif-Grafiken

    • Pentomino
    • 29. Oktober 2018 um 11:23

    Alles klar :D
    Hatte ich glatt übersehen. Benutzte vorher eine ältere Version, da waren die Voreinstellungen vermutlich anders...
    Danke für die blitzschnelle Erklärung :klasse:

  • Verhalten beim Einfügen von .gif-Grafiken

    • Pentomino
    • 29. Oktober 2018 um 11:16

    Mir ist aufgefallen, dass sich beim Einfügen von .gif-Grafiken hier im Forum ein unterschiedliches Verhalten ergibt:
    Beide Grafiken wurden mit "Licecap" erstellt.
    1. Die Grafik wird hier ohne weiteres automatisch "animiert":
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=126294
    2. Hier ist ein "Klick" auf die Grafik erforderlich:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…125775&start=15
    Irgendeine Erklärung vorhanden?

  • Farbe der Scrollbars

    • Pentomino
    • 29. Oktober 2018 um 10:37
    Zitat von ch55


    Oder kann/muss ich wo und wie noch Anpassungen im der
    Datei custom_scrollbars.uc.js vornehmen ??


    Hier mein Code für eine "kontrastreiche" Scrollbar. Testweise mal in die uc.js-Datei einsetzen.

    CSS
    "use strict";
    
    
    /* ***********************************************************************************************
    
    
     README
     
     Aktivieren einer Einstellung > var ... auf 'true' setzen
     Deaktivieren einer Einstellung > var ... auf 'false' setzen
     Anpassungen vornehmen > Aendern von Werten
     - Farbe - Name: red, blue, transparent / Hexcode: #33CCFF, #FFF
     - Farbe - rgb(a): rgba(0,0,255,0.8) / hsl(a): hsla(240,100%,50%,0.8) // a = Sichtbarkeit
     - Zahlen: 1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ...
     - Sichtbarkeit (in Dezimalzahlen): 0.0 bis 1.0 e.g. 1.4, 1,75
     - Farbverlaeufe: linear-gradient(Richtung, Farbe, Farbe, Farbe)
     - Beispiel: linear-gradient(to right, blue, #33CCFF, rgba(0,0,255,0.8))
     
     - Beispiel 2:
    	Farbverlauf von links nach rechts - tranparent -> weiss mit 50%er Sichtbarkeit -> tranparent
    	linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)
     
     Info
     - Zu kleine Breitenwerte werden sich negativ auf einige Oberflaechenelemente auswirken (z.B. auf Menuelisten)!
     
    *********************************************************************************************** */
    
    
    // Allgemeine Einstellungen
    
    
    // Scrollbars ausblenden
    var hide_scrollbars = false; /* Standard = false */
    // Schaltflächen ausblenden
    var hide_scrollbar_buttons = false; /* Standard = false */
    // benutzerdefinierte Breite
    var custom_scrollbar_width = true; /* Standard = false */
    var custom_scrollbar_width_value = 12; /* 10-? // Standard = 17 (in px) */
    // benutzerdefinierte Sichtbarkeit
    var custom_scrollbar_opacity = false; /* Standard = false */
    var custom_opacity_value = "1.0"; /* Standard = 1.0 */
    // "schwebende" Scrollbars / Scrollbars über dem Webinhalt 
    var enable_floating_scrollbars = false; /* Standard = false */
    // benutzerdefinierte Scrollbars
    var enable_custom_scrollbars = true;
    // benutzerdefinierte Hintergrundfarbe bzw. benutzerdefinierter Hintergrundverlauf
    var cs_background_color = "burlywood"; /* Standard = #CCCCCC / Transparenter Hintergrund = transparent */
    var cs_background_image = "linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)"; /* Standard = none */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerfarbe bzw. benutzerdefinierter Schiebereglerfarbverlauf
    var cs_thumb_color = "maroon"; /* Standard = #33CCFF */
    var cs_thumb_image = "linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerfarbe (hover/ueber) bzw. benutzerdefinierter Schiebereglerfarbverlauf
    var cs_thumb_hover_color = "chocolate"; /* Standard = #66FFFF */
    var cs_thumb_hover_image = "linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrundung
    var cs_thumb_roundness = 0; /* Standard = 0 (in px) */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrandbreite
    var cs_thumb_border = 1; /* Standard = 0 (in px) */
    // benutzerdefinierte Schiebereglerrandfarbe
    var cs_thumb_border_color = "#731d1d"; /* default ##33CCFF */
    // benutzerdefinierte Schaltflaechenfarbe bzw. benutzerdefinierter Schaltflaechenfarbverlauf
    var cs_buttons_color = "black"; /* Standard = #000000 */
    var cs_buttons_image = "linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schaltflaechenfarbe (hover/ueber) bzw. benutzerdefinierter Schaltflaechenfarbverlauf
    var cs_buttons_hover_color = "#000066"; /* Standard = #000066 */
    var cs_buttons_hover_image = "linear-gradient(to right,transparent,rgba(255,255,255,0.5),transparent)"; /* Standard = unset */
    // benutzerdefinierte Schaltflächenrundung
    var cs_buttons_roundness = 0; /* Standard = 0 (in px) */
    
    
    
    
    /* ******************************************************************************************** */
    /* ******************************************************************************************** */
    /* ******************************************************************************************** */
    
    
    
    
    Components.utils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
    var ss =  Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
    
    
    var custom_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_background_color+' !important; \
    	  background-image: '+cs_background_image+' !important; \
    	}\
    	scrollbar thumb {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_thumb_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_thumb_image+' !important;\
    	  border-radius: '+cs_thumb_roundness+'px !important;\
    	  border: '+cs_thumb_border+'px solid '+cs_thumb_border_color+' !important; \
    	}\
    	scrollbar thumb:hover, scrollbar thumb:active {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_thumb_hover_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_thumb_hover_image+' !important;\
    	}\
    	scrollbar scrollbarbutton {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_buttons_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_buttons_image+' !important;\
    	  border-radius: '+cs_buttons_roundness+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar scrollbarbutton:hover {\
    	  -moz-appearance: none !important;\
    	  background-color: '+cs_buttons_hover_color+' !important;\
    	  background-image: '+cs_buttons_hover_image+' !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_buttons = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar scrollbarbutton {\
    	  opacity: 0 !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="vertical"] scrollbarbutton {\
    	  min-height: 1px !important;\
    	  height: 1px !important;\
    	  max-height: 1px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] scrollbarbutton {\
    	  min-width: 1px !important;\
    	  width: 1px !important;\
    	  max-width: 1px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_width = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar[orient="vertical"] scrollbarbutton {\
    	  min-width: 0 !important;\
    	  width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  max-width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] scrollbarbutton {\
    	  min-height: 0 !important;\
    	  height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  max-height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var floating_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar {\
    	  position: relative !important;\
    	  z-index: 1000000000 !important;\
    	}\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  background-color: transparent !important; \
    	  background-image: unset !important; \
    	}\
    	scrollbar[orient="vertical"] {\
    	  -moz-margin-start: -'+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  width: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	scrollbar[orient="horizontal"] {\
    	  margin-top: -'+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	  height: '+custom_scrollbar_width_value+'px !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var scrollbar_opacity = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar {\
    	  opacity: '+custom_opacity_value+' !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    var remove_scrollbars = {
    
    
      init: function() {
    
    
      var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
    	\
    	@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");\
    	\
    	scrollbar, scrollcorner {\
    	  display: none !important;\
    	  visibility: collapse !important;\
    	}\
    	\
      '), null, null);
    
    
      ss.loadAndRegisterSheet(uri, ss.AGENT_SHEET);
    
    
      }
    };
    
    
    // oben aktivierte Einstellungen werden hier ausgefuehrt
    if(enable_custom_scrollbars==true) custom_scrollbars.init();
    if(hide_scrollbar_buttons==true) scrollbar_buttons.init();
    if(custom_scrollbar_width==true) scrollbar_width.init();
    if(enable_floating_scrollbars==true) floating_scrollbars.init();
    if(custom_scrollbar_opacity==true) scrollbar_opacity.init();
    if(hide_scrollbars==true) remove_scrollbars.init();
    Alles anzeigen

    Das sieht dann so aus: (klicken!)
    [attachment=0]Scrollbar.gif[/attachment]

    Bilder

    • Scrollbar.gif
      • 491,3 kB
      • 130 × 779

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon